De-colonizing Public History – at the Humboldt Forum?

De-colonizing Public History – im Humboldt Forum?

Abstract: How can officially valid historiography be decolonized in a German cultural institution which is the exhibition site for Berlin’s historical ethnological collections? What can the Humboldt Forum, which has been at the center of public debate for years, actually offer? Should we be speaking of just the one history, or is it not rather a matter of constituting a meeting point for several different, contradictory representations of what has been, in order for us to decide together on what is to come? It is the small details in the beginning which influence the outcome.
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-19024
Languages: English, German


What does “decolonizing public [in the sense of universally valid] history” mean? And how can this succeed? Colonial and racist systems of violence and injustice, which reach into the present, cannot be limited to economic exploitation, political domination, and violent oppression. They extend to all social spheres of the system that establishes an order, justifies it, and profits from it. In this context, it is especially the generally prevailing, unquestioned framework of thought, and perception, the underlying “order of things” (as Foucault describes it), and – one could add – the view of these entities that to a certain degree subtly and unconsciously support and justify these systems.

From “History” to “Histories”

This filtered knowledge and the prevailing intellectual discourses are built on a historical a priori, a generally accepted, unquestioned “public history”. It is not without reason that “history” – when describing the one political, cultural, and social development of a geographical region, a continent, a culture, or a nation – only exists in the German language in the singular. This is because the term claims absolute objectivity for itself and as such, there can be only one. “Stories” in the plural, on the other hand, denote in German (fictional and) highly subjective narratives or legends, so-called “Märe”, which do not profess to be authentic. Already, this established reading highlights the dominance and dependence of the prevailing systems of knowledge and cognition in their extended reality.

Therefore, a necessary and comprehensive decolonization movement is also an intellectual project in several respects. This is because it entails recognizing and analyzing colonial structures, functional contexts, and tendencies, making their proliferation visible in all social spheres down to the smallest contexts, and pointing out possibilities to break through and reshape them – in the sense of a respected, equal and fundamentally solidary, non-violent co-creation of social, political, ecological, and economic decisions of global dimensions. It starts on a small scale, in daily interaction with each other, with resources, with information, indeed with conscious decisions made by everyone.

Decolonizing the Museum – A Utopia?

At this point, the following question arises: How can the Berlin Humboldt Forum make visible and transculturally thwart the claim to validity of a supposedly universally recognized, singular public history? How can it shake it up and show alternatives in a plurality of valid and self-establishing histories from other perspectives? How can it make this/these plural history/histories more widely known? How can a mobile, anarchic entity emerge from it?

Are a decolonial approach and method possible in a cultural institution that is closely connected to – and associated with – historical ethnological collections? After all, exhibition presentations of ethnographica, material objects of so-called “foreign” cultures, particularly represent this epistemological concept of an appropriation of the world in the hierarchical, asymmetrical relation of subject and the “object” under consideration, in the juxtaposition of “own” with “foreign”. Thus, the collections also depict a long-running, centuries-old Eurocentrism as well as prevailing colonial interests, often unconsciously reproducing dominant narratives of a hegemony of whatever kind. One could therefore ask whether or not the exhibition practice as such opposes this approach. Indeed, postcolonial criticism of museums begins far earlier than with the material and ideal appropriation of objects of supposedly “other” cultures – with the concepts of knowledge transfer on which the museum as an institution is based.

How, then, might decolonial perspectives be imagined for the Humboldt Forum? What does the Humboldt Forum see itself as in the first place? How can the frameworks which allow debates to be held be established? And what are the challenges at the interface between museum, cultural centre, and meeting place?

