Value Neutrality? Repression of a Crucial Question

Wertneutralität? Die Verdrängung der Gretchenfrage

 

Abstract: “Discuss the question, why particular the simple-minded people were susceptible to the teachings of heretics”,[1] is a task to be read in a history-schoolbook, which is currently approved in Bavaria, on the topic “Reformation”. Heretics without quotation marks. And the mob as a potential threat. As a reader, one is indignant, for Western historiography and with it the descriptive parts of history textbooks have to be sine ira et studio nowadays. Value neutrality is a necessary prerequisite for history as a science.
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2017-8035.
Languages: English, Deutsch


“Discuss the question, why particular the simple-minded people were susceptible to the teachings of heretics”,[1] is a task to be read in a history-schoolbook, which is currently approved in Bavaria, on the topic “Reformation”. Heretics without quotation marks. And the mob as a potential threat. As a reader, one is indignant, for Western historiography and with it the descriptive parts of history textbooks have to be sine ira et studio nowadays. Value neutrality is a necessary prerequisite for history as a science.

The History can never be not normative

The claim to be neutral (i.e. objective) implies some theoretical as well as practical problems, as has already been shown in the Werturteilsstreit (value judgment dispute) in the early 20th century.[2] A theoretical problem constitutes the fact, that history can never be not normative. Edward H. Carr stated in 1961: “The belief in a fixed core of historical facts that exist objectively and independently of the interpretation of the historian is a ridiculous but difficult to eliminate fallacy.”[3]

Moreover, any historical narrative about such supposedly historically and factually existing objects also derives their meaningful character from what is not told, every narrative sets a beginning and a conclusion and also follows a limited selection of narrative patterns, which describe how the author interprets the relation between the subject and the world. Hayden White tried to grasp this phenomenon in the four narrative categories which are romance, satire, comedy and tragedy.[4] Thus personal faith comes back into history through the back door, for instance in the form of secular meta-orders of a humanism supposedly across faiths.[5] (And if you firmly believe that there is no God, then that is also a faith.)

A little bit Pregnant?

In the sense of the above-mentioned prerequisites historians are now urged to deny themselves. They conceal their individuality behind impersonal forms of speech and avoid the word “I” as much as the devil himself, which, however, is dishonest in spite of its best intentions, since it suggests that their narrations correspond to neutral (objective) statements. But if their subject would not engage them, if they would not have any closer religious, political, cultural etc. relation und opinion concerning it, why then should they be interested in dealing with it? Interest-guided awareness, perceptions and patterns of interpretation do not fall from the sky, but (in the words of Sam Wineburg): “Mature historical cognition […] is an act that engages the heart.“[6]

The historical-critical method as well as multi-perspective and controversial portrayal can defuse this circumstance, but not override it, because of the interpretative power over the selection (selectivity). Knowledge is always knowledge for a specific purpose.[7] The so-called consensual objectivity[8] is strictly speaking none, because just as little as one can be “a little bit pregnant” or this would be a question, which could be decided by a majority decision, one can be “a bit objective”.

Value Neutrality: Asking the Crucial Question with more Courage

Are historians and history teachers on the wrong track, when they deny their own convictions and communicate too often like through niqabs? At least there would be better ways, that would help to unfold the compelling remaining rest of subjectivity.

So what needs to be done? Beginning with the historians and journalists of science it means to face personal attitude again with more courage. One option: A paragraph should be attached to each book with a scientific claim, in which the author is held accountable for his ideology relevant to the understanding of the text – also in the service of self-reflection – in addition to what his personal views are regarding his subject matter as well as his personal concerns. This would turn a pretended neutrality into a reasoned subjectivity, which would go beyond the usual bashful sub clauses. This is not meant to be soul-striptease. But if humans want to be taken seriously as a source of meaning, they must be more transparent to the recipient than it is the case at present.

In the case of narrations with several authors, this becomes particularly difficult if the texts should be as simple as possible and not very complex, e.g. in school history books such as the one quoted at the beginning. Here, a corresponding paragraph would be desirable at least in the teacher’s supplementary material. Whereas in the texts of history schoolbooks, and even in assignments, differing opinions on historical facts would have to be pointed out far more as it is done today. – So that it does not sound, as if judgements of who is a heretic and who is not come from god himself.

