“Decolonizing Public History?”

Monthly Editorial November 2021

Abstract:
The editorial explains the attraction that colonies had for the European bourgeois world – through scientific interest, “scientific,” from today’s perspective pseudo-scientific racism, as well as the nostalgic longing for “paradise“ that seemed lost with “civilization” – and places the collecting of “ethnographica” in an historical context. Finally, the editorial frames the month’s contributions by proposing a “communicating multiperspectivity” for the interpretation of the colonial past.
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-18988
Languages: English, German


In his novel “Cannibale” (1998), the novelist Didier Daeninckx recounts a historically verifiable incident: the crocodiles that were to be shown at the French colonial exhibition of 1931 had died, likely due to improper nutrition. The Frankfurt Zoological Garden therefore provided several crocodiles from its stock. In return, the French colonial exhibition sent a number of indigenous people from New Caledonia to Frankfurt. “Wild” people were thus exchanged for wild animals.[1]

Human Exhibitions

The idea of exhibiting humans like animals had already been developed in 1877 by Albert Geoffroy Saint-Hilaire for the Parisian jardin zoologique. Due to its great success, Saint-Hilaire organized numerous human exhibitions in the following years. In 1883 for example, 900,000 visitors attended an exhibition presenting indigenous people from several continents – dancing, singing, and dressed (probably partially) in invented traditional clothing.[2]

The unknown aspect of the colonies excited the spectators, especially when only short-term contact was guaranteed and people could retreat back into their safe bourgeois world afterwards. This appeal was due to two reasons: on the one hand, it was down to scientific interest. Science, with its claim to rational explanations, wished to determine the position of man within nature. It began to observe and compare humans and animals and to categorize them by measurements. This laid the foundation for “scientific” racism, which we now recognise, of course, as pseudo-science.[3] This form of racism was defined not only by exclusion, but also by proselytizing under the pretext of “civilization”.

Thus, the historian Ernest Renan rejected the “equality of human individuals and the equality of races.” According to him, the “higher parts of humanity” should “dominate the lower parts.” However, as Renan emphasized, “human society” would be “a multistory building in which gentleness, goodness […] must prevail.”[4] This included the duty to take care of the “lower parts of society” and to “civilize” them.

Stealing and Collecting

On the other hand, such human exhibitions fulfilled the nostalgic need for the “beginning of humankind” as well as the “paradise” that seemed to have been lost with “civilization”.[5] As time progressed, the colonies and with them the “exotic” were being discovered. Paul Gauguin, for example, settled “in a world before the fall of man,” namely Tahiti and the Marquise Islands. There, he strove to live untouched by civilization and live with “people who were still one with nature” (whereby he probably used this desire in an attempt to legitimize his sexual abuse of under-aged girls). He believed that this existence would enable him to create an “art that is not artificial”.[6] Colonialism not only exploited the colonies economically, but made places of longing out of them. In this way, the bourgeois could at least temporarily gain access to a longed-for paradise. At the same time, however, they also assured themselves of being “civilized”.

Racism, and with it the idea of “civilizing” the colonies, but also the search for the “beginning of humankind”, explain why the colonialists stole and collected indigenous art. Critical reflection on these ethnographica, also known as “looted art”, is becoming urgent as former colonies demand restitution. Furthermore, the deconstruction of Eurocentric history as a result of New Cultural History and Global History has stimulated a critical evaluation of colonial art collections. Thus, the discovery of “third spaces” allows the victims of colonialism to become actors[7] and shows the cultural effects of colonialism on Europe – a transnational perspective therefore becomes possible.

New Challenges

This transnational view could change the discussion about “ethnographica” or “looted art” in the near future.[8] Communication between the descendants of both the colonizers and colonized would shed light on their different narratives and interpretations in the sense of “communicating multiperspectivity”. In this way, a nationalistic appropriation of indigenous art could then be avoided, and at the same time, the exhibition site would become partly secondary. Ultimately, the handling of this art would then be discussed: the possibility of integrating multiple narratives into ethnographic collections and making them accessible to all – which in a digital world may be considerably more feasible to achieve. Public history, which could contribute to this communication, also faces new challenges as a result.