Decolonization as a Process at the Humboldt Forum

From an internal perspective, the Humboldt Forum is first and foremost recognizable as an endeavor in which a considerably large number of very different and, to a certain extent, changing individuals (groups), institutions, and interests are involved. Four actors shape the programmatic orientation of the house in the areas of exhibitions, events, education, and outreach, as well as science and research: the National Museums in Berlin / Prussian Cultural Heritage Foundation, the Humboldt-University of Berlin, the Stiftung Stadtmuseum Berlin, and the Humboldt Forum Foundation in the Berlin Palace. A program guideline that both preserves the diversity of interests of these very different partners, their expertise and thematic focus, and creates something common out of it, requires a high degree of coordination, of understanding, but also of trust. This by no means simple way to find a pluralistic togetherness is an indispensable learning process for an equal and solidary coming together, from which a valuable synergy can grow, and which is more than “the sum of its individual parts”.

In a recent declaration by the management of these institutions, the common thematic fields, and content-related goals of the Humboldt Forum – for cultures, arts, sciences, for exchange and debate – were formulated.[1] The critical reappraisal of colonialism and coloniality, the preoccupation with post-colonial criticism and decolonization as a method have been formulated here as central core themes. This always also means the criticism of structures, the critical reflection of one’s own position and the circumstances from which one acts, as well as the search for possibilities of change.

In a joint mission statement, a representative cross-section of employees from various functional areas of these four institutions involved in the Humboldt Forum have agreed on fundamental maxims for action and cooperation.[2] The diversity of positions and perspectives, participation in the spirit of the Forum, the space for controversy and the inspiring spirit of experimentation are declared to be the essential components that must be safeguarded – in the program work and in daily activities and actions. This is a beginning, a start so to speak.

Another fact that guarantees ongoing debate and critical questioning is the controversial structural design of the Humboldt Forum. After all, three of its exterior facades as well as the cubature of the building are a faithful reconstruction of the former Berlin Palace. It was heavily destroyed during the Second World War and demolished by the government of the German Democratic Republic (GDR) in the early 1950s. Its reconstruction as a cultural center and, moreover, as the building which is to succeed the Palace of the Republic – a landmark of the GDR – poses great challenges for the Humboldt Forum. It has the permanent responsibility to critically deal with the histories of the site which are steeped in repression and occupation – once again as an exhibition venue for the ethnological collections and the historical collections of Asian art.

Irritations as a Chance for Change

The inherent tension results from a massive structure, the monumental memory of the Prussian, imperial center of power, and the boundless, divisible, libertarian diversity of form and knowledge within it, which allies itself and resists all hierarchies, orders, and categorizations to constantly recreate itself. It is this interweaving of artistic forms, of thought and relationships, and this inherent power of entities with which we want to engage – in transcultural collaborations, in a renegotiation of interpretive sovereignty, in memory work, in a wide opening of approaches. A decolonization begins in the project structure, in transparent decisions, and in the extensive involvement of all participants from the very beginning. In long-term relationships and cooperations with representatives of the societies of origin and in international partnerships, in programs and offers, in analyses and sciences, such as provenance research, and by means of a practice of sharing, in forward-looking interaction with the visitors and participants, the program will emerge in the future in continuous learning processes. They can be painful and irritating, they can fail in detail, create ruptures and new constellations, they will require more resources, time, and patience; but they will also become an urgent necessity for us by shaping and changing us in a permanent manner.

_____________________

Further Reading

  • Dorgerloh, Hartmut. Building Bridges – Das Humboldt Forum in Berlin. Es geht um das Wie in der Ausstellungs- und Programmarbeit: Wie Teilhabe in Vielstimmigkeit neues Bewusstsein schaffen kann. In Geschichtskultur durch Restitution? Ein Kunst-Historikerstreit, edited by Angelika Epple, Thomas Sandkühler, and Jürgen Zimmerer. Cologne: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020, 113-123.
  • Schuetze, Christopher F. “Germany Sets Guidelines for Repatriating Colonial-Era Artifacts.” New York Times, March 15, 2019.

Web Resources

____________________

[1] Hartmut Dorgerloh, Sabine Kunst, Hermann Parzinger, and Paul Spies, “Erklärung über das gemeinsame Verständnis und die Ziele des Humboldt-Forums,” June 2021, https://www.humboldtforum.org/de/ueber-uns/gemeinsames-verstaendnis-und-ziele/ (last accessed 16 September 2021).
[2] Friedrich von Bose, Laura Goldenbaum, Zoë Hermann, and Katharina Plate, “Leitbild,” October 2020, https://www.humboldtforum.org/de/ueber-uns/leitbild/ (last accessed 16 September 2021).

