“History Types” and Public History

“Geschichtssorten” und Public History

 

Abstract: History is made. A research-oriented public history must therefore deal with the product-oriented practices of historiography within and beyond textual forms. In doing so, it should not be limited either to the present or to contemporary history. Rather, it should examine history across epochs and cultures as a process of social communication and as the production of meaning. This perspective would enable us to historicize the ever present understandings of the past through history and to explore the similarities and differences of specific historical representations in a comparative way. A cornerstone of such a research-oriented public history could be the introduction of “history types” as an analytical concept.
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2018-12328.
Languages: English, Deutsch


History is made. A research-oriented public history must therefore deal with the product-oriented practices of historiography within and beyond textual forms. In doing so, it should not be limited either to the present or to contemporary history. Rather, it should examine history across epochs and cultures as a process of social communication and as the production of meaning. This perspective would enable us to historicize the ever present understandings of the past through history and to explore the similarities and differences of specific historical representations in a comparative way. A cornerstone of such a research-oriented public history could be the introduction of “history types” as an analytical concept.

Opening up Fields of Research

Public history deals — mostly in a production mode — with various public representations of history.[1] From an analytical point of view and as a focus of attention, an exploratory approach to the practices of history-making can focus either on the production, representation, distribution, and exhibition of history or on its reception.

To develop an integrative research program for public history, it seems advisable that the disciplines coming together in this field devise common analytical terms, categories, and concepts. This should neither involve applying nor enforcing disciplinary concepts on other fields, nor should it amount to mutually and passionately highlighting the shortcomings of the participating disciplines. Instead, it is about identifying intersections and, on that basis, creating a set of tools that are connectable to various disciplinary concepts, methods, and theories, in order to facilitate exchange and promote cooperation. In this sense, I would like to propose the development of “history types” as a concept for analytically differentiating and investigating public representations of history.[2]

From Text Types to History Types

The term “history type” is derived from the text-linguistic term “text type.” It refers to “different types of texts that form independent groups on the basis of certain formal or content-related characteristics or conventions.”[3] In linguistics, the term is used especially for non-literary or non-fictional texts, and hence differs from the concept of genres. Further, it assumes that there are “certain classes or types of texts that are characterized by common characteristics or typical patterns of characteristics.”[4] This concept can readily be applied to history.

The term “history types” thus refers to different forms of historical narratives or narrativizations, including the practices associated with their production, and with explicit consideration of their specific medium. This setting addresses all the conditions and processes of history-making, including their evaluative and classificatory reception by more or less specific audiences. The concept of history types enables one to identify, classify, and systematically describe different media-related and performative forms and formats of historiography, independent of their qualitative relation to academic historiography, which is merely one of these varieties.

Constitutive Criteria of History Types

The seven constitutive criteria of textuality formulated by Robert-Alain de Beaugrande and Wolfang Ulrich Dressler — cohesion, coherence, intentionality, acceptability, informativity, situationality, and intertextuality [5] — can also be used for the analysis of history types. They explicitly focus on the social and communicative context of history. Further, they differentiate analytically between producers and recipients and (also) refer to the changing function of history in different social contexts.[6]

However, in order to grasp the peculiarities of history as a special form of narrative,[7] which draws its objects from and always refers to a lifeworld, additional constitutive criteria must be introduced and developed:

Authenticity for the description and analysis of strategies and procedures with which history types are given a credible anchoring in a lifeworld,
Historicity to explicitly emphasize the historical situation of history types themselves (not only their content) and the practices associated with their production and reception,
Mediality to emphasize the media-related and material specifics of history types and their effects on the possibilities and limits of narrativization, and
Performativity to describe the corporeal practices relevant to the production and reception of history as a contemporary, meaning-producing practice in the sense of Doing History.[8]

Public History as Historical Cultural Studies

In a first step, applying the concept of history types enables a methodical and comparative empirical investigation of different media representations of history and the practices associated with their production and reception, regardless of their temporal and spatial origin. In a second step, this could be used to extend the system for reviewing history to potentially cover all forms of history in public spheres without, however, hierarchically evaluating their alleged quality in relation to academic historiography. Ultimately, the outcomes of this interdisciplinary research could be used to develop a more critical, more reflective, and more well-founded production of history in the various working fields of public history.

