How We Talk About Our History

Wie wir über unsere Geschichte sprechen | La façon dont nous parlons de notre histoire

 

From our “Wilde 13” section.

Abstract: While the German President, Joachim Gauck, is giving Turkey unsolicited suggestions about how to deal with the Armenian genocide,[1] the German Chancellor, Angela Merkel, in her speech on the 70th anniversary of the liberation of Dachau concentration camp excludes the Romani people and those persecuted and murdered as “asocial” from the remembrance by not mentioning these groups of victims.[2] This demonstrates that we, in Germany, need Gauck’s suggestions as much as Turkey does, and I accept them and use the term “seizure of power” (Machtergreifung) to think about how we talk about our history.
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2015-4119.
Languages: English, Deutsch, Français


While the German President, Joachim Gauck, is giving Turkey unsolicited suggestions about how to deal with the Armenian genocide,[1] the German Chancellor, Angela Merkel, in her speech on the 70th anniversary of the liberation of Dachau concentration camp excludes the Romani people and those persecuted and murdered as “asocial” from the remembrance by not mentioning these groups of victims.[2] This demonstrates that we, in Germany, need Gauck’s suggestions as much as Turkey does, and I accept them and use the term “seizure of power” (Machtergreifung) to think about how we talk about our history.

Language usage rules and horror

It seems to me, in my unsystematic, non-representative day-to-day perceptions, that language usage rules for the past are less controversial than those for the present, although every child knows that understanding the past defines the present. An example of how both the understanding of the past and its effects on the present can correspondingly change is provided by the introduction, in 1949, of the fundamental right to asylum in Germany as a consequence of the Holocaust, and its abolition, in 1992, two years after reunification[3] with the GDR. To be brief, I recently read a newspaper article in which the term “seizure of power”, without quotation marks, was used in the same way[4] as it had been used up until about 30 years ago. I was appalled. A search with Google revealed that the term is still common usage. I was even more appalled. The term is objectively false, because “seizing something” is the complete opposite of “being given something”, and the details of how Hitler came to power are known and verified. Why is the term still used, when it is so obviously wrong and expresses the exact opposite of what it is supposed to say?

Wishful thinking and easing the burden

The term reflects the Nazi perspective, which, of course, we also know and spell out, but which we do not have to adopt or champion, unless we are Nazis or sympathise with them. An actual “seizure of power” would have corresponded exactly to the Nazis’ self-image as actors in a victorious, national revolution because it encompasses an antidemocratic instant of force. It would have also corresponded to the Nazis’ tireless self-dramatisation as fate, because one could, obviously, have achieved as little against a real “seizure of power” as one can against fate. And, finally, it would have corresponded to the Nazis’ uninterrupted rhetoric of victimisation, according to which the “German populace” was the victim of the “global Jewish conspiracy” and its only chance of survival was to sacrifice itself for the national socialist ideal. It is also relevant here that the “German populace” would have been the victims of a real “seizure of power” and not its perpetrators. In other words, “seizure of power” is Nazi wishful thinking. (Nevertheless, the Nazis themselves avoided using the term, in order to counteract its delegitimising effect, and the Führer, had he lived long enough, would have been pleased to see that people say “seizure of power”.)

The decisive point here is that the term has an unburdening function, which explains its uninterrupted use up until the 1980s. Except for the troop of Nazis, who allegedly seized power, all the others involved do not exist: neither major industrial enterprises, nor, above all, the arms industry, which financed the NSDAP and, in particular the elections, nor indeed the majority of the population who voted for them.

Driving tit-for-tat into an impasse

This is all known. Still, it is far from pointless to think about the term “seizure of power”, which has apparently been dead for the last 30 years. The term, or the way in which it is used, is quintessential for many problematic formulations – as two randomly chosen examples attest: “transferred to a concentration camp” and “to go on a death march”.

The verb “transferred” was used before, by, and after the Nazis to refer to goods and to dispossessed persons, i.e., prisoners. It is not specifically Nazi; it is part of transportation and administrative language. But if we understand the dispossession of concentration camp inmates as illegal, then the term “deportation” is correct, because it reflects the illegitimacy of the action. Also, the term “transferred” is incorrect, because it implies the legality of the action (no administrative act without a legal basis). The deportations to concentration camps end with death marches and with “going”. It is just too crazy that no other verb represents freedom as much as “to go” does, because the deprivation of freedom, i.e., the authority relationship, means that one cannot “go” wherever one wants to. Thus, the death march leads us back to its intellectual premise, the “seizure of power”, because of which it is just as impossible to go wherever one wants to, but instead sends one on a death march.

The “seizure of power” is a Nazi tit-for-tat, because the Nazi perspective that it represents cannot be had without the Holocaust. One has to think things through to the end. Consequently, one champions the Holocaust, to which one, simultaneously, did not want to have any connection, because one wasn’t even present when the “seizure of power” occurred. It is obvious that this tit-for-tat leads to a dead end, an impasse; that is, one doesn’t make any headway with the term.

Any more questions? Yes.

Let us look at the “seizure of power” in a concrete way: representatives of the Weimar Republic are seated at a table on which power lies visibly before those present; we can imagine that power as a golden key. Along come the Nazis, shoving their arms as quick as lightning between the shoulders of the representatives of the Weimar Republic and grabbing the key. Well, well. One doesn’t even know how they got into the room at all. What can one do? Nothing. Did anybody do anything wrong? No – one was just having a meeting, as usual. Whose fault is it? Hitler’s? Any more questions?

Yes. A “seizure of power” is, in fact, only possible after a coup and, in fact, the Nazis failed miserably with their attempted coup in 1923. Thus, a crown of laurels has been retroactively conferred upon the Nazis for the “seizure of power”, notabene for a battle that they lost. Isn’t that going a bit too far? And, to return to our starting point, what does it mean for the present and, in particular, for our relationship to the Romani people and those who were persecuted as “asocial”?

_____________________

Further Reading

  • Brockhaus, Gudrun: Schauder und Idylle. Faschismus als Erlebnisangebot, München 1997.
  • Frei, Norbert: “Machtergreifung” – Anmerkungen zu einem historischen Begriff. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 31 (1983), S. 136-145.
  • Klemperer, Viktor: LTI. Notizbuch eines Philologen. Berlin 1947.

Web Resources

_____________________
[1] See Joachim Gauck: Worte des Gedenkens beim ökumenischen Gottesdienst. Berlin, 23. April 2015, online http://bit.ly/1HuOe8s (last accessed 28.5.2015). / Ibid.: Interview mit der Süddeutschen Zeitung, Schloss Bellevue, 2. Mai 2015; available online: http://bit.ly/1Fj97y3 (last accessed 28.5.2015).
[2] See Chancellor Merkel’s speech on 3 May 2015 on the occasion of the 70th anniverary of the liberation of Dachau concentration camp; available online: http://bit.ly/1AAAzKE (last accessed 28.5.2015).
[3] This wording corresponds to the naked facts: The German Democratic Republic had no so-called reunification intentions, unlike the former Federal Republic: See German Constitution, Article 146, Reunification: http://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_146.html (last accessed 28.5.2015) and Article 23, Accession: http://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_23.html (last accessed 28.5.2015).
[4] Hans Holzhaider: Von der SS erschossen. Ausstellung zum Dachauer Aufstand 1945. In: Süddeutsche Zeitung v. 22. April 2015, online http://bit.ly/1FQvG0I (last accessed 28.5.2015).

_____________________

Image Credits

Schlüsselübergabe © RainerSturm / pixelio.de

Translation

Jana Kaiser (kaiser at academic-texts.de)

Recommended Citation

Bart, Stephanie: How we talk about our history. In: Public History Weekly 3 (2015) 19, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2015-4119.

Während der deutsche Bundespräsident Gauck der Türkei ungebetene Ratschläge zur Aufarbeitung ihres Völkermordes an den Armeniern erteilt,[1] schließt Kanzlerin Merkel in ihrer Rede zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau die Roma und Sinti sowie die als “asozial” Verfolgten und Ermordeten aus dem Gedenken aus, indem sie diese Opfergruppen nicht benennt.[2] Das zeigt, dass wir in Deutschland die Gauck’schen Ratschläge genauso nötig haben wie die Türkei, und ich nehme sie an und befasse mich anhand des Begriffs “Machtergreifung” damit, wie wir über unsere Geschichte sprechen.