_____________________

Image Credits

Nehoa Kautondokwa, Cynthia Schimming, and Julia Binter in the depot of the Ethnological Museum Berlin. Since 2019, curators, provenance researchers, scientists, and artists from Germany and Namibia have been conducting research on the collections from Namibia at the Ethnological Museum of the Staatliche Museen zu Berlin. An exhibition on the cooperation process entitled “Confronting Colonial Pasts, Envisioning Creative Futures” can be seen at the Humboldt Forum. Film still from “Tracing Namibian-German Collaborations”, a film by Moritz Fehr © Staatliche Museen zu Berlin 2020.

Recommended Citation

Dorgerloh, Hartmut: De-colonizing Public History – at the Humboldt Forum?. In: Public History Weekly 9 (2021) 9, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-19024.

Editorial Responsibility

Thomas Hellmuth (with editorial assistance by Kristina Langeder-Höll and Lorenz Prager)

Was meint “Dekolonisierung öffentlicher [im Sinne von allgemeingültiger] Geschichte” eigentlich? Und wie kann das gelingen? Koloniale und rassistische Gewalt- und Unrechtssysteme, die bis in die Gegenwart hineinreichen, lassen sich nicht beschränken auf ökonomische Ausbeutung, auf politische Herrschaft und gewaltvolle Unterdrückung. Sie dehnen sich aus auf alle gesellschaftlichen Sphären desjenigen Systems, das eine Ordnung begründet, es rechtfertigt und von ihm profitiert. Hier ist es insbesondere das allgemein vorherrschende, unhinterfragte Denk- und Wahrnehmungsgerüst, die ihnen zugrundeliegende “Ordnung der Dinge”, wie Foucault es beschreibt – und man könnte ergänzen, der Blick auf diese Dinge, die diese Systeme zum Teil subtil und unbewusst stützen und rechtfertigen.

Von “Geschichte zu “Geschichten

Dieses gefilterte Wissen und die vorherrschenden intellektuellen Diskurse bauen auf einem historischen a priori auf, einer allgemein anerkannten, unhinterfragten “öffentlichen Geschichte”. Nicht grundlos existiert die “Geschichte”, wenn sie den einen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Werdegang einer geografischen Region, eines Kontinents, einer Kultur oder einer Nation beschreibt, in der deutschen Sprache nur in der Einzahl. Denn sie behauptet die absolute Objektivität für sich und als solche kann es nur eine geben. “Geschichten” in der Mehrzahl hingegen meinen im Deutschen (fiktive) und höchst subjektive Erzählungen oder Legenden, sogenannte “Märe”, die keine Authentizität behaupten. Schon diese etablierte Lesart macht die Dominanz und Abhängigkeit der herrschenden Wissens- und Erkenntnissysteme in ihrer erweiterten Realität sichtbar.

Eine notwendige, umfassende Dekolonisationsbewegung ist demnach auch ein in mehrfacher Hinsicht intellektuelles Projekt: um koloniale Strukturen, Funktionszusammenhänge und Tendenzen zu erkennen, zu analysieren und ihre Wucherungen in allen gesellschaftlichen Sphären bis in kleinste Zusammenhänge sichtbar zu machen sowie um Möglichkeiten aufzuzeigen, diese zu durchbrechen und umzugestalten. Diese Veränderung soll im Sinne einer respektiert gleichberechtigten und grundlegend solidarischen, gewaltfreien Mitgestaltung gesellschaftlicher, sozialer, politischer, ökologischer und ökonomischer Entscheidungen von globalen Ausmaßen erfolgen. Sie beginnt im Kleinen, im täglichen Umgang miteinander, mit Ressourcen, mit Informationen, mit bewusst getroffenen Entscheidungen jedes: und jeder: Einzelnen.

