Abstract: Apparently, there is a renewed interested in theoretical matters among history education researchers in Germany. This is not only indicated by the foundation of a new research group within the Konferenz für Geschichtsdidaktik, but also by several recent posts in this blog journal. In a provocative and thought-provoking contribution, Christian Heuer challenges us to question established terms and concepts. Judging by their latest publications, some researchers seem to extend this challenge to historical consciousness, the central category of the German discourse on historical thinking. Does this put historical consciousness at disposition?
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-1266.
Languages: English, Deutsch
Apparently, there is a renewed interested in theoretical matters among history education researchers in Germany. This is not only indicated by the foundation of a new research group within the Konferenz für Geschichtsdidaktik, but also by several recent posts in this blog journal. In a provocative and thought-provoking contribution, Christian Heuer challenges us to question established terms and concepts. Judging by their latest publications, some researchers seem to extend this challenge to historical consciousness, the central category of the German discourse on historical thinking. Does this put historical consciousness at disposition?
“What exactly is historical consciousness?”
Looking at the critics’ arguments, there appear to be three reasons to question the validity of historical consciousness as a central category. The first argument is a pragmatic one. As Christoph Pallaske put it in this blog journal: “What is historical consciousness in a nutshell?” On the one hand, this question and the accompanying wish for practicably applicable answers is understandable. On the other hand, academic discourse lives by controversies, not by definitive answers. Furthermore, central categories defy nutshell definitions because they are simply too complex for such an endeavour. These arguments notwithstanding, increased attempts at synthesizing different theories on historical consciousness would certainly prove beneficial for the didactics of history as an academic discipline. At the same time, there is a need for further differentiation and discussion as well as for increased psychological and neuroscientific foundation. Last but not least, the didactics of history needs to rethink its system of categories as a whole.[1] The second argument is an empirical one, which, despite remarkable progress in empirical research in recent years, is still relevant. To this day, central theories have not been empirically validated; there still is a pronounced lack of convincing operationalisation; research on the development and on levels of historical consciousness are rare and provide contradictory results; we still know way too little about how teachers can foster a reflected historical consciousness. It thus seems fair to say that empirical researchers have their work cut out.[2] Finally, the third argument concerns the theoretical premises of the category. In a recent contribution to this blog journal, Bärbel Völkel proposed that historical consciousness (and, in extension, historical culture as Rüsen defined it) was outdated, since it “always implies ethnocentric thinking”[3].
A still relevant category
This argument may serve strategic purposes, but it is not convincing. In his Historik, Jörn Rüsen, whom Bärbel Völkel quotes, has argued in favour of historical consciousness and historical culture as the central categories for discourse on historical thinking.[4] While seeing the problem of ethnocentricity, he pleads for “keeping the human dimension of historical culture [and thus for historical consciousness]” and by doing so to “transcend the monocentric perspective of ethnocentric thinking”. Rüsen expressly speaks of the “polycentricity of the one world”.[5] And although Karl-Ernst Jeismann’s position surprisingly is not referenced in this discussion,[6] it has lost nothing of its relevance. As early as 1988, he stated that “historical consciousness simultaneously enables and depends on the communication among persons across groups, peoples and religions and thus tends to be the consciousness of a global citizen”.[7] This begs the question whether it is the critical reception rather than the category itself that is outdated.
Emancipation as an alternative?
Independent of this, alternatives can of course be discussed. In this context, Bärbel Völkel reminds her readers of Annette Kuhn’s emancipatory didactics of history. One does not necessarily have to agree with the very perceptive criticism passed onto Kuhn’s refined position by purveyors of alternative views.[8] One can, however, ask whether emancipation really is an alternative category. On the one hand, 15 years ago Peter Schulz-Hageleit proposed to view historical consciousness and emancipation not as opposed, but as complementary terms.[9] Following this line of reasoning, wouldn’t it be obvious to integrate emancipation – understood as a form of critical meaning making – as a distinct mode of historical thinking into Rüsen’s and Jeismann’s concept of historical consciousness? On the other hand, we should consider whether it is wise to not only discuss the central category of our discipline (which is unquestionably necessary, as Christian Heuer and others rightfully propose), but to put it to disposition. After all, historical consciousness has the triple advantage of not only being domain-specific,[10] it also translates to international discourse[11] and it could be the only bridge left between theory and practice, between academia and school classrooms, after the irritation caused among teachers by scholarly debates on historical competences. At least in Germany, there is no Bundesland whose history curriculum could do without historical consciousness. Quite the contrary, it figures prominently in most of them.
