On Listening II: The Inter-Academic

Über das Zuhören II – Zwischenakademisches

 

Abstract: What does a text about listening have to do with academia? As humanities scholars, are we not “brought up” to listen, to read carefully, to weigh up everything in a nuanced way and to evaluate the work of others? Seen thus, it would actually be obsolete to think about whether science also needs better “listening together.” However, this is not the case for two reasons.
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2018-12478.
Languages: English, Deutsch


What does a text about listening have to do with academia? As humanities scholars, are we not “brought up” to listen, to read carefully, to weigh up everything in a nuanced way and to evaluate the work of others? Seen thus, it would actually be obsolete to think about whether science also needs better “listening together.” However, this is not the case for two reasons.

On the one hand…

In their research endeavour, the natural and life sciences try to save lives by finding cures for our diseases. At least this is how they are “sold” to us already at school  — as really valuable.  There is no doubt that without this research our society would be a very different one. The humanities (naturally) have another task — although it is sometimes difficult for people outside its disciplines to recognise: The humanities consider problems in their cultural contexts, in which the world comprises more than just atoms, molecules and chemical elements. Exploring historical contexts does not answer the problems of the present. However, by getting to know our own history we become aware of what we are doing now. I call this the deep historical dimension or the in-between ground that justifies our foundation as a society and makes it resistant to major disruptions.

Failing to see these values is a major problem — and here we must ask ourselves self-critically whether it is perhaps our own fault that this is not sufficiently emphasized. For which forms of dialogue, which ability to think and which capacity to act would (and perhaps will) our society have if the humanities continue to shrink to the point of extinction? What will happen if school and academic education in History, German, English and all the other subjects part of the large complex can no longer adequately impart what they have to offer? And we are not even talking about the basic skills of reading and writing. No, once again, the question is what will become of listening in our communicative, digital world? How do we train our digital natives properly? How do we react to the rapid changes in digital media, which barely leave any time to adapt our skills?

The humanities and the related production of knowledge, as well as the entire cultural apparatus with which they are concerned, form the basic framework for the critical classification and evaluation of information, which we hear and read everywhere. The humanities teach us to think and do research in ways that make us mature listeners able to evaluate the problems of our time in a democratically just sense. These words may sound full of pathos, but that is not out of place.

However, the dialogue between science and society (in its countless ramifications) sometimes fails. On the one hand, the problem is that knowledge is transferred in a way that is not always designed to appeal to the public. This does not refer to scientific entertainment but to recipients’  differing levels of comprehension. Not everyone whom we should reach has an academic degree and is interested in past epochs per se. Conversely, this does not mean that they cannot be reached. On the other hand, scientists are not know-it-all inhabitants of ivory towers. To make the findings of the humanities socially fruitful, this dialogue requires an appreciative discussion and listening to one another in equal measure.

On the other hand …

The humanities, and not only the humanities, have been driven by the politics of science and funding policies for some time now. The universities, which have been redesignated as companies, pass on downwards the pressure of key performance indicators and a constant “higher, faster, further”. For years, this has led to an imbalance in our scientific system, the effects of which can be seen only in part. What is clear is that both the individual and the system are enormously overburdened. Expert reports, reviews, student numbers, competing graduates, third-party funding applications — all told, multiplication is not only demanded but also has been lived for years. And at the same time I hear the worried question of many in the system: When will things finally collapse? No one can absorb the onslaught of essays, monographs, scientific blog articles or well thought-out tweets that flood us in addition to the everyday tasks already mentioned.

What will all this do to science? Here, too, it is not a matter of conjuring up the good old days of the lonely scholar. No. Scientists need exchange, dialogue and, above all, to listen to each others’ theses in order to develop counter-theses. Lively academic conversation thrives on this. The fact that there are hardly any controversies today — waged either in public or at peer group conferences — may also have something to do with this. But this is not just a question of doing away with the key performance indicator system, which could nonetheless cause the system to cool down a bit.

From my point of view something rather different is needed. I have two thoughts: On the one hand, there needs to be a change in mentality within the scientific community, namely, towards actively opposing this overheating of the system. This would require all its levels to start listening to each other again, to see each others’ needs in order to reach compromises. The university and the academic system, which has grown for centuries, has never lost its hierarchical structure, not even in its self-governing phase. Much is decided and enforced either top-down or bottom-up. Now it is time to lift our gaze from our vantage point, from our place of refuge towards the overall structure. We need a vision of how to develop the humanities in Germany and to decide where they should go. A vision in which everyone participates because they have helped to shape it. But such a process amidst the thousands of voices most urgently needs a basic and much emphasized skill: listening.

