The Crisis of a Learning Democracy in Times of Crisis

Die lernende Demokratie in der Krise

 

Abstract: Times of crisis are productive times for the humanities. During the oil crisis in 1973, at the very latest, the western world’s certainty about the future began to fade and was gradually replaced by a sense of history that enabled the discipline of history didactics to develop. In a similar fashion, we should welcome the current global and European crises as opportunities to learn and to add historically based directional options to our rusty political thinking.
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2015-4892.
Languages: English, Deutsch


Times of crisis are productive times for the humanities. During the oil crisis in 1973, at the very latest, the western world’s certainty about the future began to fade and was gradually replaced by a sense of history that enabled the discipline of history didactics to develop. In a similar fashion, we should welcome the current global and European crises as opportunities to learn and to add historically based directional options to our rusty political thinking.

Migration forces democracy to learn

The substantial migration events of the past months and the coming years will alter standards of living in Germany and Europe. Naturally, those who emigrate permanently from Africa or Asia are obliged to develop an appropriate attitude towards the new, prevailing local values and legal systems and, if necessary, to learn about democracy. However, at the same time, democracy itself must learn and find new ways for people to deal civilly with each other that are appropriate to a changing society. How can the precious (political, pedagogical) value of participation be conceived if, now and in the future, hundreds of thousands of citizens have curtailed participatory rights and restricted opportunities for participation (in terms of language, financial resources, cultural knowledge)? Is it permissible to suspend constitutional rights such as the special protection of marriage and family in order to, as some Ministers and high-ranking representatives of the electorate have suggested, reduce the number of immigrants in Germany by restricting family reunification? What does this mean for the target of integration – do people who live here, separated from their next of kin, have to live and die alone? Finally, does the German “culture of welcoming” in the 21st century mean that, at long last, in addition to expressing respect for incoming migrants and their inviolable human dignity, Germans welcome themselves in the new era and (relieved or frightened) realise: nothing will ever be the same as before?

Democracy: an exceptional phenomenon

At the Institute for the Didactics of Democracy (IDD), Leibnitz University, Hannover, where I am one of the directors, we are investigating precisely these pressing questions for civil society in the 21st century. A historical-political analysis of the topic tells us, firstly, that democracy is a relatively unlikely form of government. All historical intercepts and cultural comparisons (including many contributions in the PHW) illustrate this. However, a democracy that never learns negates itself; further development is its basic protection against annihilation. Therefore, in the context of globalisation, modern political education is working on models of inclusive citizenship.[1] The task that remains for historical learning and the didactics of history is to provide opportunities for learning to recognise the historical and social dimensions of our existence and, thus, to activate connections to the present and the world we live in.

Historical responsibilities

There are always diverse historical reasons for large-scale migrations. Even if we ignore the post-colonial furore, we have to admit that many of the unstable countries from which people are currently fleeing to Europe were initially created by Europeans and included social, religious, and ethnical inequalities. However, and despite what some European leaders are wishing for, such “causes for flight” can no longer be eliminated. Instead, a democracy that learns faces up to its historical responsibilities. Furthermore, it also listens when, sometimes, its new citizens explain the world: In his well-known book of recollections, “Divided Dreams”, Robert Ide, currently an editor at the Tagesspiegel, presents an emblematic passage, in the context of the fall of the Berlin Wall and reunification, in which a Turkish greengrocer uses a kiwi fruit to introduce Germany in its current state, as well as the new era, to a citizen (his mother) of the former GDR.[2] This is, at a first glance, meant very concretely, but a learning democracy also recognises the exemplary case that the metaphor describes.

No power to stupidity

Looking at history is always both helpful and misleading when coping with the challenges of the present, as, for example and in the current context, a comparison with post-WW II flight and forced displacement events demonstrates. Memories in the public space (“public memory”) are, however, only worthy of debate if they move us forward on the path of learning about democracy. Numerous programmes for political education achieve this; they include, for instance, “Act Democratically”, which has been didactically operationalized by recommendations of the Assembly of German ministers of education under the title “Remembering for the Future”.[3] However, and exactly for this reason, it should be possible to red-light those who close themselves off from democratic learning processes, particularly when they call themselves pedagogues and are also history teachers: We should not accept this “power of stupidity” (as André Glucksman, the recently deceased French philosopher, called it) from people like Jürgen Mannke, president of the Philologists’ Association in Saxon-Anhalt, and his supporters, who, in the most recent edition of the Association’s journal, published phantasies about, amongst other things, the “immigrant invasion” and warned German girls about sexually restless Muslim men.[4] Indecencies that are mouthed by incorrigible public servants endanger democracy more than some protest marches of its apprehensive citizens.

_____________________

Further Reading

  • Wie hat sich das “Narrativ Deutschland” nach dem Mauerfall geändert? Interview mit Michele Barricelli. In: Irmhild Schrader u.a. (Hrsg.): Vielheit und Einheit im neue Deutschland. Leerstellen in Migrationsforschung und Erinnerungspolitik. (Bildung in der Weltgesellschaft 8). Frankfurt am Main 2015, S. 45-57.
  • Schule NRW. Sonderheft “Erinnern für die Zukunft”. Hrsg. v. Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf 2015.
  • Dirk Lange: Migration und Bürgerbewusstsein. Perspektiven Politischer Bildung in Europa. Wiesbaden 2008.