_____________________
Further Reading
- Jeismann, Karl-Ernst: Geschichtsbewußtsein als zentrale Kategorie der Geschichtsdidaktik. In: Gerhard Schneider (Ed.): Geschichtsbewußtsein und historisch-politisches Lernen, Pfaffenweiler 1988 (= Jahrbuch für Geschichtsdidaktik, Vol. 1), pp. 1-24.
- Rüsen, Jörn: Historik. Theorie der Geschichtswissenschaft, Köln 2013.
- Schulz-Hageleit, Peter: Emanzipation und Geschichtsbewußtsein. Anregungen für die Wiederaufnahme und Fortsetzung einer Diskussion. In: Arnold, Udo et al. (Eds.): Stationen einer Hochschullaufbahn. Festschrift für Annette Kuhn zum 65. Geburtstag, Dortmund 1999, pp. 52-61.
Web Resources
- Centre for the Study of Historical Consciousness (The Historical Thinking Project): http://www.cshc.ubc.ca/ (last accessed at 5.2.14)
- Research Project FUER (zur Förderung und Entwicklung von reflektiertem Geschichtsbewusstsein): http://www.fuer-geschichtsbewusstsein.de/ (last accessed at 5.2.14)
_____________________
[1] Cf. Borries, Bodo von: Geschichtsbewusstsein. In: Jordan, Stefan (Ed.): Lexikon Geschichtswissenschaft. Hundert Grundbegriffe, Stuttgart 2002, p. 104-108; Schönemann, Bernd: Geschichtsbewusstsein – Theorie. In: Barricelli, Michele / Lücke, Martin (Eds.): Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts. Vol. 1, Schwalbach/Ts. 2012, pp. 98-111.
[2] Cf. Kölbl, Carlos: Geschichtsbewusstsein – Empirie. In: Barricelli, Michele / Lücke, Martin (Eds.): Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts. Vol. 1, Schwalbach/Ts. 2012, pp. 112-120.
[3] See https://public-history-weekly.degruyter.com/1-2013-7/sound-mainstreams-geschichtsdidaktik-am-scheideweg/#comment, our translation.
[4] Rüsen, Jörn: Historik. Theorie der Geschichtswissenschaft, Köln 2013, p. 221-263, particularly p. 255.
[5] Ibid., pp. 277-279, our translation.
[6] See the call for papers for the workshop on the “theory of the didactics of history” from October 27, 2013, available at http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=23301; vgl. auch http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=23777.
[7] Jeismann, Karl-Ernst: Geschichtsbewußtsein als zentrale Kategorie der Geschichtsdidaktik. In: Schneider, Gerhard (Ed.): Geschichtsbewußtsein und historisch-politisches Lernen, Pfaffenweiler 1988 (Jahrbuch für Geschichtsdidaktik, vol. 1), pp. 1-24, quote on p. 22, our translation.
[8] See for example Jeismann, Karl-Ernst: „Geschichtsbewußtsein“ als zentrale Kategorie der Didaktik des Geschichtsunterrichts. In: Jeismann, Karl-Ernst.: Geschichte und Bildung. Beiträge zur Geschichtsdidaktik und zur Historischen Bildungsforschung. Ed. by Wolfgang Jacobmeyer and Bernd Schönemann, Paderborn 2000, pp. 46-72, particularly p. 55ff., and Peter Schulz-Hageleit (cf. the following footnote).
[9] Schulz-Hageleit, Peter: Emanzipation und Geschichtsbewußtsein. Anregungen für die Wiederaufnahme und Fortsetzung einer Diskussion. In: Arnold, Udo et al. (Eds.): Stationen einer Hochschullaufbahn. Festschrift für Annette Kuhn zum 65. Geburtstag, Dortmund 1999, p. 52-61, especially p. 61.
[10] Cf. Pandel, Hans-Jürgen: Geschichtsdidaktik. Eine Theorie für die Praxis, Schwalbach/Ts. 2013, p. 133.
[11] One of many examples is Seixas, Peter: What Is Historical Consciousness? In: Sandwell, Ruth W. (Ed.): To the Past. History Education, Public Memory, and Citizenship in Canada, Toronto 2006, pp. 11-22.
_____________________
Image Credits
© Coyau, Wikimedia Commons. Versailles, salon de la guerre, Clio écrivant l’histoire du Roi, von Antoine Coysevox.
Recommended Citation
Thünemann, Holger: Farewill to Historical Consciousness? In: Public History Weekly 2 (2014) 5, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-1266.
