Abstract: Children’s rooms? History teachers often know little or nothing about how their pupils encounter history or which historical cultural products they should actually use to engage their protégés. Even relevant top-sellers–such as the computer game Assassin’s Creed in the umpteenth version–are, if one inquires in teacher training courses, unknown places on the historical cultural map.
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2016-5771
Languages: English, German
Children’s rooms? History teachers often know little or nothing about how their pupils encounter history or which historical cultural products they should actually use to engage their protégés. Even relevant top-sellers–such as the computer game Assassin’s Creed in the umpteenth version–are, if one inquires in teacher training courses, unknown places on the historical cultural map.
Private Use
However, far more traditional approaches, which students encounter in everyday life, also often go unnoticed. Nevertheless, these approaches leave traces that affect students’ ideas about the past. During a visit to a Catholic church in Austria in December 2015, where I had the opportunity to look at the pictures of the Passion of Christ hanging there, in which Roman soldiers were also shown, I became aware of the children. They were standing in front of a crib and admiring the wax figures of Roman soldiers placed in an “oriental city” in the first decade BC. Shortly afterwards, my observations in the church caught up with me at a Christmas Market, where I bought myself a similar Roman soldier, out of scientific interest. The plastic figure for the crib, with its recognizably too short pilum and other empirically pardonable features, probably belongs to that facet of dealing with history in private, in which an aesthetic need for knowledge is satisfied and, in this case, a religious use is the driving force.
Life Orientation
Teachers who try to follow the paradigm of life orientation in history lessons know – the same applies to history didactics – far too little about the private consumption of history by learners. Rather, it is, often and unfortunately, even considered to be disturbance in the classroom if individual primary school children have deeper knowledge about “the Romans”.[1] However, the origin of this knowledge is influenced by the accessibility of history. The cultural preferences and socio-economic status of the children’s parents probably play a significant role, although this has not yet been investigated.
The Ethnological View into Children’s Rooms
From a historical-didactic perspective, an opening toward ethnological methods is urgently needed, in order to make the private use of history a fruitful basis for historical learning at school. If one wants to make such “private use” a basis for learning how to think historically in school, one will have to penetrate more deeply into the subjective experiences and the private lives of the learners, to avoid lapsing into those generalities about the historical culture shared by these children that can be found in the relevant literature and that have often also attracted my attention.
Whereas, from a pragmatic perspective, one might be able to ask students to contribute various aspects of historical culture as they perceive it, and use it for teaching history, empirical research can go even one step further. An ethnologically oriented look at children’s rooms could introduce a completely new empirical dimension into the discourse. If one understands a “child’s room” as an everyday, real-world cosmos containing or displaying manifest objects of the child’s historical culture, one can then regard it as the immediate, real-world environment of children’s material, historical culture.
New Perspectives
With ethnographic approaches, it might be possible to partly overcome assumptions and conjecture about some aspects of children’s historical culture and their everyday experience and, instead, underpin hypotheses with pieces of empirical evidence.[2] As always with such ethno-sociological approaches, only selective statements reflecting a particular time and place can be made about childhood development, cultural conditions, and a constantly changing zeitgeist.[3] They will each need to be updated.
Yet such perspectives could offer new, previously only marginally considered insights into the socialization structures of historical thinking. This concerns precisely those moments that historical learning at school presents and helps to shape. A realignment of the questions in this direction could open up new horizons of perception within the field of Public History and let the hitherto, and often shared, euphoria about an all-encompassing return of history in our society shrink back to a realistic level, at least in this area. Perhaps, in this manner, the plastic Roman soldiers will then, once again, resurface in various places.
_____________________
Further Reading
- Ammerer, Heinrich u.a. (ed.): Subjektorientierte Geschichtsdidaktik, Schwalbach/ Ts. 2015.
- Friebertshäuser, Barbara et al. (eds.): Feld und Theorie. Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Ethnographie. Opladen 2012.
