On the Decolonization of Public Memory

Zur Dekolonisation öffentlicher Erinnerung

Abstract:
In light of the constant and controversy driven debates regarding the demands for reparations and Europe’s handling of its colonial past, the following question has arisen: Which contribution can and should Public History make to a decolonialization of history? In order to meet this challenge, Thomas Sandkühler calls for the transnationalization of historical-culture research.
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-18965
Languages: English, German


In light of the constant and controversy driven debates regarding the demands for reparations and Europe’s handling of its colonial past, the following question has arisen: Which contribution can and should public history make to a decolonialization of history? Can the restitution of objects with colonial provenance be sufficient to ensure a responsible attitude to the colonial past?

“Colonial Amnesia”?

The current debate about the recently opened Humboldt Forum in Berlin’s city center is the historical-cultural tip of an iceberg of demands for reparations from former European colonial territories that go back to the decolonization period in the middle of the last century.[1] The people of those states against which such claims are primarily directed—namely Britain, France, and Germany—meanwhile, have failed to integrate the memory of their colonial past into their respective national historical consciousnesses.

In some places, the impression could arise that it was only the French President’s Macron aggressive commitment to make amends for colonial injustices and the subsequent report by Felwine Sarr and Bénédicte Savoy that led to the topic of “restitution” being put on the political agenda. This could not be further from the truth.[2] On the contrary, the demands for restitution were largely ignored and did not find any lasting resonance in the public sphere. Deliberately turning a blind eye in this manner has been characterized as “colonial amnesia”.[3] Countering the assumption of an act of forgetfulness like this, however, is the fact that Europe’s colonial expansion and the exercise of colonial rule outside Europe are deeply engrained in the knowledge structures of this continent. In other words, Europe’s historical narratives have, nolens volens, kept alive the memory of colonialism. The call for a decolonization of European history is therefore a double-edged sword: what may appear from the standpoint of ethical rigorism as a long overdue expulsion of colonialist demons from historical signs and museums, can be interpreted historically and culturally as an unwillingness to accept the ambivalence of public historical consciousness and to accept memory even when it appears politically inopportune.

Colonialism and Historical Consciousness

The term “restitution” is a legal concept whose history provides revealing clues to colonial-era roots of international law.[4] Colonized territories outside Europe were usually flatly denied their legal capacity under international law on the grounds that they lacked the capacity to remember. The Hegelian distinction between peoples with and without history was supposed to provide the justification for European colonial powers to impose their own legal system on overseas “acquisitions” and to ignore the property rights of indigenous peoples. According to international law at the time, the confiscation of art and cultural objects did not constitute an injustice. Transformed into exhibits in representative European museums, they provided the states of Europe with striking evidence of the blessings of civilization and reminded the respective elites of the infancy of human civilization, which Europe, as the center of the world at the time, had happily left behind.

In other words, colonization established the state of lacking historicity in the first place, which it had claimed for its own legitimacy and continuous self-authentication. If one looks at these origins of the current controversy, the demand for the “restitution” of art objects appropriated under colonial rule is unavoidable from a moral point of view and probably also from the point of view of international law, provided that the legality of the removal is not proven and the proper storage of the returned exhibits in museums and collections outside Europe is guaranteed.

Criticism of such far-reaching restitution projects emphasizes, on the one hand, that considerable residuals of the assumed lack of history would be at work if one were to adhere to the likewise deeply Eurocentric notion that the recipient states of restituted cultural objects were affected by European expansion and violence in the stage of innocence. Rather, oppression and violence were everyday phenomena in pre-colonial Africa.[5] The European colonizers were therefore often honestly convinced that they were bringing civilization and progress by manfully taking the “white man’s burden” upon themselves. The reparation of injustices suffered, it is argued, by no means benefited those who had historically suffered throughout, namely the subjects of pre-colonial and colonial statehood, but rather the present-day elites of the recipient states, who asserted their right by invoking largely traditional narratives of origin.

