Abstract: The question of how to handle cultural property from colonial contexts has been hotly debated for several years now. Emblematic of this are the Benin Bronzes, which have given rise to what is probably the most prominent international discussion concerning looted art. In this process, the Humboldt Forum in Berlin is serving as a surface for projection and, to an equal extent, as a catalyst. It is imperative that colonial injustice be redressed; whilst that presupposes restitution, repatriation alone is not sufficient. We also need to forge a new kind of relationship, one defined by cooperation, co-production, exchange, and mutual participation.
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-19020
Languages: English, German
During the last decade, the debate concerning the handling of cultural objects from colonial contexts has received new impetus. This has been accompanied by a change of consciousness within the German museum landscape, which in turn has resulted in an increasingly critical dispute concerning the origin of the exhibits. How can a confrontation with the legacy of museums with regards to colonialism take place, which does justice to the historical responsibility of former profiteers of colonialism?
New Momentum in the Repatriation Debate
The history of colonialism is a history of unequal balances of power, of repression, plundering, and racism. It was a form of rule that relied on controlling territories and their populations and which aimed to suppress societies politically and exploit them economically. The scientific exploration of the world, which emanated from Europe, and the systematic collection of important natural specimens and cultural objects that came with it, were part of this system and benefited from it, even if the motivation may have been purely scientific. Consequently, museums too must take steps to reassess the history of their institutions and collections, and decolonialize them.
The debate concerning the return of art looted during colonial times has gained new momentum due to both a speech given by French President Emmanuel Macron in Ouagadougou, Burkina Faso, in October 2017, in which he promised to return cultural property from Africa within the next five years, and the report he commissioned from Bénédicte Savoy and Felwine Sarr, which cast general suspicion on (and branded as stolen art) all of the artistic and cultural property from Africa located in France – and naturally in other European countries as well. However, this has not yet led to any fundamental change in policy in France. There is evidently no willingness at all in France to adopt the radical line of the Savoy-Sarr report, the only exception being a resolution adopted by the National Assembly to return several objects to the modern-day country of Benin (not to be confused with the historical Kingdom of Benin, which was located in what is now Nigeria).
Germany is a very different case: policymakers at federal and state levels have indicated Germany’s willingness to accept responsibility for colonial injustice and are following this up with action. The German state’s recognition of the genocide perpetrated on the Ovaherero and Nama peoples by German colonial forces in what was then German South West Africa, together with negotiations concerning restitution, are visible expressions of this change in attitude. The museums, for their part, are meeting the challenge of critically examining those of their collections with a colonial provenance and are willing to make restitution.
We do not want to close our eyes to the fact that the claims of former colonies regarding their cultural heritage have been ignored and rebuffed for decades, both in Germany and practically everywhere else in Europe. There is no doubt that we must take a critical look at ourselves from that angle as well because it is part of our institutional history. However, the suggestion that this unsympathetic stance persists today has little basis in fact. In recent years, there has been a fundamental change in attitude, in particular among German museums and their sponsors, and a number of objects have already been repatriated.
Breakthrough in the Case of the Benin Bronzes
For some time now, the Benin Bronzes have carried special symbolism in the context of art stolen during the colonial era. The Kingdom of Benin, which was located in what is now Nigeria, was an important regional power in West Africa for over five hundred years and had close trade relations with Europe. During the British colonial forces’ punitive expedition of 1897, Benin City was captured and the palace of the oba (king) was looted. Some of the objects were taken to London, where many of them were sold and later ended up in various museums of the Global North. These objects consisted of commemorative heads, relief plaques, and groups of figures made of bronze or, more often, brass, as well as magnificently carved ivory tusks. Once they reached Europe, experts and the general public alike were astounded by their outstanding artistic quality. The hitherto widespread perception of Africa as a continent without history or culture was no longer tenable.
