About Today’s Collective Identity Politics

Über heutige Politiken kollektiver Identität

 

Monthly Editorial February 2020 | Einführung in den Monat Februar 2020

Abstract: The angelic sculpture on the cover of this editorial leads us directly into the framework of this issue of PHW. The sculpture is part of a monument that stands on the “Place of the Martyrs” in Brussels, the Pro Patria Monument of 1838.[1] It commemorates the fallen rebels of the insurrection against the troops of the King of the United Netherlands that took place in Brussels in September 1830. These rebels were buried there. The reasons for the uprising of the Brussels proletariat and part of its citizens against the King in The Hague were manifold[2]: language differences and policies, denominational differences, differences in political traditions and different speeds of industrial development — and all this in a new country that had only just been constituted on the drawing board of the Congress of Vienna. However, the internal differences in what had been revolutionarily constituted as “Belgian” were hardly smaller than in the larger Kingdom of the United Netherlands.
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2020-14982.
Languages: English, Deutsch


The angelic sculpture on the cover of this editorial leads us directly into the framework of this issue of PHW. The sculpture is part of a monument that stands on the “Place of the Martyrs” in Brussels, the Pro Patria Monument of 1838.[1] It commemorates the fallen rebels of the insurrection against the troops of the King of the United Netherlands that took place in Brussels in September 1830. These rebels were buried there. The reasons for the uprising of the Brussels proletariat and part of its citizens against the King in The Hague were manifold[2]: language differences and policies, denominational differences, differences in political traditions and different speeds of industrial development — and all this in a new country that had only just been constituted on the drawing board of the Congress of Vienna. However, the internal differences in what had been revolutionarily constituted as “Belgian” were hardly smaller than in the larger Kingdom of the United Netherlands.

It was therefore a cumulative conflict of interests that led to this revolution, which wanted to be understood as national (and was not answered by the great powers of the time with military intervention only for contingent reasons). This newly reconstituted, often heterogeneous small country without a tradition of national or cultural autonomy now needed one thing above all: the creation of a collective identity. And the process of inventing a nation, first known from Europe and later from all over the world, now took place in Belgium as in a public history laboratory. The “Monument to the Fatherland” on the newly named Square of the Martyrs (note the Christian echatological interpretation of death) is an example of a cultural and state-supported response to a complex of needs. This includes the need to create group cohesion in order to pursue the goals and interests of the group, the national collective, the need to stabilize solidarity and protective institutions, and, among others, the need to narrate belonging, the collective identity.

It is impossible to determine how the inhabitants of Brussels or the “Belgian” visitors might have felt — let’s say in 1840 — when they saw the newly designed monument, which is linked to Christian redemption mythology. Perhaps there is socially, culturally and linguistically differentiated research on contemporary reception of this monument. But we might begin with the following idea: The national narrative of redemption, set in stone in Brussels, appealed to every individual (at that time not yet shaped by similarly tuned cultural institutions). And those addressed were inwardly free to either recognize (fully or with reservations) or reject this manifested response to a prevalent collective political-cultural need.

These options may manifest themselves publicly as applause or opposition, or be silently carried away. In any case, the relationship between the individual and the group, between institutions and actors, between narrations and narratives is always precarious, permeated by power and interests while constituting a space for the laborious practice of freedom. This dialectial process is a discourse of identity related to the past, realized in dialectical shifts. As such, it has been a characteristic of culture ever since its existence between people in and among groups. We might call such processes “public history.”

One can illustrate this by means of this scheme. A detailed derivation and explanation was published in late 2018.[3]

This month’s three contributions are meant to demonstrate these public-history relations both in different countries and in different yet comparable constellations. They focus on a partial aspect of the past-related identity discourse: conceptual narratives (Margret R. Somers) and their politics. This well-established line of research is pursued in this month’s issue through current political application.

It is precisely such empirical specifications which, reflected on a level of theoretical abstraction, enable structural and constellation-transcending insights. I am pleased to have secured contributions from three excellent colleagues for this month’s topic. And I am looking forward to the discussion on the individual contributions.