In der Geschichtsdidaktik gibt es offenbar wieder ein verstärktes Interesse an Fragen der Theorie. Das zeigt nicht nur die Gründung eines neuen Arbeitskreises in der Konferenz für Geschichtsdidaktik, das zeigen vor allem auch die Publikationen, die in den vergangenen Wochen und Monaten in diesem Blog-Journal erschienen sind. Christian Heuer fordert in einem provokativen und zugleich äußerst anregenden Beitrag, tradierte Begriffe und Konzepte infrage zu stellen. Diese Forderung beziehen einige Geschichtsdidaktiker offenbar auch auf die Zentralkategorie Geschichtsbewusstsein. Steht sie damit grundsätzlich zur Disposition?
“Was ist denn Geschichtsbewusstsein?”
Wirft man einen Blick auf die Argumente der Kritiker, dann gibt es scheinbar drei Gründe, die die Kategorie des Geschichtsbewusstseins in Misskredit bringen. Das erste Argument ist ein pragmatisches. “Was ist denn”, so fragt Christoph Pallaske hier in diesem BlogJournal “– kurz und knapp auf den Punkt gebracht – Geschichtsbewusstsein?” Einerseits sind diese Frage und der mit ihr verbundene Wunsch nach praxisrelevanten „verbindlichen Antworten“ nachvollziehbar. Andererseits lebt Wissenschaft nun einmal von Kontroversen, nicht von endgültigen Antworten. Und zentrale Kategorien lassen sich wohl auch deshalb nicht kurz und knapp auf den Punkt bringen, weil sie dazu einfach zu komplex sind. Unabhängig davon wäre es allerdings zielführend, wenn sich die Geschichtsdidaktik stärker um die Synthese unterschiedlicher Geschichtsbewusstseinstheorien bemühen würde. Zugleich gibt es einen Bedarf an weiterer Differenzierung und psychologischer bzw. neurowissenschaftlicher Fundierung. Und nicht zuletzt müsste die Geschichtsdidaktik über die Systematik ihres Kategoriengefüges insgesamt neu nachdenken.[1] Das zweite Argument ist ein empirisches und trotz bemerkenswerter Fortschritte in den vergangenen Jahren nach wie vor relevant. Immer noch sind einschlägige Geschichtsbewusstseinstheorien nicht oder nur teilweise empirisch validiert; immer noch mangelt es an plausiblen Operationalisierungen; immer noch sind Studien zur Entwicklung und Graduierung von Geschichtsbewusstsein rar gesät bzw. in ihren Befunden widersprüchlich; immer noch wissen wir viel zu wenig darüber, wie Lehrerinnen und Lehrer reflektiertes Geschichtsbewusstsein erfolgreich fördern können. Für die geschichtsdidaktische Empirie bleibt also auch in Zukunft viel zu tun.[2] Das dritte Argument schließlich betrifft die theoretischen Prämissen. Bärbel Völkel hat hier vor Kurzem die These aufgestellt, die Kategorie des Geschichtsbewusstseins (und im Zusammenhang damit die der Geschichtskultur) sei unzeitgemäß, denn sie bedeute „stets auch, ethnozentrisch zu denken“.
Eine nach wie vor aktuelle Kategorie
Dieses Argument mag diskursstrategisch effektiv sein, überzeugend ist es nicht. Jörn Rüsen, auf den Bärbel Völkel Bezug nimmt, hat sich in seiner Historik erneut für Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur als zentrale Kategorien der Geschichtsdidaktik ausgesprochen.[3] Er sieht zwar das Problem des Ethnozentrismus, plädiert aber dafür, „an der Menschheitsdimension der Geschichtskultur [und damit zugleich des Geschichtsbewusstseins, H.T.] festzuhalten“ und auf diese Weise „die monozentrische Perspektivierung des ethnozentrischen Denkens“ aufzubrechen. Ganz ausdrücklich spricht Rüsen sogar vom „Polyzentrismus der einen Welt“.[4] Und Karl-Ernst Jeismann, dessen Beiträge an Relevanz nichts verloren haben, aber zum Teil überraschenderweise nicht rezipiert werden,[5] schrieb bereits 1988: „Geschichtsbewußtsein […] macht die Kommunikation verschiedener Personen oder Gruppen, Völker oder Religionen möglich, ja, erforderlich und erweist sich […] als ein tendenziell ,weltbürgerliches‘ Bewußtsein“.[6] Angesichts dessen stellt sich die Frage, ob die Kategorie des Geschichtsbewusstseins nicht weitaus zeitgemäßer ist als ihre teilweise unzeitgemäße Rezeption.