At present, the Ethnologisches Museum (Ethnological Museum) of the Staatliche Museen zu Berlin (National Museums in Berlin) – themselves part of the Preussischer Kulturbesitz (Prussian Cultural Heritage Foundation) – holds more than five hundred objects from Benin, the largest and most significant collection outside of the British Museum. Other German museums also possess art from Benin. Germany recently agreed to return a substantial number of objects to Nigeria in 2022, where they will be shown in Edo Museum of West African Art (EMOWAA) in Benin City. At the same time, Nigeria has expressed its interest in continuing to display art from Benin in German museums. Given the close working relationship that the two sides enjoy, it should not be difficult to define the basic parameters.
This joint undertaking is a process that will create room for a variety of perspectives and voices. All of us, including our partner institutions in Africa, Asia, America, and Oceania, want to unlock the stories behind these objects, and we can only achieve this by working together. They too know that ethnological collections consist not only of art works and objects of religious or spiritual significance but also, to a great extent, of everyday objects or items produced specifically for the European collectors’ market. It is precisely for that reason that provenance research is so important. It investigates the conditions under which objects were acquired and tries to reconstruct how they came to be part of museum collections. History is rarely a simple case of black and white; it is mostly shades of gray. For this reason, there can be no place for the generalizations or over-simplifications that sometimes dominate public debate, and which seek to discredit efforts to take a more nuanced view.
The Concept of a Shared Heritage
Cultural goods possess a unifying property, which needs to be activated in order to take effect. This can be done in many different ways, depending on the type of cultural object and its contexts, both historical and political. The concept of shared heritage in the sense of involvement and joint responsibility is, in my view, fundamental. The idea that cultural heritage in museums – provided that it has been acquired legally – is merely held in trust and is actually the property of humanity as a whole, is both a natural and viable one in the long term. Although history cannot simply be reversed, we can and must face the challenge of recognizing past injustices and charting new ways forwards, together with the countries (and societies) of origin.
The key is to take the knowledge of world cultures that is inherent in these objects and make it accessible to everyone in its entirety. That is why it is so important to create a digital record of the objects themselves and of any available information associated with them. The Ethnologisches Museum in Berlin is currently engaged in an effort to fully digitize and document all of its files concerning acquisitions for the museum and is being assisted in this endeavor by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (German Research Foundation). The project will set new standards of transparency.
Moreover, the majority of collections in Berlin’s Ethnologisches Museum does not emanate from former German colonies. Most of its holdings were either systematically acquired by an extensive, global network of buyers or were obtained during scientific expeditions. While it is true that these collections were assembled in a context of inequality under colonial power structures, they are also an expression of universal scholarship, the thirst for knowledge, and a deep interest in foreign cultures. Alexander von Humboldt once rightly observed, with regard to indigenous communities by the Orinoco, that we should study cultural developments even in the most remote corners of the earth, should we want to understand the world as a whole.
Repatriation is only the First Step
The process of coming to terms with our museums’ colonial legacy inevitably means repatriation, but that in itself is not enough. The dialogue between the museums and the countries and societies from which those objects were taken should lead to a long-term partnership based on mutual trust. After all, the collections themselves offer an almost inexhaustible potential for collaboration, joint productions, and exchange with the rest of the world. Up to now, the objects have largely been viewed and displayed from a Western, academic perspective; indigenous knowledge is still too rarely articulated as an independent viewpoint with equal legitimacy. But if we wish to do justice to the importance of the collections in a truly comprehensive sense, we also have to be prepared to relinquish our authority to dictate interpretations. Only then can we transform these artifacts into catalysts for innovative, concentrated, and sustained communication with the cultures and countries from which they originate. In my view, there is no alternative to this approach. We must refrain from hiding the problematic parts of our collections, and instead deal with them openly and facilitate substantial returns wherever they are advisable and desired.