Web Resources

___________________
[1] Dirk Lange, also one of the IDD directors, is currently developing theoretical and practical aspects of this term.
[2] Robert Ide: Geteilte Träume. Meine Eltern, die Wende und ich. München 2007.
[3] In 2014, Sylvia Löhrmann, the president of the Assembly and North Rhine-Westphalia’s minister of education, was responsible for both programmes.
[4] The current online edition (3/2015) of Gymnasium in Sachsen-Anhalt, the journal of the Philologists’ Association, no longer contains the incriminated editorial (as of 14.11.15). For comparison, see the comprehensive press coverage in several articles in Die Welt on 8, 9, and 10 November 2015, as well as http://www.sueddeutsche.de/politik/sachsen-anhalt-philologenverband-hetzt-gegen-fluechtlinge-1.2726844 (Last accessed 20.11.2015).

_____________________

Image Credits

© Michele Barricelli 2014. At the Forum Willy Brandt (Berlin), in the exhibition “Willy Brandt – Politikerleben”: Picture with Brandt falling on his knees with view on “Unter den Linden”.

Recommended Citation

Barricelli, Michele: The crisis of learning democracies in times of crisis. In: Public History Weekly 3 (2015) 37, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2015-4892.

Krisenzeiten sind produktive Zeiten für die Geisteswissenschaften. So wie spätestens während der Ölkrise 1973 die Zukunftsgewissheit des Westens schwand und sich allmählich mit dem an ihrer Stelle installierten Geschichtssinn unter anderem die Disziplin der Geschichtsdidaktik entfalten konnte, sollte man auch aktuelle globale bzw. europäische Krisen als willkommene Momente des Lernens nutzen und dabei unserem eingerosteten politischen Denken historisch fundierte Richtungsalternativen hinzufügen.

Migration zwingt Demokratie zum Lernen

Die erheblichen Migrationsereignisse der letzten Monate und kommenden Jahre werden die Standards des Lebens in Deutschland und Europa verändern. Selbstverständlich besteht für jene, die aus Afrika oder Asien dauerhaft zuwandern, die Pflicht, ein angemessenes Verhältnis zu den hier geltenden Werten und Rechtsordnungen zu entwickeln, also, falls nötig, Demokratie zu lernen. Aber zugleich muss auch die Demokratie selbst lernen und neue, einer sich wandelnden Gesellschaft angepasste Formen des zivilen Umgangs miteinander finden. Wie ist etwa ein so hoher (politischer, pädagogischer) Wert wie Partizipation denkbar, wenn es jetzt und bis auf Weiteres hunderttausende BürgerInnen mit verkürzten Beteiligungsrechten und eingeschränkten Beteiligungsmöglichkeiten (in Bezug auf Sprache, finanzielle Mittel, kulturelles Wissen) gibt? Ist es statthaft, Verfassungsrechte zur Disposition zu stellen, so den besonderen Schutz von Ehe und Familie, um, wie von manchen Bundesministern und anderen hochrangigen Volksvertretern gefordert, durch die Beschränkung des Familiennachzugs die Zahl der nach Deutschland Einwandernden zu verringern? Was könnte das für das Ziel der Integration besagen – dass Menschen hierzulande, von ihren Angehörigen getrennt, für sich allein zu leben und zu sterben haben? Bedeutet schließlich die deutsche “Willkommenskultur” im 21. Jahrhundert neben der Bezeugung des Respekts vor den zuwandernden Menschen und ihrer unantastbaren Würde, dass die Deutschen sich endlich selbst in der neuen Zeit willkommen heißen und (erleichtert oder erschreckt) anerkennen: es wird nie wieder wie früher sein?

Demokratie als Ausnahmeerscheinung

Am Institut für Didaktik der Demokratie (IDD) der Leibniz Universität Hannover, zu dessen Direktoren ich gehöre, untersuchen wir genau diese drängenden Fragen der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Die historisch-politische Gegenstandsanalyse sagt uns dabei zunächst, dass Demokratie als Herrschaftsform ein eher unwahrscheinlicher Fall ist. Das zeigen alle historischen Schnitte und kulturellen Vergleiche (und viele Beiträge in PHW illustrieren dies). Eine Demokratie aber, die nicht lernt, negiert sich selbst; die Weiterentwicklung ist ihr eigentlicher Bestandsschutz. Moderne Politische Bildung arbeitet daher im Kontext der Globalisierung an Modellen von inclusive citizenship.[1] Aufgabe von historischem Lernen und der Geschichtsdidaktik bleibt es, Lerngelegenheiten für die Erkenntnis der historischen Dimension unserer politischen und sozialen Existenz bereitzustellen und dadurch Gegenwarts- und Lebensweltbezüge zu aktivieren.