This reference to the divergence of traditional and genetic narratives cannot be dismissed as a mere reassertion of a topos of European self-assurance, namely that “restitution” merely strengthens African nationalism and contributes to the preservation of ethnocentric ideologies that the European continent left behind under the pressure of murderous experiences of violence on a mass scale. Rather, the criticism presented draws attention to the fact that there are universals of historical memory and historical narrative, which in turn lead to the fact that European and non-European narratives are intertwined and can only be played off against each other at the price of a significant loss of historical orientation.

The manic obsession with collecting that broke through on a broad European scale in the 19th century and the constitutive contribution made by handling non-European entities to the formation of what is called “historical consciousness” in the West is striking evidence of these intertwining relationships. At the same time, the nature of the historical forms of thinking non-Europeans have developed before and since their encounter with Europeans is less clear and has not yet been sufficiently researched. However, there is little to be said for the currently popular assumption that the respective “proper times” of non-European cultures are absorbed in their identity-defining function of giving meaning without referring beyond themselves to an absent other. The question regarding the directionality of historical development (“progress”, “regression”, etc.) is therefore also on the agenda beyond the topos of the “simultaneity of the non-simultaneous.[6]

“Everything back to the Beginning”?

One of the most astute pieces of criticism of European restitution promises was formulated by the postcolonial theorist Achille Mbembe: the promise of the French president Macron to return as many of those artifacts as possible to African states that arrived in the motherland of European human rights under French colonial rule follows a logic of traditional origins that would politically amount to sending not only works of art but also migrants back to where they came from.[7] Mbembe’s conclusion regarding museum policy was largely lost in the ensuing controversy over his position on Israel and Palestine: Instead of cleaning out the exhibitions and repositories of European museums, they should disclose the origins of their artifacts, clarify the relationships between the present and the absent, and initiate a dialogue between Europe and the rest of the world about their shared history since colonization.[8] Such a way of dealing with colonial “acquisitions” would, however, certainly require the consent of the rightful owners and, beyond that, have to entail very far-reaching travel relief for the nationals of the countries concerned, whose material memory can often only be found in Europe.

Transnationalization of Historical-cultural Research

Research on historical culture, which has established itself under this and related designations in many European countries, has so far remained largely national historical research, although its transnational expansion has been called for repeatedly (and quite rightly so).[9] The debate on “restitution” is ideally suited to test this overcoming of national discourse boundaries. The current demand for a decolonization of memory is part of those history-related interpretive struggles that are constitutive of the public history segment. Public history becomes more reflexive, more thoughtful, more discursively connectable when it accepts the postcolonial challenge. Accepting it also means conducting the debate on the restitution of colonial-era art in all dimensions of historical culture and, normatively speaking, striving for a balance of political, aesthetic, and scientific arguments instead of trying to end interpretive struggles in one way or another by means of power politics.

The debate about history and memory is extraordinarily lively, at least in the Federal Republic of Germany. At the center of the current debate is the question of how to reconcile the memory of National Socialist mass crimes with that of colonial crimes without playing off the Holocaust and colonial violence against each other.[10] For obvious reasons, the discussion is being conducted primarily in Germany and, in a nod to the historical-political battles of recent history, is occasionally (and disparagingly) referred to as “Historikerstreit 2.0.” Here, as in the controversy over “restitution,” a paradoxical relationship emerges: the subject matter is by definition transnational because, notwithstanding German authorship in the case of the Holocaust, it affects a multitude of European states and, in the case of colonial crimes, large parts of the globe. However, the forms of memory that emerge in the supposed second-order dispute between historians are largely national, leaving the transnational dimension in the background. Future historio-cultural research should elaborate upon these national refractions of a global debate more incisively than today’s contemporaries can manage. This requires comparative perspectives and methods.

Decolonization as an Opportunity for Public History

The story that began with the confiscation of indigenous art by European powers is not yet finished. Indeed, it remains largely open because the lofty commitments of politicians to restitution for non-European claimants have scarcely been followed by action.[11] This can be lamented, but it can also be seen as a chance for historical-cultural research and public history to analyze and critically accompany a discourse that has so far been conducted largely about non-Europe, not with non-Europeans. The stories told in different parts of the world about gains and losses, about proper time and world time, about museums and representations, are polyphonic and contradictory. However, their plurality should not lead to the conclusion that there are only stories and no history. In the field of public history, decolonization means understanding the debate about decolonization as an expression of claims to validity and examining their cogency.