Our Common Future is at Stake
Colonialism is a difficult legacy, and not only for our museums. Society as a whole bears a historical responsibility that must be confronted. For too long, the subject has been ignored and suppressed, overshadowed by the crimes committed in Germany’s name during the 20th century. A country like Germany, which is shaped by immigration, needs a change of awareness. This should not be confined to museums. Conversely, a place such as the Humboldt Forum should not be reduced to the parameter of colonialism. Its success is not to be measured by the number of items it has repatriated, but by the extent to which it can foster new relationships.
_____________________
Further Reading
- Parzinger, Hermann, “‘Shared Heritage’. Das Humboldt Forum und seine Kolonialismusdebatte,” Die Politische Meinung, Edition 561, Volume 65 (March/April 2020): 29-35.
- Parzinger, Hermann, “Shared Heritage als Chance. Die Aufarbeitung des kolonialen Erbes ist mit Rückgaben allein nicht erledigt,” In Geschichtskultur durch Restitution? Ein Kunst-Historikerstreit. Beiträge zur Geschichtskultur 40, edited by Thomas Sandkühler, Angelika Epple, and Jürgen Zimmerer, Berlin: Böhlau Verlag, 2021, 101–112.
- Savoy, Bénédicte. Afrikas Kampf um seine Kunst. Geschichte einer postkolonialen Niederlage. Munich: C.H. Beck, 2021.
Web Resources
- The Benin collection in Berlin: https://www.smb.museum/en/museums-institutions/ethnologisches-museum/collection-research/benin-collection/ (last accessed 15 November 2021).
- The full catalog of Benin objects in the Ethnologisches Museum in Berlin: https://recherche.smb.museum/?language=de&question=Benin_k%C3%B6nigreich&limit=20&controls=none (last accessed 15 November 2021).
- The Humboldt Forum – A palace for Berlin and the world?: https://www.dw.com/de/das-humboldt-forum-ein-schloss-f%C3%BCr-berlin-und-die-welt/av-58082480 (last accessed 15 November 2021).
_____________________
Image Credits
Bracelet MET DT7604 © CC-0 via Commons.
Recommended Citation
Parzinger, Hermann: A Difficult Legacy with Major Opportunities. In: Public History Weekly 9 (2021) 9, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-19020.
Editorial Responsibility
Thomas Hellmuth (with editorial assistance by Kristina Langeder-Höll and Lorenz Prager)
Im letzten Jahrzehnt hat die Debatte über den Umgang mit Kulturgütern aus kolonialem Kontext neuen Aufwind erfahren. Damit ging in der deutschen Museumslandschaft ein Bewusstseinswandel einher, der eine zunehmend kritische Auseinandersetzung mit der Provenienz der Exponate bewirkte. Wie kann ein Umgang mit dem musealen Erbe des Kolonialismus erfolgen, der der historischen Verantwortung von ehemaligen Profiteuren des Kolonialismus gerecht wird?
Eine neue Dynamik in der Debatte um Rückgaben
Der Kolonialismus war eine Geschichte von ungleicher Macht, von Repression, Ausplünderung und Rassismus. Es handelte sich um eine Herrschaftspraxis, die eng verbunden war mit der Beherrschung von Territorien und deren Bevölkerung und die das Ziel verfolgte, die jeweiligen Gesellschaften politisch zu unterdrücken und wirtschaftlich auszubeuten. Die von Europa ausgehende wissenschaftliche Erschließung der Welt einschließlich des systematischen Sammelns von naturkundlich und kulturgeschichtlich bedeutsamen Objekten war Teil dieses Systems und profitierte von ihm, auch wenn die Motivation dafür eine rein wissenschaftliche gewesen sein mag. Museen haben deshalb auch ihren Beitrag zur Aufarbeitung ihrer Institutionen- und Sammlungsgeschichte sowie zur Dekolonisierung ihrer Einrichtungen zu leisten.