Sprachregelungen und Erschrecken

In meiner unsystematischen, nicht repräsentativen Alltagswahrnehmung will mir scheinen, Sprachregelungen für die Vergangenheit seien weniger umstritten als solche für die Gegenwart, obwohl jedes Kind weiß, dass das Verständnis der Vergangenheit die Gegenwart bestimmt. Wie sich das Verständnis der Vergangenheit und seine Wirkung auf die Gegenwart entsprechend ändern können, sieht man beispielsweise an der Einführung des Grundrechts auf Asyl 1949 in der Bundesrepublik Deutschland als Konsequenz aus dem Holocaust und an seiner Abschaffung 1992, zwei Jahre nach dem Beitritt[3] der DDR. Kurzum, neulich las ich in einem Zeitungsartikel den Begriff “Machtergreifung” ohne Anführungszeichen so angewandt,[4] wie man ihn bis vor etwa 30 Jahren benutzte. Ich erschrak. Eine Google-Suche ergab, dass der Begriff immer noch gebräuchlich ist. Ich erschrak noch mehr. Der Begriff ist sachlich falsch, denn “etwas ergreifen” ist nachgerade das Gegenteil von “etwas übertragen bekommen”, und die Details der Machtübertragung an Hitler sind bekannt und gesichert.

Warum wird der Begriff, wenn er so offenkundig falsch ist, wenn er das Gegenteil dessen besagt, was er besagen soll, immer noch benutzt?

Wunschdenken und Entlastung

Der Begriff gibt die Nazi-Perspektive wieder, die wir natürlich auch kennen und benennen, aber nicht übernehmen und vertreten müssen, es sei denn, wir sind Nazis oder sympathisieren mit diesen. Eine tatsächliche “Machtergreifung” hätte dem Selbstverständnis der Nazis als Akteure einer siegreichen, nationalen Revolution genau entsprochen, weil sie das antidemokratische Gewaltmoment enthält. Sie hätte auch der unermüdlichen Nazi-Selbstinszenierung als Schicksal entsprochen, weil man gegen eine tatsächliche “Machtergreifung” offensichtlich so wenig hat ausrichten können wie man gegen das Schicksal ausrichten kann. Sie hätte schließlich auch der pausenlosen Nazi-Opfer-Rhetorik entsprochen, in der das “deutsche Volk” das Opfer der “jüdischen Weltverschwörung” ist und sich, um da herauszukommen, der nationalsozialistischen Sache opfern soll. Passend hierzu wäre das “deutsche Volk” in einer tatsächlichen “Machtergreifung” Opfer gewesen und nicht Täter. In anderen Worten: Die “Machtergreifung” ist Nazi-Wunschdenken. (Gleichwohl haben die Nazis selbst diesen Begriff vermieden, um seine delegitimierende Wirkung zu unterbinden, und der Führer würde sich freuen, wenn er noch hätte erleben dürfen, dass man “Machtergreifung” sagt.)

Entscheidend für die ungebrochene Verwendung dieses Begriffs bis in die 1980er Jahre ist seine entlastende Funktion: Alle anderen außer dieser Nazi-Truppe, die angeblich die Macht ergreift, kommen darin gar nicht vor: Weder die Groß- und insbesondere die Rüstungsindustrie, die die NSDAP und speziell den Wahlkampf finanziert haben, noch die Mehrheit der BürgerInnen, die ihr ihre Stimmen gaben.

Retourkutsche in die Sackgasse

Es ist alles bekannt, aber es ist nicht müßig, über den scheinbar seit 30 Jahren erledigten Begriff “Machtergreifung” nachzudenken. Er, beziehungsweise seine Verwendung, ist exemplarisch für viele problematische Formulierungen – wie etwa, um nur zwei davon willkürlich herauszugreifen: “in ein KZ überstellt werden” und “auf Todesmarsch gehen”.

Das Verb “überstellen” wurde vor, von und nach den Nazis angewandt auf Waren und entrechtete Personen, nämlich Gefangene. Es ist nicht nazi-spezifisch, es ist Transport- und Amts-Deutsch. Aber wenn wir die Entrechtung der KZ-Gefangenen als Unrecht begreifen, ist der Begriff “Deportation” richtig, weil er die Unrechtmäßigkeit der Handlung anzeigt, und der Begriff “Überstellung” ist falsch, weil in ihm die Rechtmäßigkeit der Handlung enthalten ist (keine Amtshandlung ohne Rechtsgrundlage). Die Deportationen in die Konzentrationslager enden mit den Todesmärschen und dem “Gehen”. Es ist zu verrückt, dass kein anderes Verb so sehr für die Freiheit steht wie das Verb “gehen”, weil der Freiheitsentzug, also das Gewaltverhältnis, gerade darin besteht, dass man nicht “gehen” kann, wohin man will. Damit führt uns der Todesmarsch wieder zurück zu seiner geistigen Voraussetzung, der “Machtergreifung”, mit der man nämlich ebenfalls nicht hingehen kann, wohin man will, sondern die einen wieder auf den Todesmarsch schickt.

Die “Machtergreifung” ist eine Nazi-Retourkutsche, weil die Nazi-Perspektive, die man mit ihr vertritt, ohne den Holocaust nicht zu haben ist. Man muss die Dinge auch einmal zu Ende denken. Man vertritt also den Holocaust, mit dem man aber gleichzeitig nichts zu tun gehabt haben will, weil man schon bei der “Machtergreifung” nicht dabei gewesen sein will. Die Retourkutsche fährt, wie man sieht, in die Sackgasse, man kommt mit dem Begriff nicht weiter.

Noch Fragen? Ja.

Stellen wir uns die “Machtergreifung” bildlich vor: Vertreter der Weimarer Republik sitzen an einem Tisch, auf dem Tisch liegt die Macht, denken wir sie uns als einen goldenen Schlüssel. Und nun kommen die Nazis, strecken blitzschnell ihre Arme zwischen den Schultern der Weimarer-Republik-Vertreter hindurch und ergreifen den Schlüssel. Tja. Man weiß nicht einmal, wie sie überhaupt in den Raum gekommen sind. Was kann man da machen? Nichts. Hat man etwas falsch gemacht? Nein, man hat getagt wie immer. Wer ist schuld? Hitler. Noch Fragen?

Ja. Tatsächlich ist eine “Machtergreifung” nicht anders möglich als durch einen Putsch, und tatsächlich sind die Nazis mit ihrem Putschversuch 1923 schmählich gescheitert. Man bindet ihnen also mit der “Machtergreifung” nachträglich den Siegerkranz für eine Schlacht, die sie verloren haben. Geht das nicht doch etwas zu weit? Und was bedeutet es, um zum Anfang zurück zu kommen, für die Gegenwart, insbesondere für unser Verhältnis zu den Sinti und Roma und den als “asozial” Verfolgten?

_____________________

Literaturhinweise

  • Brockhaus, Gudrun: Schauder und Idylle. Faschismus als Erlebnisangebot, München 1997.
  • Frei, Norbert: “Machtergreifung” – Anmerkungen zu einem historischen Begriff. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 31 (1983), S. 136-145.
  • Klemperer, Viktor: LTI. Notizbuch eines Philologen. Berlin 1947.

Webressourcen

____________________
[1] Siehe Joachim Gauck: Worte des Gedenkens beim ökumenischen Gottesdienst. Berlin, 23. April 2015, online http://bit.ly/1HuOe8s (zuletzt am 28.5.2015). / ders.: Interview mit der Süddeutschen Zeitung, Schloss Bellevue, 2. Mai 2015, online http://bit.ly/1Fj97y3 (zuletzt am 28.5.2015).
[2] Siehe Rede von Bundeskanzlerin Merkel bei der Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau am 3. Mai 2015, online http://bit.ly/1AAAzKE (zuletzt am 28.5.2015).
[3] Diese Wortwahl entspricht den nackten Tatsachen: die DDR hatte keine sogenannten Wiedervereinigungsabsichten, aber die alte BRD: Siehe Grundgesetz Art 146, Wiedervereinigung: http://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_146.html (zuletzt am 28.5.2015) und Art. 23, Beitritt: http://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_23.html (zuletzt am 28.5.2015).
[4] Hans Holzhaider: Von der SS erschossen. Ausstellung zum Dachauer Aufstand 1945. In: Süddeutsche Zeitung v. 22. April 2015, online http://bit.ly/1FQvG0I (zuletzt am 28.5.2015).