On the other hand — and this sounds obvious, without having been implemented in this way thus far — we need a clever state and parastate, or perhaps even a largely private funding policy that provides the space for researchers to think and discuss. Research must be discussed and heard. This rarely happens meaningfully at the large conferences. They are needed of course, to enable us to look beyond our own horizons. But smaller circles could open up such thinking and discussion spaces for one or two years, free from the pressure to publish, to succeed, to determine the results in advance. And above all in which one could think and listen quietly and pay attention.

Listening doesn’t really ask much of us initially. In the end, though, it demands everything. Because it’s always a “we,” never just you or me. It is certainly difficult enough to sharpen our ability to listen. But if we place this in a larger context and consider that science is destroying or paralysing itself in terms of thinking and acting, then it can no longer fulfil its noble task of benefiting society. This would be a development that can hardly be reversed in today’s extremely fast-moving and sometimes superficial times.

_____________________

Further Reading

  • Mau, Stefan. Das metrische Wir – Über die Quantifizierung des Sozialen. Munich: Suhrkamp, 2017.
  • Krull, Wilhelm. Die vermessene Universität: Ziel, Wunsch und Wirklichkeit. Vienna: Passagen, 2017.

Web Resources

_____________________

Image Credits

Gute Gespräche © Albrecht E. Arnold / pixelio.de.

Recommended Citation

Hilgert, Nora: On Listening II: The Inter-Academic. In: Public History Weekly 6 (2018) 27, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2018-12478.

Was hat ein Text über das Zuhören mit academia zu tun? Werden wir als Geisteswissenschaftler*innen nicht ein Studienleben lang dazu “erzogen“ zuzuhören, aufmerksam zu lesen, alles in einem differenzierten Sinne zu beurteilen und das Gegenüber zu werten? Da wäre es doch eigentlich obsolet darüber nachzudenken, ob auch die Wissenschaft ein besseres “miteinander zuhören“ benötigt. Doch mitnichten und dies aus zwei Gründen.

Zum einen …

Die Natur- und Lebenswissenschaften versuchen mit ihren Forschungen Leben zu retten, indem sie Mittel gegen unsere Krankheiten finden. Zumindest werden sie uns als so wertvoll schon in der Schule verkauft. Und es ist richtig, ohne diese Forschungen wäre unsere Gesellschaft eine sehr andere. Die Geisteswissenschaften haben (naturgemäß) eine andere Aufgabe – wenngleich sie von Menschen außerhalb der Disziplinen mitunter schwerlich zu erkennen ist: Sie denken in kulturellen Zusammenhängen, sehen, dass die Welt mehr ist als bloße Atome, Moleküle und chemische Elemente. Historische Zusammenhänge zu erschließen beantwortet nicht die Probleme der Gegenwart. Unsere eigene Geschichte zu kennen, lässt uns jedoch gewahr werden, für unser Handeln im Jetzt. Ich nenne das historische Tiefendimension oder Zwischenböden, die unser Fundament als Gesellschaft begründen, es tragfähig gegen Erschütterungen machen.

Das Nichtsehen dieser Werte ist ein großes Problem – und hier müssen wir uns selbstkritisch fragen, ob es vielleicht an uns liegt, dies nicht genügend herauszustellen. Denn welche Dialogformen, welche Denkfähigkeit, welche Handlungsfähigkeit würde unsere Gesellschaft haben (und wird sie vielleicht in Zukunft), wenn die Geisteswissenschaften weiter zu Tode geschrumpft werden? Was passiert, wenn schulische und akademische Bildung in Geschichte, Deutsch, Englisch und allen anderen Fächern, die zu dem großen Komplex gehören, keine adäquate Vermittlung mehr leisten können? Und die Rede ist gar nicht von den basalen Kompetenzen des Lesens und Schreibens. Nein, auch hier ist die Frage, was wird aus dem Zuhören in unserer kommunikativen, digitalen Welt. Wie bilden wir unsere digital natives adäquat aus? Wie reagieren wir auf den so rasanten digitalen Medienwandel, der kaum Zeit lässt, unsere Fähigkeiten anzupassen?

