The World of Yesterday is not the World of Today

Die Welt von gestern ist nicht die von heute

 

From our “Wilde 13” section.

Abstract: The rise of right-wing populists and the brutalization of public space that they pursued recalls memories of the time that preceded this year’s commemorative years 1918 and 1938. Against this background the reading of Stefan Zweig’s autobiographical time study “World of Yesterday” draws both surprising and disturbing analogies to the present.
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2018-12621.
Languages: English, Deutsch


The rise of right-wing populists and the brutalization of public space that they pursued recalls memories of the time that preceded this year’s commemorative years 1918 and 1938. Against this background the reading of Stefan Zweig’s autobiographical time study “World of Yesterday” draws both surprising and disturbing analogies to the present.

Time Rhymes

Amongst all the questions which are likely to lead to insomnia, the question resides whether history repeats itself. Especially, in regard of the time leading up to the commemorative years 1918 and 1938 and the highly topical reading of Stefan Zweig’s autobiography, this specific question obtains a peculiar up-to-dateness.

Zweig, who translated the psychoanalytic findings of Freud – whose close friend he was until his death in London – into the literary like no one else, observed his own time with a subtle grasp. For Zweig observing time means looking, listening and sensing closely.

The young author is inspired by the feeling of the colorfulness of Europe which he experienced on his journeys during the first decade of the 20th century: He encounters the “kaleidoscopic play of variegated colours” and the love for life of the people in the countryside in Italy and Hungary as well as in “the city of eternal youth”, as he calls Paris before the First World War. Zweig observes that youthfulness spreads across the whole continent in the shape of both sports and exercise and the overcoming of sexual self-restraint.

Zweig deemed the tearing down of the wooden partitions that used to divide the gents’ and ladies’ pools from each other as a fall of walls that contained liberating dimensions in ways we can barely imagine today. In these years people conquered an enormous gain in freedom, informality and impartiality as almost never before. You could also see the outcome of this cultural revolution in the fact that hair and sartorial fashions became more relaxed, and the sexes consorted with each other more freely: You could see young girls enjoying excursions with young men unsupervised, escaping the “anxious authority of their parents”, and both young men and women started “taking control of their own lives.”

Erosion of Modernism

Thus, the terms for the constitution of a modern Europe had never been as fortunate. This mental freedom leads to a completely new awareness of life, “a European sense of community” which began to embrace the whole continent. The “development of a European identity” which was the first identity that excluded no one because it was, after all, a “time of confidence in the world”. This dawn of a new era in which peace for everyone had been made possible through the liberation of the individual seems so incredible to us today because it was of a very short duration. Soon after that the awareness of different national identities which had led to the outbreak of the First World War was swept away. It has been narrated with disapproval countless of times: the way it happened, and with what kind of irresponsible euphoria the same young people who had been liberated just this minute went to war, this fatal circumstance that “every single individual felt his own ego enhanced”, as Zweig put it.

The formidable thing about Zweig’s re-reading is his observation of the fact that friends decreasingly criticized the war. The reason for it was the fact that the omnipresent enthusiasm for destruction and the all-round belief in propaganda assumed alarming proportions up to the point where admonishers for rational thinking had been marginalized and asked themselves whether they themselves as opposed to the others were delusional.

Dawn of the Second Breach

The same uncertainty and reversal could be observed in the run-up to the other commemorative year, 1938. With the sole difference that the first rapture in civilization made society unsusceptible for the second breach. Thus, Zweig witnesses a deployment of Blackshirts in Venice, an incident which an old Italian bystander commented succinctly in front of the appalled Zweig, “we get days like this quite often.” After he witnessed the deployment of the goon squad in Munich, Zweig, in retrospect, comes to the conclusion “that there were dangerous undercurrents beneath the apparently calm surface of Europe”, and states self-critically that the intellectuals, he himself included, “still did not notice the danger.”

Damning Parallels

And at the latest we find ourselves right back in the present with that conclusion as well as with Zweig’s description of the “unscrupulous methods of deception” which the enemies of democracy applied, “One dose at a time, with a short pause after administering it. One pill at a time, then a moment of waiting to see if it had been too strong, if the conscious of the world could swallow that particular pill.”

This specific tactical approach, “gradually sounding out and then putting more and more pressure on”, made way for the book-burning and the subsequent ban for authors. Almost no clear-thinking person would oppose all of this, Zweig analyzed, because people took comfort in the fact that this phantom would soon be over again just like they did on the onset of the First World War. Psychoanalytically speaking: “Here we had the same delusion, arising from the same propensity for self-deception.”