_____________________

Further Reading

  • Carr, Edward Hallett, What is History? London: Macmillan 1961.
  • Wineburg, Sam, Historical Thinking and Other Unnatural Acts. Charting the Future of Teaching the Past. Philadelphia: Temple University Press 2001
  • Lennox, John, Hat die Wissenschaft Gott begraben? Eine kritische Analyse moderner Denkvoraussetzungen. 13. Aufl. Witten 2016.

Web Resources

_____________________

[1] Das waren Zeiten 2, Mittelalter – Renaissance – Absolutismus, neue Ausgabe Bayern, hrsg. von Dieter Brückner u. Harald Focke (Gymnasium), Bamberg: C.C. Buchner 2013, p. 145.

Forum Geschichte, Ausgabe Bayern – Band 2: Vom Mittelalter bis zum Absolutismus, 1. Auflage, 3. Druck 2014, Cornelsen Verlag: Berlin 2014, S. 145, Aufgabe 8. / For the indication of the original erroneous document I sincerely thank Julian Kümmerle.
[2] Johannes Glaeser, Der Werturteilsstreit in der deutschen Nationalökonomie. Max Weber, Werner Sombart und die Ideale der Sozialpolitik (Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie). Marburg: Metropolis Verlag 2014.
[3] Edward Hallett Carr, “Was ist Geschichte?“ Stuttgart: Kolhammer 1962, p.12(Thank you to Johannes Meyer-Hamme for pointing me to this book.)
[4] Hayden White, “Metahistory. Die historische Einbildungskraft im 19. Jh. In Europa“, Reinbek b.H. 1973, 2008, pp. 22-23.
[5] Jörn Rüsen, “Historik. Theorie der Geschichtswissenschaft“, Köln, Wien, Weimar: Böhlau Verlag 2013, p. 244.
[6] Sam Wineburg, Historical Thinking and Other Unnatural Acts. Charting the Future of Teaching the Past. Philadelphia: Temple University Press 2001, p. 22.
[7] “Mit Geschichte will man etwas.“ (“You always want something with history.“) Alfred Döblin, “Der Historische Roman und wir“ , in: A. Döblin, “Aufsätze und Literatur“, Olten, Freiburg: Walter-Verlag 1963, pp.163-186, here 173.
[8] Günther Patzig, “Das Problem der Objektivität und der Tatsachenbegriff“, in: Reinhart Koselleck, Wolfgang Mommsen, Jörn Rüsen (ed.), “Objektivität und Parteilichkeit in der Geschichtswissenschaft“, (Beiträge zur Historik, Bd. 1) Munich: Deutscher Taschenbuch Verlag 1977, pp. 319-336, here 336.

_____________________

Image Credits

Carole Raddato © Tinned bronze parade mask, made in about 100 AD, may have been found in Zeugma, British Museum (via flickr)

Recommended Citation

Hinz, Felix: Value Neutrality? Repression of a Crucial Question. In: Public History Weekly 5 (2017) 1, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2017-8035.

“Diskutiert die Frage, warum insbesondere die einfachen Leute für die Lehren von Ketzern anfällig waren”,[1] ist in einem aktuell in Bayern zugelassenen Schulgeschichtsbuch zum Thema ‘Reformation’ als Aufgabe zu lesen. Ketzer ohne Anführungszeichen. Und der Pöbel als potentielle Bedrohung. – Als Leser ist man indigniert, denn die westliche Geschichtsschreibung und mit ihr darstellende Teile von Geschichtsschulbüchern haben heute sine ira et studio zu sein. Wertneutralität gilt als notwendige Voraussetzung für Geschichte als Wissenschaft.