____________________

Abbildungsnachweis

Schlüsselübergabe © RainerSturm / pixelio.de

Empfohlene Zitierweise

Bart, Stephanie: Wie wir über unsere Geschichte sprechen. In: Public History Weekly 3 (2015) 19, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2015-4119.

Tandis que le Président Gauck donne des conseils, sans y avoir été invité, sur la manière de traiter le génocide contre les Arméniens,[1] la chancelière allemande, Merkel, a exclu les populations Rom et Manouche et les personnes soi-disant « asociales », aussi  persécutés et assassinés, de la commémoration, en ne nommant pas ces groupes de victimes pendant son discours à l’occasion du 70ième anniversaire de la libération du camp d’extermination de Dachau.[2] Cela montre que l’Allemagne a autant besoin des conseils de Gauck (du président Gauck) que la Turquie. J’adopte ces conseils et j’utilise le terme « prise de pouvoir » (« Machtergreifung ») pour aborder la façon dont nous parlons de notre histoire.

Règles linguistiques et choc

Dans ma perception quotidienne peu systématique et non représentative, il me semble que les règles linguistiques pour parler du passé sont moins contestées que celles du présent, bien que tous les enfants sachent que la compréhension du passé influence le présent. L’introduction du droit fondamental d’asile, en 1949, dans la République fédérale d’Allemagne suite à l’holocauste, et son abolition en 1992, deux ans après l’adhésion de la RDA à la République fédérale d’Allemagne,[3] sont un exemple de la façon dont la compréhension du passé et son influence sur le présent peuvent changer. En bref, j’ai lu récemment le terme « prise de pouvoir », dans un article de journal, sans avoir été mis entre guillemets et utilisé de la façon dont on l’utilisait il y a environ 30 ans. J’étais choquée. Une recherche sur Google a révélé que ce terme est encore couramment en usage. J’étais encore plus choquée. Ce terme est matériellement erroné car « s’emparer de quelque chose » est absolument le contraire de « recevoir quelque chose » et les détails du transfert de pouvoir à Hitler sont connus et indéniables.

Pourquoi est-ce que ce terme, manifestement faux, est encore en usage alors qu’il signifie le contraire de ce qu’il devrait signifier ?

Illusion et allégement

Ce terme représente la perspective « nazie », que nous connaissons bien et que nous nommons, mais que nous ne devons ni adopter ni défendre, sauf si nous sommes des nazis ou des sympathisants. Une véritable « prise de pouvoir » contient une violence antidémocratique et aurait ainsi correspondu exactement à la perception qu’ont les nazis d’eux-mêmes en tant qu’acteurs d’une révolution nationale et victorieuse. Elle aurait aussi correspondu à la mise en scène sans relâche nazie comme fatalité, parce que manifestement on aurait été aussi impuissant contre une véritable « prise de pouvoir » que ce que l’on peut l’être en face du destin. Finalement ce terme aurait aussi correspondu sans rémission à la rhétorique nazi-victimes, selon laquelle le « peuple allemand » est victime de la « conspiration juive mondiale » et que pour s’en sortir, il doit se sacrifier à la cause national-socialiste. Ainsi le « peuple allemand » aurait été victime et pas coupable, lors d’une réelle « prise de pouvoir ». Autrement dit: la « prise de pouvoir » est une illusion nazie. (Néanmoins les nazis eux-mêmes ont évité d’utiliser ce terme afin d’empêcher sa portée sans légitimité et le « Führer » aurait été heureux s’il avait encore pu vivre et voir que l’on parle encore de « prise de pouvoir »).

Ce qui est déterminant concernant l’utilisation ininterrompue de ce terme jusque dans les années 1980 est sa fonction déchargeante: tous les autres n’existent plus, sauf cette force des nazis, qui soi-disant prend le pouvoir: ni les grandes industries, surtout l’industrie de l’armement, qui ont financé la NSDAP et plus spécifiquement les campagnes électorales, ni la plupart des citoyens qui ont votés pour eux.

Riposte qui conduit à une impasse

Tout est bien connu mais il n’est pas inutile de réfléchir au terme « prise de pouvoir », apparemment disparu depuis 30 ans. Ce terme, mieux dit, son utilisation, constitue un exemple pour beaucoup de formulations controversées – comme par exemple, pour en choisir deux d’une façon arbitraire: « être transféré dans un camp de concentration » et « s’en aller à la marche de la mort »

Le verbe « transférer » a été utilisé avant, par, et après les nazis pour les marchandises et a privé des personnes, à savoir des prisonniers, de leurs droits. Il n’est pas spécifiquement nazi; c’est du vocabulaire allemand utilisé pour les transports et en jargon administratif. Mais si nous considérons la privation des droits des déportés comme une injustice, le terme « déportation » est correct parce qu’il signale l’illégalité de cet acte ; et le terme « transfert » est incorrect parce qu’il inclut la légalité de cette action (pas d’acte légal sans base juridique). Les déportations dans les camps de concentration finissent avec les marches de la mort et « s’en aller ». C’est trop fou qu’aucune autre expression représente autant la liberté que l’expression « s’en aller », parce-que la privation de la liberté, et donc le rapport de violence qu’elle implique, existe réellement dans le fait qu’on ne peut pas « s’en aller » où on veut. Ainsi la marche de la mort nous ramène à sa prémisse intellectuelle, de la « prise de pouvoir », parce que celle-là nous empêche aussi de nous en aller ou on veut, et elle nous envoie encore à la marche de la mort.

La « prise de pouvoir » est une riposte nazie parce qu’il n’est pas possible de représenter la perspective nazie en utilisant ce terme, sans que l’Holocauste ait eu lieu. Il faut aller aussi jusqu’au bout des idées. On défend alors l’Holocauste, et en même temps on ne veut rien avoir eu à faire avec lui, parce qu’on ne voulait déjà même pas avoir été présent à la « prise de pouvoir ». Comme on voit, la riposte conduit à une impasse ; le terme ne nous apporte pas de solution.

Encore des questions? Oui

Imaginons la « prise de pouvoir » : des représentants de la République de Weimar sont assis autour d’une table. Sur la table il y a le pouvoir, imaginons-là comme une clé dorée. Et maintenant les nazis arrivent et à la vitesse de l’éclair ils tendent leurs bras entre les épaules des représentants de la République de Weimar et ils s’emparent de la clé. Et voilà. On ne sait même pas comment ils sont entrés dans la pièce. Qu’est-ce que l’on peut faire ? Rien. Est-ce qu’on a mal fait quelque chose ? Non, on a siégé comme toujours. C’est la faute à qui ? À Hitler. Encore des questions ?

Oui. En fait une « prise de pouvoir » est seulement possible par un putsch et en fait les nazis ont échoués lamentablement avec leur tentative de coup d’État en 1923. Ainsi, en utilisant le terme « prise de pouvoir » on leur pose ultérieurement la couronne de lauriers des vainqueurs pour une bataille qu’ils ont perdue. N’allons-nous pas trop loin quand même? Et, pour en revenir au début, qu’elle est la signification pour le présent, notamment pour nos rapports avec les Manouches et Roms et les personnes persécutées parce qu’elles étaient considérés comme « asociales » ?

____________________

Littérature

  • Brockhaus, Gudrun: Schauder und Idylle. Faschismus als Erlebnisangebot, München 1997.
  • Frei, Norbert: “Machtergreifung” – Anmerkungen zu einem historischen Begriff. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 31 (1983), S. 136-145.
  • Klemperer, Viktor: LTI. Notizbuch eines Philologen. Berlin 1947.