Dekolonisierung im Museum – eine Utopie?

Und hier stellt sich die Frage, wie das Berliner Humboldt Forum den Geltungsanspruch einer vermeintlich allgemein anerkannten, singulären öffentlichen Geschichte sichtbar machen und transkulturell durchkreuzen kann. Wie kann es sie erschüttern und Alternativen in einem Plural geltender und selbstbegründender Geschichten aus anderen Perspektiven aufzeigen? Wie kann es diese pluralen Geschichte(n) umfassender bekannt machen? Wie kann daraus ein bewegliches, anarchisches Gebilde entstehen?

Sind dekolonialer Ansatz und Methode in einer Kulturinstitution möglich, die eng mit historischen ethnologischen Sammlungen verbunden ist – und mit ihnen assoziiert wird? Schließlich vertreten insbesondere Ausstellungspräsentationen von Ethnografika, materielle Objekte sogenannter “fremder” Kulturen, dieses epistemologische Konzept einer Weltaneignung in der hierarchischen, asymmetrischen Relation von Subjekt und dem betrachteten “Objekt”, in der Gegenüberstellung von “Eigenem” mit “Fremdem”. So bilden die Sammlungen auch einen Jahrhunderte währenden Eurozentrismus sowie vorherrschende koloniale Interessen ab, reproduzieren oftmals unbewusst dominante Narrative einer wie auch immer gearteten Hegemonie. Man könnte sich also fragen, ob sich nicht die Ausstellungspraxis als solche diesem Ansinnen quer entgegenstellt. Denn die postkoloniale Kritik an den Museen setzt weit früher an als bei der dinglichen und ideellen Aneignung von Objekten vermeintlich “anderer” Kulturen – bei den Konzepten der Wissensvermittlung, auf denen das Museum als Institution gründet.

Wie wären also dekoloniale Perspektiven für das Humboldt Forum vorstellbar? Als was versteht sich das Humboldt Forum überhaupt? Wie kann ein Raum für die Auseinandersetzung geschaffen werden? Und worin bestehen die Herausforderungen an der Schnittstelle zwischen Museum, Kulturzentrum und Begegnungsort?

Dekolonisierung als Prozess im Humboldt Forum

Aus der Innensicht wird das Humboldt Forum zuallererst als eine Unternehmung erkennbar, an der ausgesprochen viele, sehr unterschiedliche und zum Teil auch wechselnde Personen(gruppen), Institutionen und Interessenlagen beteiligt sind. Vier Akteure prägen die programmatische Ausrichtung des Hauses in den Bereichen Ausstellung, Veranstaltung, Bildung und Vermittlung sowie Wissenschaft und Forschung: die Staatlichen Museen zu Berlin / Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die Humboldt-Universität zu Berlin, die Stiftung Stadtmuseum Berlin und die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss. Eine Programmleitlinie, die die Vielfalt der Interessen dieser sehr unterschiedlichen Partner, ihre Expertisen und thematischen Schwerpunktsetzungen wahrt und daraus etwas Gemeinsames schafft, setzt ein hohes Maß an Abstimmungen, an Verständigung, aber auch an Vertrauensarbeit voraus. Dieser nicht einfache Weg zur Findung eines pluralen Miteinanders ist ein unabdingbarer Lernprozess für ein gleichberechtigtes und solidarisches Zusammenfinden, aus dem eine wertvolle Synergie erwachsen kann, die mehr ist als “die Summe seiner einzelnen Teile”.

In einer Erklärung der Hausleitungen dieser Akteursinstitutionen sind jüngst die gemeinsamen thematischen Felder und inhaltlichen Ziele des Humboldt Forums – für Kulturen, Künste, Wissenschaften, für Austausch und Debatten – formuliert worden.[1] Die kritische Aufarbeitung von Kolonialismus und Kolonialität, die Beschäftigung mit post-kolonialer Kritik und der Dekolonisierung als Methode sind hier als zentrale Kernthemen formuliert worden. Dies bedeutet immer auch die Kritik an Strukturen, die kritische Reflexion der eigenen Position und der Umstände, aus denen heraus man handelt, sowie die Suche nach Möglichkeiten der Veränderung.