_____________________

Further Reading

  • Förster, Larissa. Postkoloinale Erinnerungslandschaften. Wie Deutsche und Herero in Namibia des Kriegs von 1904 gedenken. Frankfurt am Main: Campus, 2010.
  • Sarr, Felwineand Savoy, Bénédicte, Zurückgeben. Über die Restitution afrikanischer Kulturgüter. Berlin: Matthes & Seitz, 2019.
  • Sandkühler, Thomas, Epple, Angelika, and Zimmerer, Jürgen (eds.), Geschichtskultur durch Restitution? Ein Kunst-Historikerstreit. Cologne: Böhlau, 2021.

Web Resources

_____________________

[1] Thomas Sandkühler, Angelika Epple, and Jürgen Zimmerer eds., Geschichtskultur durch Restitution? Ein Kunst-Historikerstreit (Cologne et al.: Böhlau, 2021).
[2] Bénédicte Savoy, Afrikas Kampf um seine Kunst. Geschichte einer postkolonialen Niederlage (Munich: C. H. Beck, 2021).
[3] Christine Pawlata, „Ein Zeichen der kolonialen Amnesie. Der Historiker Jürgen Zimmerer im Gespräch mit dem Goethe-Magazin,“ https://www.goethe.de/ins/it/de/kul/gsz/22130337.html (3.4.2021).
[4] Sandkühler, Epple and Zimmerer, Geschichtskultur, 347-410.
[5] Brigitta Hauser-Schäublin, „Provenienzforschung zwischen politisierter Wahrheitsfindung und systemischem Ablenkungsmanöver,“ Sandkühler/Epple/Zimmerer, Geschichtskultur, 55-78.
[6] Achim Landwehr, „Von der ‚Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen‘,“ Historische Zeitschrift 295 (2012), 1-34, https://doi.org/10.1524/hzhz.2012.0350.
[7] Thomas Sandkühler, Angelika Epple, and Jürgen Zimmerer: „Restitution und Geschichtskultur im (post)kolonialen Kontext: Facetten einer schwierigen Debatte,“ in: Sandkühler/Epple/Zimmerer, Geschichtskultur, 9-33.
[8] Achille Mbembe, „Restitution ist nicht genug,“ Frankfurter Allgemeine Zeitung, October 10, 2018, https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/was-passiert-mit-der-raubkunst-der-kolonialzeit-15827815.html (1.9.2021).
[9] Sandkühler, Epple and Zimmerer, Restitution, 21-22.
[10] Michael Rothberg, Multidirektionale Erinnerung. Holocaustgedenken im Zeitalter der Dekolonisierung (Berlin: Metropol, 2021).
[11] Sandkühler, Epple and Zimmerer, Geschichtskultur, 32-33.

_____________________

Image Credits

File:Benin Bronzes, British Museum, London © 2014 Smuconlaw CC BY-SA 3.0 via Commons.

Recommended Citation

Sandkühler, Thomas: On the Decolonization of Public Memory. In: Public History Weekly 9 (2021) 9, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-18965.

Editorial Responsibility

Thomas Hellmuth (with editorial assistance by Kristina Langeder-Höll and Lorenz Prager)

Angesichts andauernder und kontrovers geführter Debatten um Wiedergutmachungsforderungen und den Umgang Europas mit seiner kolonialen Vergangenheit erwächst die Frage, welchen Beitrag Public History zu einer Dekolonisierung von Geschichte leisten kann und soll. Reicht die Rückgabe von Sammlungsobjekten mit kolonialer Provenienz aus, um einen verantwortungsvollen Umgang mit eben jener kolonialen Vergangenheit zu gewährleisten?

„Koloniale Amnesie“?