Liens externes

____________________
[1] Voir Joachim Gauck: Worte des Gedenkens beim ökumenischen Gottesdienst. Berlin, 23. April 2015, (paroles sur la commémoration pendant le service œcuménique. Berlin, 23 avril 2015) en ligne http://bit.ly/1HuOe8s (Consulté pour la dernière fois le 28.5.2015) / Id.: Interview mit der Süddeutschen Zeitung, Schloss Bellevue, 2. Mai 2015. (interview avec le journal « Süddeutschen Zeitung », Château de Bellevue, 2 mai 2015) en ligne http://bit.ly/1Fj97y3 (Consulté pour la dernière fois le 28.5.2015)
[2] Voir le discours de la chancelière Merkel lors de la cérémonie de commémoration pour les 70 ans de la libération du camp de concentration de Dachau, du 3 mai 2015, en ligne http://bit.ly/1AAAzKE (Consulté pour la dernière fois le 28.5.2015)
[3] Ce choix de mots correspond à la réalité brutale : la RDA n’avait pas de soi-disant intentions de réunification contrairement à la RFA : voir la loi fondamentale, article 146, de la réunification : http://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_146.html (Consulté pour la dernière fois le 28.5.2015) et article 23, adhésion : http://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_23.html (Consulté pour la dernière fois le 28.5.2015).
[4] Hans Holzhaider: Von der SS erschossen. Ausstellung zum Dachauer Aufstand 1945. In: Süddeutsche Zeitung v. 22. April 2015 (Hans Holzhaider: tué par balles par les SS. Exposition sur la révolte dans le camp de Dachau 1945. Dans le journal « Süddeutsche Zeitung » du 22 avril 2015), en ligne http://bit.ly/1FQvG0I (Consulté pour la dernière fois le 28.5.2015).

____________________

Crédits illustration

© Schlüsselübergabe © RainerSturm / pixelio.de

Traduction

Neige de Man (neigedeman at t-online.de)

Citation recommandée

Bart, Stephanie: La façon dont nous parlons de notre histoire. In: Public History Weekly 3 (2015) 19, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2015-4119.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

The assessments in this article reflect only the perspective of the author. PHW considers itself as a pluralistic debate journal, contributions to discussions are very welcome. Please note our commentary guidelines (https://public-history-weekly.degruyter.com/contribute/).


Categories: 3 (2015) 19
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2015-4119

Tags: , , , ,

3 replies »

  1. Die deutsche Variante des Beitrags befindet sich unter der englischen.

    Competition between victims, politics of history – and language

    Stephanie Bart, in her contribution, lumps very many things together and implies causal relationships that are by no means as matter of fact as she assumes. Let’s start with the introduction: Bart’s criticism of the Chancellor.

    In Dachau, Angela Merkel explicitly paid tribute to “… all the people whom Germany had dispossessed, persecuted, tortured, and murdered. More than 200.000 of the persecuted and tortured were incarcerated in the Dachau concentration camp or one of its numerous satellite camps between 1933 and 1945. They were persecuted and imprisoned because they thought, believed, or lived in ways that did not correspond to the ideology of National Socialism – or, simply, because they were there.”[1] I cannot recognise an exclusion of victims, of which Stephanie Bart accuses the Chancellor, in these words. And, if Bart was right: Wouldn’t it be equally correct to expect that the Soviet POWs, Catholic priests, homosexuals, and Jehovah’s Witnesses, just to mention a few, be explicitly named? Where can the line be drawn here and, above all, who should draw it? Here we are dealing with a problem that Stephanie Bart inadvertently raises: competition between victims with historical-political connotations.

    Stephanie Bart’s major criticism relates to the “seizure of power” on 30 January 1933. Using this term without quotation marks is factually incorrect and politically corrupt, because it reproduces the “Nazi perspective”, it serves to self-exonerate the Germans, and finally, it supports what the author is criticising: excluding the remembrance of groups of victims. Bart considers “transfer of power” to be politically correct and more appropriate. Certainly, Hitler did not “seize” power through a revolutionary act, but neither did, for example, the Bolsheviks; instead, it was transferred to them. It is correct that this regime was able to mobilise the masses until long after the start of the Second World War.

    However, this does not lead to a direct conclusion about how to speak of National Socialism today. The term “seizure of power” played a very minor role in the usage of the National Socialists, because Hitler and his chief propagandist, Goebbels, placed tremendous importance on representing their assumption of power as a legal act, which it indeed was, in the formal constitutional sense. If there is a term that reflects the “Nazi perspective”, then it is “transfer of power”. But this does not prohibit its current usage. Hindenburg transferred the power; Hitler’s administration accepted it. It is thus factually appropriate to use the term “transfer of power”, as often occurs in the professional literature.

    The term “seizure of power” [Machtergreifung], which Bart falsely considers to be Nazi-contaminated, first came into usage in the post-war period; it had a derogative meaning and was also used derogatively. In the early days of the Nazi regime, there were, for instance, events that had a revolutionary character and could be described as terrorist “seizures of power”, namely, the dismissal of the constitutional state governments of the Weimar Republic. The dismissal was officially justified by the need to restore “peace and order”. That unrest and conditions close to a civil war prevailed was, however, the result of the violent rampages of the SA and other party groups. These events were much more important and fateful for the establishment of the NS dictatorship than the 30th of January 1933, as such.

    The term only departed from its original context after research on the NS moved away from its much too simple explanatory pattern that was based on totalitarianism theory. At the start of the 80s, Norbert Frei, to whom Bart herself refers, considered that there was only a small likelihood that “seizure of power” would be used apologetically. However, he recommended that “those involved in teaching and the media” make their recipients aware of the constantly possible usage of such terms in “language policy”. Nevertheless, “seizure of power” has gained the reputation of being politically incorrect and has become the subject of a completely different “language policy”, the results of which are evident in Stephanie Bart’s contribution.

    The author writes, “The ‘seizure of power’ is a Nazi tit-for-tat, because the Nazi perspective that it represents cannot be had without the Holocaust. One has to think things through to the end.” Historians, however, think things through from the beginning, although they know the end. It is part of their profession to extract the openness of the historical process and to avoid the fatal impression of its inevitability, which often arises when one thinks things through “to the end”. The Holocaust, the systematic murder of European Jews, was neither inevitable in 1933, nor was it realistically conceivable; the same is true for 1935, when the Nuremberg Laws were enacted, and for 1939, when the Second World War began. Arguing, as Stephanie Bart does, only with the original sin of 30 January 1933 allows all those who, along the convoluted path to Auschwitz, extended their hands to the NS regime and, finally, murdered, to feel less burdened.

    The NS regime practised an active steering of language that was orchestrated by Joseph Goebbels’ propaganda ministry. Viktor Klemperer, Dolf Sternberger, and others who, in the 1950s and 60s, criticised the “language of National Socialism” were, like Stephanie Bart, convinced that this language gradually poisons thinking and that it contributed decisively to the nazification of German society. But, was there ever a “language of National Socialism”? Very often, the Nazis said and wrote exactly what they meant; they frequently used established terms and redefined them; they frequently produced neologisms whose real, murderous meaning first became obvious in the course of time, including the notorious “final solution”. One of the purposes of such neologisms was to leave their meaning open to interpretation and to call on the “entourage” to make the meaning concrete through their actions. When dealing with language usage in National Socialism, one must remember the anticipatory obedience of the perpetrators. Moral verdicts on alleged linguistic confusion in the present are not enough.

    [1]See the reference in the footnotes of Bart’s contribution.
    Translated from German by Jana Kaiser (kaiser at academic-texts.de)

    ————————————————————————————————————————

    Opferkonkurrenz, Geschichtspolitik – und die Sprache

    Stephanie Bart wirft in ihrem Beitrag sehr viel in einen Topf und suggeriert Zusammenhänge, die in der von ihr angenommenen Selbstverständlichkeit keineswegs gegeben sind. Beginnen wir mit dem “Intro”, Barts Kritik an der Bundeskanzlerin.