Die Rede des französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Ouagadougou vom Oktober 2017, in der er die Rückgabe von Kulturgütern aus Afrika innerhalb der nächsten fünf Jahre in Aussicht stellte, sowie der von ihm in Auftrag gegebene Bericht von Bénédict Savoy und Felwine Sarr, der sämtliche in Frankeich (und selbstredend auch in anderen Ländern Europas) befindliche Kunst- und Kulturgüter aus Afrika unter Generalverdacht stellte und als Raubkunst brandmarkte, führten zu einer neuen Dynamik in der Debatte um die Rückgabe kolonialer Raubkunst. Doch zu einer grundlegend veränderten Politik hat dies in Frankreich noch nicht geführt: Der Radikalität des Savoy-Sarr-Berichtes ist man offenbar auch in Frankreich in keiner Weise bereit zu folgen. Die von der Nationalversammlung inzwischen beschlossene Rückgabe einiger Objekte an den heutigen Staat Bénin (nicht zu verwechseln mit dem historischen Königreich Benin im heutigen Nigeria) bleibt die einzige Ausnahme.
Anders in Deutschland: Die Politik in Bund und Ländern hat ihre Bereitschaft erklärt, Verantwortung für begangenes koloniales Unrecht zu übernehmen und lässt dem auch Taten folgen. Die Anerkennung des Genozids an den Ovaherero und Nama durch die deutsche Schutztruppe in ehemals Deutsch-Südwestafrika und die damit verbundenen Verhandlungen über eine Entschädigung sind sichtbarer Ausdruck dieses Bewusstseinswandels. Auch die Museen stellen sich der Aufgabe, ihre Sammlungen aus kolonialen Kontexten kritisch zu hinterfragen, und sind zu Restitutionen bereit.
Dabei wollen wir nicht verschweigen, dass man in den vergangenen Jahrzehnten die Ansprüche ehemaliger Kolonien nach ihrem kulturellen Erbe ignorierte und abwehrte, in Deutschland wie überall in Europa. Damit müssen wir uns selbstkritisch auseinandersetzen, weil es Teil unserer Institutionengeschichte ist. Doch suggerieren zu wollen, diese ablehnende Haltung herrsche auch heute noch vor, hat wenig mit der Realität zu tun. In den letzten Jahren hat sich die Haltung gerade deutscher Museen und ihrer Träger grundlegend verändert, und zu Rückgaben ist es bereits mehrfach gekommen.
Durchbruch im Fall der Benin-Bronzen
Eine besondere Symbolik im Kontext kolonialer Raubkunst besitzen seit geraumer Zeit die sogenannten „Benin-Bronzen“. Das im heutigen Nigeria gelegene Königreich Benin war mehr als 500 Jahre lang eine wichtige westafrikanische Regionalmacht und unterhielt enge Handelskontakte mit Europa. Im Zuge einer britischen Strafexpedition wurde 1897 Benin-City erobert und der Palast des Oba (Königs) geplündert. Ein Teil der Beute wurde nach London verbracht und dort weiterverkauft, Kunst aus Benin erreichte so viele Museen des globalen Nordens. Gedenkköpfe, Reliefplatten und Figurengruppen aus Bronze oder meist Messing und prunkvoll geschnitzte Elfenbeinzähne elektrisierten bei ihrer Ankunft in Europa aufgrund ihrer herausragenden künstlerischen Qualität Öffentlichkeit und Fachwissenschaft. Das bis dahin weit verbreitete Bild von Afrika als einem geschichts- und kulturlosen Kontinent war nicht mehr länger haltbar.
Das Ethnologische Museum der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz –besitzt heute mit über 500 Stücken den nach dem British Museum größten und bedeutendsten Bestand an Objekten aus Benin. Weitere deutsche Museen kommen hinzu. Deutschland hat sich inzwischen schon für 2022 zu substantiellen Rückgaben an Nigeria bereiterklärt, wo sie im geplanten „Edo Museums of West African Art“ (EMOWAA) in Benin-City gezeigt werden sollen. Gleichzeitig betonte die nigerianische Seite ihr Interesse daran, auch weiterhin Kunst aus Benin in deutschen Museen zu präsentieren. Im Zuge einer engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit werden sich die Rahmenbedingungen dafür definieren lassen.