The concept of history types thus always refers to the mediality and materiality of history, its social constructive character, and its functional embedding in social communication contexts. Or, briefly put, to product-oriented history-making as a meaning-producing or transforming social practice. The concept thus contributes to constituting public history as a historical cultural science.[9] Establishing history types as a key subject, and developing passive and active competency in history types, could also help the concept contribute to integrating research and teaching into public history, profitably bringing together the analysis and production of all kinds of histories.

_____________________

Further Reading

  • Nünning, Ansgar. “Textsortenkompetenzen.” In Schlüsselkompetenzen: Qualifikationen für Studium und Beruf, edited by Vera Nünning, 91-104. Stuttgart/Weimar, Metzler: 2008.
  • de Beaugrande, Robert-Alain  and Wolfang Ulrich Dressler. Introduction to Text Linguistics. London: Routledge, 2001.
  • Willner, Sarah, Georg Koch, and Stefanie Samida, eds. Doing History. Performative Praktiken in der Geschichtskultur. Münster/New York: Waxmann, 2016.

Web Resources

_____________________
[1] For a discussion of the term “public,” see Jörg Requate, “Öffentlichkeit und Medien als Gegenstände historischer Analyse,” Geschichte und Gesellschaft 25 (1999): 5-32.
[2] I would like to thank all the participants of the BMBF-funded teaching lab project “Teaching Staff Resource Center (TSRC) for non-textual history types“ at the University of Hamburg for the stimulating discussions, especially Andreas Körber, Sebastian Kubon, and Sabine Bamberger-Stemmann. The exchange and collaboration with Thomas Weber, Hans-Ulrich Wagner, Nico Nolden, Christoph Hilgert, Lene Markusen, Cord Arendes, Nils Steffen, Stefanie Samida, and Juliane Tomann was and is always inspiring.
[3] Ansgar Nünning, “Textsortenkompetenzen,” in Schlüsselkompetenzen: Qualifikationen für Studium und Beruf, ed. Vera Nünning (Stuttgart/ Weimar: Metzler, 2008), 91-104, here 94 (my translation).
[4] Ibid.; my translation.
[5] Robert-Alain de Beaugrande and Wolfang Ulrich Dressler, Introduction to Text Linguistics, London: Longman, 5th ed. 1990.
[6] The regulatory principles of texts mentioned by de Beaugrande and Dressler can also be applied to history types: The efficiency of history types for describing the effort required to understand a specific history; the effectiveness of history types, which is aimed at the recipient’s impression and asks whether the envisaged objective of a specific history has actually been achieved; and finally the appropriateness of history types, which inquire into the agreement with the respective context and beyond that include the social scope and the limits of a specific history.
[7] Daniel Fulda, “Historiographic Narration,” In The Living Handbook of Narratology, ed. Peter Hühn et al. (Hamburg: Hamburg University, 2014) via <http://www.lhn.uni-hamburg.de/article/historiographic-narration> (last accessed 17 June 2018).
[8] Stefanie Samida, Sarah Willner, and Georg Koch, “Doing History – Geschichte als Praxis: Programmatische Annäherungen,” in Doing History. Performative Praktiken in der Geschichtskultur, ed Stefanie Samida, Sarah Willner, and Georg Koch (Münster/New York: Waxmann 2016), 1-25.
[9] Stefanie Samida, “Kommentar: Public History als Historische Kulturwissenschaft: Ein Plädoyer, Version 1.0,” Docupedia-Zeitgeschichte (2014), via <http://docupedia.de/zg/samida_public_history_kulturwissenschaft_v1_de_kommentar_2014> (last accessed 17 June 2018).

_____________________

Image Credits

I-narratives © Thorsten Logge under cc by-sa 4.0.