    Angela Merkel hat in Dachau ausdrücklich “aller Menschen” gedacht, “die von Deutschland entrechtet, verfolgt, gequält, ermordet wurden. Über 200.000 dieser verfolgten und gequälten Menschen waren zwischen 1933 und 1945 im Konzentrationslager Dachau oder einer seiner zahlreichen Außenlager inhaftiert. Sie wurden verfolgt und inhaftiert, weil sie anders dachten, anders glaubten, anders lebten, als es der Ideologie des Nationalsozialismus entsprach – oder einfach nur, weil es sie gab.”[1] Einen Ausschluss von Opfern, wie ihn Stephanie Bart der Kanzlerin unterstellt, kann ich in diesen Worten nicht erkennen. Und wenn Bart Recht hätte: Müsste man dann nicht mit gleichem Recht fordern, dass auch die sowjetischen Kriegsgefangenen, die katholischen Priester, die Homosexuellen, die Zeugen Jehovas, um nur einige weitere Gruppen zu nennen, hätten namentlich erwähnt werden müssen? Wo lässt sich hier die Grenze ziehen, und vor allem: Wer darf sie ziehen? Hier handelt es sich um das von Stephanie Bart ungewollt aufgeworfene Problem der Opferkonkurrenz unter geschichtspolitischen Vorzeichen.

    Der umfangreichste Kritikpunkt Stephanie Barts betrifft die “Machtergreifung” vom 30. Januar 1933. Diesen Terminus ohne Apostrophierung zu verwenden sei sachlich falsch und politisch verwerflich, weil er die “Nazi-Perspektive” wiedergebe und der Selbstentlastung der Deutschen diene, letztlich den von der Verfasserin beklagten Ausschluss von Opfergruppen aus der Erinnerung unterstütze. Bart hält “Machtübertragung” für angemessener und politisch korrekt. Sicher: Hitler “ergriff” die Macht nicht durch einen revolutionären Akt – aber das taten auch nicht, beispielsweise, die Bolschewiki –, sondern bekam sie übertragen. Richtig: Dieses Regime konnte Massenanhang bis weit in den Zweiten Weltkrieg hinein mobilisieren.

    Aber daraus lässt sich keine unmittelbare Schlussfolgerung für die heutige Redeweise über den Nationalsozialismus ziehen. Der Begriff “Machtergreifung” spielte im nationalsozialistischen Sprachgebrauch eine ganz untergeordnete Rolle, weil Hitler und sein Propagandachef Goebbels größten Wert darauf legten, ihre Machtübernahme als legales Verfahren hinzustellen, das es im formal verfassungsrechtlichen Sinne ja auch war. Wenn ein Begriff die “Nazi-Perspektive” wiedergibt, dann derjenige der “Machtübernahme”. Das schließt aber seine heutige Verwendung nicht aus. Hindenburg übergab die Macht, die Regierung Hitler übernahm sie. Es ist daher sachlich angemessen, den Begriff “Machtübernahme” zu verwenden, wie das in der Fachliteratur auch oft geschieht.

    Der von Bart fälschlich als nationalsozialistisch kontaminiert betrachtete Begriff der “Machtergreifung” kam erst in der Nachkriegszeit in Gebrauch, war damals abwertend gemeint und wurde auch abwertend verwendet. Es gab in der Frühzeit des Naziregimes beispielsweise Vorgänge, die revolutionäre Züge trugen und als terroristische “Machtergreifung” bezeichnet werden könnten, namentlich die Absetzung der verfassungsmäßigen Regierungen in den Ländern der Weimarer Republik. Sie wurde offiziell mit der Notwendigkeit gerechtfertigt, “Ruhe und Ordnung” wiederherzustellen. Dass Unruhe und bürgerkriegsähnliche Zustände herrschten, war allerdings das Ergebnis von gewaltsamen Ausschreitungen der SA und anderer Parteiverbände. Diese Vorgänge waren für die Errichtung der NS-Diktatur weitaus wichtiger und folgenreicher als der 30. Januar 1933 als solcher.

    Erst seit die NS-Forschung von dem allzu einfachen Erklärungsmuster der Totalitarismustheorie abgerückt ist, hat der Begriff seinen ursprünglichen Kontext hinter sich gelassen. Norbert Frei, den Bart selbst als Referenz nennt, hielt zu Beginn der 80er Jahre die Gefahr einer apologetischen Verwendung von “Machtergreifung” für eher gering, empfahl aber den “in Unterricht und Medien Tätigen”, auf die in solchen Begriffen stets enthaltene Möglichkeit der “Sprachpolitik” aufmerksam zu machen. Gleichwohl ist “Machtergreifung” in den Ruch des politischen Unkorrekten geraten und Gegenstand einer ganz anders gearteten “Sprachpolitik” geworden, deren Ergebnisse man im Beitrag von Stephanie Bart vor sich hat.

    “Die ‘Machtergreifung’ ist eine Nazi-Retourkutsche, weil die Nazi-Perspektive, die man mit ihr vertritt, ohne den Holocaust nicht zu haben ist. Man muss die Dinge auch einmal zu Ende denken”, schreibt die Verfasserin. HistorikerInnen denken die Dinge aber auch vom Anfang, obwohl sie das Ende kennen. Es ist Teil ihrer Profession, die Offenheit des historischen Prozesses herauszuarbeiten und den fatalen Eindruck der Zwangsläufigkeit zu vermeiden, der sich häufig einstellt, wenn man die Dinge “zu Ende denkt”. Der Holocaust, also die systematische Ermordung der europäischen Juden, war 1933 nicht unvermeidlich, noch nicht einmal realistisch denkbar; er war es nicht 1935 beim Erlass der Nürnberger Gesetze und nicht einmal 1939 beim Beginn des Zweiten Weltkrieges. Argumentiert man wie Stephanie Bart allein mit dem Sündenfall vom 30. Januar 1933, dürfen sich alle diejenigen entlastet fühlen, die auf dem verschlungenen Weg nach Auschwitz dem NS-Regime die Hand reichten und am Ende mordeten.

    Das NS-Regime betrieb eine aktive Sprachlenkung, die Joseph Goebbels‘ Propagandaministerium orchestrierte. Viktor Klemperer, Dolf Sternberger und andere, die in den 50er und 60er Jahren die “Sprache des Nationalsozialismus” kritisierten, waren wie Stephanie Bart davon überzeugt, dass diese Sprache das Denken schleichend vergiftet und die Nazifizierung der deutschen Gesellschaft maßgeblich vorangetrieben habe. Aber gab es überhaupt eine “Sprache des Nationalsozialismus”? Oftmals sagten und schrieben die Nazis genau das, was sie meinten; oftmals verwendeten sie eingeführte Begriffe und definierten sie um; oftmals brachten sie Neologismen hervor, die ihre eigentliche, mörderische Bedeutung erst im Laufe der Zeit entfalteten, darunter die berüchtigte Wortschöpfung “Endlösung”. Der Zweck solcher Neologismen bestand nicht zuletzt darin, die tatsächliche Bedeutung im Ungefähren zu belassen und an die “Gefolgschaft” zu appellieren, sie möge diese Bedeutung durch Taten konkretisieren. An den vorauseilenden Gehorsam der TäterInnen muss erinnert werden, wenn über die Sprache im Nationalsozialismus gehandelt wird. Mit moralischen Verdikten gegen vermeintliche Sprachverwirrung in der Gegenwart ist es nicht getan.

    [1]Siehe die Verweise in den Fußnoten im Beitrag Barts.

  2. Die deutsche Variante des Beitrags befindet sich unter der englischen.

    Languages and Morals

    Terms aren’t neutral, they aren’t objective, and not adequate to facts. They only appear to be that way – to us, because we as humans aren’t neutral, objective, or adequate to facts, either. Sometimes many people think that some terms – or full phrases – fit to perceived facts. Thus those people find a consensus in this specific case, that results from their shared perspective and situatedness.

    In Germany there seems to be a need for such a shared situatedness between speakers (especially about history), resulting in a struggle to make one’s point regarding the acceptance of common terms and phrases. Stephanie Bart now describes her shock, when she noticed that many people (again or still?) use unreasonable terms for the beginning of the Hitler government. Convincingly she argues why “Machtergreifung” [seizure of power], especially without quotes, seems distorting to her: Due to it’s revolutionary appearance. This appearance was (as well as the term “Machtergreifung”) not well liked by leading Nazis, because the preferred appearance of their government was that everything should go its ordered course (or at least seem that way) that traditionally embodies legitimacy in Germany. As for example the Ermächtigungsgesetz did.