Die Geschichte kann niemals nicht normativ sein

Der Anspruch, neutral zu sein, impliziert jedoch – siehe bereits den Werturteilsstreit zu Beginn des 20. Jahrhunderts[2] – sowohl einige theoretische als auch praktische Probleme.
Ein theoretisches Problem besteht darin, dass Geschichte niemals nicht normativ sein kann. Edward H. Carr stellte 1961 pointiert fest: “Der Glaube an einen festen Kern historischer Fakten, die objektiv und unabhängig von der Interpretation des Historikers bestehen, ist ein lächerlicher, aber nur schwer zu beseitigender Trugschluss.”[3]

Mehr noch: Nicht nur erhält jede historische Narration über derartige angeblich historisch-faktisch existenten Objekte ihren sinngebenden Charakter auch aus dem, was nicht erzählt wird, sondern jede Narration setzt einen Beginn und einen Schluss und folgt zudem einer begrenzten Auswahl an Erzählmustern, die beschreiben, wie der Autor der Narration das Verhältnis zwischen Subjekt und Welt deutet. Hayden White hat dieses Phänomen in die vier Erzählkategorien Romanze, Satire, Komödie und Tragödie zu fassen versucht.[4] Und so kommt der persönliche Glaube durch die Hintertür, etwa in Form säkularer Meta-Ordnungen eines angeblich glaubensübergreifenden Humanismus,[5] wieder in die Geschichte. (Und wenn man ganz fest daran glaubt, dass es keinen Gott gibt, dann ist auch das ein Glaube.)

Ein bisschen schwanger?

HistorikerInnen sind im Sinne der oben genannten Voraussetzungen heute dazu angehalten, sich zu verleugnen. Sie verbergen ihre Individualität hinter unpersönlichen Sprachformen und meiden das Wort “ich” wie den Teufel, was jedoch trotz bester Absicht unlauter ist, da es suggeriert, dass ihre Narrationen neutralen (i.e. objektiven) Aussagen entsprechen. Doch wenn sie ihr Gegenstand nicht einnehmen würde, wenn sie also keinerlei nähere religiöse, politische, kulturelle usw. Beziehung und Meinung zu ihm hätten, warum sollten sie sich dann mit ihm beschäftigen? Erkenntnisleitende Interessen, Wahrnehmungsweisen und Deutungsmuster fallen nicht vom Himmel, sondern – mit den Worten Sam Wineburgs: “Mature historical cognition […] is an act that engages the heart.”[6]

Historisch-kritische Methode sowie Multiperspektivität und Kontroversität der Darstellung können diesen Umstand sehr entschärfen, aber aufgrund der Deutungsmacht über die Auswahl (Selektivität) nicht aufheben. Wissen ist stets Wissen zu einem bestimmten Zweck.[7] Die so genannte Konsensobjektivität [8] ist streng genommen keine, denn genauso wenig, wie man “ein bisschen schwanger” sein kann oder dies eine Frage wäre, die per Mehrheitsbeschluss zu entscheiden wäre, vermag man “ein bisschen objektiv” zu sein.

Wertneutralität: Gretchenfrage mutiger stellen!

Sind HistorikerInnen und GeschichtslehrerInnen also auf dem Holzweg, wenn sie ihre Überzeugungen verleugnen und viel zu oft wie durch Niqabs kommunizieren? Zumindest gäbe es bessere Wege, die dazu beitrügen, den zwingend verbleibenden Rest an Subjektivität offenzulegen.

Was also ist zu tun? Angefangen bei den HistorikerInnen und WissenschaftsjournalistInnen heißt es, sich der Gretchenfrage wieder mutiger zu stellen. Eine Möglichkeit wäre: Jeder Monographie mit wissenschaftlichem Anspruch sollte ein Absatz beigestellt sein, in dem der Autor Rechenschaft über seine für das Textverständnis relevanten Weltüberzeugungen abgibt sowie – auch im Dienste der Selbstreflexion – darüber, wie er persönlich zu seinem Untersuchungsgegenstand steht und welches seine damit verbundenen persönlichen Anliegen sind. Das würde eine vorgespielte Neutralität mehr noch als mit bisher üblichen Mitteln, die über verschämte Nebensätze selten hinausgehen, in eine begründete Subjektivität verwandeln. Damit ist nicht Seelenstriptease gemeint. Doch wenn der Mensch als Sinnquelle ernst genommen werden will, muss er für Rezipienten durchschaubarer werden als es derzeit meist der Fall ist.