Emanzipation als Alternative?
Unabhängig davon kann man natürlich über Alternativen nachdenken. Bärbel Völkel erinnert in diesem Zusammenhang an Annette Kuhns emanzipatorische Geschichtsdidaktik. Man muss die scharfsinnige Kritik, die die Protagonisten anderer Konzepte an Kuhns anspruchsvollem Ansatz geübt haben,[7] nicht unbedingt teilen. Man kann aber die Frage stellen, ob es sich bei der Emanzipations-Kategorie um eine echte Alternative handelt. Zum einen hat Peter Schulz-Hageleit bereits vor 15 Jahren den Vorschlag gemacht, das Verhältnis zwischen Geschichtsbewusstsein und Emanzipation nicht als Gegensatz zu beschreiben, sondern komplementär zu fassen.[8] Wäre es im Anschluss an diese Überlegung nicht naheliegend, Emanzipation – verstanden als eine Form kritischer Sinnbildung – als einen bestimmten Modus historischen Denkens in Rüsens und Jeismanns Konzept des Geschichtsbewusstseins zu integrieren? Zum anderen sollte man darüber nachdenken, ob es disziplinpolitisch überzeugend ist, Geschichtsbewusstsein als Zentralkategorie der Geschichtsdidaktik nicht nur zur Diskussion (das ist zweifelsohne sinnvoll, dazu regen Christian Heuer und andere zu Recht an), sondern grundsätzlich zur Disposition zu stellen. Denn immerhin hat die Kategorie Geschichtsbewusstsein nicht nur den entscheidenden Vorteil, dass sie fachspezifisch ist,[9] sie ist auch international anschlussfähig,[10] und sie ist nach der Irritation, die die geschichtsdidaktische Kompetenzdebatte nicht nur bei vielen Lehrerinnen und Lehrern ausgelöst hat, vielleicht die einzige tragfähige kategoriale Brücke zwischen Theorie und Praxis, zwischen Wissenschaft und Unterricht. In Deutschland jedenfalls gibt es im Moment kaum ein Bundesland, das in seinen Lehrplänen für das Fach Geschichte ohne die Kategorie Geschichtsbewusstsein auskommt. Ganz im Gegenteil – in den meisten Lehrplänen spielt sie eine zentrale Rolle.
_____________________
Literaturhinweise
- Jeismann, Karl-Ernst: Geschichtsbewußtsein als zentrale Kategorie der Geschichtsdidaktik. In: Gerhard Schneider (Hrsg.): Geschichtsbewußtsein und historisch-politisches Lernen, Pfaffenweiler 1988 (= Jahrbuch für Geschichtsdidaktik, Bd. 1), S. 1-24.
- Rüsen, Jörn: Historik. Theorie der Geschichtswissenschaft, Köln 2013.
- Schulz-Hageleit, Peter: Emanzipation und Geschichtsbewußtsein. Anregungen für die Wiederaufnahme und Fortsetzung einer Diskussion. In: Arnold, Udo u. a. (Hrsg.): Stationen einer Hochschullaufbahn. Festschrift für Annette Kuhn zum 65. Geburtstag, Dortmund 1999, S. 52-61.
Webressourcen
- Centre for the Study of Historical Consciousness (The Historical Thinking Project): http://www.cshc.ubc.ca/ (zuletzt am 5.2.14)
- Forschungsprojekt FUER (zur Förderung und Entwicklung von reflektiertem Geschichtsbewusstsein): http://www.fuer-geschichtsbewusstsein.de/ (zuletzt am 5.2.14)
_____________________
[1] Vgl. Borries, Bodo von: Geschichtsbewusstsein. In: Jordan, Stefan (Hrsg.): Lexikon Geschichtswissenschaft. Hundert Grundbegriffe, Stuttgart 2002, S. 104-108 und Schönemann, Bernd: Geschichtsbewusstsein – Theorie. In: Barricelli, Michele / Lücke, Martin (Hrsg.): Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts. Bd. 1, Schwalbach/Ts. 2012, S. 98-111.
[2] Vgl. Kölbl, Carlos: Geschichtsbewusstsein – Empirie. In: Barricelli, Michele / Lücke, Martin (Hrsg.): Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts. Bd. 1, Schwalbach/Ts. 2012, S. 112-120.]
[3] Rüsen, Jörn: Historik. Theorie der Geschichtswissenschaft, Köln 2013, S. 221-263, v.a. S. 255.
[4] Ebd., S. 277-279.