Die Geisteswissenschaften und die daran anhängende Wissensproduktion sowie der gesamte kulturelle Apparat, mit dem sich diese beschäftigen, bilden das Grundgerüst, um Informationen, die wir allerorten hören und lesen, kritisch einordnen und bewerten zu können. Ja, sie erst machen uns mit ihrem Denken (und ihrer Forschung) zu mündigen Zuhörern und Menschen, die in einem demokratisch gerechten Sinne die Problemlagen unserer Zeit bewerten können. Pathos glimmt in diesen Worten auf, und es ist nicht fehl am Platz.

Allerdings schlägt der Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft (in ihren zahllosen Verästelungen) zuweilen fehl. Auf der einen Seite ist es ein Vermittlungsproblem des Wissens, das nicht immer publikumsaffin gestaltet ist. Dies meint kein “Wissenschaftstainment”. Aber es meint eine Rücksichtnahme auf gewisse Niveauunterschiede bei den Empfänger*innen. Nicht alle, die wir erreichen sollten, haben einen akademischen Abschluss und interessieren sich per se für vergangene Epochen. Das heißt im Umkehrschluss nicht, dass sie unerreichbar sind. Auf der anderen Seite sind Wissenschaftler*innen keine besserwisserischen Bewohner*innen von Elfenbeintürmen. In diesem Dialog braucht es ein wertschätzendes Miteinander-Reden und Zuhören gleichermaßen, wollen wir die Erkenntnisse der Geisteswissenschaften gesellschaftlich fruchtbar machen.

Zum anderen …

Die Geisteswissenschaften, und nicht nur sie, lassen sich seit geraumer Zeit von der Wissenschaftspolitik und Geldgebern vor sich her treiben. Die zu Unternehmen umgewidmeten Universitäten geben den Druck der Kennzahlen und ein ständiges “Höher, Schneller, Weiter“ nach unten weiter. Das führt seit Jahren zu einer Schieflage unseres Wissenschaftssystems, deren Auswirkung erst in Ansätzen sichtbar ist. Deutlich ist eine enorme Überforderung des Einzelnen und des Systems gleichermaßen. Gutachten, Studierendenzahlen, Graduiertenwettbewerb, Einwerbung von Drittmitteln – eine Vervielfachung wird nicht seit Jahren gefordert, sondern gelebt. Und gleichzeitig höre ich die besorgte Frage vieler im System, wann der Kollaps endlich kommt. Keiner kann die Flut an Aufsätzen, Monographien, wissenschaftlichen Blogartikeln oder durchdachten Tweets mehr sinnvoll aufnehmen, die neben dem bereits erwähnten Alltag ebenfalls auf das gleiche Individuum einströmen. Was wird dies alles mit der Wissenschaft machen? Auch hier geht es nicht darum, die guten alten Zeiten des einsamen Gelehrten zu beschwören – nein! Wissenschaftler*innen brauchen den Austausch, den Dialog, und vor allem das Zuhören auf des anderen Thesen, um daraus Gegenthesen zu entwickeln. Das lebendige akademische Gespräch lebt davon. Dass es heute kaum mehr Kontroversen – öffentlich ausgetragen oder auf Peer-group-Konferenzen – gibt, hat vielleicht auch damit zu tun. Aber hier soll nicht allein die Rede für den Ausstieg aus der Kennzahlen-Logik geschwungen werden, die vielleicht eine Abkühlung des Systems herbeiführen könnte.

Es braucht aus meiner Sicht etwas deutlich anderes. Zwei Gedanken: Zum einen braucht es einen Mentalitätenwandel innerhalb der Wissenschaft, gegen dieses Heißlaufen des Systems aktiv einzutreten. Hierzu müssten alle Ebenen des Systems anfangen einander wieder zuzuhören, die Bedürfnisse des anderen zu sehen, um sich auf Kompromisse zu einigen. Die Universität, das seit Jahrhunderten gewachsene akademische System, war nie enthierarchisiert, selbst in seiner selbstverwalteten Phase nicht. Vieles wird entweder nur top-down oder bottom-up entschieden und durchgesetzt. Nun ist es an der Zeit, den Blick vom eigenen Standort, dem eigenen Refugium hin zur Gesamtstruktur zu heben. Wir benötigen eine Vision, wohin sich der geisteswissenschaftliche Standort Deutschland entwickeln will. Eine Vision, an der alle partizipieren, weil sie sie mitgestaltet haben. Aber ein solcher Prozess im Stimmengewirr der Tausenden bedarf der hier so viel beschworenen Grundfertigkeit des Zuhörens am dringendsten.

