Objectivity, Truth, and Learning History

Objektivität, Wahrheit und Geschichtslernen

 

Abstract: “Dear teacher, now just tell us how it really happened!” This question that students may ask makes us hesitate because it aims at traditional teacher-based lessons and we ought to refuse that request as regards content too. How should we, teachers and historians, deal with objectivity, reality and truth?
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2016-7752.
Languages: English, Deutsch


“Dear teacher, now just tell us how it really happened!” This question that students may ask makes us hesitate because it aims at traditional teacher-based lessons and we ought to refuse that request as regards content too. How should we, teachers and historians, deal with objectivity, reality and truth?

Objectivity? Forget about it!

A statement is objective if it corresponds to the person or the action it refers to. A person is objective if his or her statements are. Objectivity requires that our perception and the way we communicate it represent its object the way it is so that they achieve ontological quality. Name and named element become identical. Nobody would actually back that radical positivism, because since Chladenius’ “Sehepunckte” (points of view)[1] its common sense that historiography depends on the historians’ perspectives.[2]

Statements are, of course, subjective because they are produced by the one who perceives something and tells us about it. This includes both the authors of what we call sources later on and the historians who analyse them in order to write a new book or the teachers who work on them in class. The product depends on the producer, its social, economic and political context and its intentions towards its addressees.

Conventions about language are necessary to communicate, so are standards of scientific investigation and scholarship to cooperate and achieve together what you are not able to do on your own. In addition, teaching history officially needs social and democratic approval. Thus constructivism rejects that anything goes out of solipsism and quotes for narrative, empirical and consensual cogency. It renounces objectivity which happens out of need because historical thinking wants to agree on shared agency to protect what we want to keep and to emancipate from what we refuse.

Reality? Not that way!

When historicism emphasizes that nothing stays the same, it negates ontological, objective statements. Constructivism secularises historicism in denying metaphysics. What does not change is metaphysical. The reality in historicism is not the changing phenomenon but the eternal spirit which reifies itself in human creations and actions. Perception therefore is empathy which bridges the distance between coevals as well as the gulf between the present and past.[3] This concept derives from pantheism, the idea of a divine creator who lives in every part of his creation.

Historical materialism forgoes god but has a metaphysical character because it believes in eternal laws. And so has a neurologic anthropology of history which trusts on unchangeable human nature. Constructivism argues for Gehlens concept of man being incomplete.[4] Due to his rudimentary adaption to his natural environment together with his fellowmen he is forced to construct himself culture to be at home. Material culture, the artefacts or “Wozudinge” (things we need), and the immaterial, sociology of knowledge calls it “symbolic universes”,[5] enable people to survive and to live together. But, on the other hand, they restrict the options for action. Because culture is a construction you can defend or modify it when the change of times renders it necessary. Culture is reality. It is made by man and makes him the one he is.


scheme_van_norden_phw
© Jörg van Norden 2016

Truth? It depends on …!

At first sight, this term cannot convince because of its ontological connotation if it is true that our knowledge about the past depends on individual and social interpretation. History is not truth but a story. There is one exception: the succession of events. Whatever events we construct, within the framework of chronology whose scale we construct too their sequence never changes. The event we agreed on to give the name “French Revolution” took place before the “Coronation of the German Kaiser in Versailles”. It does not matter if we choose the Gregorian or the Republican calendar. But we should not waste the term truth in talking about succession which has only a serving function compared to the A-series of time, as it was called by McTaggart. The A-series helps us in the here and now to orientate ourselves in times of trouble by locking back to the past.[6] The term truth lends itself to define a more important issue which also concerns the proprium of historical thinking: time. The German word for truth, “Wahrheit”, corresponds to the German verb “währen” (“to last”) related to the noun “verity”. Thud “Wahrheit” is something we agreed on, we remain true to, thus it achieves some continual validity until we change our minds. Following that terminology “Wahrheit” modifies historical change, but just only for a certain while.

Learning autonomously? Yes, please!

If knowledge and competencies are constructions of individual and collective reality – it makes us culture – teachers cannot derive authority from owning truth but ought to concede to and expect of students to construct their stories about the past themselves. If their text turns out to be cogent and aimed at agreement, they might reach a consensus and therefore come true, “wahr”, in other words, are valid for a while. A way of teaching history which respects this kind of epistemology in spite of many prejudices is efficient, as empirical studies have proved.[7]

What can we reply to students? “That will turn out to become a lengthy debate for everybody.”