[5] Vgl. den Call for paper des KGD-Arbeitskreises „Geschichtsdidaktik theoretisch“ vom 27.10.2013: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=23301; vgl. auch http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=23777.]
[6] Jeismann, Karl-Ernst: Geschichtsbewußtsein als zentrale Kategorie der Geschichtsdidaktik. In: Schneider, Gerhard (Hrsg.): Geschichtsbewußtsein und historisch-politisches Lernen, Pfaffenweiler 1988 (Jahrbuch für Geschichtsdidaktik, Bd. 1), S. 1-24, Zitat S. 22.
[7] Vgl. z.B. Jeismann, Karl-Ernst: „Geschichtsbewußtsein“ als zentrale Kategorie der Didaktik des Geschichtsunterrichts. In: Ders.: Geschichte und Bildung. Beiträge zur Geschichtsdidaktik und zur Historischen Bildungsforschung. Hg. und eingel. von Wolfgang Jacobmeyer und Bernd Schönemann, Paderborn 2000, S. 46-72, hier S. 55ff. und Peter Schulz-Hageleit (s. die folgende Anmerkung).
[8] Schulz-Hageleit, Peter: Emanzipation und Geschichtsbewußtsein. Anregungen für die Wiederaufnahme und Fortsetzung einer Diskussion. In: Arnold, Udo u. a. (Hrsg.): Stationen einer Hochschullaufbahn. Festschrift für Annette Kuhn zum 65. Geburtstag, Dortmund 1999, S. 52-61, hier v.a. S. 61.
[9] Vgl. Pandel, Hans-Jürgen: Geschichtsdidaktik. Eine Theorie für die Praxis, Schwalbach/Ts. 2013, S. 133.
[10] Ein Beispiel von vielen ist Seixas, Peter: What Is Historical Consciousness? In: Sandwell, Ruth W. (Ed.): To the Past. History Education, Public Memory, and Citizenship in Canada, Toronto 2006, pp. 11-22.
_____________________
Abbildungsnachweis
© Coyau, Wikimedia Commons. Versailles, salon de la guerre, Clio écrivant l’histoire du Roi, von Antoine Coysevox
Empfohlene Zitierweise
Thünemann, Holger: Abschied vom Geschichtsbewusstsein? In: Public History Weekly 2 (2014) 5, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-1266.
Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact the editor-in-chief (see here). All articles are reliably referenced via a DOI, which includes all comments that are considered an integral part of the publication.
The assessments in this article reflect only the perspective of the author. PHW considers itself as a pluralistic debate journal, contributions to discussions are very welcome. Please note our commentary guidelines (https://public-history-weekly.degruyter.com/contribute/).
Categories: 2 (2014) 5
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-1266
Tags: Historical Consciousness (Geschichtsbewußtsein), Theory (Theorie)
Holger Thünemann verweist in seinem Plädoyer für eine Beibehaltung der Zentralkategorie Geschichtsbewusstsein auf die verschiedenen Geschichtsbewusstseinstheorien, die derzeit in der Geschichtsdidaktik nebeneinander stehen würden. Ich selbst erkenne nur eine Theorie innerhalb unserer Disziplin, die m.E. dieses Qualitätsmerkmal verdient. Das ist die elaborierte Theorie von Jörn Rüsen, die in dem Topos “Sinnbildung über Zeiterfahrung” ihren prägnanten Ausdruck findet.
Die Einlassungen von K.-E. Jeismann gehören in den Bereich konzeptueller Überlegungen. Peter Seixas hingegen entscheidet sich für eine Definition von Geschichtsbewusstsein, die sich auf individuelle und kollektive Vorstellungen zur Geschichte bezieht und die, wie Seixas betont, in Europa dezidiert ausgearbeitet wurde. Damit ist die Theorie von Jörn Rüsen gemeint. (Vgl. S. 10) Die ausführlichen Überlegungen im Rahmen des FUER-Projekts bauen theoretisch auf Rüsen auf. Den Begrifflichkeiten, mit denen in dem Projekt dann aber weiter gearbeitet wird, fehlt es in meinen Augen grundlegend an einer theoretischen Begründung.(1)
Ich widerspreche daher der Vorstellung, wir hätten eine den Diskurs bereichernde Vielfalt miteinander konkurrierender Geschichtsbewusstseins-Theorien. Vielmehr stelle ich die These auf, dass sich die Theorie von Jörn Rüsen innerhalb der deutschen Geschichtsdidaktik und auch darüber hinaus hat durchsetzen können, eben weil sie aufgrund ihrer Elaboriertheit gegenüber anderen Wissenschaftsdisziplinen kommunizierbar war.