    The fact that the Nazis didn’t regularly use the term “Machtergreifung” doesn’t make it suitable for the present use. The perspective that makes “Machtergreifung” seem a good term, is the conservative-restorative post war perspective that framed National Socialism as revolutionary movement in the footsteps of the French Revolution (what appears largely absurd today) and the October Revolution (what appears evident to theorists of totalitarianism). This perspective was attractive then, because it concealed the participation of large parts of German bourgeoisie in the Nazi rise to power: All attending members of the Reichstag from all parties – except the SPD – agreed to the Ermächtigungsgesetz. The use of the term “Machtergreifung” was meant derogatorily after 1945, as Thomas Sandkühler comments, only insofar as people distanced themselves from the Nazis (understood as revolutionaries) as far as possible, and further away than they were in 1933. “Machtergreifung” was invented as a formula to distance oneself from Nazism, and is used until today to keep Nazism out of the continuity of German history.

    How the Nazis’ victims have been treated after 1945 is of special concern here, especially because their persecution neither began in 1933 out of nowhere nor did it suddenly end in 1945. There were no more extermination camps for the murderous segregation of numerous groups, but exclusion nevertheless continued. The perpetrators in the Federal Republic (and under different circumstances in the GDR) did not act completely different than the Nazis, continuing obedience to some Nazi ideas. They even handed down attitudes, practices and terms of exclusion – partly until today.

    Competition between groups of victims is probably a result of the wish that the ongoing persecution of numerous groups should be as delegitimized as the persecution of Jews was (and is) in post-war Germany. Unlike “Jew” I’ve encountered terms like “Zigeuner”, “Asozialer” or “Homosexueller” being in use as swear words. Unaffected from this type of current exclusion seem to me Catholic priests, as well as Soviet prisoners of war or Jehovah’s Witnesses. But until today it is politically unpopular to stand up for the rights and interests of Roma and Sinti; politics try to control and discipline “asocials”, officially not longer called that way, and to “integrate them into society”, as if they were not a part of it already; and the call for equality of homosexuals is opposed by some in respect to their strange gut feeling (referencing Angela Merkel) as main justification. For chancellor Merkel this makes it a very convenient language regime to first pay tribute to “all the people whom Germany had dispossessed, persecuted, tortured, and murdered”, but then only to address the fight against Antisemitism as a present challenge.

    The disavowal of “moral verdicts on alleged linguistic confusion in the present”, as implied by Thomas Sandkühler, and his preferred historisation of linguistic Nazification of German society as a long gone past is itself nothing else than a moral verdict against supposedly over-moralising linguistic criticism in the present. In fact it’s always a moral issue how we speak with and about each other.

    Finally, a few words about the distinction between “Machtübernahme”/”Machtergreifung” and “Machtübergabe”/”Machtübertragung”: “Machtübernahme” puts the semantic focus on the activity of Hitler and the Nazis in the name of “power”. Thus the term fits almost as well with anti-communist totalitarianism theory as “Machtergreifung”. A logical interchangeability of Hindenburg’s giving of power [Machtübergabe] and Hitler’s taking of power [Machtübernahme], as Sandkühler suggests, does not exist. (German and English version of his comment are slightly different here, due to translation difficulties.) “Machtübergabe” and “Machtübertragung” emphasize the active role of bourgeois elites and assign to them responsibility for the Nazi regime. This fits well with the Marxist-inspired theory of fascism. To wish that these two schools of thought could agree on one and the same term, seems too fantastic to me. Maybe we should continue to criticize our terms, but without whispering about “a completely different [or deviant?] ‘language policy'”, which puts the opposite party in a kind of succession or mirror of Goebbels’ language policy.

    ————————————————————————————————————————

    Sprache und Moral

    Begriffe sind nicht neutral, sie sind nicht objektiv und auch nicht sachlich angemessen. Sie erscheinen uns nur so. Das hängt damit zusammen, dass Menschen auch nicht neutral sind, objektiv oder sachlich. Manchmal erscheinen bestimmte Begriffe – oder auch ganze Formulierungen – vielen Menschen zugleich angemessen oder unangemessen. Zwischen jenen Menschen besteht dann in dieser kleinen Frage ein Konsens, der sich aus ihrer gemeinsamen Perspektive, ihrer gemeinsamen Situiertheit ergibt.

    In der Bundesrepublik Deutschland existiert wohl ein Bedürfnis, eine gemeinsame Situiertheit der (etwa über Geschichte) Sprechenden zu unterstellen und deshalb um die Durchsetzung gemeinsamer Begriffe und Formulierungen zu ringen. Stephanie Bart schildert nun ihr Erschrecken, als sie bemerkt, dass es (wieder? noch?) breite Kreise gibt, die aus ihrer Perspektive unangemessene Begriffe für den Beginn der Regierung Hitler verwenden. Überzeugend argumentiert sie, warum “Machtergreifung”, zumal ohne Anführungszeichen, ihr verfälschend erscheint: Wegen der revolutionären Anmutung. Die wurde nun (wie der Begriff “Machtergreifung”) von führenden Nazis gar nicht so geliebt, weil doch alles seinen geordneten Gang gehen sollte, oder zumindest diesen Anschein haben, der in Deutschland Legitimität verkörpert. Ermächtigung gab es per Gesetz.

    Dass die Nazis meist nicht von “Machtergreifung” sprachen, macht den Begriff aber noch nicht geeignet für die Gegenwart. Die Perspektive, aus der “Machtergreifung” als guter Begriff erscheint, ist vor allem die konservativ-restaurative Nachkriegsperspektive, die den Nationalsozialismus als umstürzlerisch im Gefolge der Französischen Revolution (was uns heute weitgehend absurd erscheint) und der Oktoberrevolution sah (was Totalitarismustheoretikern einleuchtet) – und sehen wollte, um die Beteiligung breiter bürgerlicher Kreise zu kaschieren: Dem Ermächtigungsgesetz haben – außer der SPD – alle anwesenden Abgeordneten aller Parteien zugestimmt. Abwertend, wie Thomas Sandkühler kommentiert, war der Begriff “Machtergreifung” nur insofern, als man nach 1945 Nazis als Revolutionäre möglichst weit von sich schob, und zwar viel weiter weg, als sie 1933 waren. “Machtergreifung” ist also eine Formel, dazu geschaffen, um sich vom Nationalsozialismus zu distanzieren, und bis heu
    te dazu benutzt, den Nationalsozialismus als exzeptionell aus der Kontinuität der Deutschen Geschichte herauszuhalten.

    Den Umgang mit NS-Opfern betrifft das besonders deshalb, weil ihre Verfolgung weder 1933 aus dem Nichts begann noch 1945 ebenso plötzlich verschwand. Für die mörderische Aussonderung zahlreicher Gruppen aus der Gesellschaft gab es keine Vernichtungslager mehr, aber Ausgrenzung bestand dennoch fort. Die TäterInnen handelten in der Bundesrepublik (und unter anderen Vorzeichen auch in der DDR) in gleichsam hinterhereilendem Gehorsam weiter. Sie tradierten sogar Geisteshaltungen, Praktiken und Begriffe der Ausgrenzung – teilweise bis heute.

    Historische Opferkonkurrenz ist dabei wohl Ergebnis des Wunschs, dass die Verfolgung der zahlreichen Gruppen von NS-Opfern, die nach 1945 nicht endete, ebenso gesellschaftlich delegitimiert wäre wie die Verfolgung von Juden. Im Gegensatz zu “Jude” habe ich Begriffe wie “Zigeuner”, “Asozialer” oder “Schwuler” noch im Einsatz als Schimpfwörter erlebt. Von dieser Art gegenwärtiger Ausgrenzung scheinen mir katholische Priester, sowjetische Kriegsgefangene oder Zeugen Jehovas nicht betroffen. Vielmehr gilt es auch in der Gegenwart politisch als unpopulär, für die Rechte und Interessen von Roma und Sinti einzutreten; “Asoziale”, die heute offiziell nicht mehr so heißen, versucht die Politik unter Kontrolle zu bringen und zu disziplinieren, um sie “in die Gesellschaft einzugliedern”, als deren Teil sie anscheinend nicht gelten; und bei der Forderung nach Gleichstellung von Homosexuellen bekommen manche genug komisches Bauchgefühl, um ihre Diskriminierung fortzusetzen. Da ist es doch eine sehr bequeme Sprachregelung für die Bundeskanzlerin, “aller Menschen, die von Deutschland entrechtet, verfolgt, gequält, ermordet wurden”, zu gedenken, dann aber nur die Bekämpfung von Antisemitismus als Gegenwartsherausforderung zu thematisieren.