Diese gemeinsame Arbeit ist ein Prozess, der Vielstimmigkeit und Multiperspektivität ermöglichen wird. Auch unsere Partnereinrichtungen in Afrika, Asien, Amerika oder Ozeanien wollen erfahren, welche Geschichten hinter den Objekten stehen, und diese lassen sich nur gemeinsam entschlüsseln. Auch sie wissen, dass ethnologische Sammlungen nicht nur Kunstwerke oder Objekte religiös-spiritueller Bedeutung umfassen, sondern zu großen Teilen auch Alltagsgegenstände oder gezielte Produktionen für den europäischen Sammlermarkt. Gerade deshalb ist Provenienzforschung so wichtig, denn sie untersucht die Erwerbungsumstände und möchte die Wege der Objekte in die Sammlungen rekonstruieren. Geschichte ist selten nur schwarz oder weiß, sondern besteht überwiegend aus Grautönen. Gerade deshalb verbieten sich Pauschalisierungen, die die öffentliche Debatte mitunter stark prägen und differenziertere Betrachtungsversuche zu diskreditieren versuchen.
Das Konzept einer Shared Heritage
Kulturgüter tragen etwas Verbindendes in sich, das aktiviert werden muss, um seine Wirkung zu entfalten. Die Formen der Aktivierung sind dabei vielfältig und auch abhängig von der Art der Kulturgüter und den jeweiligen historischen, aber auch politischen Kontexten. Das Konzept von Shared Heritage im Sinne von Teilhabe und gemeinsamer Verantwortung halte ich für grundlegend. Dass das kulturelle Erbe in Museen – unter der Voraussetzung legalen Erwerbs – von diesen lediglich treuhänderisch verwahrt wird, aber als Besitz der ganzen Menschheit gilt, ist ein naheliegender und zukunftsfähiger Gedanke. Geschichte lässt sich nicht einfach rückabwickeln, aber wir müssen uns der Herausforderung stellen, begangenes Unrecht anzuerkennen und gemeinsam mit den Herkunftsländern und Ursprungsgesellschaften neue Wege in die Zukunft zu entwickeln.
Entscheidend ist, das hier versammelte materielle Wissen über die Kulturen der Welt jedermann allumfänglich zugänglich zu machen, weshalb die digitale Bereitstellung mit Angabe sämtlicher zur Verfügung stehender Informationen eine zentrale Aufgabe darstellt. Das Ethnologische Museum in Berlin arbeitet derzeit mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der vollständigen Digitalisierung und Erschließung sämtlicher Erwerbungsakten des Museums. Dieses Projekt wird im Hinblick auf Transparenz neue Maßstäbe setzen.
Ein Großteil der Bestände des Ethnologischen Museums in Berlin stammt überdies nicht aus ehemaligen deutschen Kolonien, sondern wurde durch ein weit gespanntes, weltweites Netz von Ankäufern systematisch erworben oder im Zuge von Forschungsreisen zusammengetragen. Auch diese Sammlungen sind damit zwar im Kontext ungleicher kolonialer Machtverhältnisse entstanden, sie sind aber auch Ausdruck von universaler Gelehrsamkeit, von Forschergeist und von dem enormen Interesse an fremden Kulturen. Schon Alexander von Humboldt bemerkte mit Blick auf indigene Gemeinschaften am Orinoco zu Recht, dass man die Kulturentwicklungen selbst in den entlegensten Winkeln der Erde kennen sollte, wollte man diese eine Welt in ihrer Gesamtheit verstehen.