Recommended Citation

Logge, Thorsten: History types as objects for a research-oriented Public History. In: Public History Weekly 6 (2018) 24, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2018-12328.

Geschichte wird gemacht. Eine forschungsorientierte Public History muss sich deshalb grundsätzlich mit den produktorientierten Praktiken des Geschichte-Machens beschäftigen. Dabei sollte sie sich nicht auf die Gegenwart oder die Zeitgeschichte beschränken. Sie sollte vielmehr Geschichte epochen- und kulturübergreifend als sozialen Kommunikations- und Sinnbildungsprozess in den Blick nehmen. Dies eröffnet Möglichkeiten, die stets gegenwärtigen Verständigungen über Vergangenheit zu historisieren und vergleichend Gemeinsamkeiten und Unterschiede spezifischer Geschichtsrepräsentationen zu erforschen. Baustein einer solchen forschungsorientierten Public History könnte die Einführung von “Geschichtssorten” als analytisches Konzept sein.

Forschungsfelder eröffnen

Public History beschäftigt sich – zumeist produzierend – mit öffentlichen Repräsentationsformen von Geschichte.[1] Rein analytisch lässt sich ein forschender Zugriff auf Teilbereiche des Geschichte-Machens fokussieren, sodass wahlweise die Produktion, die Repräsentation, die Distribution, die Exhibition oder die Rezeption von Geschichte in den Mittelpunkt der Betrachtung geraten.

Für die Entwicklung eines integrativen Forschungsprogramms für Public History ist es ratsam, dass die im Feld zusammenkommenden Disziplinen gemeinsame analytische Kategorien und Konzepte für einen forschenden Zugriff entwickeln. Dabei kann es nicht darum gehen, disziplinäre Konzepte hegemonial durchzusetzen und die Unzulänglichkeiten der jeweils anderen Fächer mit Präzision und Leidenschaft herauszuarbeiten. Stattdessen geht es um die Identifizierung von Schnittstellen und die daraus sich eröffnenden Möglichkeiten zur Schaffung eines gemeinsam nutzbaren Instrumentariums im Anschluss an disziplinäre Konzepte, Methoden und Theorien, das den Austausch ermöglicht und die Zusammenarbeit fördert. In diesem Sinne möchte ich für die analytische Unterscheidung und Untersuchung von öffentlichen Geschichtsrepräsentationen die Entwicklung eines analytischen Konzepts der “Geschichtssorten” vorschlagen.[2]

Von Textsorten zu Geschichtssorten

Der Begriff der “Geschichtssorte” leitet sich ab vom textlinguistischen Begriff der Textsorte. Mit ihm werden “verschiedene Arten von Texten bezeichnet, die aufgrund bestimmter formaler oder inhaltlicher Merkmale bzw. Konventionen eigenständige Gruppen bilden”.[3] In der Linguistik wird der Begriff insbesondere für nicht-literarische oder nicht-fiktionale Texte verwendet. Er unterscheidet sich darin vom Begriff der Gattung. Der Textsortenbegriff geht also davon aus, dass es “bestimmte Arten, Klassen oder Typen (bzw. “Sorten”) von Texten gibt, die sich durch gemeinsame Merkmale bzw. typische Muster von Eigenschaften auszeichnen”.[4] Dieses Konzept lässt sich gut auf Geschichte übertragen.

Der Begriff “Geschichtssorten” bezeichnet somit unterschiedliche Formen historischer Narrative oder Narrativierungen, einschließlich der mit ihrer Produktion verbundenen Praktiken und unter expliziter Beachtung ihrer medialen Form. Damit sind alle Bedingungen und Prozesse des Geschichte-Machens adressiert, inklusive der wertenden und einordnenden Rezeption durch mehr oder weniger spezifische Publika. Mit dem Begriff der Geschichtssorten lassen sich dann unterschiedliche medial-performative Formen und Formate von Historiographie identifizieren, klassifizieren und systematisch beschreiben, unabhängig von ihrer qualitativen Relation zur geschichtswissenschaftlichen Historiographie, die eine dieser Sorten darstellt.