Dass Jörn Rüsen sich jüngst erneut zu seinen beiden Zentralkategorien bekannt hat, ist in meinen Augen auch kein so schlagendes Qualitätsmerkmal für dieselben, dass es unbedingt für deren Beibehaltung spräche. So lange die Theorie bleibt, wie sie ist, bleibt auch der Ethnozentrismus Bestandteil dieser Theorie. Dass sie in ein weltbürgerliches Bewusstsein hinein überschritten werden kann, stelle ich in Frage. Es gibt mittlerweile durchaus Forschungen zum Phänomen des Gedächtnisses und der Erinnerung, die fundamental mit dem Phänomen Geschichte und damit auch dem Geschichtsbewusstsein verbunden sind. Das Gedächtnis ist, so weiß man heute, nur biographisch zuverlässig: Es ermöglicht eine kohärente Selbsterzählung, u.U. auch jenseits aller “wirklichen und wahren” Geschehnisse. Im Zusammenhang mit Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur ist das Gedächtnis jedoch fundamental wichtig: Als kommunikatives Gedächtnis bindet es die Lebenden zusammen, die einen geteilten Raum der Erinnerung konstruieren, der auch die Toten einschließt: In Form des kulturellen Gedächtnisses. Das kulturelle Gedächtnis hat die Funktion, sich auf bestimmte Punkte in der Vergangenheit zu beziehen und diese als Erinnerungen den Lebenden zugänglich zu machen.(3) Über die gemeinsame Erinnerung entwickeln diejenigen, die diese Erinnerung teilen, eine historische Identität. Das kommunikative Gedächtnis wird in diesem Rahmen mit dem Geschichtsbewusstsein assoziiert, das kulturelle Gedächtnis mit der Geschichtskultur. Das Problem, welches an dieser Stelle auftritt ist, dass im Übergang zwischen dem kommunikativen und kulturellen Gedächtnis der “Unterschied zwischen Mythos und Geschichte (…) hinfällig”(4) wird.
Pointiert gesagt: Eine Vorstellung von Geschichte, die auf ein Geschichtsbewusstsein und sein relationales Gegenüber, die Geschichtskultur, rekurriert, ermöglicht die Homogenisierung einer Personengruppe nach innen, indem sich diese auf “ihre” Geschichte beziehen kann, die sich allerdings als ein Mythos zeigt. Gleichzeitig kann sich diese Gruppe nach außen gegenüber anderen Gruppen abschließen, die wiederum ihre je eigenen “Ursprungsmythen” haben. In diesem Mythos von Zusammengehörigkeit liegt der Ethnozentrismus der Theorie verborgen. Und hier liegt auch der Grund dafür, dass ich in diesem Denkmodell nur sehr schwer einen Platz für ein weltbürgerliches Bewusstsein sehen kann. Will man nämlich nicht in einen “kulturellen Relativismus” verfallen, muss man das eigene Eigene zumindest ein wenig höher schätzen als das Eigene der Anderen. Wie kann ich sonst den “Wert des eigenen Eigenen” erkennen? Nur, um diesen Unterschied markieren zu können, braucht man offensichtlich ein kulturelles Gedächtnis. Dieses erweist sich in Einwanderungsgesellschaften jedoch als hinderlich für ein gelingendes Zusammenwachsen.
Dass dem so ist, kann man daran erkennen, dass wir im Kanon unserer Fest- und Feiertage, über die wir unser ritualisiertes Erinnern über Gedenken auch leben, keinen Platz haben für das ritualisierte Erinnern über Gedenken “der Anderen”. Warum eigentlich nicht? Weil “ihre” kollektiven Gedächtnisse nicht in “unseres” passen? Was wäre, wenn die Menschen muslimischen Glaubens in “unserem” Fest- und Feiertagskalender “ihren” Feiertag bekommen, der dann auch unserer ist? Auf welchen Feiertag, der in “unseren” Kalender gehört, verzichten wir dann, um in unserer Wettbewerbsfähigkeit nicht nachzulassen?