Bei Narrationen mit mehreren Autoren wird dies vor allem dann schwierig, wenn die Texte möglichst einfach verständlich und wenig komplex sein sollen, z.B. in Schulgeschichtsbüchern wie dem eingangs zitierten. Hier wäre eine entsprechender Absatz zumindest im Lehrerzusatzmaterial wünschenswert, während in schulischen Darstellungstexten und sogar Aufgaben noch mehr als bisher auf unterschiedliche Meinungen zu historischen Sachverhalten hingewiesen werden müsste, – damit es nicht so klingt, als stammten Urteile darüber, wer Ketzer ist und wer nicht, vom lieben Gott persönlich.

_____________________

Literaturhinweise

  • Edward Hallett Carr: Was ist Geschichte? Stuttgart 1962.
  • Sam Wineburg: Historical Thinking and Other Unnatural Acts. Charting the Future of Teaching the Past. Philadelphia 2001.
  • John Lennox: Hat die Wissenschaft Gott begraben? Eine kritische Analyse moderner Denkvoraussetzungen. 13. Aufl. Witten 2016.

Webressourcen

  • Alun Munslow: Objectivity and the writing of history (2002): http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0191659902000062 (letzter Zugriff am 03. Januar 2017)
  • Jim Walker: The problems with beliefs (1997): http://www.nobeliefs.com/beliefs.htm (letzter Zugriff am 03. Januar 2017)

_____________________
[1] Das waren Zeiten 2, Mittelalter – Renaissance – Absolutismus, neue Ausgabe Bayern, hrsg. von Dieter Brückner u. Harald Focke (Gymnasium), Bamberg: C.C. Buchner 2013, S. 145.
Forum Geschichte, Ausgabe Bayern – Band 2: Vom Mittelalter bis zum Absolutismus, 1. Auflage, 3. Druck 2014, Cornelsen Verlag: Berlin 2014, S. 145, Aufgabe 8. / Für den Hinweis auf den ursprünglich fehlerhaften Beleg danke ich herzlich Julian Kümmerle.
[2] Johannes Glaeser: Der Werturteilsstreit in der deutschen Nationalökonomie. Max Weber, Werner Sombart und die Ideale der Sozialpolitik. Marburg 2014 (Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie).
[3] Edward Hallett Carr: Was ist Geschichte? Stuttgart 1962 (engl. EA 1961), S.12. (Den Hinweis auf diesen Titel verdanke ich Johannes Meyer-Hamme.)
[4] Hayden White: Metahistory. Die historische Einbildungskraft im 19. Jh. in Europa. Reinbek b.H. 1973, 2008, S.22-23.
[5] Jörn Rüsen: Historik. Theorie der Geschichtswissenschaft. Köln/Wien/Weimar 2013, S.244.
[6] Sam Wineburg: Historical Thinking and Other Unnatural Acts. Charting the Future of Teaching the Past. Philadelphia 2001, S.22.
[7] “Mit Geschichte will man etwas.“ Alfred Döblin: Der Historische Roman und wir. In: Ders., Aufsätze und Literatur. Olten/ Freiburg 1963, S. 163-186, hier S. 173.
[8] Den Vorschlag, Objektivität zu relativieren, unterbreitete v.a. Günther Patzig. Siehe: G. Patzig: Das Problem der Objektivität und der Tatsachenbegriff, in: Reinhart Moselleck / Wolfgang Mommsen / Jörn Rüsen (Hg.): Objektivität und Parteilichkeit in der Geschichtswissenschaft (Beiträge zur Hisorik, Bd. 1), München 1977, S.319-336, hier S. 336.

____________________

Abbildungsnachweis

Carole Raddato © Tinned bronze parade mask, made in about 100 AD, may have been found in Zeugma, British Museum (via flickr)

Empfohlene Zitierweise

Hinz, Felix: Wertneutralität? Verdrängung der Gretchenfrage. In: Public History Weekly Jg. (Jahr) Issue, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2017-8035.

Copyright (c) 2017 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact the editor-in-chief (see here). All articles are reliably referenced via a DOI, which includes all comments that are considered an integral part of the publication.