Zum anderen – und es klingt naheliegend, ohne bisher so umgesetzt worden zu sein – braucht es eine kluge staatliche und semistaatliche, ja vielleicht in hohem Maße private Förderpolitik, die Denk- und Diskussionsräume für Wissenschaftler*innen ermöglicht. Forschung muss diskutiert und gehört werden. Und dann sind es selten die großen Konferenzen, auf denen dies in intensiver Weise passiert. Sicherlich braucht es sie auch, um über den vielbeschworenen Tellerrand zu blicken. Aber wären es nicht die kleinen Zirkel, die über ein oder zwei Jahre arbeiten können, ohne Publikationsdruck, ohne Erfolgsdruck, ohne dass ein Ergebnis vorher feststehen muss, in denen mit Ruhe und Aufmerksamkeit gedacht und zugehört werden kann?

Zuhören verlangt uns im Grunde nicht viel, aber am Ende doch alles ab. Denn es ist immer ein Wir, nie ein nur Du oder Ich. Persönlich das eigene Zuhören zu schärfen ist sicherlich schwer genug. Sehen wir es aber in einem größeren Kontext und zerstört sich die Wissenschaft selbst bzw. lähmt sich zu denken und zu handeln, kann sie ihre hehre Aufgabe, der Gesellschaft zu nützen, nicht mehr erfüllen. Dies wäre eine Entwicklung, die in unserer heutigen, äußerst schnelllebigen und mitunter oberflächlichen Zeit kaum mehr rückgängig zu machen ist.

_____________________

Literaturhinweise

  • Mau, Stefan. Das metrische Wir – Über die Quantifizierung des Sozialen. München: Suhrkamp, 2017.
  • Krull, Wilhelm. Die vermessene Universität: Ziel, Wunsch und Wirklichkeit. Wien: Passagen, 2017.

Webressourcen

_____________________

Abbildungsnachweis

Gute Gespräche © Albrecht E. Arnold / pixelio.de.

Empfohlene Zitierweise

Hilgert, Nora: Über das Zuhören II. Zwischenakademisches. In: Public History Weekly 6 (2018) 27, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2018-12478.

Copyright (c) 2018 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact the editor-in-chief (see here). All articles are reliably referenced via a DOI, which includes all comments that are considered an integral part of the publication.

The assessments in this article reflect only the perspective of the author. PHW considers itself as a pluralistic debate journal, contributions to discussions are very welcome. Please note our commentary guidelines (https://public-history-weekly.degruyter.com/contribute/).


Categories: 6 (2018) 28
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2018-12478

Tags: , ,

1 reply »

  1. To all our non-German speaking readers we recommend the automatic DeepL-Translator. Just copy and paste.

    Vielen Dank für die beiden Essays über das Zuhören! Ich möchte ein paar Vorschläge ergänzen, woran die konstatierte Kommunikation ohne richtiges Zuhören liegen könnte und was demnach Mittel gegen das Problem sein könnten.

    Zuerst zur Unterscheidung von zwischenmenschlichem und akademischem Zuhören: Zuhören kann man als empathischen Prozess zur Einfühlung in das Gegenüber interpretieren. Es dient dazu, das Gegenüber zu verstehen. Bei Erfolg (er)kennt man es, man (er)kennt womöglich seine Geschichte, Interessen, Einstellungen, Absichten usw. Das ist Hermeneutik, die Lehre vom Verstehen, die Methode der Geisteswissenschaften. Ich halte diese Art des aktiven Zuhörens für methodisch, also für akademisch. Das Gegenüber unterscheidet sich von Fach zu Fach, es muss kein Mensch sein. Ein Text ist die Standardform des nichtmenschlichen Gegenübers. Das geht so weit, dass etwa in ethnologischen Methoden die Begegnungen mit lebenden Menschen zuerst in Texte umgewandelt werden, bevor das methodische Verstehen auf sie angewandt werden kann.