In einem gemeinsamen Leitbild hat ein repräsentativer Querschnitt an Mitarbeiter:innen aus verschiedenen Funktionsbereichen dieser vier am Humboldt Forum beteiligten Institutionen grundlegende Handlungsmaximen für das Miteinander vereinbart. Die Vielheit der Positionen und Perspektiven, die Teilhabe im Sinne des Forumsgedankens, der Raum für Kontroversen und der inspirierende Versuchsgeist werden hier zu den wesentlichen Komponenten erklärt, die es abzusichern gilt – in der Programmarbeit und im täglichen Tun und Handeln.[2] Dies ist ein Beginn, ein Start.

Ein weiteres Faktum, das anhaltende Auseinandersetzung und kritisches Hinterfragen garantiert, ist die umstrittene bauliche Gestalt des Humboldt Forums. Immerhin drei seiner Außenfassaden sowie die Kubatur des Gebäudes sind eine originalgetreue Rekonstruktion des ehemaligen Berliner Schlosses. Im Zweiten Weltkrieg wurde es stark zerstört und Anfang der 1950er Jahre von der DDR-Regierung vollständig abgerissen. Seine Wiedererrichtung in der Funktion eines Kulturzentrums und zudem als Nachfolgerbau des Palastes der Republik, eines Wahrzeichens der DDR, stellt das Humboldt Forum vor große Herausforderungen. Es steht in der dauerhaften Verantwortung, sich mit den (Verdrängungs- und Okkupations-)Geschichten des Ortes kritisch auseinanderzusetzen – einmal mehr als Ausstellungsort der ethnologischen Sammlungen und der historischen Sammlungen asiatischer Kunst.

Irritation als Motor für Neues

Das inhärente Spannungsverhältnis resultiert aus einem massiven Baukörper, der monumentalen Erinnerung an das preußische, imperiale Zentrum der Macht und der grenzenlosen, teilbaren, libertären Form- und Wissensvielfalt in seinem Inneren, die sich verbündet und sich allen Hierarchien, Ordnungen und Kategorisierungen widersetzt, um sich stets neu zu kreieren. Diese Verflechtungen künstlerischer Formen, des Denkens und der Beziehungen und diese Eigenmacht der Dinge sind es, mit denen wir uns beschäftigen wollen – in transkulturellen Kollaborationen, in einer Neuverhandlung von Deutungshoheit, in der Erinnerungsarbeit, in einer weiten Öffnung von Zugängen. Eine Dekolonisierung beginnt in der Projektstruktur, in transparenten Entscheidungen und in der umfangreichen Einbeziehung aller Beteiligten von Anbeginn an. In langfristigen Beziehungen und Kooperationen mit Vertretenden der Herkunftsgesellschaften und in internationalen Partnerschaften, in Programmen und Angeboten, in Analysen und Wissenschaften, wie etwa der Provenienzforschung, und mittels einer Praxis des Teilens, in der zukunftsweisenden Interaktion mit den Besucher:innen und Mitwirkenden entsteht zukünftig das Programm in fortwährenden Lernprozessen. Sie können schmerzlich sein und irritieren, sie können im Einzelnen scheitern, Brüche und Neukonstellationen erzeugen, sie werden ein mehr an Ressourcen, Zeit und Geduld erfordern, aber sie werden uns zum Bedürfnis werden, indem sie uns nachhaltig prägen und verändern.

_____________________

Literaturhinweise

  • Dorgerloh, Hartmut. Building Bridges – Das Humboldt Forum in Berlin. Es geht um das Wie in der Ausstellungs- und Programmarbeit: Wie Teilhabe in Vielstimmigkeit neues Bewusstsein schaffen kann. In Geschichtskultur durch Restitution? Ein Kunst-Historikerstreit, edited by Angelika Epple, Thomas Sandkühler, und Jürgen Zimmerer. Köln: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020, 113-123.
  • Schuetze, Christopher F. “Germany Sets Guidelines for Repatriating Colonial-Era Artifacts.” New York Times, March 15, 2019.