Week 1

Our new author Christoph Dartmann is a medievalist, which I am particularly pleased about, because public history is not a delimitable academic discipline, and certainly not a subdiscipline of contemporary history, but rather a functional field of practice related to the past with certain role requirements that distinguish it from the academic field.[4] When it comes to the political instrumentalization of the past in the form of narratives, scholars are even called upon to become actively involved in the non-academic debates of public history, as their ethos as citizens demands. In this respect, there is a special need for colleagues in Ancient History, Medieval Studies and Early Modern History to become professionally involved as public historians and to reflect on their practice. Prof. Dartmann is without doubt one of those historians of the so-called pre-modern period who do this frequently and thoughtfully and, if you wish, with a cosmopolitan intention. In this respect, it was high time to make his voice heard at PHW.

Dartmann’s contribution addresses the prevailing understanding of the Mediterranean as a border region. This understanding is extraordinarily present in the current political debate and deeply rooted in our cultural memory, as Prof. Dartmann’s numerous examples illustrate. While heeding cartographic perspectives, the contribution contrasts everyday understanding with recent historical research, informed both by global history and by entangled historical perspectives. Such research is well suited to placing into perspective the narrowed nostrocentric and identity-driven view of a supposedly superior occidental Christian Europe, to making cultural construction transparent and to telling the Mediterranean past in its present complexity. In this sense, Dartmann also takes a critical look at current history teaching. Borders are invented, collective identities are made and then realized with often cruel consistency as state or EU policies. Here, history has a social responsibility:

For current xenophobic political campaigns, but also for a maritime border regime that claims thousands of victims every year, older historical narratives prove to be disastrous associative spaces that can build bridges between a conservative establishment and radical right-wing forces. (Dartmann 2020, PHW)

⇒ Read here

Week 2

In the second week of our Basel Focus Month, PHW will feature another new voice: Gisele lecker de Almeida. From the very beginning, we have sought to cultivate authorial diversity and have encouraged women, in particular from beyond Europe, to submit contributions. Dr. de Almeida, from Brazil, has worked at universities in the UK and earned a PhD in Public History in Belgium. While connected to her homeland through knowledge, memory and compassion, she looks across the Atlantic as a cosmopolitan, as a self-declared European. This perhaps also explains the noticeable alienation in her essay on the historical-political situation in Brazil since new president Jair Messiah Bolsonaro took office on 1 January 2019.

Dr. de Almeida also addresses the fact that Bolsonaro’s position on historical politics, especially with regard to the Brazilian military dictatorship, cannot have remained unknown to anyone in the election. On the contrary, the contemporary historical narrative of the Brazilian right, that everything was actually not so bad but actually quite good, was rather a consciously deployed slogan in this election campaign and also in previous ones. It raises a question that public historians must discuss: Why did Bolsonaro’s template managed to secure a majority in 2018/19 and why this template is still unable to do any harm to his campaign in public even now, alongside homophobic and racist topoi. Obviously, politicians like Bolsonaro succeed in addressing what relevant groups of voters find attractive in today’s Western world: narrative patterns of a healed cultural and national unity, of an annulled historical collective sense of guilt, of a cultural reassurance, which evidently yields political profit not only in contemporary Brazil. This unified foundation needs the other, the false frontier. In this respect, Dr. de Almeida’s contribution offers us further critical insight into the identity temptation of our time.

⇒ Read here

Week 3

A third such insight is provided by Arthur Chapman, who is already very well known to PHW readers from a political culture — Britain’s — that has left outsiders mostly stunned, rarely sarcastically amused and fascinated by its epic — Brexit — struggle since the end of 2015. The latter was particularly true of British parliamentary culture. Chapman looks out from Westminster Palace, so well suited to TV, into a society and its public sphere shaped by the financial crash of 2008. He does once again from a theoretically broadly informed perspective.