Konstitutive Kriterien von Geschichtssorten

Die von Robert-Alain de Beaugrande und Wolfang Ulrich Dressler formulierten sieben konstitutiven Kriterien der Textualität – Kohäsion, Kohärenz, Intentionalität, Akzeptabilität, Informativität, Situationalität und Intertextualität [5] – können auch für die Analyse von Geschichtssorten herangezogen werden. Sie richten den Blick explizit auf den sozialen Kommunikationszusammenhang von Geschichte, unterscheiden dabei analytisch Produzierende und Rezipierende und verweisen (auch) auf die Funktion von Geschichte in unterschiedlichen sozialen Kontexten.[6]

Um allerdings die Besonderheiten von Geschichte als spezielle Form der Erzählung zu erfassen,[7] die ihre Gegenstände aus der lebensweltlichen Realität bezieht und auf diese referenziert, müssen ergänzend weitere konstitutive Kriterien eingeführt und entwickelt werden:

Authentizität zur Bezeichnung und Analyse der Strategien und Verfahren, mit denen Geschichtssorten eine glaubwürdige lebensweltliche Verankerung erhalten,
Historizität zur ausdrücklichen Hervorhebung der historischen Situiertheit von Geschichtssorten selbst (nicht nur ihres Inhalts) und den mit ihrer Produktion und Rezeption verbundenen Praktiken,
Medialität zur Hervorhebung der medialen und materiellen Spezifika von Geschichtssorten und deren Auswirkungen auf die Narrativierungsmöglichkeiten und -grenzen sowie
Performativität zur Bezeichnung der körperlichen Praktiken, die für die Produktion und Rezeption von Geschichte als gegenwartsbezogene, sinngebende Praxis im Sinne eines Doing History einschlägig sind.[8]

Public History als historische Kulturwissenschaft

Die Anwendung des Geschichtssortenkonzepts ermöglicht in einem ersten Schritt eine methodisch geleitete und vergleichende empirische Erforschung unterschiedlicher medialer Repräsentationen von Geschichte und der mit ihrer Produktion und Rezeption zusammenhängenden Praktiken, unabhängig von ihrer zeitlichen und räumlichen Situiertheit. In einem zweiten Schritt ließe sich hieraus ein Rezensionswesen entwickeln, das sich auf potentiell alle Formen von Geschichte in der Öffentlichkeit erstreckt und diese nicht hierarchisch-relational zur akademischen Geschichtsschreibung bewertet. Aus dieser interdisziplinären Forschung ließen sich schließlich auch Erkenntnisse ableiten für eine kritisch-reflexive und begründete Geschichtsproduktion in den Tätigkeitsfeldern der Public History.

Das Geschichtssortenkonzept verweist somit stets auf die Medialität und Materialität von Geschichte, ihren sozialen Konstruktionscharakter und ihre funktionale Einbettung in soziale Kommunikationszusammenhänge – kurz: auf das produktorientierte Geschichte Machen als eine sinngebende oder -transformierende soziale Praxis. Es ist somit ein Beitrag zur Konstituierung von Public History als eine historische Kulturwissenschaft.[9] Indem Geschichtssorten als Gegenstand und die Entwicklung von passiver und aktiver Geschichtssortenkompetenz als Qualifikationsziele einer forschungsorientierten Public History gesetzt werden, könnte nicht zuletzt auch eine Integration von Forschung und Lehre gelingen, in der das Analysieren und das Produzieren von Geschichte(n) ertragreich zusammengeführt wird.

_____________________

Literaturhinweise

  • Nünning, Ansgar. “Textsortenkompetenzen.” In Schlüsselkompetenzen: Qualifikationen für Studium und Beruf, edited by Vera Nünning, 91-104. Stuttgart/Weimar, Metzler: 2008.
  • de Beaugrande, Robert-Alain  and Wolfang Ulrich Dressler. Introduction to Text Linguistics. London: Routledge, 2001.
  • Willner, Sarah, Georg Koch, and Stefanie Samida, eds. Doing History. Performative Praktiken in der Geschichtskultur. Münster/New York: Waxmann, 2016.