- Tervooren, Anja et al. (eds.): Ethnographie und Differenz in pädagogischen Feldern. Internationale Entwicklungen erziehungswissenschaftlicher Forschung. Bielefeld 2014.
Web Resources
- http://www.historischesdenken.ch (last accessed 22.2.2016).
_________________
[1] Cf. Rohrbach, Rita: Kinder & Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Was Erwachsene wissen sollen. Seelze-Velber 2009, 73.
[2] Cf. Kelle, Helga/ Breidenstein, Georg: Kinder als Akteure. Ethnographische Ansätze in der Kindheitsforschung. In: ZSE 16. Jg./ 1996/ H.1, 47-67. – Zinnecker, Jürgen: Pädagogische Ethnographie. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft Sept. 2000/ Vol. 3, 381-400. – Hünersdorf, Betina / Maeder, Christoph / Müller, Burkhard (ed.): Ethnographie und Erziehungswissenschaft. Methodologische Reflexionen und empirische Annäherungen. Weinheim 2008. – Heinzel, Friederike et al. (ed.): “Auf unsicherem Terrain”. Ethnographische Forschung im Kontext des Bildungs- und Sozialwesens. Wiesbaden 2010.
[3] Cf. the Swiss research on children‘s books: Kübler, Markus / Bietenhader, Sabine: Historisches Denken bei 4- bis 10-jährigen Kindern in der deutsch-, italienisch- und romanischsprachigen Schweiz, 2011 – http://www.historischesdenken.ch/assets/files/hd_gdsu_maerz_2011.pdf (last accessed 22.2.2016).
_____________________
Image Credits
© Christoph Kühberger 2016.
Recommended Citation
Kühberger, Christoph: Knights in children’s rooms. Public History and its youngest users In: Public History Weekly 4 (2016) 10, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2016-5771.
Kinderzimmer? GeschichtslehrerInnen wissen oft wenig bis nichts darüber, wie ihren SchülerInnen Geschichte begegnet oder mit welchen geschichtskulturellen Produkten sich ihre Schützlinge eigentlich beschäftigen. Selbst einschlägige Top-Seller – wie das Computerspiel Assassin‘s Creed in der zigsten Variante – sind, fragt man in Fortbildungskursen für LehrerInnen nach, unbekannte Orte auf deren geschichtskulturellen Landkarte.
Private Nutzung
Aber auch weit traditionellere Zugänge, denen SchülerInnen im Alltag begegnen, bleiben meist unbeachtet. Sie hinterlassen jedoch vermutlich Spuren in ihren Vorstellungen über die Vergangenheit. Beim Besuch einer katholischen Kirche in Österreich im Dezember 2015, bei dem ich die Gelegenheit hatte, mir die dort aufgehängten Bilder vom Leidensweg Jesu anzusehen, auf denen auch römische Soldaten gezeigt wurden, wurde ich auf Kinder aufmerksam. Sie standen vor einer Krippe und bestaunten die dort aufgestellten römischen Soldaten aus Wachs in einer “orientalischen Stadt” im ersten Jahrzehnt vor Christi Geburt. Schlagartig wurde ich davon auch kurz danach auf einem Weihnachtsmarkt eingeholt, wo ich dann aus einem wissenschaftlichen Interesse heraus einen römischen Soldaten kaufte. Die Plastikfigur für die Krippe mit dem erkennbar zu kurzem Pilum und anderen empirischen Lässlichkeiten gehört wohl zu jener Facette eines Umgangs mit Geschichte im Privaten, bei dem ein ästhetisches Erkenntnisbedürfnis befriedigt wird und in diesem Fall eine religiöse Nutzung die Antriebsfeder darstellt.