    Die durch Thomas Sandkühler angedeutete Desavouierung von “moralischen Verdikten gegen vermeintliche Sprachverwirrung in der Gegenwart” zugunsten einer Historisierung der sprachlichen Nazifizierung der deutschen Gesellschaft als einer lange abgeschlossenen Vergangenheit ist selbst nichts anderes als ein moralisches Verdikt gegen vermeintlich übermoralisierende Sprachkritik in der Gegenwart. Wie wir mit- und übereinander sprechen ist nämlich immer eine moralische Frage.

    Zuletzt ein paar Worte zur Unterscheidung von “Machtübernahme”/”Machtergreifung” und “Machtübergabe”/”Machtübertragung”: “Machtübernahme” legt den semantischen Fokus auf die Aktivität Hitlers und der Nationalsozialisten im Namen der “Macht”. Damit passt der Begriff fast so gut zur antikommunistischen Totalitarismustheorie wie die “Machtergreifung”. Eine begriffliche Austauschbarkeit von Hindenburgs Machtübergabe und Hitlers Machtübernahme, wie sie Sandkühler suggeriert, besteht nicht. Denn “Machtübergabe” und “Machtübertragung” betonen die Aktivität bürgerlicher Eliten und sprechen diesen Verantwortung für den Nationalsozialismus zu. Das passt gut zur marxistisch inspirierten Faschismustheorie. Dass sich diese beiden Denkrichtungen auf ein- und denselben Begriff einigen könnten, erscheint mir doch allzu phantastisch. Vielleicht kritisieren wir unsere Begriffe einfach vorerst weiter, möglichst ohne dabei von “einer ganz anders gearteten [abartigen?] ‘Sprachpolitik'” der Gegenseite zu raunen, die damit in die Nachfolge oder ins Spiegelbild Goebbels’ gerückt wird.

  3. Die deutsche Variante des Beitrags befindet sich unter der englischen.

    Historicization = Nazification? In-Blogged Morale and Language

    Erbloggtes has stood by Stephanie Bart’s position. Bart had maintained that the term “Machtergreifung“ contained a “Nazi perspective“, but she wasn’t able to provide sufficient evidence for that. Neither can Erbloggtes do so. His or her remarkable sleight of hand is that my anonymous critic shifts perspectives towards the “Nazification“ of the Federal Republic and insinuates that I intended to obscure the latter. His or her reply amounts to the charge that I pursued the “historicization of the Nazification in terms of language of the German society as if it had been completed a long time ago“, as well as that I imposed moral verdicts “against a supposedly over-moralizing critique of language”, of which I’d be “murmuring” as a mirror of Goebbels’ propaganda.

    It goes without saying that historical terms are not “neutral“. They are at the same time an element of present-day language as well as of the interpreted past; as a general rule they have underwent a change of meaning that closes the door on a naive retrospective application of terms.[1] This applies e. g. to “history“, and “past“, but also to “seizure of power“, and “transfer of power“ [Machtübernahme]. In contrast, the German term “Machtübertragung“ – for which there is no English equivalent beyond, again, „transfer of power“ – is not an historical term but has been coined only during the recent two decades.

    It goes without saying that historical terms, as well as historical thinking in general, cannot do without normative statements or provisions of the present. Erbloggtes calls that “morale“. But this doesn’t justify at all Erbloggtes’ conclusion that the historical sciences should refrain from factual reasonability and truth.[2] Erbloggtes draws from shared principles of Academia when he or she feels it necessary to give me a lesson about the fact that “seizure of power” had been used in the postwar era in order to distance oneself from the Nazi past as well as to disguise the participation of widening bourgeois circles in the origins and implementation of the Nazi dictatorship. This critic’s reference, however, kicks down doors which have already been opened by the criticized.[3] But does Erbloggtes’ commentary make my statement inaccurate that the term “seizure of power“ had been used “derogatively” in the postwar era? Obviously it doesn’t.

    What then is at stake, which argument is worth a controversy? Using the term “competition between victims” Erbloggtes tackles the core of the problem. But it is not an “historical” competition between victims, as the critic thinks, but very much a current one. Erbloggtes writes that the Federal Chancellor had chosen a too easy way out when she dignified every victim of the Nazi terror but evoked only the danger of a reviving anti-Semitism later on. If I were Merkel’s speechwriter I would counter that her speech was targeted to a certain audience. Before the Chancellor went up to the lectern Jewish survivors had depicted their suffering. Consequently Mrs. Merkel addressed the Jews particularly.

    Conversely, it could be said that “genocide” has become a macabre quality label through which groups of victims strive for public recognition.[4] In this process those ones take second place that cannot present evidence for the claim that they had been persecuted and murdered for ethnical reasons. Soviet POW’s have increasingly fallen into oblivion, although they constituted the second-largest group of the victims of Nazi extermination policies. The same happens to Soviet civilians. All the more the fate of the Sinti and Roma is emphasized, as is also the case with Erbloggtes.[5]

    Undoubtedly racist prejudices against alleged or real deviant behavior, e. g. by “asocials” and homosexuals, have survived the end of the War. It seems, however, that Erbloggtes wants to draw the conclusion from this that the present German society is “Nazified”, and that therefore the historicization of postwar policies for dealing with the past is reprehensible. National Socialism though has become history in the meantime.[6] What that means for historical learning about the Nazi crimes is open to debate. One of the current answers to the problem is the aim to “sensitize” school students for violations of human rights. However, Holocaust Education, which is currently propagated, runs the risk of excluding those events from historical knowledge that constituted the core of Nazi violent crimes, especially in Eastern Europe.[7]

    A final word about Erbloggtes’ comparison with Goebbels: My critique of current language policies clearly referred to Norbert Frei’s findings, not to the Minister of Propaganda. Apart from that I have expressed my skepticism about the outdated position that the totalitarian steering of language had drawn the Germans into Nazi dictatorship. Asking for the reasons of Nazi violent crimes one has to speak about the perpetrators in the first place, as I have emphasized in the concluding section of my reply. Identifying with the victims is easy to have because it costs nothing. The morale invoked by Erbloggtes becomes relevant in the manner successors refer to the past. Self-righteous politics of history cannot substitute the effort to find explanations. They rather intensify the problematic tendency towards a competition between victims.

    References
    [1] Sandkühler, Thomas: Historische Begriffe. In: Bergmann, Klaus et al. (ed.): Handbuch der Geschichtsdidaktik, 5th Ed. 1997, pp. 154-156; ders.: “Narration” & “Vergangenheit”. In: Enzyklopädie Philosophie, ed. Hans Jörg Sandkühler, 2nd Ed. Hamburg 2010, pp. 1696-1700, 2875-2880; Langer-Plän, Martina/Beilner, Helmut: Zum Problem historischer Begriffsbildung. In: Günther-Arndt, Hilke/Sauer, Michael (ed.): Geschichtsdidaktik empirisch. Untersuchungen zum historischen Denken und Lernen, Berlin 2006, pp. 215-250.
    [2] Rüsen, Jörn: Geschichte und Norm – Wahrheitskriterien der historischen Erkenntnis. In: Normen und Geschichte, ed. Willi Oelmüller, Paderborn 1979, pp. 110-139.
    [3] Sandkühler, Thomas: Adolf H. Lebensweg eines Diktators, Munich 2015, pp. 8, 133, 135, 137-140, 145, 163 f., 196, 221 f., 278-281.
    [4] Gerlach, Christian: Extremely Violent Societies. Mass Violence in the Twentieth-Century World, Cambridge, MA 2010, pp. 255-265.
    [5] Sandkühler, Thomas: Commentary at Sauerländer, Dominik: Antiziganismus. Was können wir tun? In: Public History Weekly 2 (2014) 3, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-1165.
    [6] Herbert, Ulrich: Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert (= Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts, Bd. 9), Munich 2014, pp. 1193-1201; Sandkühler 2015 (see ref. 3), pp. 320 f., 328 f.
    [7] Sandkühler, Thomas: Nach Stockholm: Holocaust-Geschichte und historische Erinnerung im neueren Schulgeschichtsbuch für die Sekundarstufen I und II. In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik (2012), pp. 50-76.