Chapman’s contribution first recalls important contributions to the long-standing scholarly debate on the construction of collective identities, which he subsequently refers to the current political culture of Great Britain, or more precisely of England, which is characterized by the “prevalence of binary identity discourses.” Following Bolton and Pitts (2018)[5], he distinguishes two variants of “austerity populism” that became authoritative in the wake of the 2008 crash. “Corbynism” is one variant, and so-called “neoliberalism” the other. Chapman also sees this scheme realized in the variants of “Brexit populism.” These two discourses have quite obviously overlapped unpleasantly. Chapman illustrates this by exploring the language of the 2019 Tory and Labour manifestoes. As a plausible conclusion to his essay, he explains the secret of Boris Johnson’s success — but you should read this for yourself.

⇒ Read here

_____________________
[1] Wikipedia: Place des Martyrs, Brussels (Version 12 January 2020, 14:51), https://en.wikipedia.org/wiki/Place_des_Martyrs,_Brussels
[2] Lademacher, H. (1983). Geschichte der Niederlande (Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 229-243.
[3] Demantowsky, M. (2018). “What is Public History”, in Public History and School. International Perspectives (Boston/Berlin: De Gruyter), 1-38, see 26 (DOI: https://doi.org/10.1515/9783110466133-001).
[4] Ibid., 31-32.
[5] Bolton, M., & Pitts, F. H. (2018). Corbynism: A critical approach. Emerald Publishing, S. 33-42.

_____________________

Image Credits

Angel sculpture, Martyrs’ Square – Place des Martyrs – Martelaarsplaats 2 by Dr Les Sachs via Flickr (CC BY 2.0)

Recommended Citation

Demantowsky, Marko: About Today’s Collective Identity Politics. Monthly Editorial Feb 2020. In: Public History Weekly 8 (2020) 3, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2020-14982.

Die Engelsskultpur auf dem Titelbild dieses Editorials führt uns direkt hinein in das Rahmenthema dieses PHW-Monats. Sie ist Teil eines Denkmals, das auf dem Brüsseler “Platz der Märtyrer” steht, das Pro-Patria-Denkmal von 1838.[1] Es erinnert an die dort begrabenen gefallenen Aufständischen des Brüsseler Septembers 1830 gegen die Truppen des König der Vereinigten Niederlande. Die Gründe für den Aufstand des Brüsseler Proletariats und eines Teils seiner Bürger gegen den König in Den Haag sind vielfältig[2]: Sprachdifferenzen und -politiken, konfessionelle Unterschiede, Unterschiede der politischen Traditionen und unterschiedliche Geschwindigkeiten der industriellen Entwicklung, und dies in einem erst am Reissbrett des Wiener Kongresses konstituierten neuen Landes. Allerdings waren die Binnendifferenzen, in dem, was sich revolutionär als “belgisch” konstituierte, kaum kleiner als im grösseren Königreich der Vereinigten Niederlande.

Es waren demnach situativ kumulierte Interessenkollisionen, die zu dieser Revolution geführt haben, die sich als national verstanden wissen wollte (und von den Grossmächten der damaligen Zeit nur aus kontingenten Gründen nicht mit einer militärischen Intervention beantwortet worden ist). Dieses neu neukonstituierte vielfach heterogene kleine Land ohne Traditionen eigenstaatlicher oder kultureller Autonomie braucht nun vor allem eines: kollektive Identitätsstiftung, und es lief jetzt in Belgien wie in einem Labor der Public History der zunächst aus Europa, später dann aus der ganzen Welt bekannte Prozess der Nationserfindung ab. Das “Denkmal für das Vaterland” auf dem neu so benannten Platz der Märtyrer (man beachte die christlich-eschatologische Deutung des Todes) steht exemplarisch für eine kulturelle und staatlich gestützte Antwort auf einen Bedürfniskomplex. Dieser enthält das Bedürfnis der Herstellung von Gruppenkohäsion zur Verfolgung der der Gruppe gesetzten Ziele und Interessen, das der Stabilisierung von Solidaritäts- und Schutzeinrichtungen und neben weiteren auch das der Zugehörigungserzählung, der kollektiven Identität.