The Articles

The first contribution by Thomas Sandkühler is dedicated to the handling of “ethnographica” or so-called “looted art”. Demands for restitution, including the return of colonial art by former European colonies, have already been raised since decolonization, but in recent years they have once again become more prominent in the public consciousness. The reactions in many European countries show that a critical reappraisal of the colonial past has been neglected. Sandkühler argues – also in view of the national instrumentalization of “looted art” – for a transnationalization of memory.

DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-18965

The second contribution, by Viola König, deals with Mexican memory of two colonial events: the fall of the Aztec Empire (1521) and the end of the War of Independence (1821). It becomes clear that memory has a lot to do with forgetting and that historical events can be interpreted quite differently. In this context, another problem arises: the fact that many Mexican researchers were educated at North American and European universities. Thus, the sovereignty of interpretation over the past remains a much-discussed and conflictual topic.

DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-19017

The third contribution by Hermann Parzinger,deals with the decolonization of museums, in particular with the decolonization of collections. Using the example of more than 500 bronzes from Benin, which are part of the collection of the “Ethnologische Museum der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz“, the difficult handling of the colonial heritage is discussed and transferred to the concept of “Shared Heritage”, the supranational and common responsibility for cultural assets. In this context, our contributor pleads for a change of consciousness in Germany, which is characterized as a migration society.

DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-19020

Finally, Dorgerloh Hartmut, describes- similarly to Hermann Parzinger – the tasks that a cultural institution like the Humboldt Forum in Berlin has to decolonize German and European history. Dorgerloh Hartmut does not reduce colonialism to economic exploitation, political domination and violent oppression, but analyzes – in the sense of Michel Foucault – the “order of things”. He counters the “one” colonialist history of “ethnografica” with many different, contradictory interpretations. Communication and cooperation between descendants of the colonized and colonializers must be encouraged. In addition, permanent learning processes of the visitors to museums have to be made possible.

DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-19024

_____________________

[1] Didier Daeninckx, Cannibale. Présentation, notes, questions et après-texte établis par Josiane Grifnas (Paris: Magnard, 2011), 25-27, 132. The author researched the incident primarily by using the weekly newspaper “L’Illustration”.
[2] Gilles Manceron, Marianne et les colonies. Une introduction à l’histoire coloniale de la France (Paris: La Décourverte, 2003), 125-126.
[3] George L. Mosse, Die Geschichte des Rassismus in Europa (Frankfurt a. M.: Fischer, 1990), 47-48. Thomas Hellmuth, “Was bedeutet Rassismus eigentlich?” Informationen zur Politischen Bildung 49 (2021), 5.
[4] Ernest Renan, “Nouvelle Lettre à M. Strauss,” in Henriette Psichari (ed.), Œuvres complètes de Ernest Renan, Bd. 1 (Paris: Calmann-Lévy, 1947), 438.
[5] Thomas Hellmuth, Frankreich im 19. Jahrhundert. Eine Kulturgeschichte (Vienna / Cologne / Weimar: Böhlau, 2020), 198f.
[6] Martin Damus, Kunst im 20. Jahrhundert. Von der transzendierenden zur affirmativen Moderne (Reinbek b. H.: Rowohlt, 2000), 38.
[7] For discussion see Thomas Sandkühler, Angelika Epple, and Jürgen Zimmerer (eds.), Geschichtskultur durch Restitution? Ein Kunst-Historikerstreit (Vienna / Cologne / Weimar: Böhlau, 2020).
[8] Homi K. Bhaba, Die Verortung der Kultur, Tübingen: Stauffenburg Verlag, 2000; Winfried Speitkamp, “Kommunikations- und Erinnerungsräume in Afrika. Ein Problemaufriss,” in Kommunikationsräume – Erinnerungsräume. Beiträge zur transkulturellen Begegnung in Afrika, ed. Winfried Speitkamp (Munich: Meidenbauer, 2005), 7-33.

_____________________

Image Credits

This 16 meter long boat from the island of Luf (today’s Papua New Guinea), which is probably one of the most famous exhibits of the Ethnological Museum Berlin, once again sparks debates about Germany’s colonial past as well as the handling of “looted art” © 2012 Einsamer Schütze CC BY-SA-3.0 via Commons.