The assessments in this article reflect only the perspective of the author. PHW considers itself as a pluralistic debate journal, contributions to discussions are very welcome. Please note our commentary guidelines (https://public-history-weekly.degruyter.com/contribute/).


Categories: 5 (2017) 1
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2017-8035

Tags: , ,

5 replies »

  1. Felix Hinz baut mit viel Aufwand ein Gedankengebäude auf, das bei näherem Hinsehen wacklige Fundamente hat. Seinem Plädoyer für die Offenlegung von – altmodisch gesprochen – erkenntnisleitenden Interessen kann man folgen oder nicht. In den 1970er und 80er Jahren war das darstellerischer Usus in der deutschen Historiographie, wogegen man im englischen Sprachraum viel pragmatischen Wert auf die Lesbarkeit wissenschaftlicher Literatur legte. Das ging, wie man an dem von Hinz geschätzten Edward Carr zeigen kann, bisweilen auf Kosten der theoretischen Substanz geschichtstheoretischer Werke.

    Aber Hinz will ja auch gar nicht zurück zu den langen begrifflichen und theoretischen Vorspannen der Großväter, sondern zurück nach vorn zu den Gestaden der Postmoderne. Seine Lesart der Referenztexte ist eigenwillig. Wenn Hinz darauf insistiert, dass historisches Denken unabweisbar normative Bezüge aufweist, ist das, logisch gesprochen, etwas ganz anderes als die mit Carr vermeintlich messerscharf gezogene Schlussfolgerung, dass es keine historischen Fakten gebe (wobei Carrs Betonung wohl eher auf der Kanonisierung eines “festen Kern[s] historischer Fakten” lag, die “objektiv und unabhängig von der Interpretation des Historikers bestehen.”). Hinz hält Konsensobjektivität für eine Art Scheinschwangerschaft. Das klingt witzig, aber welche Objektivität soll es stattdessen sein?

    VerfasserInnentexte in Schulbüchern werden von SchülerInnen oft als Verkündung der reinen Wahrheit gelesen, obwohl viele dieser Texte Konsistenz und – Verzeihung! – sachliche Richtigkeit vermissen lassen. Aber was hätten die Lernenden davon, wenn ihnen Texte angeboten würden, die sich als Interpretationen erkennbar machten? Man müsste dann zum einen erklären, was interpretiert wird (Hinz’ Wirklichkeitsfalle), zum zweiten andere Interpretationen dagegen halten und Gültigkeitskriterien entwickeln (Hinz’ Scheinschwangerschaft) und letztlich, nach alledem, die empirisch solide belegte Meinung vieler SchülerInnen entkräften, Quellen seien objektiv, weil Darstellungen subjektiv seien.

    Das aber wäre eine Umkehrung der historischen Methode, die jedenfalls ich mir nicht als sinnvolle Alternative zum von Hinz beklagten Pseudo-Objektivismus vorstellen kann. In den Klassenzimmern dieser Republik sieht man diesen übrigens selten. Dort steht die Wertschätzung von individuellen Meinungen in hohem Kurs, denn Wahrheit ist verdächtig.

    Geschichte, scheint Hinz uns sagen zu wollen, ist keine Wirklichkeitswissenschaft. Dann aber kann es nicht darum gehen, den “verbleibenden Rest an Subjektivität offenzulegen”, sondern den verbleibenden Rest an Objektivität zu tilgen, die der Geschichtsschreibung seit ihrer Entstehung als Ideal vorgeschwebt hat. Das ist wohl eher die “Gretchenfrage” der Historiographie als die Frage nach der Wertneutralität.

  2. Thomas Sandkühler schreibt: “VerfasserInnentexte in Schulbüchern werden von SchülerInnen oft als Verkündung der reinen Wahrheit gelesen.”

    Wenn er damit Recht hat – und es spricht vieles dafür, weil solche Texte oft mit eben diesem Gestus daherkommen und die Erwartung an Geschichtsunterricht noch die der Verkündigung einer vermeintlich einzigen unperspektivischen Wahrheit ist, dann ist der zweite Teil seines Satzes hinreichender Grund, einiges zu ändern, nämlich dass “viele dieser Texte Konsistenz und – Verzeihung! – sachliche Richtigkeit vermissen lassen.”