Webressourcen

_____________________
[1] Zur Öffentlichkeit s. Jörg Requate: Öffentlichkeit und Medien als Gegenstände historischer Analyse. In: Geschichte und Gesellschaft 25 (1999), S. 5-32.
[2] Ich danke allen Teilnehmenden des BMBF-geförderten Lehrlabor-Projekts „Teaching Staff Resource Center (TSRC) für nicht-textuelle Geschichtssorten“ an der Universität Hamburg für die anregenden Diskussionen, insbesondere Andreas Körber, Sebastian Kubon und Sabine Bamberger-Stemmann. Anregend für diese Überlegungen war und ist stets auch der Austausch mit Thomas Weber, Hans-Ulrich Wagner, Nico Nolden, Christoph Hilgert, Lene Markusen, Cord Arendes, Nils Steffen, Stefanie Samida und Juliane Tomann.
[3] Ansgar Nünning: Textsortenkompetenzen, in: Vera Nünning (Hg.): “Schlüsselkompetenzen: Qualifikationen für Studium und Beruf”. Stuttgart, Weimar 2008: Metzler, S. 91-104, S. 94.
[4] Ebd.
[5] Robert-Alain de Beaugrande, Wolfang Ulrich Dressler: “Einführung in die Textlinguistik,” Tübingen: Niemeyer 1981.
[6] Auch die von de Beaugrande/Dressler genannten regulativen Prinzipien von Texten lassen sich auf Geschichtssorten anwenden: Die Effizienz von Geschichtssorten zur Beschreibung des Grades an Aufwand bzw. Anstrengung, den Menschen zum Verstehen einer Geschichte aufbringen müssen, die Effektivität von Geschichtssorten, die auf den Eindruck beim Rezipienten zielt und fragt, ob das angestrebte Ziel der Geschichte effektiv erreicht wurde sowie die Angemessenheit von Geschichtssorten, die nach der Übereinstimmung mit dem jeweiligen Kontext fragt und darüber gesellschaftliche Reichweiten und Grenzen einbezieht.
[7] Daniel Fulda: “Historiographic Narration”. In: Peter Hühn et al. (Hg.): “The Living Handbook of Narratology”. Hamburg: Hamburg University via <http://www.lhn.uni-hamburg.de/article/historiographic-narration> (letzter Zugriff 17. Juni 2018).
[8] Stefanie Samida, Sarah Willner Georg Koch: Doing History – Geschichte als Praxis: Programmatische Annäherungen, in: Dies. (Hg.): Doing History. Performative Praktiken in der Geschichtskultur. Münster, New York: Waxmann 2016, S. 1-25.
[9] Stefanie Samida: Kommentar: Public History als Historische Kulturwissenschaft: Ein Plädoyer, Version 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 17.6.2014 via <http://docupedia.de/zg/samida_public_history_kulturwissenschaft_v1_de_kommentar_2014> (letzter Zugriff 17. Juni 2018).

_____________________

Abbildungsnachweis

Selbsterzählungen © Thorsten Logge unter cc by-sa 4.0.

Empfohlene Zitierweise

Logge, Thorsten: Geschichtssorten als Gegenstand einer forschungsorientierten Public History. In: Public History Weekly 6 (2018) 24, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2018-12328.

Copyright (c) 2018 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact the editor-in-chief (see here). All articles are reliably referenced via a DOI, which includes all comments that are considered an integral part of the publication.

The assessments in this article reflect only the perspective of the author. PHW considers itself as a pluralistic debate journal, contributions to discussions are very welcome. Please note our commentary guidelines (https://public-history-weekly.degruyter.com/contribute/).