    Translation from German by the author.

    —————————————————————————-

    Historisierung = Nazifizierung? Erbloggte Moral und Sprache

    Erbloggtes ist Stephanie Bart beigesprungen. Sie hatte behauptet, der Begriff “Machtergreifung” transportiere eine “Nazi-Perspektive”, ohne dafür hinreichende Belege vorbringen zu können. Auch Erbloggtes kann das nicht. Die bemerkenswerte Volte meines anonymen Kritikers besteht in seinem oder ihrem Vorwurf, ich betriebe die “Historisierung der sprachlichen Nazifizierung der deutschen Gesellschaft als einer lange abgeschlossenen Vergangenheit” und übte mich in moralischen Verdikten “gegen vermeintlich übermoralisierende Sprachkritik in der Gegenwart”, die ich “raunend” als “Spiegelbild” von Goebbels’ Propaganda verurteilte.

    Selbstverständlich sind historische Begriffe nicht “neutral”. Sie sind zugleich Bestandteil der Gegenwartssprache und der gedeuteten Vergangenheit; sie haben in aller Regel einen Bedeutungswandel erfahren, der einer naiven retrospektiven Begriffsverwendung einen Riegel vorschiebt.[1] Das gilt beispielsweise für “Geschichte” und “Vergangenheit”, aber eben auch für “Machtergreifung” oder “Machtübernahme”. Dagegen ist “Machtübertragung” kein historischer Begriff, sondern eine Wortschöpfung der letzten zwei Jahrzehnte.

    Selbstverständlich sind historische Begriffe, wie überhaupt historisches Denken, ohne normative Bestimmungen der Gegenwart nicht zu haben. Erbloggtes nennt das “Moral”. Aber daraus lässt sich keineswegs der Schluss ziehen, die Geschichtswissenschaft müsse auf Sachangemessenheit und Wahrheit verzichten.[2] Auch Erbloggtes zehrt von gemeinsamen Grundlagen wissenschaftlicher Arbeit, wenn er oder sie meint, mich darüber belehren zu müssen, dass “Machtergreifung” nach 1945 verwendet worden sei, um sich von der NS-Vergangenheit zu distanzieren und die Partizipation breiter bürgerlicher Kreise an der Entstehung und Durchsetzung der Diktatur zu verschleiern. Mit diesem Hinweis rennt der Kritiker offene Türen des Kritisierten ein.[3] Macht aber Erbloggtes’ Erläuterung meine Feststellung, der Begriff sei in der Nachkriegszeit “abwertend” verwendet worden, sachlich unzutreffend? Offenkundig nicht.

    Worum also geht es, worüber lohnt sich der Streit? Mit dem Begriff der “Opferkonkurrenz” kommt Erbloggtes auf den Kern des Problems. Aber es handelt sich nicht um eine “historische” Opferkonkurrenz, wie der Kritiker meint, sondern um eine sehr gegenwärtige. Die Bundeskanzlerin, so schreibt Erbloggtes, habe es sich zu einfach gemacht, indem sie zwar alle Opfer des NS-Terrors gewürdigt, anschließend aber nur die Gefahr eines wieder auflebenden Antisemitismus beschworen habe. Wäre ich Merkels Redenschreiber, würde ich entgegnen, dass ihre Ansprache adressatenbezogen war. Bevor die Kanzlerin ans Pult trat, hatten jüdische Überlebende ihr Leid geschildert. Folgerichtig hat Frau Merkel die Juden in besonderem Maße angesprochen.

    Umgekehrt wird ein Schuh daraus: “Völkermord” ist zu einem makabren Gütesiegel geworden, mittels dessen Opfergruppen um öffentliche Anerkennung ringen.[4] Hierbei haben alle diejenigen das Nachsehen, die den Beweis nicht erbringen können, sie seien als Ethnie verfolgt und ermordet worden. Namentlich die sowjetischen Kriegsgefangenen fallen zunehmend dem Vergessen anheim, obwohl sie die zweitgrößte Opfergruppe nationalsozialistischer Vernichtungspolitik darstellten. Ebenso ergeht es den ermordeten sowjetischen Zivilisten. Umso mehr wird das Schicksal der Sinti und Roma hervorgehoben, wie auch Erbloggtes dies tut.[5]

    Unbestreitbar haben rassistische Vorurteile gegen vermeintlich oder tatsächlich deviantes Verhalten, etwa von “Asozialen” und Homosexuellen, das Kriegsende überdauert. Erbloggtes scheint hieraus aber den Schluss ziehen zu wollen, die heutige deutsche Gesellschaft sei “nazifiziert” und die Historisierung der Nachkriegs-Vergangenheitspolitik sei darum verwerflich. Der Nationalsozialismus ist allerdings inzwischen Geschichte.[6] Über die Frage, was dies für das historische Lernen über die NS-Verbrechen bedeutet, kann man kontrovers diskutieren. Die gegenwärtig stark propagierte Holocaust Education läuft allerdings Gefahr, diejenigen Ereignisse aus dem historischen Wissens auszugrenzen, die den Kern nationalsozialistischer Gewaltverbrechen ausmachten, besonders in Osteuropa.[7]

    Abschließend ein Wort zum erbloggten Goebbels-Vergleich: Meine Kritik der gegenwärtigen Sprachpolitik bezog sich eindeutig auf Norbert Freis Befunde, nicht auf den Propagandaminister. Im Übrigen habe ich Zweifel an der veralteten These angemeldet, totalitäre Sprachlenkung habe die Deutschen in die Diktatur sozialisiert. Fragt man nach den Gründen nationalsozialistischer Gewaltverbrechen, muss in erster Linie von den TäterInnen die Rede sein, wie ich im letzten Abschnitt meiner Replik hervorgehoben habe. Die Identifikation mit den Opfern ist leicht zu haben, denn sie kostet nichts. Die von Erbloggtes beschworene Moral wird in der Art und Weise relevant, wie sich Nachgeborene auf die Vergangenheit beziehen. Moralinsaure Geschichtspolitik kann das Bemühen um Erklärungen nicht ersetzen. Sie bestärkt vielmehr die problematische Tendenz zur Opferkonkurrenz.

    Anmerkungen
    [1] Sandkühler , Thomas: Historische Begriffe. In: Bergmann, Klaus u.a. (Hg.): Handbuch der Geschichtsdidaktik, 5. Aufl. 1997, S. 154-156; ders.: Lemmata “Narration” / “Vergangenheit”. In: Hans Jörg Sandkühler (Hg.): Enzyklopädie Philosophie, 2. Aufl. Hamburg 2010, S. 1696-1700, 2875-2880; Langer-Plän, Martina/Beilner, Helmut: Zum Problem historischer Begriffsbildung. In: Günther-Arndt, Hilke/Sauer, Michael (Hg.): Geschichtsdidaktik empirisch. Untersuchungen zum historischen Denken und Lernen, Berlin 2006, S. 215-250.
    [2] Rüsen, Jörn: Geschichte und Norm – Wahrheitskriterien der historischen Erkenntnis. In: Willi Oelmüller (Hg.): Normen und Geschichte, Paderborn 1979, S. 110-139.
    [3] Sandkühler, Thomas: Adolf H. Lebensweg eines Diktators, München 2015, S. 8, 133, 135, 137-140, 145, 163 f., 196, 221 f., 278-281.
    [4] Gerlach, Christian: Extrem gewalttätige Gesellschaften. Massengewalt im 20. Jahrhundert, Stuttgart 2011, S. 341-354, 531-535.
    [5] Sandkühler, Thomas: Kommentar zu Sauerländer, Dominik: Antiziganismus. Was können wir tun? In: Public History Weekly 2 (2014) 3, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-1165.
    [6] Herbert, Ulrich: Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert (= Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts, Bd. 9), München 2014, S. 1193-1201; Sandkühler 2015 (vgl. Anm. 3), S. 320 f., 328 f.
    [7] Sandkühler, Thomas: Nach Stockholm: Holocaust-Geschichte und historische Erinnerung im neueren Schulgeschichtsbuch für die Sekundarstufen I und II, in: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik (2012), S. 50-76.

Pin It on Pinterest