Wie sich die einzelnen Brüsseler Bewohner*innen oder “belgischen” Besucher*innen beim Anblick des neu gestaltenen und an christliche Erlösungsmythologie anknüpfenden Denkmals, sagen wir: 1840, gefühlt haben mögen, das lässt sich hier und jetzt nicht sagen. Vielleicht gibt es eine sozial, kulturell und sprachlich differenzierte Forschung zur zeitgenössischen Rezeption. Wovon wir aber ausgehen dürfen: Jede*r Einzelne (damals noch nicht durch ähnlich gestimmte kulturelle Institutionen vorgeprägt) empfing einen Appell an sich selbst durch den Absender der Botschaft dieses in Stein gebrachten nationalen Erlösungsnarrativs. Jede*r Einzelne war innerlich frei, diese manifestierte Antwort auf ein prävalente kollektive politisch-kulturelle Bedürfnislage anzuerkennen (vollumfänglich oder mit Vorbehalten) oder zurückzuweisen.

Diese Optionen mochten sich öffentlich als Beifall oder Ablehnung manifestieren oder im Stillen davongetragen werden. In jedem Fall solcher Identifikationsanmutungen ist das Verhältnis zwischen Einzelnen und der Gruppe, zwischen Institutionen und Akteur*innen, zwischen Erzählungen und Erzählmustern, zwischen Narrationen und Narrativen stets prekär, von Macht und Interressen durchsetzt und zugleich ein Raum mühsamer Freiheitspraxis. Es ist ein sich in dialektischen Bewegungen realisierender vergangenheitsbezogener Identitätsdiskurs. Als solcher ist er ein Kennzeichen von Kultur, seitdem es sie zwischen Menschen in und unter Gruppen gibt. Man kann solches Geschehen “Public History” nennen.

Man kann sich das anhand dieses Schemas verdeutlichen. Eine ausführliche Herleitung und Begründung dazu wurde Ende 2018 publiziert.[3]

Die drei Beiträge dieses Themenmonats sind geeignet, diese Public-History-Verhältnisse in unterschiedlichen Ländern und zwar unterschiedlichen, aber doch ähnlichen Konstellationen zu verdeutlichen. Ihr Schwerpunkt liegt auf einem Teilaspekt des vergangenheitsbezogenen Identitätsdiskurses, nämlich den Konzeptuellen Narrativen (Margret R. Somers) und ihren Politiken. Das ist ein guter gepflegter Forschungsstrang, der hier in aktuellpolitischer Anwendung vorangetrieben wird.

Es sind gerade solche empirischen Konkretisierungen, die, reflektiert auf einer Ebene theoretischer Abstraktion, strukturelle und konstellationstranszendierende Erkenntnisse ermöglichen. Ich freue mich, so ausgezeichnete Kolleg*innen für diesen Themenmonat gewonnen zu haben. Und ich ich freue mich auf die Diskussion zu den einzelnen Beiträgen. 

Woche 1

Unser neuer Autor Christoph Dartmann ist Mediävist, das freut mich besonders, denn Public History ist keine abgeschlossene Disziplin, schon gar keine zeithistorische Subdisziplin, sondern vielmehr ein vergangenheitsbezogenes funktionales Praxisfeld mit bestimmten Rollenanforderungen, die es vom akademischen Feld unterscheiden. Akteuren ist es möglich kompetent und wirkungsvoll auf beiden Feldern zu agieren, wenn sie die jeweilige Spezifik anerkennen.[4] Wenn es um die politische Instrumentalisierung von Vergangenheit in Form zugerichteter Narrative geht, dann sind Wissenschaftler*innen sogar aufgerufen, sich aktiv in die nicht-akademischen Auseinandersetzungen der Public History einzuschalten, das gebietet ihr Ethos als Staatsbürger*innen. Insofern gibt es besonderen Bedarf und Anspruch auch an die Kolleg*innen der Alten Geschichte, der Mediävistik und der Frühen Neuzeit sich auch als Public Historians professionell zu engagieren und ihre Praxis zu reflektieren. Prof. Dartmann gehört nun ohne Zweifel zu jenen Historiker*innen der sogenannten Vormoderne, die das häufig und wohlüberlegt und in, wenn man so will: weltbürgerlicher Absicht tun, insofern war es höchste Zeit, seine Stimme auch bei PHW zu Gehör zu bringen.