Categories: 6 (2018) 24
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2018-12328

Tags: , ,

3 replies »

  1. To all our non-German speaking readers we recommend the wonderful automatic DeepL-Translator.

    Im Grunde kann ich Thorstens Beitrag in den zentralen Punkten beipflichten wie etwa im epochen- und kulturübergreifenden Verständnis von Public History und damit auch im Verständnis von Public History als historische Kulturwissenschaft (zumal ich sie selbst schon teilweise so geäußert habe). Zwei Dinge möchte ich in diesem Kommentar herausstellen:

    1) Möglicherweise müsste man noch einmal länger darüber nachdenken als ich es jetzt für den Kommentar gemacht habe, aber ich sehe derzeit nur bedingt einen Mehrwert in der Einführung des Konzepts ‘Geschichtssorte’. Der Grund für meine Skepsis liegt nicht nur darin, dass mir ‘Geschichtssorte’ zu stark an die linguistische Textsorte angelehnt ist (und by the way auch etwas nach Kaffeesorte u.ä. klingt); skeptisch bin ich vor allem, weil ich nicht ganz sehe, wohin uns das führen soll, zumal es m.E. schon solche ‘Sorten’ gibt, nur dass wir bisher von ‘Geschichtsprodukten’ sprechen und dabei die von Thorsten aufgeführten Kriterien bereits anlegen und dort verhandeln, nämlich Fragen zu Authentizität, Historizität, Medialität und Performativität. Hier müsste man also noch weiter an der konzeptuellen Schärfe konkurrierender Konzepte arbeiten und den Nutzen herausstellen. Worin liegt der Mehrwehrt, soll es am Ende nicht nur um den Austausch von Begrifflichkeiten gehen?

    2) Wie Thorsten auch skizziert, versuchen wir immer analytisch zu trennen nach Produktion, Repräsentation, Rezeption etc. (in der Auflistung fehlt mir Konsumption). Aber kann man das, bzw. ist das sinnvoll? In der Praxis bzw. in der beobachtbaren Lebenswirklichkeit verschwimmt diese idealtypische Trennung – alles hängt mit allem zusammen. Ein simples Beispiel: In der Soziologie gibt es den Neologismus “Prosumption”. Der Begriff geht auf den amerikanischen Futurologen Alvin Toffler zurück [1]. Gemeint ist damit, dass der Vebraucher/Konsument immer auch Produzent ist. Das gilt auch für alles Geschichtskulturelle und vor allem für solche Praktiken, die Elemente des Do-It-Yourself aufnehmen wie z. B. die Living History, wo Kleidung und Ausrüstung von den Akteuren vielfach selbst hergestellt werden. Hier zeigt sich eine Praxis der Prosumtion, die mit Praktiken der Selbstverwirklichung einhergeht und wiederum eng mit solchen der Unterhaltung verbunden ist. Hier finden wir auch eine Form des Erzählens, bei der Authentizität, Historizität, Medialität und Performativität eng miteinander verwoben sind. Statt also Trennungen vorauszusetzen oder vorzunehmen, sollte sich auch im Kontext der Public History der Blick mehr auf die vielfältigen Verwebungen richten.

    Anmerkung
    [1] Toffler, Alvin. The third wave. New York: Bantam Books, 1980.

    • To all our non-German speaking readers we recommend the wonderful automatic DeepL-Translator.

      “Geschichtsprodukt” und “Geschichtssorte” konnotieren m.E. doch etwas Unterschiedliches. Im ersteren Falle ist der Prozess vom Produkt eher getrennt – egal ob man es als “Produkt der Geschichte” oder “Produkt: eine Geschichte” versteht. Mit der “Geschichtssorte” ist m.E. noch deutlicher gemeint, dass “Geschichte” weder alternativ als Produzent oder als Produkt von etwas anderem verstanden werden soll, sondern gerade in der “Doppelnatur” des performativen Entstehens und Greifbar-Werdens von Bezügen zu einer dabei zu re-konstruierenden und re-konstruierten Vergangenheit – also Geschichte zu verstehen ist. Manche “Geschichtssorten” sind eben spezifisch “flüchtig”, bestehen eigentlich nur in der Performanz, während andere eine eher überdauernde Medialität annehmen, wobei beide von ihrer Form der Medialität mitgeprägt sind.