    Kann es aber anders als zynisch genannt werden, daraus den Schluss zu ziehen, die Lernenden hätten nichts davon, “ihnen Texte” anzubieten, “die sich als Interpretationen erkennbar machten”, weil dies erforderte, ihnen zu “erklären […] was interpretiert wird”, “andere Interpretationen dagegen [zu] halten”, “Gültigkeitskriterien [zu] entwickeln”, und “letztlich, nach alledem, die empirisch solide belegte Meinung vieler SchülerInnen [zu] entkräften, Quellen seien objektiv, weil Darstellungen subjektiv.”
    Besser könnte man eigentlich das Konzept eines Geschichtslernens nicht zusammenfassen, welches SchülerInnen als denkende und urteilende Menschen ernst nimmt, sie befähigen will zu selbstständiger und kritischer Teilhabe an einer pluralen Gesellschaft.

    Inwiefern dies die “Verkehrung” der historischen Methode sein soll, erschließt sich mir ebenfalls nicht. Was verändert würde, wäre die klassische Rollenverteilung, mit alleinig valide erkenntnisfähigen professionellen HistorikerInnen (bzw.in ihrem Auftrage sprechenden LehrerInnen) auf der einen und einer zur rezipierenden Öffentlichkeit (bzw. SchülerInnen) auf der anderen. Es bedeutete, die SchülerInnen als auch zum historischen Denken grundsätzlich fähige, wenn auch noch der Unterstützung bei der Elaboration dieses Denkens bedürftige Mitglieder der Gesellschaft ernst und anzunehmen.

    Das klingt harsch, aber die Formulierungen deuten auf genau eine solche Vorstellung hin, die mit den Konzepten eines historisch Denken-Lernens als Grundausrichtung des Geschichtsunterrichts und historischer Bildung insgesamt kaum vereinbar sein dürften.

    Hinzu kommt noch folgendes: Wenn Sandkühler die Schlussfolgerung Hinz’, es gebe keine Fakten, mit Hinweis darauf ablehnt, Carr sei es nur um die Unmöglichkeit der Kanonisierung eines spezifischen Auswahl solcher Fakten gegangen, postuliert er damit doch wieder die Existenz von letztlich nicht konstruierten Fakten. Dann muss er aber auch erklären, welche Form diese annehmen.

    Zumindest im Bereich des schulischen historischen Lernens (wenn nicht doch auch in der Historiographie insgesamt) wird unter “Fakten” nicht die reine Tatsächlichkeit von Aspekten vergangener Wirklichkeit (Ge- und Begebenheiten, Strukturen etc.) verstanden, sondern sprachlich gefasste Verweis auf eine besondere Auswahl solcher Aspekte. Diese aber sind nicht einfach gegeben, sondern konstruiert. “Konstruiert” meint aber eben nicht, dass ihnen keinerlei Referenz auf vergangene Wirklichkeit eigne – im Gegenteil: Die Konstruiertheit aller Geschichte ist eben kein pejorativer Status (“nur konstruiert”) im Vergleich zu einer vermeintlichen Dignität unabhängiger Fakten, sondern vielmehr die erkenntnistheoretische Bedingung historischen Denkens.

    Besonders irritiert der Popanz, den Sandkühler aufbaut, wenn er ironische aus Hinz’ Einsicht in brüchige Objektivität folgert, man müsste letztere nun endgültig tilgen und Geschichte vollends als subjektiv und unverbindlich präsentieren. Das ist Ausdruck eines unnötigen und auch didaktisch falschen binären Denkens. Es gibt doch in der Theorie des historischen Denkens nicht nur Positivisten und Subjektivisten, sondern unterschiedlichste Formen nicht nur radikalen, sondern auch “gemäßigten” Konstruktivismus’, wie sie etwa Chris Lorenz (1997)[1] herausgearbeitet hat, und auch in den empirischen Ergebnissen von Liliana Maggioni/Patricia Alexander und Bruce vanSledright (2004;2009)[2] erkennbar sind. Martin Nitsche (2016)[3] hat sie vereinfachend, aber prägnant auf den Punkt gebracht.