⇒ Read here

Dartmanns Beitrag wendet sich dem vorwaltenden Verständnis des Mittelmeers als Grenzregion zu. Dieses Verständnis ist ausserordentlich präsent in der gegenwärtigen politischen Diskussion, und dieses Grenzverständnis ist tief verankert in unserem kulturellen Gedächtnis, wie der Beitrag an einer Reihe von Beispielen zeigt. Besonderer Augenmerk liegt dabei auf den kartographischen Perspektiven. Dagegen setzt Dartmann den globalhistorisch und verflechtungshistorisch informierten geschichtswissenschaftlichen Forschungsstand der vergangenen Jahre, der geeignet ist, den verengten nostrozentrischen und identitär interessierten Blick eines sich überlegen dünkenden abendländisch-christlichen Europas in Verhältnisse zu setzen, durchschaubar zu machen und die mittelmeerische Vergangenheit in ihrer stattgehabten Komplexität zu erzählen. In diesem Sinne wirft Dartmann auch einen kritischen Blick auf den aktuellen Geschichtsunterricht. Grenzen werden erfunden, kollektive Identitäten werden gemacht und dann mit nicht selten grausamer Konsequenz als staatliche oder EU-Politik realisiert. Die Geschichtswissenschaft hat in dieser Sache eine gesellschaftliche Verantwortung:

Für aktuelle xenophobe politische Kampagnen, aber auch für ein maritimes Grenzregime, dem jährlich tausende Menschen zum Opfer fallen, erweisen sich ältere Geschichtsnarrative als verhängnisvolle Assoziationsräume, die Brücken bauen können zwischen einem konservativen Establishment und rechtsradikalen Kräften.

Woche 2

In der zweiten Woche unseres Basler Fokusmonats publizieren wir mit Gisele lecker de Almeida eine weitere neue Stimme auf PHW. Es ist uns von Anbeginn an darum zu tun gewesen, die Diversität unserer Autor*innenriege zu pflegen, wir ermutigen insbesondere Frauen, insbesondere auch nicht-europäische. Dr. de Almeida stammt aus Brasilien und hat in den vergangenen Jahren an Universitäten in Grossbritannien gearbeitet, schliesslich in Belgien als Public Historian promoviert. Sie ist ihrem Mutter- und Vaterland durch Wissen, Erinnerung und Anteilnahme verbunden und blickt doch über den Atlantik als weltbürgerliche Wahleuropäerin. Das erklärt vielleicht auch die spürbare Entfremdung in ihrem Essay zur geschichtspolitischen Situation in Brasilien seit dem Amtsantritt des neuen Präsidenten Jair Messias Bolsonaro am 1. Januar 2019.

Die Autorin geht dabei auch darauf ein, dass die geschichtspolitische Position Bolsonaros v.a. im Hinblick auf die brasilianische Militärdiktatur niemandem zur Wahl unbekannt geblieben sein kann. Im Gegenteil war das zeitgeschichtliche Narrativ der brasilianischen Rechten, dass alles nicht nur nicht so schlimm, sondern eigentlich sogar auch ganz gut war, eher eine bewusst gespielte Parole in diesem Wahlkampf und auch in denen zuvor. Warum es 2018/19 mehrheitlich verfangen konnte und auch jetzt noch, neben homophoben und rassistischen Topoi, in der Öffentlichkeit mehrheitlich nicht zu schaden vermag, das ist die Frage, die Public Historians diskutieren müssen. Offenbar gelingt es Politiker*innen wie Bolsonaro an etwas zu adressieren, das relevante Wähler*innengruppen in der Gegenwart des Westens attraktiv finden. Es sind Erzählmuster einer geheilten kulturellen und nationalen Einheit, einer aufgehobenen historischen kollektiven Schuldempfindung, einer kulturellen Rückversicherung, die offenkundig nicht nur im Brasilien der Gegenwart politischen Profit abwerfen. Diese Einheitsstiftung braucht das Andere, die falsche Grenze. Insofern liefert uns de Almeida einen zweiten Einblick in die identitäre Versuchung unserer Zeit.