Webressourcen

_____________________

[1] Hartmut Dorgerloh, Sabine Kunst, Hermann Parzinger, and Paul Spies, “Erklärung über das gemeinsame Verständnis und die Ziele des Humboldt-Forums,” June 2021, https://www.humboldtforum.org/de/ueber-uns/gemeinsames-verstaendnis-und-ziele/ (last accessed 16 September 2021).
[2] Friedrich von Bose, Laura Goldenbaum, Zoë Hermann, and Katharina Plate, “Leitbild,” October 2020, https://www.humboldtforum.org/de/ueber-uns/leitbild/ (last accessed 16 September 2021).

_____________________

Abbildungsnachweis

Nehoa Kautondokwa , Cynthia Schimming und Julia Binter im Depot des Ethnologischen Museums Berlin. Seit 2019 beforschen Kurator:innen, Provenienzforscher:innen, Wissenschaftler:innen und Künstler:innen aus Deutschland und Namibia gemeinsam die Sammlungen aus Namibia am Ethnologischen Museum der Staatlichen Museen zu Berlin. Eine Ausstellung über den Kooperationsprozess mit dem Titel „Confronting Colonial Pasts, Envisioning Creative Futures“ ist im Humboldt Forum zu sehen. Filmstill aus “Tracing Namibian-German Collaborations”, ein Film von Moritz Fehr © Staatliche Museen zu Berlin 2020.

Empfohlene Zitierweise

Dorgerloh, Hartmut: De-colonizing Public History – at the Humboldt Forum?. In: Public History Weekly 9 (2021) 9, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-19024.

Translated by 

Redaktionelle Verantwortung

Thomas Hellmuth (with editorial assistance by Kristina Langeder-Höll and Lorenz Prager)

Copyright © 2021 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact the editor-in-chief (see here). All articles are reliably referenced via a DOI, which includes all comments that are considered an integral part of the publication.

The assessments in this article reflect only the perspective of the author. PHW considers itself as a pluralistic debate journal, contributions to discussions are very welcome. Please note our commentary guidelines (https://public-history-weekly.degruyter.com/contribute/).


Categories: 9 (2021) 9
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2021-19024

Tags: , , , ,

1 reply »

  1. German version below. To all readers we recommend the automatic DeepL-Translator for 22 languages. Just copy and paste.

    OPEN PEER REVIEW

    Handling a Delicate Issue

    Handling the delicate issue of “decolonizing” collections and exhibitions continues to be a challenge for many museums in the “Global North”, especially for those focusing on world history, ethnology, or anthropology. Admittedly, regions such as Western Europe or North America have reached widespread consensus concerning the need to critically approach (and change) one’s own traditions with regard to colonialism, postcolonialism, provenance, or ethics. To the author’s credit, this succinct essay does not pretend to answer every question related to this problem. Rather, it highlights numerous relevant points by focusing on the current areas of discussion at the Humboldt Forum, an institution in Berlin.

    One of the integral (yet often overlooked) questions concerns the integration of individual or subaltern stories (Geschichten) into one larger history (Geschichte). This differentiation is closely related to “enlightened” ideals of rationalism, which in turn would heavily influence 19th-century views on global hierarchies and biological racism. While d’Alembert and others had already propagated a universal history, an anonymous reviewer (in 1778) still criticized Carl Friedrich Flögel’s use of the term “history” as “abuse of language, for in this work, stories are mentioned, at best, only in the examples.”[1]

    Salam al Quntar states that “the conventional story Western museums tell is that the Middle East was the birth place of ancient civilizations, but the torch of civilization was then transferred to the Greeks and Romans and subsequently to the West.”[2] Although it arguably oversimplifies the approaches of museal didactics, the quote also illustrates that this “conventional story” lies at the crux of many institutions struggling to present an up-to-date picture of history or ethnology. The essay also mentions the problem of an “appropriation of the world in the hierarchical, asymmetrical relation of subject and the ‘object’ under consideration” as one of the central issues in the modern representation of colonial dominance. Criticism of intellectuals such as Boaventura de Sousa Santos – who, for example, attacked the Frankfurt School for being Eurocentric and advocated the inclusion of “epistemologies of the South” (such as knowledge of marginalized populations)[3] – is understandable; however, finding new strategies and realizing new ideas in a complex organizational environment seems impossible without making compromises.