_____________________

Further Reading

  • Alfred Gell, The Anthropology of Time. Cultural constructions of temporal maps and images (Oxford: Berg 1992).
  • John McTaggart Ellis McTaggart, “The Unreality of Time,” Mind. A Quarterly Review of Psychology and Philosophy 17 (1908): 457-474.
  • Kersten Reich, Konstruktivistische Didaktik. Lehr- und Studienbuch mit Methodenpool (Weinheim/Basel: Beltz 4. Auflage 2008).

Web Resources

_____________________
[1] Johann Martin Chladenius, Allgemeine Geschichtswissenschaft (Leipzig 1752) (last accessed 21.11.2016).
[2] Waltraud Schreiber, “Mit Geschichte umgehen lernen – Historische Kompetenz aufbauen”, in Durchblicken. Dekonstruktion von Schulbüchern, ed. Waltraud Schreiber, Sylvia Mebus (Neuried: ars una 2. Auflage 2006): 8-20.
[3] Jörg van Norden, “Geschichte ist Einstellungssache”, zeitschrift für didaktik der gesellschaftswissenschaften 3, no. 1 (2012): 54-75.
[4] Arnold Gehlen, Der Mensch. Seine Natur und seine Stellung in der Welt (Bonn: Athenäum 5. Auflage 1955), 33-42.
[5] Peter L. Berger, Thomas Luckmann, The Social Construction of Reality. A Treatise in the Sociology of Knowledge (New York: Penguin Books 1966).
[6] Jörg van Norden, Geschichte ist Zeit. Historisches Denken zwischen Kairos und Chronos – theoretisch, pragmatisch, empirisch (Geschichte, Forschung und Wissenschaft Band 49, Berlin: Litt 2014).
[7] Vanessa Neumann, Wanda Schürenberg, Jörg van Norden, “Wie entwickelt sich narrative Kompetenz im Geschichtsunterricht. Eine qualitative Studie,“ Zeitschrift für Geschichtsdidaktik (2016): 149-164.

_____________________

Image Credits

Got truth © Quinn Dombrowski (via flickr).

Recommended Citation

van Norden, Jörg: Objectivity, Truth and Learning History. In: Public History Weekly 4 (2016) 39, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2016-7752.

“Lieber Herr Lehrer, liebe Frau Lehrerin, nun sagen Sie uns doch endlich, wie es wirklich war!” Dieser Wunsch von SchülerInnen lässt verzweifeln, ruft er doch methodisch gesehen nach traditionellem Frontalunterricht und ist inhaltlich beim besten Willen nicht zu erfüllen. Wie sollen wir LehrerInnen und HistorikerInnen es mit der Objektivität, der Wirklichkeit und der Wahrheit also halten?

Objektivität? Vergiss es!

Eine Aussage ist objektiv, wenn sie dem Ding, der Person oder dem Geschehen entspricht, das oder die sie bezeichnet, eine Person, wenn ihre Aussagen es sind. Dies setzt voraus, dass Wahrnehmung und Darstellung ihr Referenzobjekt tatsächlich so erfassen können, wie es ist, sodass die Aussage ontologischen Charakter gewinnt, Zeichen und Bezeichnetes identisch werden. Ein solch radikaler Positivismus wird kaum mehr vertreten, denn seit Chladenius‘ “Sehepunckt” 1752[1] ist die Standortgebundenheit der Historiographie Allgemeingut, allerdings nicht unumstritten, wie sich zum Beispiel an dem Einfall zeigt, es gebe so etwas wie Vergangenheitspartikel.[2]

Aussagen sind subjektiv, weil sie derjenige macht, der etwas wahrnimmt und zwecks Kommunikation darstellt. Dies gilt für den/die VerfasserIn einer Quelle genauso wie für die HistorikerInnen, die sie für ihre neue Veröffentlichung auswerten, und die Lehrpersonen, die sie mit SchülerInnen im fragend-entwickelnden Unterrichtsgespräch interpretieren. Das Ergebnis ist der Persönlichkeit dessen geschuldet, der aus einem bestimmten gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen Kontext heraus eine Adressatin, einen Adressaten anredet und damit eine bestimmte Absicht verfolgt.