    Die Erkenntnis und Anerkennung des Konstruktcharakters von Geschichte führt nämlich keineswegs zu Beliebigkeit, sondern vielmehr zu einem höheren Anspruch an ein historisches Denken, das sich nicht mehr auf von anderen verbürgte “Fakten” verlassen kann, sondern selbst denken muss. Daher auch die Bedeutung der Geltungskriterien für historische Narrationen (vulgo: “Triftigkeiten” oder “Plausibilitäten”) als Gegenstand historischen Lernens, die Hinz zu recht anführt.

    Es wäre durchaus sinnvoll, mit SchülerInnen auch über solche unterschiedlichen Konzepte zu sprechen, und sie so in die Lage zu versetzen, handlungsfähig zu werden gegenüber anderen, die
    unterschiedliche Positionen einnehmen. Und schließlich ist genau dies die Voraussetzung dafür, dass SchülerInnen selbst urteilen lernen, ohne einem vollen Relativismus zu verfallen.

    Anmerkungen
    [1] Lorenz, Chris (1997): Konstruktion der Vergangenheit. Eine Einführung in die Geschichtstheorie. Köln: Böhlau Verlag (Beiträge zur Geschichtskultur, 13).
    [2] Maggioni, Liliana; Alexander, Patricia A.; VanSledright, Bruce A. (2004): At a crossroads? The development of epistemological beliefs and historical thinking. In European Journal of School Psychology 2 (1-2), pp. 169–200.
    Maggioni, Liliana; VanSledright, Bruce; Alexander, Patricia A. (2009): Walking on the Borders. A Measure of Epistemic Cognition in History. In The Journal of Experimental Education 77 (3), pp. 187–214. DOI: 10.3200/JEXE.77.3.187-214.
    [3] Nitsche, Martin (2016): Geschichtstheoretische und -didaktische Überzeugungen von Lehrpersonen. In Martin Buchsteiner, Martin Nitsche (Eds.): Historisches Erzählen und Lernen. Wiesbaden: Springer VS, pp. 159–196.

  3. Andreas Körber erkennt Ironie, gesteht sie mir aber in der Hauptsache nicht zu. Meine Hinweise auf die Unmöglichkeit unterrichtlicher Schulbuchreflexion zeigen den performativen Selbstwiderspruch einer Position an, die Konsensobjektivität gegen starke Werturteile eintauschen will, wie Felix Hinz vorzuschlagen scheint. Ich wüsste doch gern, nach welchen Kriterien SchülerInnen urteilen lernen sollen, wenn die Kriterien nicht mehr aus der Sache begründet und ihre Anwendung nicht mehr an der Sache überprüft werden können.

    Der größere Teil von Körbers Verteidigungskritik ist insofern verfehlt, und ich überlasse es den Lesern von PHW, darüber zu befinden, ob der Vorwurf, ich sei ein Zyniker oder baute mir einen Popanz auf, gerechtfertigt ist.

    Mein Faktenbegriff ist forensisch; er ist an der Erforschung und Leugnung von Massenverbrechen gewonnen. Die Kugel trifft oder nicht; der oder die Tote ist ein factum brutum, das keine Interpretation oder Konstruktion aus der Welt schaffen kann. Das heißt aber nicht, dass das Faktum aus sich heraus zu den Nachgeborenen spricht. So etwas habe ich auch nie behauptet.

    Selbstverständlich wird ein Faktum erst durch Bedeutungszuweisung kommunizierbar, selbstverständlich bin ich Konstruktivist in dem Sinne, dass auch ich um die konstituierende Bedeutung der historischen Fragestellung weiß. Ich habe sogar ein paar der Schriften gelesen, die Andreas Körber mir schulmeisternd vorhält.

    Aber ich weiß auch, dass die öffentliche Lüge nicht selten auf der Leugnung unwiderlegbarer historischer Tatsachen beruht. Der US-amerikanische Präsident z. B. lässt verkünden, Wahrheit sei Ansichtssache, und beginnt seine Amtszeit mit einem Bündel dreister Lügen, die ihm von den US-amerikanischen Medien Punkt für Punkt nachgewiesen werden. So etwas nennt man Faktencheck.