Die aktuelle Debatte um das in der Berliner Stadtmitte kürzlich eröffnete Humboldt Forum ist die geschichtskulturelle Spitze eines Eisbergs von Wiedergutmachungsforderungen ehemaliger europäischer Kolonialgebiete, die bis zur Dekolonisation in der Mitte des vergangenen Jahrhunderts zurückreichen.[1] Die Öffentlichkeiten derjenigen Staaten, gegen die sich solche Forderungen maßgeblich richten – Großbritannien, Frankreich, Deutschland – haben es indes versäumt, diese Erinnerung an ihre koloniale Vergangenheit in das jeweilige nationale Geschichtsbewusstsein zu integrieren.

Mancherorts konnte daher der Eindruck entstehen, erst das offensive Bekenntnis des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron zur Wiedergutmachung kolonialen Unrechts und der nachfolgende Bericht von Felwine Sarr und Bénédicte Savoy hätten das Thema „Restitution“ auf die politische Tagesordnung gesetzt. Davon kann keine Rede sein.[2] Die Rückgabeforderungen wurden vielmehr weitgehend ignoriert und fanden in der Öffentlichkeit keinen nachhaltigen Widerhall. Man hat dieses geflissentliche Wegsehen als „koloniale Amnesie“ charakterisiert.[3] Gegen die Annahme eines solchen Vergessensaktes steht jedoch der Umstand, dass die koloniale Expansion Europas und die Ausübung kolonialer Herrschaft in Außereuropa tief in die Wissensordnungen dieses Kontinents eingegraben sind. Mit anderen Worten: Die historischen Erzählungen Europas haben die Erinnerung an den Kolonialismus nolens volens wachgehalten. Die Forderung nach einer Dekolonisierung der europäischen Geschichte ist daher ein zweischneidiges Schwert: Was vom Standpunkt eines ethischen Rigorismus als lange überfällige Austreibung kolonialen Ungeistes aus Geschichtszeichen und Museen erscheinen mag, lässt sich geschichtskulturell als Unwille interpretieren, die Ambivalenz des öffentlichen Geschichtsbewusstseins zu akzeptieren und Erinnerung auch dann gelten zu lassen, wenn sie politisch inopportun erscheint.

Kolonialismus und Geschichtsbewusstsein

Der Begriff „Restitution“ ist ein juristischer Terminus, dessen Rechtsgeschichte aufschlussreiche Hinweise auf kolonialzeitliche Wurzeln des internationalen Rechts liefert.[4] Kolonisierten Gebieten außerhalb Europas wurde ihre völkerrechtliche Rechtsfähigkeit meist rundweg abgesprochen, weil es ihnen an der Erinnerungsfähigkeit fehle. Die hegelianische Unterscheidung von Völkern mit und ohne Geschichte sollte die Rechtfertigung dafür liefern, dass die europäischen Kolonialmächte ihr eigenes Rechtssystem den überseeischen ‚Erwerbungen‘ überstülpten und Eigentumsrechte der Autochthonen ignorierten. Nach damaligem Völkerrecht stellte die Wegnahme von Kunst- und Kulturgütern kein Unrecht dar. Zu Exponaten in repräsentativen europäischen Museen transformiert, lieferten sie den Staaten Europas sinnfällige Beweise für die Segnungen der Zivilisation und erinnerten die jeweiligen Eliten an das Kindheitsstadium der menschlichen Zivilisation, das Europa als damalige Mitte der Welt glücklich hinter sich gelassen habe.

Mit anderen Worten: Die Kolonisation stellte den Zustand der Geschichtslosigkeit überhaupt erst her, den sie zu ihrer eigenen Legitimation und kontinuierlichen Selbstbeglaubigung behauptet hatte. Blickt man auf diese Ursprünge der gegenwärtigen Auseinandersetzung, ist die Forderung nach der „Restitution“ kolonialherrschaftlich angeeigneter Kunstgegenstände moralisch und wohl auch völkerrechtlich unabweisbar, sofern nicht die Rechtmäßigkeit der Wegnahme nachgewiesen und die einwandfreie Aufbewahrung der zurückgegebenen Exponate in Museen und Sammlungen Außereuropas gewährleistet ist.