It is difficult not to observe similar deceptions today: Thus, 2018 an employee of the Federal Office for the Protection of the Constitution in Germany acted as an agent provocateur at a demonstration to the effect that the police prevented journalists from doing their work, or: The police allowed the right-winged mob at the rally in Chemnitz full bent and the President of the Federal Office for the Protection of the Constitution saw no problem at all, because in his opinion the event had not taken place at all, or: An employee of the judicial authority leaked an arrest warrant to right-winged populists so that they could publish it online. And all these derailments are perceived silently from the, as they self-reassuringly say, “silent majority.” And a prime minister feels cornered to an extent that he refuses any criticism of the authorities, and issues his police, which feel helpless at best, or act ignorantly to an almost criminal liable extent vis-à-vis obvious statutory, a charter of having done a “good job”.

Shamed Troublemakers

But not only the “silent majority” keeps quiet, but also the so-called “critical public”. No wonder, if kept in mind that the critical position had been singled out as troublemaker and shamed into the corner by the media who had been a slave to entertainment since quite a while. Among the subtle shifts resides, in that context, the inflationary use of both the terms “moralist” and “conspiracy theorist”. Those who criticized defamations of people, defamations which had been weighed as crossing frontiers not so long ago, as not tolerable had to face the accusation of being “moralists”, or those who had asked about correlations counted as “conspiracy theorists”, and with that forfeited any right to inquire furthermore.

Already on an analytical level such rulings are difficult to grasp, for what the alleged moralist does is nothing more than appealing to morals – whose eligibility is up for discussion, of course. And in terms of the thought-terminating cliché “conspiracy theorist”, the concept acts as if “conspiracy” stands synonymously for a bubble which only contains hot air, although history is full of conspiracies. Those who talk morally, those who express their concerns about conspiracies are, admittedly, able to mislead others. But perhaps they only want to alarm others. Meanwhile, it seems, Zweig’s nihilistic question shines through once more, “why unsettle people who don’t want to be disturbed?”

Let’s go back to the initial question: Does history repeat itself? Of course not: Even if events repeat themselves, history is always made anew. Thus, history is not only a sequence of events but the reception of the sequence. But, because we are not those who experienced 1918 or 1938 history does not repeat itself. History does not repeat itself even if we are less ignorant than the people 100 years ago. Ignorance and stupidity come always into existence anew. But even that is not a case of history repeating itself. Thus, it does not get any better.

_____________________

Further Reading

  • Carr, Edward Hallett. The Twenty Years` Crisis 1919-1939. An Introduction to the study of international relations. New York: Perennial, 2001.
  • Mearsheimer, John. The Great Delusion. Liberal Dreams and international Realities. New Haven: Yale UP, 2018.
  • Zweig, Stefan. Die Welt von gestern. Berlin: MONO Verlag, 2013.

Web Resources

_____________________

Image Credits

I. Weltkrieg, Mobilmachung © Bundesarchiv, Bild 183-25684-0004 CC-BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons.

Translation

Rachel Huber

Recommended Citation

Brenner, Andreas: The World of Yesterday is not the World of Today. In: Public History Weekly 6 (2018) 30, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2018-12621.

Der Aufstieg der Rechtspopulist*innen und die von diesen betriebene Verrohung des öffentlichen Raumes wecken Erinnerungen an die Zeit, die den diesjährigen Gedenkjahren 1918 und 1938 vorausging. Vor diesem Hintergrund zeigt die Lektüre von Stefan Zweigs autobiographischer Zeitstudie “Die Welt von gestern” überraschende und beunruhigende Parallelen zur Gegenwart.

Zeit reimt sich

Zu den Fragen, die einen leicht um den Schlaf bringen können, gehört die Frage, ob sich die Geschichte wiederhole. Diese Frage erhält mit Blick auf die den diesjährigen Gedenkjahren von 1918 und 1938 vorausliegende Zeit eine besondere Aktualität, ebenso wie die gleichfalls hochaktuelle Lektüre von Stefan Zweigs Autobiographie. Zweig, der wie kein anderer die psychoanalytischen Erkenntnisse Freuds, mit dem er bis zu dessen Tod in London eng befreundet war, ins Literarische übersetzte, hat mit feinem Gespür seine Zeit beobachtet. Zeitbeobachtung, das bedeutet für Zweig hinschauen, hinhorchen und hineinspüren.