Geschichte grenzt, wenn sie auf einen “Ursprung” zurück geführt wird, aus. Und zwar, dies möchte ich hinzufügen, tatsächlich nicht unbedingt über die Kategorie des Geschichtsbewusstseins. Wird dieses “nur” als kommunikatives Gedächtnis verstanden, würden spätestens nach vier bis fünf Generationen Zuwanderer fest in die Gemeinschaft gehören, weil es niemanden mehr gibt, der sich noch daran erinnern kann, dass es jemals anders war. Für die Zuwanderer gilt selbstverständlich das Gleiche. Dann kann gemeinsam etwas Neues entwickelt werden, in dem auch historische Elemente des jeweils Anderen enthalten sind; schließlich leben die Generationen nicht voraussetzungslos. Aber in der Annäherung verändern sich beide und erschließen sich auf diese Weise eine gemeinsame Zukunft.
Deshalb an dieser Stelle ein neuer Gedanke: Es ist die Verknüpfung von Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur, der Rückbezug auf das bipolar angelegte kollektive Gedächtnis, der das Zusammenwachsen von heterogenen Gesellschaften so schwer macht. Und deswegen gehören diese Kategorien auf den Prüfstand.
(1) Völkel, Bärbel: “Was war, ist doch wahr, oder!?” – Geschichte(n) im Spannungsfeld zwischen Positivismus und Konstruktivismus. In: GWU 12 (2009), Themenheft “Konstruktivismus”, S. 720-733.
(2) Rüsen, Jörn: Geschichte im Kulturprozess, Köln u.a. 2002, S. 229.
(3) Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, 6. Aufl., München 2007, S. 48-56.
(4) Ebd. S. 52.
Dass Geschichte zur Ab- und Ausgrenzung instrumentalisiert werden kann, ist eine kaum bestreitbare Tatsache, die in der Geschichtswissenschaft seit langem reflektiert und als geschichtsdidaktische Herausforderung zu Recht intensiv diskutiert wird. Warum angesichts dessen die Kategorien des Geschichtsbewusstseins und der Geschichtskultur, die an anderer Stelle sogar mit dem Begriff des „Neorassismus“ in Verbindung gebracht werden [1], „auf den Prüfstand […] gehören“, bleibt allerdings weiterhin unklar. Wer die einschlägigen Texte kennt – ich habe versucht, das an wenigen Beispielen zu zeigen –, wird kaum übersehen können, dass dort dezidiert von internationaler, interkonfessioneller und interkultureller Verständigung die Rede ist: Polyzentrismus statt Ethnozentrismus, Dialog statt Ausgrenzung, Einsicht in die Partialität eigener Deutungen statt Anspruch auf Deutungshegemonie, Identitätsreflexion oder -balance statt unreflektierter Identitätsaffirmation (vgl. u.a. Rüsen 2013, S. 273-281 und Jeismann 1988, S. 21-23). Nicht in erster Linie die Theorien gehören also „auf den Prüfstand“, sondern wohl eher bestimmte Formen gesellschaftlicher Praxis.
Bärbel Völkel bestreitet, dass es überhaupt verschiedene Geschichtsbewusstseinstheorien gibt. Vielleicht reicht es nicht aus, traditional zu argumentieren und erneut darauf hinzuweisen, dass die von Karl-Ernst Jeismann (u.a. 1977, 1978, 1980, 1987, 1988, 1990, 1997, 2000), Hans-Jürgen Pandel (u.a. 1987, 1993, 2005, 2013), Bodo von Borries (Vollständigkeit ist in diesem Fall nahezu unmöglich; als Beispiele seien nur die einschlägigen Publikationen aus den Jahren 1983 und 2001 erwähnt) und anderen (z.B. FUER) entwickelten Theoriemodelle inzwischen zum geschichtsdidaktischen und geschichtswissenschaftlichen Handbuch- bzw. Lexikonwissen gehören (vgl. Schönemann 2012; von Borries 2002). Wer solchen „Einlassungen“ den Theorierang streitig machen will, sollte also zumindest Begründungen bzw. plausible Kriterien anbieten. Beides kann ich in der Argumentation Bärbel Völkels nicht erkennen.
Sinnvoll erscheint mir, den Gedächtnisdiskurs (wieder stärker) mit den geschichtsdidaktischen Zentralkategorien Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur in Verbindung zu bringen. Diese Einsicht ist nicht neu. Hier könnte man auf eine Fülle von Literatur hinweisen. [2]
Schließlich eine Anmerkung zum Thema Feiertage: Die Hansestädte Hamburg und Bremen haben bereits bemerkenswerte erste Schritte in die von Bärbel Völkel angeregte Richtung unternommen. [3] Das ist ein Beleg dafür, dass die gesellschaftliche Wirklichkeit (zum Glück!) vielfältiger ist, als Völkel meint.
[1] Vgl. http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=23777.