    The Humboldt Forum in Berlin, the author concisely explains, is situated at the nexus of such a network of institutions, interest groups, and “shareholders”. Programmatic approaches are dominated by the National Museums in Berlin / SPK, Humboldt-Universität, Stiftung Stadtmuseum Berlin, and Humboldt Forum Foundation. Finding a common strategy can be problematic, even if all participating institutions share the same background e.g. university departments with a specific research focus. In the case of the Humboldt Forum, there is a higher degree of diversity among the cooperating “agents”, which, naturally, sometimes complicates the realization of projects. The essay specifically states that basic human issues such as trust – along with financial or structural coordination—are integral to success.

    Finally, the essay also raises the issue of museal spaces lacking “objectivity” themselves. The Humboldt Forum shares its own architectural history with the former Berlin Palace and the German Democratic Republic’s Palace of the Republic – one being a symbol of Prussian power, the other of Communist totalitarianism. Obviously, hiding this common history cannot be an acceptable approach; a permanent re-negotiation regarding the meaning of architecture in general and, more specifically, of exhibition spaces is not only necessary, but can advance an understanding of colonial history or ethnography. On a practical note, the author also provides valuable web resources about the Humboldt Forum and its partner institutions.

    _____

    [1] Anonymous, “Review of C. Fr. Flögel, Geschichte des menschlichen Verstandes,” in Allgemeine Deutsche Bibliothek 34, no. 49 (1778), 473 [translated by Martin Gabriel].
    [2] Salam al Quntar, “Repatriation and the Legacy of Colonialism in the Middle East,” in Journal of Eastern Mediterranean Archaeology & Heritage Studies 5, no 1 (2017), 19-26.
    [3] Boaventura de Sousa Santos, Epistemologies of the South. Justice against Epistemicide, Boulder et al.: Paradigm, 2014.

    __________

    Umgang mit einem heiklen Thema

    Der Umgang mit dem heiklen Thema der “Dekolonisierung” von Sammlungen und Ausstellungen stellt für viele Museen im “Globalen Norden” nach wie vor eine Herausforderung dar, insbesondere für jene, die sich mit Weltgeschichte, Ethnologie oder Anthropologie beschäftigen. Doch in Regionen wie Westeuropa oder Nordamerika besteht ein weitgehender Konsens darüber, dass die eigenen Traditionen in Bezug auf Kolonialismus, Postkolonialismus, Provenienz oder Ethik kritisch betrachtet (und verändert) werden müssen. Es ist dem Autor zugutezuhalten, dass dieser kurze Aufsatz nicht den Anspruch erhebt, alle Fragen im Zusammenhang mit diesem Problem zu beantworten. Vielmehr beleuchtet er einige relevante Punkte, indem er sich auf die aktuellen Diskussionsfelder des Humboldt Forums, einer Institution in Berlin, konzentriert.

    Eine der wesentlichen (aber oft übersehenen) Fragen ist, wie individuelle oder subalterne Geschichten in eine größere Geschichte integriert werden können. Diese Differenzierung steht in engem Zusammenhang mit den “aufgeklärten” Idealen des Rationalismus, die wiederum die Ansichten des 19. Jahrhunderts über globale Hierarchien und biologischen Rassismus stark beeinflussen. Während d’Alembert und andere bereits eine Universalgeschichte propagierten, kritisierte ein anonymer Rezensent (1778) noch Carl Friedrich Flögels Verwendung des Begriffs “Geschichte” als “Missbrauch der Sprache, denn in diesem Werk werden Geschichten allenfalls in den Beispielen erwähnt.”[1]