    Geschichtswissenschaft und Geschichtsdidaktik haben ihre Hauptaufgabe nicht im Faktencheck, nur damit ich nicht wieder falsch verstanden werde. Aber ich weigere mich, der Auffassung zuzustimmen, dass diese Disziplinen nichts mit der Wahrheit zu tun hätten, die nun einmal zu den Kernanliegen jeder Wissenschaft gehört. Das mag man für altmodisch halten oder für positivistisch.

    Ich nenne es politisch und würde mir wünschen, dass wir bei unseren Auseinandersetzungen um die Objektivität den Blick ein wenig über den Tellerrand des Faches heben.

  4. Das klingt durchaus schon anders.

    Mir geht es darum, dass SchülerInnen selbst zu einem solchen Faktencheck befähigt werden müssen – und nicht zu einem der Fakten, sondern auch zu einem der Narrationen und der Wertungen. Letztere hängen, wie wir wissen, nicht nur an der empirischen, sondern auch der normativen und narrativen Triftigkeit.

    Auch die Betonung von “Wahrheit” ist mir wichtig, aber eben in dem Sinne, dass “Wahrheit” Ergebnis eines Denk- und Urteilsaktes ist.

  5. Author’s Reply

    Zunächst bedanke ich mich sehr für die anregenden Kommentare. Von Thomas Sandkühler sehe ich mich allerdings vor allem dann missverstanden, wenn er mir eine Position unterstellt, “die Konsensobjektivität gegen starke Werturteile eintauschen will”.
    Vorgeschlagen habe ich eine mutigere Offenlegung der eigenen Grundüberzeugungen, die dann wiederum Einfluss auf die gesamte Darstellung (der Fakten) haben. Ich wüsste nicht, was dagegen spricht, in schulischen Darstellungstexten Formulierungen wie “Einige HistorikerInnen [dieser oder jener Provenienz] meinen, … weil, …. . Andere jedoch halten dagegen, dass … .” Bisweilen lässt sich auch in einen Darstellungstext einmal eine Reflexionsfrage einflechten. Geschichte ist ein diskursives Fach, das sollte im Unterricht stets deutlich werden, und wenn Sandkühler über belastbare Daten verfügt, die zeigen, dass im Geschichtsunterricht “die Wertschätzung von individuellen Meinungen in hohem Kurs” steht, dann um so besser.

    Zum Schluss macht Sandkühler noch ein weiteres Fass auf – dasjenige der historischen Wahrheit. Von diesem Begriff aber, der ja zu den umstrittensten der Philosophie gehört, hatte ich mich in meinem kurzen Statement gar nicht getraut zu beginnen. Aber bitte! – Was ist schon wahr? Welchen Sinn soll dieser Begriff konsequent zu Ende gedacht haben? Wenn es eine historische Wahrheit gibt, dann ist sie uns jedenfalls nicht fassbar. Dass es sie in absoluter, ewiger Form gibt, ist eine Glaubensfrage (!) oder ein zweckgebundenes Postulat.

    Doch es lohnt sich, wie Lars Deile neulich treffend anlässlich eines Vortrags meinte, wenn wir uns fragen, warum wir was glauben (oder setzen) wollen. Thomas Sandkühler tut hier im Übrigen genau das, was ich verstärkt zu beherzigen fordere: Die eigenen Motivationen ein Stück weit offener zu legen, und verweist darauf, dass er sich “weigert”, den Wahrheitsbegriff wegen aktueller politischer Ereignisse fahren zu lassen. – Recht so!

    Gleichwohl denke ich, steht seriösen HistorikerInnen etwas mehr Demut gut zu Gesicht, indem sie um mehr oder weniger triftige Begründungen ringen, statt sich am unerreichbaren Ideal abzunutzen, – “denn Wahrheit ist verdächtig”, wie Sandkühler ja auch selbst bemerkt. (Oder war auch das Ironie?)

Pin It on Pinterest