    Aktives Zuhören im zwischenmenschlichen Bereich sollte das menschliche Gegenüber nicht wie ein Forschungsobjekt behandeln. Aber auch nicht wie einen Patienten (Klienten), wie es die psychotherapeutische Zuhörerschule tut. Deshalb halte ich nicht Verstehen, sondern Verständigung für das Ziel des aktiven Zuhörens im zwischenmenschlichen Bereich (egal ob in der eigenen Wohnung, an der Universität oder auf einer Bank am See). Mit Verständigung meine ich die kommunikative Einigung der Beteiligten über die wesentlichen Gesprächsinhalte. Diese Einigung erstreckt sich sowohl auf deskriptive Fragen (Was wissen wir?) als auch auf präskriptive Fragen (Was sollen wir tun?), mit anderen Worten: Wahrheit und Richtigkeit.

    Wenn es in Kommunikationsprozessen stets um die beiden Fragen geht, wie die Welt ist, und wie wir handelnd damit umgehen, dann ist erfolgreiches, aktives Zuhören das verständigungsorientierte Einbringen der eigenen Weltsicht und Handlungspräferenzen in die Kommunikation. Zuhören ist Mitsprache. Das klingt widersprüchlich, ist es aber nicht.

    Meine Weltsicht sieht im Hinblick auf die von Nora Hilgert aufgeworfenen Fragen so aus: Wer keine Mitspracherechte hat, muss auch nicht richtig zuhören. Heute werden alltäglich viele Entscheidungen individuell getroffen, nicht gemeinsam. Die in Über das Zuhören I erwähnte U-Bahn-Szene ist ein Sinnbild dafür, dass jedes Individuum Entscheidungen für sein eigenes Display trifft. Die U-Bahn-Fahrenden hätten aber auch ohne ihre Smartphones wenig gemeinsame Entscheidungen zu treffen. Anders verhält es sich an Universitäten, in Schulen, Betrieben, Familien und anderen Gruppen: Ich sehe Mängel im Zuhören vielfach als Mängel in den Mitsprachemöglichkeiten. Früher hielt man womöglich ein gehorsames „Jawohl!“ gegenüber Höhergestellten für eine angemessene Form von Mitsprache, denn die Antwort darauf, was wir tun sollen, kann ja durchaus die Form eines Befehls annehmen. Wer das befürwortet, dem wird mein Kommentar wohl nicht weiterhelfen.

    Wie wir handeln sollten, um dem Problem zu begegnen, wäre nach meiner Ansicht wie folgt: Verständigung über die Welt und unser Handeln darin sollten wir von klein auf üben, wo immer es geht: In Familien, Schulen, Universitäten, Betrieben und anderen Gruppen. Wenn das zum Alltag gehört, müssen Menschen, die heute über mangelndes Zuhören klagen, endlich nicht mehr die einsamen Entscheidungen treffen, zu denen sie sich qua Funktionsstellung (Eltern, Lehrer, Professorinnen, Chefs und andere Gruppenleiterinnen) befugt sehen. Solche Verständigungsprozesse können gemeinsame Blicke auf die Welt und gemeinsames Handeln erzeugen. Das würde eine Vielzahl von alltäglichen Gemeinschaften konstituieren. Diese könnten die oft beklagte Vereinzelung der Menschen in der Gesellschaft aufheben, sie stünden aber ganz im Gegensatz zur Ideologie der monolithischen Volksgemeinschaft, die einem Führerbefehl folgt.

    In der Geschichtswissenschaft wirken solche Lösungsvorschläge vielleicht für manche befremdlich, als eine Art utopische Gesellschaftstheorie, und das als Antwort auf das simple Alltagsproblem des Zuhörens. In anderen Disziplinen, beginnend mit der Philosophie, sind die zugrundeliegenden Konzepte wohlbekannt. Verbunden mit dem Namen Jürgen Habermas sind sie als Konsenstheorie der Wahrheit oder Diskursethik sowohl in der Wissenschaftstheorie als auch in der Demokratietheorie einflussreich. Das legt den Gedanken nahe, dass die Verbesserung von Partizipationsmöglichkeiten in den Wissenschaften auch den Status des Zuhörens in den Wissenschaften heben könnte. Daher empfehle ich eine Kultivierung von Verständigungsorientierung und kooperativen Formen von Lernen, Lehren und Forschen. Gerade einige Geisteswissenschaften, einschließlich Geschichtswissenschaft, scheinen mir noch Nachholbedarf in diesen Bereichen zu haben.

Pin It on Pinterest