⇒ Read here

Woche 3

Einen dritten derartigen Einblick liefert der unseren PHW-Leser*innen bereits sehr gut bekannte Arthur Chapman aus einer politischen Kultur, die uns Aussenstehende mit ihrem epischen Brexit-Kampf seit Ende 2015 zumeist fassungslos, selten auch sarkastisch amüsiert und fasziniert zurückgelassen hat. Letzteres traf vor allem auf die britische Parlamentskultur zu, Chapman blickt aus dem so TV-geeigneten Westminsterpalast heraus, und zwar in eine vom Finanzcrash 2008 geprägte Gesellschaft und ihre Öffentlichkeit und dies wiederum von einer theoretisch breit informierten Warte.

Chapmans Beitrag erinnert zunächst an wichtige Beiträge der schon länger laufenden wissenschaftlichen Debatte um die Konstruktion kollektiver Identitäten, dies bezieht er in der Folge auf die durch die “Prävalenz binärer Identitätsdiskurse” gekennzeichnete gegenwärtige politische Kultur Grossbritanniens, genauer gesagt: Englands. Mit den Autoren Bolton und Pitts (2018)[5] unterscheidet er zwei Varianten eines “Austeritätspopulismus”, die in der Folge des Crashs von 2008 massgeblich geworden wären. Der “Corbynism” ist die eine Version davon, und das, was wir als “Neoliberalismus” bezeichnen, die andere. Dieses Schema sieht Chapman auch in den Varianten des “Brexitpopulimus” realisiert. Zwei Diskurse ganz augenscheinlich, die sich auf eine ungute Weise überlappt haben. Chapman zeigt das exemplarisch an der Sprache der Partei-Manifeste der Tories und von Labour 2019. Zum einleuchtenden Abschluss seines Essays erklärt Chapman seinen Leser*innen das Erfolgsgeheimnis der Politik eines Boris Johnson, aber das sollten Sie schon selbst nachlesen.

⇒ Read here

_____________________
[1] Wikipedia: Place des Martyrs, Brussels (Version 12 January 2020, 14:51), https://en.wikipedia.org/wiki/Place_des_Martyrs,_Brussels
[2] Lademacher, H. (1983). Geschichte der Niederlande (Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 229-243.
[3] Demantowsky, M. (2018). “What is Public History”, in Public History and School. International Perspectives (Boston/Berlin: De Gruyter), 1-38, see 26 (DOI: https://doi.org/10.1515/9783110466133-001).
[4] Ibid., 31-32.
[5] Bolton, M., & Pitts, F. H. (2018). Corbynism: A critical approach. Emerald Publishing, S. 33-42.

_____________________

Abbildungsnachweis

Angel sculpture, Martyrs’ Square – Place des Martyrs – Martelaarsplaats 2 by Dr Les Sachs via Flickr (CC BY 2.0)

Empfohlene Zitierweise

Demantowsky, Marko: Über heutige Politiken kollektiver Identität. Einführung in den Monat Februar 2020. In: Public History Weekly 8 (2020) 3, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2020-14982.

Copyright (c) 2020 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact the editor-in-chief (see here). All articles are reliably referenced via a DOI, which includes all comments that are considered an integral part of the publication.

The assessments in this article reflect only the perspective of the author. PHW considers itself as a pluralistic debate journal, contributions to discussions are very welcome. Please note our commentary guidelines (https://public-history-weekly.degruyter.com/contribute/).


Categories: 8 (2020) 2
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2020-14982

Tags: , , , ,

Pin It on Pinterest