Die Kritik an solchen weitgehenden Rückgabevorhaben hebt einerseits hervor, dass beachtliche Residuen der unterstellten Geschichtslosigkeit am Werk wären, würde man der ebenfalls tief eurozentrischen Vorstellung anhängen, die Empfängerstaaten restituierter Kulturgegenstände seien im Stadium der Unschuld von europäischer Expansion und Gewalt betroffen worden. Unterdrückung und Gewalt waren vielmehr Alltagserscheinungen im vorkolonialen Afrika.[5] Die europäischen Kolonisatoren waren daher vielfach ehrlich davon überzeugt, Zivilisation und Fortschritt zu bringen, indem sie die „Bürde des Weißen Mannes“ mannhaft auf sich nahmen. Die Wiedergutmachung erlittenen Unrechts komme keineswegs denjenigen zugute, die historisch durchweg gelitten hätten, nämlich den Untertanen vorkolonialer und kolonialer Staatlichkeit, sondern den gegenwärtigen Eliten der Empfängerstaaten, die unter Berufung auf weitgehend traditionale Ursprungserzählungen ihr Recht ins Feld führten.

Dieser Hinweis auf das Auseinanderklaffen von traditionalen und genetischen Narrativen kann nicht als bloße Wiederanknüpfung an einen Topos europäischer Selbstgewissheit abgetan werden: Die „Restitution“ stärke lediglich den afrikanischen Nationalismus und trage zur Konservierung von ethnozentrischen Ideologien bei, die der europäische Kontinent unter dem Druck massenmörderischer Gewalterfahrungen hinter sich gelassen habe. Vielmehr lenkt die dargestellte Kritik den Blick darauf, dass es Universalien historischer Erinnerung und historischen Erzählens gibt, die wiederum dazu führen, dass europäische und außereuropäische Narrative miteinander verflochten sind und nur um den Preis eines bedeutsamen Verlusts historischer Orientierung gegeneinander ausgespielt werden können.

Die im 19. Jahrhundert auf breiter europäischer Front durchbrechende Sammelwut und der konstitutive Beitrag des Umgangs mit dem Außereuropäischen zur Herausbildung dessen, was im Westen als „Geschichtsbewusstsein“ bezeichnet wird, ist ein eindrücklicher Beleg für diese Verflechtungsbeziehungen. Welche historischen Denkformen Außereuropa vor und seit der Begegnung mit den Europäer:innen ausgeprägt hat, ist weniger klar und bislang auch nicht hinreichend erforscht. Jedoch spricht wenig für die derzeit populäre Annahme, dass die je partikularen „Eigenzeiten“ der außereuropäischen Kulturen in ihrer identitären Sinngebungsfunktion aufgehen, ohne über sich hinaus auf ein abwesendes Anderes zu verweisen. Die Frage nach einer Gerichtetheit der historischen Entwicklung („Fortschritt“, „Rückschritt“ etc.) steht daher auch jenseits des Topos von der „Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen“ auf der Tagesordnung.[6]

„Alles auf Anfang“?

Eine der scharfsinnigsten Kritiken europäischer Restitutionszusagen formulierte der postkoloniale Theoretiker Achille Mbembe: Das Versprechen des französischen Präsidenten, möglichst viele jener Artefakte an afrikanische Staaten zurückzugeben, die unter französischer Kolonialherrschaft in das Mutterland der europäischen Menschenrechte gelangt seien, folge einer Logik des traditionalen Ursprungs, die politisch darauf hinauslaufen würde, nicht nur Kunstwerke, sondern auch Migrant:innen dahin zurückzusenden, woher sie gekommen sind.[7] Mbembes museumspolitische Schlussfolgerung ging in dem nachfolgenden Streit über seine Position zu Israel und Palästina weitgehend unter: Statt die Ausstellungen und Depots europäischer Museen zu säubern, sollten diese die Herkunft ihrer Artefakte offenlegen, die Beziehungen zwischen Anwesendem und Abwesendem transparent machen und einen Dialog zwischen Europa und Außereuropa über die gemeinsame Geschichte seit der Kolonisation in Gang bringen.[8] Ein solcher Umgang mit kolonialherrschaftlichen ‚Erwerbungen‘ würde allerdings die Zustimmung der rechtmäßigen Eigentümer:innen zwingend voraussetzen und darüber hinaus sehr weitgehende Reiseerleichterungen für die Staatsangehörigen der betreffenden Länder nach sich ziehen müssen, deren materielle Erinnerung vielfach nur noch in Europa aufzufinden ist.