Recommended Citation

Hellmuth, Thomas: “Decolonizing Public History?”. In: Public History Weekly 9 (2021) 9, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-18988.

Editorial Responsibility

Arthur Chapman

Der Romancier Didier Daeninckx erzählt in seinem Roman “Cannibale” (1998) von einem historisch belegbaren Vorfall: Die Krokodile, die auf der französischen Kolonialausstellung von 1931 als Attraktion dienen sollten, waren vermutlich wegen falscher Ernährung verendet. Der Frankfurter Zoo eilte aber zu Hilfe und stellte aus seinem Bestand mehrere Exemplare zur Verfügung. Als Gegenleistung schickte die Kolonialausstellung einige “indigènes” aus Neukaledonien nach Frankfurt. “Wilde” Menschen wurden gegen wilde Tier getauscht.[1]

Menschenausstellungen

Die Idee, Menschen wie Tiere auszustellen, war bereits 1877 von Albert Geoffroy Saint-Hilaire für den Pariser “jardin zoologique” entwickelt worden. Aufgrund des großen Erfolges organisierte Saint-Hilaire in den folgenden Jahren zahlreiche Menschenausstellungen. So strömten etwa 1883 angeblich 900.000 Besucher:innen zu einer Ausstellung, die “indigènes” aus mehreren Kontinenten – tanzend, singend und in (wohl zum Teil) erfundener traditioneller Kleidung – präsentierte.[2]

Das “Fremde” besaß Anziehungskraft, vor allem wenn nur kurzfristiger Kontakt garantiert war und man sich danach wieder in die sichere bürgerliche Welt zurückziehen konnte. Diese Anziehungskraft hatte zwei Ursachen: zum einen wissenschaftliches Interesse, zumal die Wissenschaft mit ihrem Anspruch auf rationale Erklärungen danach strebte, die Stellung des Menschen in der Natur zu bestimmen. Sie begann, Mensch und Tier zu beobachten, zu vergleichen und letztlich durch Messungen zu kategorisieren. Damit wurde die Grundlage für den “wissenschaftlichen”, aus heutiger Perspektive freilich pseudowissenschaftlichen Rassismus gelegt.[3] Diese Form des Rassismus definierte sich nicht nur durch Ausgrenzung, sondern auch durch Missionierung im Zeichen der “Zivilisation”.

So lehnte der Historiker Ernest Renan zwar die “Gleichheit der menschlichen Individuen und die Gleichheit der Rassen” ab. Die “höheren Teile der Menschheit” müssten “die niedrigeren Teile beherrschen”. Allerdings sei “die menschliche Gesellschaft […] ein mehrstöckiges Gebäude, in dem Sanftheit, Güte […] herrschen” müsse.[4] Daraus wurde gleichsam die Pflicht abgeleitet, sich um die vermeintlich “niederen Teile” der Menschheit zu kümmern und diese zu “zivilisieren”.

Raubkunstwerke

Zum anderen stillten solche Menschenausstellungen die Sehnsucht nach “Ursprünglichkeit”, die mit der “Zivilisation” verloren gegangen zu sein schien.[5] Zunehmend wurden die Kolonien und dort vor allem das “Exotische” entdeckt. So ließ sich etwa Paul Gauguin “in eine[r] Welt vor dem Sündenfall”, in Tahiti und auf den Marquise-Inseln, nieder. Dort wollte er “in ursprüngliche Lebenszusammenhänge eintauchen” und mit “noch naturverbundenen Menschen zusammenleben” (womit er wohl auch versuchte, seinen sexuellen Missbrauch minderjähriger Mädchen zu legitimieren). Aus “dieser Existenz heraus” glaubte er “zu einer […] nicht verkünstelten Kunst [zu] gelangen”.[6] Die bürgerliche Welt beutete die Kolonien nicht nur wirtschaftlich aus, sondern imaginierte sie als Sehnsuchtsorte. In diesen konnten sich die Bürger:innen zumindest temporär einem vermeintlichen Paradies annähern, zugleich sich aber auch ihrer “Zivilisiertheit” versichern.