Historische Verantwortlichkeiten

Für große Wanderungsbewegungen gibt es immer auch vielfältige geschichtliche Gründe. Selbst ohne postkolonialen Furor muss man eingestehen, dass viele der instabilen Staaten, aus denen die Menschen heute nach Europa fliehen, überhaupt erst von Europäern geschaffen wurden, soziale, religiöse, ethnische Ungleichheit eingeschlossen. Solche “Fluchtursachen” sind jedoch, anders als sich manche europäische StaatenlenkerInnen es wünschen, nicht mehr aus der Welt zu schaffen. Eine lernende Demokratie stellt sich vielmehr ihren historischen Verantwortlichkeiten. Und hört im Übrigen zu, wenn ihr manchmal sogar die NeubürgerInnen die Welt erklären: In dem bekannten Erinnerungsbuch “Geteilte Träume” von Robert Ide, heute Redakteur beim Tagesspiegel, findet man im Kontext von Mauerfall und Wiedervereinigung eine emblematische Passage, wo ein türkischer Gemüsehändler anhand einer Kiwi eine bis dato DDR-Bürgerin (Ides Mutter) in das aktuelle Deutschland und die neue Zeit einführt.[2] Das ist zunächst sehr konkret gemeint, die lernende Demokratie aber sieht in der Metapher zudem den exemplarischen Fall.

Keine Macht der Dummheit

Blicke in die Geschichte freilich sind für die Bewältigung von Herausforderungen der Gegenwart immer hilfreich und irreführend zugleich, wie in diesem Zusammenhang zum Beispiel der Vergleich mit Flucht und Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg zeigt. Erinnerungen im öffentlichen Raum (“public memory”) lohnen jedenfalls nur dann die Debatte, wenn sie uns auf dem Weg des Demokratielernens voranbringen; zahlreiche bildungspolitische Programme wie etwa “Demokratisch handeln”, didaktisch operationalisiert durch die KMK-Empfehlungen mit dem Titel “Erinnern für die Zukunft” stehen dafür.[3] Genau deswegen muss es aber auch erlaubt sein, jenen, die sich demokratischen Lernprozessen verschließen, die Rote Karte zu zeigen, ganz besonders wenn sie sich als PädagogInnen bezeichnen und nebenbei noch GeschichtslehrerInnen sind: Dem Vorsitzenden des sachsen-anhaltinischen Philologenverbandes Jürgen Mannke und seinen Sekundanten, die in ihrer jüngsten Verbandszeitschrift unter anderem von “Immigranteninvasionen” fantasieren und deutsche Mädchen vor den sexuell rastlosen muslimischen Männern warnen,[4] darf man diese “Macht der Dummheit” (so der kürzlich verstorbene französische Philosoph André Glucksman) nicht durchlassen. Unanständigkeiten aus dem Munde von unbelehrbaren StaatsdienerInnen gefährden die Demokratie nämlich stärker als mancher Protestzug ihrer besorgten BürgerInnen.

_____________________

Literaturhinweise

  • Wie hat sich das “Narrativ Deutschland” nach dem Mauerfall geändert? Interview mit Michele Barricelli. In: Irmhild Schrader u.a. (Hrsg.): Vielheit und Einheit im neue Deutschland. Leerstellen in Migrationsforschung und Erinnerungspolitik. (Bildung in der Weltgesellschaft 8). Frankfurt am Main 2015, S. 45-57.
  • Schule NRW. Sonderheft “Erinnern für die Zukunft”. Hrsg. v. Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf 2015.
  • Dirk Lange: Migration und Bürgerbewusstsein. Perspektiven Politischer Bildung in Europa. Wiesbaden 2008.

Webressourcen

_________________
[1] Der Begriff wird zurzeit von Dirk Lange, ebenfalls Direktor des IDD, theoretisch und praktisch entfaltet.
[2] Robert Ide: Geteilte Träume. Meine Eltern, die Wende und ich. München 2007.
[3] Beide Programme von 2014 wurden verantwortet von der amtierenden KMK-Präsidentin und Schulministerin von Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann.
[4] Die Online verfügbare aktuelle Ausgabe 3/2015 der Zeitschrift des Philologenverbandes “Gymnasium in Sachsen-Anhalt” enthält den inkriminierten Leitartikel nicht mehr (Stand 14.11.15). Vgl. daher für die umfangreiche Presseberichterstattung mehrere Artikel in der “Welt” vom 8., 9. und 10.11.2015 sowie http://www.sueddeutsche.de/politik/sachsen-anhalt-philologenverband-hetzt-gegen-fluechtlinge-1.2726844 (zuletzt am 18.11.2015).

____________________

Abbildungsnachweis

© Michele Barricelli 2014. In der Dauerstellung des Forum Willy Brandt Berlin, Dauerausstellung “Willy Brandt – Politikerleben”: Kniefall mit Blick auf Unter den Linden.

Empfohlene Zitierweise

Barricelli, Michele: Die lernende Demokratie in der Krise. In: Public History Weekly 3 (2015) 37, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2015-4892.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

The assessments in this article reflect only the perspective of the author. PHW considers itself as a pluralistic debate journal, contributions to discussions are very welcome. Please note our commentary guidelines (https://public-history-weekly.degruyter.com/contribute/).


Categories: 3 (2015) 37
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2015-4949

Tags: , , ,

Pin It on Pinterest