    Salam al Quntar stellt fest, dass “die herkömmliche Geschichte, die westliche Museen erzählen, darin besteht, dass der Nahe Osten der Geburtsort der antiken Zivilisationen war, die Fackel der Zivilisation dann aber an die Griechen und Römer und anschließend an den Westen weitergegeben wurde.”[2] Auch wenn das Zitat die Ansätze der Museumsdidaktik wohl zu sehr vereinfacht, so zeigt es doch, dass diese “konventionelle Geschichte” ein Problem für viele Einrichtungen ist, die sich bemühen, ein aktuelles Bild der Geschichte oder der Ethnologie zu vermitteln. Der Aufsatz nennt auch das Problem der “Aneignung der Welt in der hierarchischen, asymmetrischen Beziehung von Subjekt und dem betrachteten ‘Objekt’” als eine der zentralen Fragen der modernen Darstellung kolonialer Herrschaft. Die Kritik von Intellektuellen wie Boaventura de Sousa Santos – der beispielsweise die Frankfurter Schule als eurozentrisch kritisierte und für die Einbeziehung von “Epistemologien des Südens” (wie dem Wissen marginalisierter Bevölkerungen)[3] plädierte – ist verständlich; neue Strategien zu finden und neue Ideen in einem komplexen organisatorischen Umfeld zu verwirklichen, scheint jedoch ohne Kompromisse unmöglich.

    Das Humboldt Forum in Berlin, so stellt der Autor prägnant dar, befindet sich an der Schnittstelle eines solchen Netzwerks von Institutionen, Interessengruppen und “Aktionären”. Programmatische Ansätze werden von den Staatlichen Museen zu Berlin / SPK, der Humboldt-Universität, der Stiftung Stadtmuseum Berlin und der Stiftung Humboldt Forum dominiert. Eine gemeinsame Strategie zu finden kann problematisch sein, selbst wenn alle beteiligten Institutionen den gleichen Hintergrund haben, z. B. Universitätsabteilungen mit einem bestimmten Forschungsschwerpunkt. Im Falle des Humboldt Forums gibt es eine größere Vielfalt unter den kooperierenden “Akteuren”, was die Realisierung von Projekten natürlich manchmal erschwert. Der Aufsatz weist ausdrücklich darauf hin, dass – neben der finanziellen oder strukturellen Koordination – grundlegende menschliche Fragen wie Vertrauen für den Erfolg entscheidend sind.

    Schließlich wirft der Aufsatz auch die Frage nach der mangelnden “Objektivität” der musealen Räume selbst auf. Das Humboldt Forum teilt seine eigene architektonische Geschichte mit dem ehemaligen Berliner Schloss und dem Palast der Republik der DDR – das eine ein Symbol der preußischen Macht, das andere des kommunistischen Totalitarismus. Diese gemeinsame Geschichte auszublenden, kann natürlich kein akzeptabler Ansatz sein; eine ständige Neuverhandlung der Bedeutung von Architektur im Allgemeinen und von Ausstellungsräumen im Besonderen ist nicht nur notwendig, sondern kann auch das Verständnis von Kolonialgeschichte oder Ethnographie fördern. Aus praktischer Sicht bietet der Autor auch wertvolle Webressourcen über das Humboldt Forum und seine Partnerinstitutionen.

    _____

    [1] Anonym, “Rezension von C. Fr. Flögel, Geschichte des menschlichen Verstandes,” in Allgemeine Deutsche Bibliothek 34, no. 49 (1778), 473 [übersetzt von Martin Gabriel].
    [2] Salam al Quntar, “Repatriation and the Legacy of Colonialism in the Middle East,” in Journal of Eastern Mediterranean Archaeology & Heritage Studies 5, Nr. 1 (2017), 19-26.
    [3] Boaventura de Sousa Santos, Epistemologies of the South. Justice against Epistemicide, Boulder et al.: Paradigm, 2014.

Pin It on Pinterest