Konventionen unter anderem sprachlicher Art sind notwendig, um zu kommunizieren; ebenso braucht es Standards von Forschung und Lehre, um zusammenzuarbeiten und gemeinsam weiter zu kommen, als es dem einzelnen gelingt. Geschichtsvermittlung in staatlicher Hand muss gesamtgesellschaftlich verantwortet und ausgehandelt werden. Deshalb redet der Konstruktivismus nicht solipsistischer Beliebigkeit das Wort, sondern narrativer, empirischer und konsensualer Triftigkeit. Er verzichtet auf den Begriff Objektivität. Auch als heuristisches Prinzip wird er überflüssig, ist doch das Ziel historischen Denkens die kommunikative Verständigung auf gemeinsames Handeln, das sich im Blick auf das, was war, für die Dauer des zu Bewahrenden und die Emanzipation von dem zu Verwerfenden stark macht.

Wirklichkeit? So nicht!

Wenn der Historismus betont, dass nichts bleibt, wie es ist, schließt er ontologische, objektive Aussagen aus. Der Konstruktivismus säkularisiert ihn, indem er ohne Metaphysik auskommt. Metaphysik ist alles, woran die Zeit spurlos vorbeigeht. Die Wirklichkeit der historistisch geisteswissenschaftlichen Schule sind nicht die wechselnden Erscheinungen, sondern der ewige Geist, der sich in Dingen, Ereignissen und Menschen in immer neuer Form objektiviert und sie bewirkt „Verstehen“ gerät hier zu einer Art Panempathie, die gleichermaßen den Abstand zwischen Zeitgenossen wie den Abgrund zwischen damals und heute überbrückt.[3] Sie entspringt der Vorstellung von einem Gott, der in seiner gesamten Schöpfung von Beginn an gegenwärtig ist.

Metaphysischen Charakter hat auch der Historische Materialismus, weil er zwar auf Gott verzichten, aber an ewigen, unwandelbaren Gesetzen festhalten will. Und metaphysisch kann sich schließlich auch eine historische Anthropologie im neurowissenschaftlichen Gewand gerieren, die überzeitliche menschliche Eigenschaften ins Feld führt. Der Konstruktivismus dagegen argumentiert mit Gehlens Idee des Mängelwesens:[4] Der Mensch ist aufgrund seiner nur rudimentären Anpassung an seine natürliche Umwelt dazu gezwungen, sich in eine Kultur zu flüchten, die er mit anderen gemeinsam aufbaut. Die materielle Kultur, die Artefakte oder Wozudinge, und die immaterielle, die Wissenssoziologie spricht hier von symbolischen Sinnierten,[5] ermöglichen das Über- und Zusammenleben, begrenzen aber auch den Handlungsspielraum des einzelnen. Weil es sich um Konstruktionen handelt, können sie verteidigt oder aufgegeben werden, wenn der Wandel der Zeit es notwendig macht. Kultur ist Wirklichkeit. Sie ist von Menschen gewirkt und zeitigt Wirkung auf sie.

_bild_norden
© Jörg van Norden 2016

Wahrheit? Kommt darauf an!

Dieser auf den ersten Blick ontologische Begriff ist nur eingeschränkt sinnvoll, weil das, was war, der subjektiven beziehungsweise kulturellen Sinnzugabe unterliegt. Deshalb können Geschichtsbilder nicht wahr sein. Jedoch gibt es eine Ausnahme: das Nacheinander der Geschehnisse. Wie auch immer wir Ereignisse konstruieren, ihre Abfolge innerhalb der gewählten Chronologie steht fest. Das, was konsensual “Französische Revolution” genannt wird, fand vor dem Ereignis “deutsche Kaiserkrönung im Spiegelsaal von Versailles” statt, ganz egal ob wir den Gregorianischen oder den Französischen Revolutionskalender wählen. Für diesen Sachverhalt soll aber nicht der wertvolle Begriff “Wahrheit” vergeudet werden, weil das Nacheinander gegenüber der A-Reihe der Zeit, der Orientierungsfunktion von Geschichte im Hier und Jetzt, nur dienende Funktion hat.[6] Der Begriff eignet sich für einen anderen wichtigen Sachverhalt, der ebenfalls mit dem Proprium historischen Denkens, der Zeit, zu tun hat: Weil sich Wahrheit von dem Verb “währen” ableitet, bezeichnet sie etwas, über dessen dauerhafte Geltung sich ein Konsens herausgebildet hat. So verstanden relativiert Wahrheit historistischen Wandel, aber eben nur auf Zeit.