Rückgaben können nur ein erster Schritt sein
Die Aufarbeitung des kolonialen Erbes muss zu Rückgaben führen, ist mit ihnen alleine aber nicht erledigt. Der Dialog mit Herkunftsländern und Ursprungsgesellschaften sollte in eine gemeinsame, langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit münden. Gerade die Sammlungen bieten ein schier unendliches Potenzial für Kooperationen, Koproduktionen und Vernetzungen mit der ganzen Welt. Bislang dominiert der westliche, akademische Blick auf die Objekte, indigenes Wissen hat noch zu selten eine eigene, gleichberechtigte Stimme. Wollen wir der Bedeutung der Sammlungen jedoch wirklich umfassend gerecht werden, müssen wir bereit sein, auch Deutungshoheit abzugeben. Nur dann können wir die Artefakte zu Trägern einer neuartigen, intensiven und dauerhaften Kommunikation mit den Kulturen und Ländern machen, aus denen sie stammen. Ich halte diesen Weg für alternativlos. Alternativlos ist aber auch, dass wir die problematischen Teile unserer Sammlungen nicht verbergen, sondern offen damit umgehen und substantielle Rückgaben überall dort ermöglichen, wo sie angezeigt und erwünscht sind.
Es geht um eine gemeinsame Zukunft
Der Kolonialismus ist ein schwieriges Erbe nicht nur für unsere Museen. Die Gesellschaft insgesamt hat hier eine historische Verantwortung, der sie sich stellen muss. Zu lange wurde ignoriert und verdrängt, zu schwer wogen die anderen im 20. Jahrhundert in deutschem Namen begangenen Verbrechen. Ein von Zuwanderung geprägtes Land wie Deutschland braucht daher einen Bewusstseinswandel. Der darf aber nicht bei den Museen haltmachen. Umgekehrt sollten Orte wie das Humboldt Forum nicht nur auf den Kolonialismus reduziert werden, sein Erfolg bemisst sich nicht an der Zahl der Rückgaben, sondern inwieweit es gelingt, ein neues Miteinander zu gestalten.
_____________________
Literaturhinweise
- Parzinger, Hermann, “‘Shared Heritage’. Das Humboldt Forum und seine Kolonialismusdebatte,” Die Politische Meinung, Edition 561, Volume 65 (March/April 2020): 29-35.
- Parzinger, Hermann, “Shared Heritage als Chance. Die Aufarbeitung des kolonialen Erbes ist mit Rückgaben allein nicht erledigt,” In Geschichtskultur durch Restitution? Ein Kunst-Historikerstreit. Beiträge zur Geschichtskultur 40, edited by Thomas Sandkühler, Angelika Epple, and Jürgen Zimmerer, Berlin: Böhlau Verlag, 2021, 101–112.
- Savoy, Bénédicte. Afrikas Kampf um seine Kunst. Geschichte einer postkolonialen Niederlage. Munich: C.H. Beck, 2021.
Webressourcen
- The Benin collection in Berlin: https://www.smb.museum/en/museums-institutions/ethnologisches-museum/collection-research/benin-collection/ (letzter Zugriff 15. November 2021).
- The full catalog of the Benin objects in the Ethnologisches Museum in Berlin: https://recherche.smb.museum/?language=de&question=Benin_k%C3%B6nigreich&limit=20&controls=none (letzter Zugriff 15. November 2021).
- The Humboldt Forum – A palace for Berlin and the world?: https://www.dw.com/de/das-humboldt-forum-ein-schloss-f%C3%BCr-berlin-und-die-welt/av-58082480 (letzter Zugriff 15. November 2021).
_____________________
Abbildungsnachweis
Bracelet MET DT7604 © CC-0 via Commons.
Empfohlene Zitierweise
Parzinger, Hermann: A Difficult Legacy with Major Opportunities. In: Public History Weekly 9 (2021) 9, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-19020.