Transnationalisierung der Geschichtskulturforschung

Die Geschichtskulturforschung, die sich unter dieser und verwandten Bezeichnungen in vielen europäischen Staaten etabliert hat, ist bislang eine weitgehend nationalgeschichtliche Forschung geblieben, obwohl ihre transnationale Erweiterung immer wieder und völlig zu Recht gefordert wurde.[9] Die Debatte um „Restitution“ eignet sich hervorragend, um diese Überwindung nationalstaatlicher Diskursgrenzen zu erproben. Die aktuelle Forderung nach einer Dekolonisation der Erinnerung ist ein Teil jener geschichtsbezogenen Deutungskämpfe, die für das Segment der Public History konstitutiv sind. Public History wird reflexiver, nachdenklicher, diskursiv anschlussfähiger, wenn sie die postkoloniale Herausforderung annimmt. Sie anzunehmen heißt auch, die Debatte über die Restitution von kolonialzeitlicher Kunst in allen Dimensionen der Geschichtskultur zu führen und, normativ gesprochen, ein Gleichgewicht von politischen, ästhetischen und wissenschaftlichen Argumenten anzustreben, statt Deutungskämpfe in der einen oder anderen Weise mit Mitteln der Machtpolitik beenden zu wollen.

Die Debatte um Geschichte und Erinnerung ist außerordentlich lebhaft, jedenfalls in der Bundesrepublik Deutschland. Im Mittelpunkt der aktuellen Auseinandersetzung steht die Frage, wie die Erinnerung an nationalsozialistische Massenverbrechen mit derjenigen an koloniale Verbrechen in Einklang zu bringen ist, ohne dass Holocaust und koloniale Gewalt gegeneinander ausgespielt werden.[10] Aus nahe liegenden Gründen wird die Diskussion vornehmlich in Deutschland geführt und in Erinnerung an die geschichtspolitischen Schlachten der jüngeren Zeitgeschichte bisweilen als „Historikerstreit 2.0” qualifiziert. Hier wie bereits im Meinungsstreit um „Restitution” tritt ein paradoxes Verhältnis zutage: Der Gegenstand ist per definitionem transnational, weil er unbeschadet der deutschen Urheberschaft im Fall des Holocaust eine Vielzahl von europäischen Staaten und, im Fall kolonialer Verbrechen, weite Teile des Globus betrifft. Die Formen der Erinnerung, die im vermeintlichen Historikerstreit zweiter Ordnung zutage treten, sind aber weitgehend national und lassen die transnationale Dimension in den Hintergrund treten. Die künftige Geschichtskulturforschung sollte diese nationalen Brechungen einer globalen Debatte schärfer herausarbeiten, als es den heutigen Zeitgenoss:innen gelingen kann. Dazu bedarf es vergleichender Perspektiven und Methoden.

Dekolonisation als Chance für die Public History

Die Geschichte, die mit der Wegnahme von autochthoner Kunst durch europäische Mächte begann, ist noch nicht zu Ende erzählt. Sie ist vielmehr weitgehend offen, weil den hochfliegenden Bekenntnissen politisch Verantwortlicher zur Rückerstattung an die außereuropäischen Anspruchsgegner kaum Taten gefolgt sind.[11] Man kann dies beklagen, aber auch als Chance für Geschichtskulturforschung und Public History begreifen, einen Diskurs zu analysieren und kritisch zu begleiten, der bislang weitgehend über Außereuropa und nicht mit Außereuropa geführt wurde. Die Geschichten, die in den verschiedenen Weltgegenden über Gewinne und Verluste, über Eigenzeit und Weltzeit, über Museen und Repräsentationen erzählt werden, sind vielstimmig und widersprüchlich. Ihre Pluralität sollte jedoch nicht zu der Schlussfolgerung führen, es gebe nur Geschichten, keine Geschichte. Dekolonisation heißt im Bereich der Public History, die Debatte über Dekolonisation als Ausdruck von Geltungsansprüchen zu begreifen und deren Stichhaltigkeit zu überprüfen.