Autonomes Lernen? Auf jeden Fall!

Wenn Wissen und Kompetenzen soziale Konstruktionen individueller und kollektiver Wirklichkeit sind, können Lehrende nicht mit einer Autorität auftreten, die sich aus dem Besitz der objektiven Wahrheit ableiten will. Infolgedessen ist den Lernenden die Freiheit zuzubilligen und zuzumuten, eigene Geschichtsbilder zu konstruieren. Sie werden durch die Bindung an Triftigkeit und Verständnisbereitschaft kommunizierbar, möglicherweise konsensfähig und damit wahr, das heißt gelten eine Zeitlang. Ein Geschichtsunterricht, der diese Tatsache berücksichtigt, ist vieler Vorurteile zum Trotz effizient, wie entsprechende empirische Untersuchungen zeigen.[7]

Was erwidere ich den SchülerInnen? “Das wird für uns eine lange Geschichte werden!”

_____________________

Literaturhinweise

  • Alfred Gell: The Anthropology of Time. Cultural constructions of temporal maps and images. Oxford 1992.
  • John Mactaggart / Ellis Mactaggart: Die Irrealität der Zeit. In: Walther Ch. Zimmerli / Mike Sendbote (Hrsg.): Klassiker der modernen Zeitphilosophie. Darmstadt 1993, S. 67-86.
  • Kerstin Reich: Konstruktivistische Didaktik. Lehr- und Studienbuch mit Methodenpool. 4. Auflage. Weinheim/Basel 2008.

Webressourcen

_____________________
[1] Johann Martin Chladenius: Allgemeine Geschichtswissenschaft. Leipzig 1752.
[2] Waltraud Schreiber: Mit Geschichte umgehen lernen – Historische Kompetenz aufbauen. In: Waltraud Schreiber / Sylvia Meeus (Hrsg): Durchblicken. Dekonstruktion von Schulbüchern. 2. Auflage. Neuried 2006, S. 8-20.
[3] Jörg van Norden: Geschichte ist Einstellungssache. In: zeitschrift für didaktik der gesellschaftswissenschaften 3 (2012) Heft Nr. 1, S. 54-75.
[4] Arnold Gehlen: Der Mensch. Seine Natur und seine Stellung in der Welt. 5. Auflage. Bonn 1955, S. 33-42.
[5] Peter L. Berger / Thomas Luckmann: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Mit einer Einleitung zur deutschen Ausgabe von Helmuth Plessner. Übersetzt von Monika Plessner. Frankfurt am Main 1969.
[6] Jörg van Norden: Geschichte ist Zeit. Historisches Denken zwischen Kairos und Chronos – theoretisch, pragmatisch, empirisch (Geschichte, Forschung und Wissenschaft Band 49). Berlin 2014.
[7] Vanessa Neumann / Wanda Scherenberg / Jörg van Norden: Wie entwickelt sich narrative Kompetenz im Geschichtsunterricht. Eine qualitative Studie. In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik (2016), S. 149-164.

____________________

Abbildungsnachweis

Got truth © Quinn Dombrowski (via flickr).

Übersetzung

Kurt Brügger swiss american language expert

Empfohlene Zitierweise

van Norden, Jörg: Objektivität, Wahrheit und Geschichtslernen. In: Public History Weekly 4 (2016) 39, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2016-7752.

Copyright (c) 2016 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact the editor-in-chief (see here). All articles are reliably referenced via a DOI, which includes all comments that are considered an integral part of the publication.

The assessments in this article reflect only the perspective of the author. PHW considers itself as a pluralistic debate journal, contributions to discussions are very welcome. Please note our commentary guidelines (https://public-history-weekly.degruyter.com/contribute/).


Categories: 4 (2016) 39
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2016-7752

Tags: , ,

Pin It on Pinterest