Ein den jungen Autor begeisterndes Gefühl ist die Buntheit Europas, die er im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts auf seinen Reisen wahrnimmt: Dem “kaleidoskopischen Farbenspiel” und der Lebenslust der Menschen begegnet er auf dem Land in Italien und Ungarn ebenso wie in der “Stadt der ewigen Jugend”, wie er das Paris vor dem Ersten Weltkrieg nennt. Die Jugendlichkeit verbreitete sich dann über den ganzen Kontinent, wie Zweig an dem Aufkommen von Sport- und Bewegungsangeboten und der Überwindung sexueller Selbstbeschränkungen beobachtet. Das Niederreißen der hölzernen Planke, das bis dato die Schwimmbäder in Herren- und Damenbad getrennt hatte, gilt Zweig als ein Mauerfall von heute kaum mehr vorstellbar befreiender Wirkung: Die Menschen eroberten sich in diesen Jahren einen enormen Gewinn an Freiheit, Ungezwungenheit und Unbefangenheit. Die Ergebnisse dieser Kulturrevolution liessen sich auch in der Kleider- und Haarmode und in einem unverkrampfteren und freieren Umgang der Geschlechter beobachten: Junge Frauen konnten sich unbeaufsichtigt mit jungen Männern treffen, die “Angstkontrolle der Eltern” wurde abgeschüttelt, und junge Männer wie Frauen begannen “ihr Leben selber zu formen”.

Erosion der Moderne

Die Bedingungen für den Aufbau eines modernen Europa waren also so günstig wie noch nie. Diese seelische Befreiung führte zu einem ganz neuen Lebensgefühl: einem “europäischen Gemeinschaftsgefühl”, das den gesamten Kontinent zu umfassen begann. Das beginnende “europäische Nationalgefühl” war das erste Nationalgefühl, das niemanden ausschloss, war es doch eine “Epoche des Weltvertrauens”. Diese Morgenröte einer neuen Zeit, in der der Friede im Großen durch die Befreiung im Einzelnen möglich wurde, erscheint uns heute deshalb so unglaublich, weil sie von so kurzer Dauer war. Denn bald darauf wurde dieses Lebensgefühl von den Nationalismen, welche in den Ersten Weltkrieg mündeten, weggefegt. Wie das geschah und mit welch’ verantwortungsloser Euphorie die gerade frei gewordenen jungen Menschen bald darauf in den Krieg zogen, diese verhängnisvolle “Steigerung des Ichs”, wie Zweig es nennt, ist unzählige Male erzählt und mit Kopfschütteln quittiert worden.

Was Zweigs Re-Lektüre heute so eindrucksvoll macht, ist seine Beobachtung, dass immer weniger Freunde sich noch seiner Kritik am Krieg anschlossen, weil die um sich greifende Zerstörungsbegeisterung und der verbreitete Propagandaglaube ein solches Ausmaß erreichte, dass die um Vernunft bemühten Mahner*innen sich alsbald dermaßen marginalisiert fanden, dass nicht wenige sich verunsichert fragten, ob vielleicht sie und nicht die anderen einem Wahn aufgesessen seien.

Dämmerung des zweiten Bruchs

Eine solche Verunsicherung und Verkehrung war auch im Vorfeld des anderen Gedenkjahres, 1938, zu beobachten, mit dem Unterschied jedoch, dass der erste Zivilisationsbruch für den zweiten bereits unempfindlicher gemacht hatte. So wird Zweig in Venedig Zeuge eines Aufmarschs von Schwarzhemden, die ein älterer Italiener dem entsetzten Zweig lapidar mit den Worten kommentierte, dass das nun öfter vorkomme. Nachdem er auch in München den Aufmarsch der Schlägertrupps beobachtet hatte, kam Zweig rückblickend zur Erkenntnis, dass “unter der scheinbar beruhigten Oberfläche unser Europa voll gefährlicher Unterströmungen war” und stellt selbstkritisch fest, dass die Intellektuellen, er eingeschlossen, “noch immer nicht die Gefahr” bemerkten.

Erdrückende Parallelen

Und spätestens mit diesem Urteil fühlt man sich in unsere Gegenwart versetzt, wenn Zweig die “Täuschertechnik” der Demokratiefeinde beschreibt: “immer nur eine Dosis und nach der Dosis eine kleine Pause. Immer nur eine kleine Pille und dann einen Augenblick des Abwartens, ob sie nicht zu stark gewesen, ob das Weltgewissen diese Dosis noch vertrage.”

Diese Taktik des “langsamen Vorfühlens und immer stärkeren Steigerns” bereitete Tabubrüche wie die Bücherverbrennung und das folgende Verbot von Autor*innen vor. All’ dem wollte sich, wie Zweig analysiert, deshalb kaum ein Klardenkender entgegenstellen, weil man sich, wie bereits zu Beginn des Ersten Weltkriegs, damit tröstete, dass dieser Spuk nicht lange andauern könne. Psychoanalytisch gesprochen “war es die gleiche Täuschung aus dem gleichen Lebenswillen, sich selbst zu täuschen.”