      Man kann sicher streiten, ob der Begriff “Sorte” zu sehr konnotiert, dass es letztlich um weitgehend äquivalente Ausprägungen einer Gattung (Kaffee, Öl) geht, und damit die jeweilige Spezifik der Bezugs- und Hervorbringungslogiken etc. eher verdeckt wird. Müsste man somit eher von “Gattungen” sprechen? Aber auch der Begriff ist ja besetzt für eher fixierte Medien.

  2. To all our non-German speaking readers we recommend the automatic DeepL-Translator.

    (Kommunikations-)Sorten + x?! – Annäherungen an ein mehrdimensionales Modell

    Lassen sich Varianten des Umgangs mit Geschichte als Sorten fassen? Aus meiner Sicht scheint auf den ersten Blick die komplexe Kategorie “Geschichtsmedium” auch für Analysezwecke der Public History zu taugen. Angesichts der Vielsträngigkeit der Debatte um den Begriff “Medium” allein in der Geschichtsdidaktik erscheint es jedoch auf den zweiten Blick begründet, den Weg über ein Alternativkonzept zu wählen. Während das englische “type” mehrere deutsche Begriffe vereint, muss man sich im Deutschen entscheiden. Der Transfer des Begriffs “Sorte” – textlinguistisch verstanden – erscheint hier eine plausible Variante. Aus meiner Sicht ist jedoch für die analytische Anwendbarkeit zweierlei notwendig: Erstens eine Klärung der Bezugsebene, zweitens eine Ergänzung um zwei weitere Konzepte.

    Zunächst böte es sich unter Umständen an, von “Geschichtsdarstellungssorten” zu sprechen, da Darstellung sowohl auf den sprachlichen als auch visuellen und performativen Umgang mit Geschichte anwendbar erscheint. Wenn „Darstellung“ als zu produktionsorientiert problematisiert wird, halte ich “Geschichtskommunikationssorten” für eine präzisierende Begriffserweiterung.

    Was aber ist die Bezugsebene der vorgeschlagenen Kategorie? Eine Homepage zum Projekt, aus dem sich der Initialbeitrag speist, nennt u.a. “Denkmal” als “Geschichtssorte”. Ist dies die Bezugsebene, so wäre “Geschichtssorten” eine Container-Kategorie für verschiedene Varianten (Kriegerdenkmal etc.). Zentral für die Bestimmung einer Textsorte scheint textlinguistisch jedoch vor allem die spezifische Funktion. [1] Demnach wäre aber „Geschichtssorte“ womöglich eher auf einer niedrigeren Ebene anzusiedeln: Kriegerdenkmal wäre die “Geschichtskommunikationssorte”, weil Denkmalvarianten unterschiedliche primäre Funktion(alisierung)en haben können.

    “Geschichtsprodukte” scheint demgegenüber am ehesten eine zu den “Geschichtssorten” querliegende Kategorie bezeichnen zu können, die marktförmig, also dominant ökonomisch funktionalisierte Sorten umfasst.

    Für differenzierte Analysen bietet es sich an, auch die Kommunikationsform zu bestimmen. Kommunikationsformen werden textlinguistisch meist verstanden als medial und kulturell bedingte Praktiken als spezifische Antworten auf Kommunikationsbedürfnisse – mit variierendem Funktionspotential. [2] Für den geschichtsbezogenen Bereich wäre bei der Klassifizierung zu diskutieren, ob z. B. “Denkmal” eine Geschichtskommunikationsform darstellt – oder dessen Elemente wie Statue, Relief oder Inschrift.