Lektorat: Paul Jones (paul.stefanie@outlook.at)
Redaktionelle Verantwortung
Thomas Hellmuth (with editorial assistance by Kristina Langeder-Höll and Lorenz Prager)
Copyright © 2021 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact the editor-in-chief (see here). All articles are reliably referenced via a DOI, which includes all comments that are considered an integral part of the publication.
The assessments in this article reflect only the perspective of the author. PHW considers itself as a pluralistic debate journal, contributions to discussions are very welcome. Please note our commentary guidelines (https://public-history-weekly.degruyter.com/contribute/).
Categories: 9 (2021) 9
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-19020
Tags: Colonial Legacy (Koloniales Erbe), Debates (Debatten), Museum, Postcolonial Perspectives, Reparation (Wiedergutmachung)
For English version please scroll down. To all readers we recommend the automatic DeepL-Translator for 22 languages. Just copy and paste.
OPEN PEER REVIEW
COLONIALISM ALSO FUNCTIONED WITHIN EUROPE
Der vorliegende Artikel widmet sich einer brisanten Diskussion gesellschaftspolitischer Ungleichheit anhand konkreter Objekte. Er geht von 2017 gemachten französischen Zusagen aus, afrikanische Kulturgüter zu erstatten und greift diese als exemplarisch für das Problem der häufig als Raub kategorisierbaren Herkunft vieler europäischer Museumsbestände auf; dann geht er kurz auf das Konzept der shared heritage ein und projiziert schließlich eine Zukunft gemeinsamen historischen Erinnerns Kolonisierter und Kolonisierender.
Plausibel und überzeugend wird für die gesellschaftspolitische Verantwortung geisteswissenschaftlicher Institutionen argumentiert, die ja ehrlich an Wissen interessiert waren. Der Artikel ist daher ein fundiertes und eindringliches Plädoyer gegen die irrige Annahme einer akademischen, von Machtstrukturen losgelösten Autonomie. Darüber überzeugen das Eintreten für offene, Tabus nicht scheuende Provenienzforschung und für die Abgabe der noch immer europäisch dominierten Deutungshoheit über entsprechende Artefakte.
Der Autor leugnet nicht, dass diese Umstände und Desiderate freilich mutatis mutandis auch auf andere koloniale Kontexte zutreffen. Dennoch wären zumindest perspektivische Skizzierungen anderer einschlägiger Räume, etwa das Verhältnis Deutschlands zu seinem Osten, sowie der Hinweis, dass Kolonialismus auch binneneuropäisch funktioniert hat, wünschenswert. Ganz zum Schluss wird ja dafür plädiert, Orte wie das Humboldt Forum eben nicht auf den traditionellen Kolonialismus zu reduzieren.
Abschließend kann daher gesagt werde, dass mit dem Artikel ein überzeugendes Plädoyer für gemeinsame (shared) Entschlüsselung von Vergangenheit und Erbe (heritage) vorliegt.
——–
This article discusses a controversial topic, namely sociopolitical inequality, on the basis of material objects. It refers to a French promise made in 2017 to return African cultural objects. Using this example, the author addresses the problem of the origin of many European museum collections, which can often be classified as looting; then he briefly discusses the concept of shared heritage and finally he outlines a future possibility of shared historical memory between colonized and colonizers. The article plausibly argues that humanities institutions, which were, after all, honestly interested in knowledge, possess sociopolitical responsibility. It is therefore a forceful plea against the assumption that academic autonomy is detached from power structures. Moreover, the article convincingly argues for provenance research that does not shy away from taboos and does not interpret colonial artifacts from a European perspective.
The author does not deny that the outlined desiderata also concern other colonial contexts – of course by adapting them to the respective case study. Nevertheless, it would be desirable to address other spaces, such as Germany’s relationship to its East. Moreover, it should be pointed out that colonialism also functioned within Europe. Finally, the article rightly argues that places like the Humboldt Forum should not be reduced to traditional colonialism.
In conclusion, it can be said that the article is a convincing plea for a shared interpretation of the past and heritage.