_____________________

Literaturhinweise

  • Förster, Larissa. Postkoloniale Erinnerungslandschaften. Wie Deutsche und Herero in Namibia des Kriegs von 1904 gedenken. Frankfurt am Main: Campus, 2010.
  • Sarr, Felwineand Savoy, Bénédicte, Zurückgeben. Über die Restitution afrikanischer Kulturgüter. Berlin: Matthes & Seitz, 2019.
  • Sandkühler, Thomas, Epple, Angelika, and Zimmerer, Jürgen (eds.), Geschichtskultur durch Restitution? Ein Kunst-Historikerstreit. Cologne: Böhlau, 2021.

Webressourcen

_____________________

[1] Thomas Sandkühler, Angelika Epple, and Jürgen Zimmerer eds., Geschichtskultur durch Restitution? Ein Kunst-Historikerstreit (Cologne et al.: Böhlau, 2021).
[2] Bénédicte Savoy, Afrikas Kampf um seine Kunst. Geschichte einer postkolonialen Niederlage (Munich: C. H. Beck, 2021).
[3] Christine Pawlata, „Ein Zeichen der kolonialen Amnesie. Der Historiker Jürgen Zimmerer im Gespräch mit dem Goethe-Magazin,“ https://www.goethe.de/ins/it/de/kul/gsz/22130337.html (3.4.2021).
[4] Sandkühler, Epple and Zimmerer, Geschichtskultur, 347-410.
[5] Brigitta Hauser-Schäublin, „Provenienzforschung zwischen politisierter Wahrheitsfindung und systemischem Ablenkungsmanöver,“ Sandkühler/Epple/Zimmerer, Geschichtskultur, 55-78.
[6] Achim Landwehr, „Von der ‚Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen‘,“ Historische Zeitschrift 295 (2012), 1-34, https://doi.org/10.1524/hzhz.2012.0350.
[7] Thomas Sandkühler, Angelika Epple, and Jürgen Zimmerer: „Restitution und Geschichtskultur im (post)kolonialen Kontext: Facetten einer schwierigen Debatte,“ in: Sandkühler/Epple/Zimmerer, Geschichtskultur, 9-33.
[8] Achille Mbembe, „Restitution ist nicht genug,“ Frankfurter Allgemeine Zeitung, October 10, 2018, https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/was-passiert-mit-der-raubkunst-der-kolonialzeit-15827815.html (1.9.2021).
[9] Sandkühler, Epple and Zimmerer, Restitution, 21-22.
[10] Michael Rothberg, Multidirektionale Erinnerung. Holocaustgedenken im Zeitalter der Dekolonisierung (Berlin: Metropol, 2021).
[11] Sandkühler, Epple and Zimmerer, Geschichtskultur, 32-33.

_____________________

Abbildungsnachweis

File:Benin Bronzes, British Museum, London © 2014 Smuconlaw CC BY-SA 3.0 via Commons.

Empfohlene Zitierweise

Sandkühler, Thomas: Zur Dekolonisation öffentlicher Erinnerung. In: Public History Weekly 9 (2021) 9, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-18965.

Lektorat: Paul Jones (paul.stefanie@outlook.at)

Redaktionelle Verantwortung

Thomas Hellmuth (with editorial assistance by Kristina Langeder-Höll and Lorenz Prager)

Copyright © 2021 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact the editor-in-chief (see here). All articles are reliably referenced via a DOI, which includes all comments that are considered an integral part of the publication.

The assessments in this article reflect only the perspective of the author. PHW considers itself as a pluralistic debate journal, contributions to discussions are very welcome. Please note our commentary guidelines (https://public-history-weekly.degruyter.com/contribute/).


Categories: 9 (2021) 9
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-18965

Tags: , , , ,

1 reply »

  1. German version below. To all readers we recommend the automatic DeepL-Translator for 22 languages. Just copy and paste.