    Stefanie Samida weist zu Recht auf die Relevanz von Varianten hin, bei denen die Zuordnung der Rollen “Produzent*in” und “Rezipient*in” diffundiert. Prosumtion hat sich hier allgemein als Begriff eingebürgert, bleibt aber häufig uneindeutig[3]. Im Sinne theoretischer Klarheit würde ich den Begriff “Produsage” (bzw. dessen gewöhnungsbedürftige Übersetzung “Produtzung”) bevorzugen. Damit werden nach Bruns Formen der “kollaborativen und kontinuierlichen Entwicklung und Ausweitung bestehender Inhalte, die auf weitere Qualitätsverbesserung abzielt.”[4] bezeichnet, die sich in temporären Artefakten als Prozess-Zwischenergebnissen ausdrücken und bei denen die vorhandene Ressourcen anwendenden oder Informationen hinzufügenden Beteiligungsformen situativ variieren. [5] Demgegenüber meint Prosumtion im (diffusen) Verständnis des “Wortvaters” Toffler die Herstellung einer Sach- oder Dienstleistung “zum Zwecke der nichtexklusiven Eigennutzung”[6], wobei die Konsumentin/der Konsument professioneller und/oder produktiver wird, sich aber das Verhältnis zu den Produzent*innen nicht generell verschiebt.[7]

    Um auf die Annahme von Produsage-Sorten analytisch reagieren zu können, schlage ich weitergehend vor, das Konzept der Transkriptivität nach Jäger auf “Geschichtssorten” anzuwenden. Jäger fasst intramediale sowie intermediale Verfahren, die die kulturelle Semantik lesbar machen, als transkriptive Verfahren.[8] Die für die Transkription verwendeten symbolischen Mittel nennt er Transkripte, die durch Transkription lesbar gemachten Ausschnitte des zugrundeliegenden symbolischen Systems (Prä-Skript) nennt er Skripte.[9] Indem ein Transkript ein Skript konstituiert, entsteht ein Möglichkeitsraum für Konkurrenz-Transkripte (Post-Skripte).[10] Obwohl die Begriffe dem Wortfeld der Skripturalität entstammen, ist explizit auch eine Anwendung auf nonliterale symbolische Systeme intendiert.[11] Übertragen auf das Beispiel Denkmal kann dies etwa bedeuten: Bei der Gestaltung der Statue wurden als Quellen herangezogene Bilder der historischen Person transkribiert, die nach der Statue angefertigte Inschrift transkribiert die Statue selbst und eine Kontroverse um das Denkmal transkribiert Statue und/oder Inschriften plural. Durch das Konzept der Transkriptivität könnten sich also Prozessualität und Dynamik von “Geschichtskommunikationssorten” differenzierter fassen lassen.

    Anmerkungen
    [1] Vgl. etwa Konstanze Marx, Georg Weidacher: Internetlinguistik: Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Tübingen: Narr 2014, S. 198f.
    [2] Vgl. etwa Jürgen Dittmann, Hedy Siebert, Yvonne Staiger-Anlauf: Medium &Kommunikationsform am Beispiel der SMS. In: NET.WORX 50 (2007), S. 8.
    [3] Kai-Uwe Hellmann: Prosumer Revisited: Zur Aktualität einer Debatte. Eine Einführung. In: Birgit Blättel-Mink, Kai-Uwe Hellmann (Hrsg.): Prosumer Revisited. Zur Aktualität einer Debatte. Wiesbaden: VS 2010, S. 13-48, hier S. 24.
    [4] Axel Bruns: Vom Prosumenten zum Produtzer In: Birgit Blättel-Mink, Kai-Uwe Hellmann (Hrsg.): Prosumer Revisited. Zur Aktualität einer Debatte. Wiesbaden: VS 2010, S. 191-205, hier S. 199.
    [5] Vgl. ebd., S. 199-200.
    [6] Vgl. Hellmann: Prosumer, S. 23.
    [7] Vgl. Bruns: Produtzer, S. 193.
    [8] Ludwig Jäger: Transkriptivität. Zur medialen Logik der kulturellen Semantik. In: Transkriptionen 10 (2008), S. 8-12, hier S. 8-9, 11.
    [9] Vgl. ebd., S. 9.
    [10] Vgl. ebd.

Pin It on Pinterest