[2] Vgl. zuletzt u.a. Kölbl/Schrack 2013 (http://www.journal-fuer-psychologie.de/index.php/jfp/article/view/269/314) und Rüsen 2013.
[3] Vgl. u.a. http://www.ndr.de/regional/hamburg/buergerschaft283.html.
Eine interessante Debatte. Aus der Sicht der Praxis gesprochen (und nicht theoretisierend) scheint mir die Kategorie des Geschichtsbewusstseins, wie Bärbel Völkel sagt, in der Tat ethnozentrisch, und zwar deswegen, weil darunter stillschweigend immer das eigene Geschichtsbewusstsein verstanden wird. Und das hat dann in der Tat ausgrenzenden Charakter. Die theoretisch mitzudenkende Öffnung in Richtung anderer Kulturen und Verständnishorizonte ist damit in aller Regel nicht vorhanden.
Um dem möglicherweise zu entgehen, scheint mir für die konkrete Lehrplanarbeit ein anderer, nicht-theoretischer Ansatz, wie er schon vor Jahren von Schneider/Freiburg eingebracht worden ist, sinnvoll: ein anthropologischer Ansatz, der von elementaren Lebensbedürfnissen der Menschen aller Kulturen ausgeht und deren Lösungsansätze und Denkmuster (gleichrangig) nebeneinander stellt. Das scheint mir in einer globalisierten Welt angemessen zu sein. Dabei kann die Kategorie des Geschichtsbewusstseins durchaus einen zentralen Platz einnehmen, sollte aber nicht als Richtwert dienen. Theoretische Zugriffe haben immer etwas Ausschließendes an sich und gehen von (notwendigerweise eigenen) Verständnis- und Denkkategorien aus und nicht von Wirklichkeitskategorien. Insofern sind theoretische Debatten von begrenzter Wirksamkeit für die tägliche Praxis, insbesondere wenn sie ihre Grenzen nicht mitreflektieren.
Replik
Die Redaktion hat darum gebeten, auf die eingegangenen Kommentare abschließend zu antworten ‒ daher ein kurzes subjektives Fazit:
Erstens ist aus meiner Sicht deutlich geworden, dass die Klassiker geschichtsdidaktischer Theoriebildung nach wie vor relevant sind und dass es sich lohnt, sie immer wieder neu zu lesen und zu diskutieren. Gerade eine Disziplin wie die Geschichtsdidaktik braucht ein ausgeprägtes und differenziertes disziplinäres Gedächtnis.
Zweitens ist es wohl eher kontraproduktiv, die Zentralkategorien Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur pauschal unter den Verdacht des Ethnozentrismus oder gar des Neorassismus zu stellen (Bärbel Völkel). Schwach begründete Skandalisierungen bringen den geschichtsdidaktischen Diskurs nicht voran.
Drittens halte ich es für wichtig, über das geschichtsdidaktische Kategorien- und Begriffsgefüge insgesamt neu nachzudenken. Wie lässt sich der Gesamtzusammenhang zwischen historischer Sinnbildung (vgl. den Beitrag von Michael Sauer), (reflektiertem) Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur, zwischen historischen Wissensformen und historischen Kompetenzen, zwischen historischem Lernen, Denken, Erzählen und Urteilen sowie zentralen geschichtsdidaktischen Prinzipien (Gegenwarts- und Zukunftsbezug, Multiperspektivität, Problemorientierung) plausibel modellieren?
Viertens ist nach internationalen und interdisziplinären Anschlussmöglichkeiten zu fragen. Hinsichtlich der Kategorie des Geschichtsbewusstseins erscheint mir nicht nur der Dialog mit den Kulturwissenschaften (weiterhin) zielführend, sondern auch der Versuch einer psychologischen bzw. neurowissenschaftlichen Fundierung.
Fünftens wird die geschichtsdidaktische Diskussion über die Kategorie des Geschichtsbewusstseins aus meiner Sicht vor allem dann substanzielle Fortschritte erzielen, wenn Theorie und Empirie eng aufeinander bezogen werden.
Und sechstens ist es notwendig, die (gerade auch unterrichtspragmatische) Relevanz geschichtsdidaktischer Theoriearbeit immer wieder neu plausibel zu machen (vgl. auch Marko Demantowskys Beitrag zu Rüsens Historik). Wenn Peter Lautzas in seinem interessanten Beitrag schreibt, dass „theoretische Zugriffe […] immer etwas Ausschließendes an sich“ haben, dann zeigt das aus meiner Sicht, dass hier noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten ist. Theorien sollten zwar kohärent und konsistent sein, aber nicht hermetisch.