    OPEN PEER REVIEW

    Questioning the Buzzword

    This article critically examines restitution pledges made by European states to African states. Questioning the buzzword “colonial amnesia,” the author first recalls the close connection between European historical narratives and colonialism. Building on that, he problematizes restitution as a colonial concept that perpetuates inequality and draws from Achille Mbembe’s criticism, arguing that restitution follows a traditional logic, which could ultimately even serve as an argument to deport migrants to their countries of origin. The author therefore calls for a transnational culture of history and ends with a very succinct plea to conceptualize decolonization as an opportunity for public history.

    The assumed opposition of violent colonists vs. colonized victims is conclusively deconstructed – violence was already present in pre-colonial Africa. The argument that the idea of restitution often promotes ethnic chauvinism in Africa and thus remains rooted in national discourse is also plausible. From Mbembe’s criticism, the author plausibly concludes that restitution cannot and must not be the ultimate aim. Rather, it is necessary to disclose the context towards a common history; Mbembe’s fiercely debated positions on the Israel-Palestine relationship at least do not go unmentioned.

    The question arises, however, whether the complexity of this broad topic can be addressed adequately in this brief format. For example, it reads contradictory – especially for a broad readership – when the general public in Great Britain, France and Germany are accused of not having integrated the memory of their own colonial past into their respective national historical consciousness while, at the same time, it is emphasized that Europe’s historical narratives are intertwined with its colonial past.

    In conclusion, however, it can be said that the author’s pleas for examining the validity of restitution pledges and promoting transnational conceptions of history are convincing.

    __________

    Der vorliegende Artikel thematisiert Restitutionszusagen europäischer Staaten gegenüber afrikanischen Staaten kritisch. Unter Hinterfragung des Schlagwortes “kolonialer Amnesie” erinnert der Autor zunächst an die enge Verbindung europäischer Geschichtserzählungen mit dem Kolonialismus. Darauf aufbauend problematisiert er Restitution ausführlich als kolonialen Begriff, der Ungleichheit perpetuiere, und greift die Kritik Achille Mbembes auf, Restitution folge einer traditionalen Logik, die letztlich sogar der Argumentation der Rückführung von Migranten in ihre Ursprungsräume dienen könnte. Daran werden die Forderung nach transnationaler Geschichtskultur sowie schließlich ein ganz knappes Plädoyer, Dekolonisierung als Chance für die Public History wahrzunehmen, geknüpft.

    Schlüssig wird der angenommene Gegensatz kolonisierende Täter vs. kolonisierte Opfer dekonstruiert – Gewalt sei auch im vorkolonialen Afrika breit gegenwärtig gewesen. Auch das Argument, der Restitutionsgedanke befördere häufig ethnischen Chauvinismus in Afrika und verharre somit im nationalen Diskurs, leuchtet ein. Aus Mbembes Kritik wird plausibel gefolgert, dass es nicht um Rückführung, sondern um Offenlegung des Kontextes hin zu einer gemeinsamen Geschichte gehen kann und muss; dessen heftig diskutierte Positionen zum Israel-Palästina-Verhältnis bleiben wenigstens nicht unerwähnt.

    Fraglich bleibt hingegen, ob der Komplexität des sehr breiten Themas in diesem knappen Format überhaupt Rechnung getragen werden kann. Wenn etwa zum einen den Öffentlichkeiten Großbritanniens, Frankreichs und Deutschlands vorgeworfen wird, das Erinnern an die eigene koloniale Vergangenheit nicht in das jeweilige nationale Geschichtsbewusstsein integriert zu haben, zum anderen jedoch das historische Erzählen Europas als verflochten mit dessen kolonialer Vergangenheit akzentuiert wird, muss ein Eindruck von Widersprüchlichkeit bleiben, zumal für einen breiten Leser:innenkreis.

    Abschließend kann aber gesagt werden, dass die Plädoyers des Autors für eine Auffassung postkolonialer Restitutionen als Mittel zur Überprüfung der Stichhaltigkeit von Geltungsansprüchen und als Anlass für die Stärkung transnationaler Geschichtsauffassungen überzeugend sind.

Pin It on Pinterest