Mit Rassismus und der damit verbundenen Idee der “Zivilisierung” der Kolonien, aber auch mit der Suche nach “Ursprünglichkeit” lässt sich das Anhäufen von “Ethnografika”, die auch als “Raubkunstwerke” bezeichnet werden, in Museen und privaten Sammlungen erklären. Die Aufarbeitung dieser “Raubkunst” ist durch Restitutionsforderungen der ehemaligen Kolonien dringlich geworden.[7] Darüber hinaus hat die Dekonstruktion der eurozentrischen Geschichte durch die Neue Kulturgeschichte und die Globalgeschichte zu einer kritischen Bewertung der kolonialen Kunstsammlungen geführt. So lässt die Entdeckung von “dritten Räumen” die Ausgebeuteten des Kolonialismus zu Akteur:innen werden[8] und legt auch die Wandlungsprozesse offen, die in Europa durch den Kolonialismus ausgelöst wurden – ein transnationaler Blick wird möglich.

Neue Herausforderungen

Dieser transnationale Blick könnte den Umgang mit “Ethnografika” bzw. “Raubkunst” in Zukunft prägen. Die Kommunikation der Nachkommen von Kolonisatoren und Kolonisierten untereinander würde deren unterschiedlichen Narrative und Deutungen im Sinne von gleichsam “kommunizierender Multiperspektivität” sichtbar machen. Eine nationalistische Vereinnahmung indigener Kunst ließe sich damit vermeiden, zugleich würde auch der Ausstellungsort zum Teil sekundär. Letztlich stünde der Umgang mit dieser Kunst im Zentrum, d.h. die Möglichkeit, mehrere Erzählungen in ethnografische Ausstellungen zu integrieren und diese – die digitale Welt könnte dies erleichtern – allen zugänglich zu machen. Auch die Public History, die zu einer solche Kommunikation beitragen könnte, steht damit vor neuen Herausforderungen.

Beiträge

Der erste Beitrag von Thomas Sandkühler widmet sich dem Umgang mit „Ethnografika“ bzw. so genannter „Raubkunstwerken“. Forderungen zur Wiedergutmachung, unter anderem auch die Rückgabe kolonialer Kunst durch ehemalige europäische Kolonien, wurden bereits seit der Dekolonisation erhoben, sind aber in den letzten Jahren wieder stärker ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Die Reaktionen in vielen europäischen Ländern zeigen, dass eine Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit verabsäumt wurde. Sandkühler plädiert – auch angesichts der nationalen Instrumentalisierung der „Raubkunst“ – für eine Transnationalisierung der Erinnerung.

DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-18965

Der zweite Beitrag von Viola König beschäftigt sich mit der mexikanischen Erinnerung an zwei koloniale Ereignisse: dem Untergang des Aztekenreichs (1521) und dem Ende des Unabhängigkeitskrieges (1821). Wie so oft zeigt sich, dass Erinnerung viel mit Vergessen zu tun hat und historische Ereignisse recht unterschiedlich gedeutet werden können. Bei der Dekolonialisierung der Geschichtsforschung stellt sich dabei auch das Problem, dass viele mexikanische Forscher:innen an nordamerikanischen und europäischen Universitäten ausgebildet wurden. Die Deutungshoheit über die Vergangenheit bleibt also ein vieldiskutiertes und konfliktreiches Thema.

DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-19017

Der dritte Beitrag von Hermann Parzinger beschäftigt sich mit dem Beitrag der Museen, den diese zur Dekolonialisierung ihrer Institutionen- und Sammlungsgeschichte zu leisten haben. Am Beispiel der über 500 Benin-Bronzen, die sich in der Sammlung des „Ethnologische Museum der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz“ befinden, wird der schwierige Umgang mit dem kolonialen Erbe thematisiert und auf das Konzept des Shared Heritage, der übernationalen Teilhabe und gemeinsamen Verantwortung für Kulturgüter, übergeleitet. Hermann Parzinger plädiert in diesem Zusammenhang für einen Bewusstseinswandel in einem von Migration geprägten Deutschland.

DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-19020

Der vierte Beitrag von Dorgerloh Hartmut beschreibt schließlich – ähnlich wie Hermann Parzinger – die Aufgaben, die eine Kulturinstitution wie das Humboldt Forum in Berlin bei der Dekolonialisierung der deutschen und europäischen Geschichte besitzt. Dorgerloh Hartmut reduziert dabei den Kolonialismus nicht auf ökonomische Ausbeutung, politische Herrschaft und gewaltvolle Unterdrückung, sondern analysiert – im Sinne Michel Foucault – die „Ordnung der Dinge“. Der „einen“ Geschichte, die sich in der kolonialen Deutung von „Etnografika“ findet, hält er viele unterschiedliche, sich widersprechende Interpretationen und Darstellungen entgegen. Die Kommunikation und Kooperation zwischen Nachkommen der Kolonialisierten und Kolonisatoren müssten gefördert, ebenso ständige Lernprozesse der Besucher:innen von Museen ermöglicht werden.

DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-19024

_____________________

[1] Didier Daeninckx, Cannibale. Présentation, notes, questions et après-texte établis par Josiane Grifnas (Paris: Magnard, 2011), 25-27, 132. Der Autor hat den Vorfall vor allem in der Wochenzeitung “L’Illustration” recherchiert.
[2] Gilles Manceron, Marianne et les colonies. Une introduction à l’histoire coloniale de la France (Paris: La Décourverte, 2003), 125-126.
[3] George L. Mosse, Die Geschichte des Rassismus in Europa (Frankfurt a. M.: Fischer, 1990), 47-48. Thomas Hellmuth, “Was bedeutet Rassismus eigentlich?,” Informationen zur Politischen Bildung 49 (2021), 5.
[4] Ernest Renan, “Nouvelle Lettre à M. Strauss,” in Henriette Psichari (ed.), Œuvres complètes de Ernest Renan, Bd. 1 (Paris: Calmann-Lévy, 1947), 438.
[5] Thomas Hellmuth, Frankreich im 19. Jahrhundert. Eine Kulturgeschichte (Wien / Köln / Weimar: Böhlau, 2020), 198f.
[6] Martin Damus, Kunst im 20. Jahrhundert. Von der transzendierenden zur affirmativen Moderne (Reinbek b. H.: Rowohlt, 2000), 38.
[7] Zur Diskussion siehe Thomas Sandkühler, Angelika Epple, und Jürgen Zimmerer (ed.), Geschichtskultur durch Restitution? Ein Kunst-Historikerstreit (Wien / Köln / Weimar: Böhlau, 2020).
[8] Homi K. Bhaba, Die Verortung der Kultur, Tübingen: Stauffenburg Verlag, 2000; Winfried Speitkamp, “Kommunikations- und Erinnerungsräume in Afrika. Ein Problemaufriss,” in Kommunikationsräume – Erinnerungsräume. Beiträge zur transkulturellen Begegnung in Afrika, ed. Winfried Speitkamp (München: Meidenbauer, 2005), 7-33..

_____________________

Abbildungsnachweis

An diesem 16 Meter langen Boot von der Insel Luf (heutiges Papua-Neuguinea), das wohl bekannteste Exponat des Ethnologischen Museum Berlin, entzünden sich erneut Debatten um die koloniale Vergangenheit Deutschlands sowie den Umgang mit “Raubkunst” © 2012 Einsamer Schütze CC BY-SA-3.0 via Commons.

Empfohlene Zitierweise

Hellmuth, Thomas: “Decolonizing Public History?”. In: Public History Weekly 9 (2021) 9, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-18988.

Redaktionelle Verantwortung

Arthur Chapman

Copyright © 2021 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact the editor-in-chief (see here). All articles are reliably referenced via a DOI, which includes all comments that are considered an integral part of the publication.

The assessments in this article reflect only the perspective of the author. PHW considers itself as a pluralistic debate journal, contributions to discussions are very welcome. Please note our commentary guidelines (https://public-history-weekly.degruyter.com/contribute/).


Categories: 9 (2021) 9
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-18988

Tags: , , , ,

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

 characters available

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

4 × three =

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Pin It on Pinterest