Es fällt schwer, nicht auch heute vergleichbare Täuschungen zu beobachten: So betätigt sich 2018 ein Mitarbeiter des deutschen Verfassungsschutzes als Agent Provocateur an einer Demo, sodass Journalist*innen von der Polizei an ihrer Arbeit gehindert werden, oder: Die Polizei lässt in Chemnitz einem rechten Mob freien Lauf und der Verfassungsschutzpräsident sieht gar kein Problem, weil das Ereignis seiner Meinung nach gar nicht stattgefunden hat, oder: Ein Mitarbeiter der Justizbehörden spielt Rechtspopulist*innen einen Haftbefehl zu, den diese dann im Internet veröffentlichen. Und all diese Tabubrüche werden von der, wie es dann auch selbstberuhigend heißt, “schweigenden Mehrheit” schweigend hingenommen. Und ein Ministerpräsident fühlt sich bereits so sehr von den Rechtspopulist*innen bedrängt, dass er sich jede Behördenkritik versagt und seiner Polizei, die gegenüber den Provokationen und eindeutigen Rechtsverstößen bestenfalls hilflos, wenn nicht gar in strafrechtlich relevanter Weise ignorant ist, den Freibrief austeilt, “einen guten Job” gemacht zu haben.

Bloßgestellte Störenfriede

Aber nicht nur die “schweigende Mehrheit”, sondern auch die sogenannte “kritische Öffentlichkeit” schweigt. Und das wundert nicht so sehr, wenn man sich vor Augen führt, wie die Haltung der Kritik bereits seit einiger Zeit durch auf Entertainment getrimmte Medien in die Ecke des Störenfrieds gestellt wird. Zu den schleichenden Verschiebungen zählt in diesem Zusammenhang die inflationäre Verwendung der Begriffe “Moralist*in” und “Verschwörungstheoretiker*in”. Wer heute Diffamierungen von Menschen, die noch vor kurzem als Grenzüberschreitung gegolten haben, als nicht hinnehmbar kritisiert, muss sich den Vorwurf des*r “Moralisten*in” gefallen lassen, oder wer nach Zusammenhängen fragt, der gilt als “Verschwörungstheoretiker*in”, womit man das Recht auf jedes Nachfragen einbüßt. Schon auf der analytischen Ebene sind solche Urteile schwer nachvollziehbar, denn was der vermeintliche Moralist tut, ist doch nichts Anderes als an eine Moral zu appellieren − deren Berechtigung selbstverständlich damit auch zur Diskussion gestellt ist. Und was das Totschlagsargument des*r “Verschwörungstheoretikers*in” angeht, tut der Begriff so, als sei “Verschwörung” synonym für eine Blase, die nur heiße Luft enthalte, dabei ist die Geschichte voll von Verschwörungen. Wer moralisch redet, wer die Sorge um eine Verschwörung äußert, der kann, zugegebenermaßen andere in die Irre führen, vielleicht aber auch warnen wollen. Mittlerweile scheint aber auch hier Zweigs resignative Frage auf: “Wozu Menschen verstören, die sich nicht stören lassen wollen?”

Kommen wir zur Eingangsfrage zurück: Wiederholt sich die Geschichte? Natürlich nicht: Selbst wenn sich Ereignisse wiederholen, ist die Geschichte immer wieder neu. Denn Geschichte ist nicht alleine eine Ereignisfolge, sondern die Rezeption dieser Folge. Da wir aber weder die sind, die 1918, noch die, die 1938 erlebt haben, wiederholt sich die Geschichte nicht. Die Geschichte wiederholt sich auch dann nicht, wenn wir heute nicht weniger ignorant sind als die Menschen vor 100 Jahren. Auch Ignoranz und Dummheit entstehen immer wieder neu. Aber auch das ist kein Fall von Geschichtswiederholung. Besser wird es dadurch natürlich auch nicht.

_____________________

Literaturhinweise

  • Carr, Edward Hallett. The Twenty Years` Crisis 1919-1939. An Introduction to the study of international relations. New York: Perennial, 2001.
  • Mearsheimer, John. The Great Delusion. Liberal Dreams and international Realities. New Haven: Yale UP, 2018.
  • Zweig, Stefan. Die Welt von gestern. Berlin: MONO Verlag, 2013.

Webressourcen

_____________________

Abbildungsnachweis

I. Weltkrieg, Mobilmachung © Bundesarchiv, Bild 183-25684-0004 CC-BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons.

Empfohlene Zitierweise

Brenner, Andreas: Die Welt von gestern ist nicht die von heute. In: Public History Weekly 6 (2018) 30, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2018-12621.

Copyright (c) 2018 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact the editor-in-chief (see here). All articles are reliably referenced via a DOI, which includes all comments that are considered an integral part of the publication.

The assessments in this article reflect only the perspective of the author. PHW considers itself as a pluralistic debate journal, contributions to discussions are very welcome. Please note our commentary guidelines (https://public-history-weekly.degruyter.com/contribute/).


Categories: 6 (2018) 31
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2018-12621

Tags: , ,

Pin It on Pinterest