Lebensweltorientierung
LehrerInnen, die versuchen, dem Paradigma der Lebensweltorientierung im Geschichtsunterricht zu folgen, wissen – gleich wie die Geschichtsdidaktik – viel zu wenig darüber, was den privaten Konsum von Geschichte durch Lernende betrifft. Vielmehr wird es oftmals in Schulklassen leider sogar als störend erachtet, wenn einzelne Kinder in der Grundschule etwa ein vertieftes Wissen über “Römer” besitzen.[1] Die Herkunft dieses Wissens ist jedoch durch die Zugänglichkeit von Geschichte mitbestimmt. Kulturelle Vorlieben und der sozioökonomische Status der Erziehungsberechtigten spielen dabei – wenn auch bisher noch nicht ausreichend für das historische Lernen erforscht – eine nicht unbedeutende Rolle.
Der ethnologische Blick ins Kinderzimmer
Aus geschichtsdidaktischer Perspektive wäre eine Öffnung hin zu ethnologischen Methoden dringend notwendig, um die private Nutzung von Geschichte auch als Grundlage für historische Lernprozesse in der Schule ertragreich machen. Will man eine solche “private Nutzung” als Basis für das historische Lernen in der Schule heranziehen, wird es nötig sein, noch tiefer in die subjektive Lebenswelt, in das Private der SchülerInnen einzudringen, um nicht in allgemeine Floskeln über die von Kindern geteilte Geschichtskultur zu verfallen, wie man dies in der einschlägigen Literatur findet und wozu auch ich mich oftmals hinreißen lasse.
Während man aus einer pragmatischen Perspektive heraus SchülerInnen durchaus im Geschichtsunterricht bitten könnte, verschiedene Aspekte der von ihnen wahrgenommenen und genutzten Geschichtskultur mit in die Schule zu bringen oder davon zu berichten, kann die empirische Forschung sogar einen Schritt weiter gehen. Ein ethnologischer Blick auf das “Kinderzimmer” könnte hier eine ganz neuartige empirische Dimension in den Diskurs einbringen. Versteht man das “Kinderzimmer” dabei als alltäglichen und lebensweltlichen Kosmos, in dem sich Teile der kindlichen Geschichtskultur manifest ablagern bzw. zeigen, kann man es als lebensunmittelbaren Raum einer materiellen Kultur des Historischen von Kindern auffassen.
Neue Perspektiven
Mit ethnographischen Zugängen könnte es gelingen, Annahmen und Vermutungen über eine kindliche Geschichtskultur bzw. über die kindliche Lebenswelt in Teilen zu überwinden und stattdessen Hypothesen mit empirischen Versatzstücken zu unterfüttern.[2] Wie immer bei derartigen ethnologisch-soziologischen Herangehensweisen kann es nur zu punktuellen und zeitlich eingeschränkten Aussagen kommen, die der kindlichen Entwicklung, kulturellen Bedingungen und einem sich ständig wandelnden Zeitgeist unterliegen.[3] Sie sind je zu aktualisieren.
Dennoch könnten derartige Perspektiven neue, bisher nur marginal berücksichtigte Einblicke in die Sozialisationsstrukturen des historischen Denkens bieten. Es handelt sich dabei ja um Momente, die historisches Lernen in der Schule vor- und mitprägen. Eine Neuausrichtung der Fragestellungen in diese Richtung könnte neue Wahrnehmungshorizonte im Bereich der Public History eröffnen und die bisher oftmals geteilte Euphorie über eine allumfassende Rückkehr der Geschichte in unserer Gesellschaft zumindest in diesem Bereich auf ein realistisches Maß schrumpfen lassen. Vielleicht tauchen auf diese Weise dann auch die römischen Plastiksoldaten an verschiedensten Orten wieder auf.
_____________________
Literaturhinweise
- Ammerer, Heinrich u.a. (Hrsg.): Subjektorientierte Geschichtsdidaktik, Schwalbach/ Ts. 2015.
- Friebertshäuser, Barbara u.a. (Hrsg.): Feld und Theorie. Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Ethnographie. Opladen 2012.
- Tervooren, Anja u.a. (Hrsg.): Ethnographie und Differenz in pädagogischen Feldern. Internationale Entwicklungen erziehungswissenschaftlicher Forschung. Bielefeld 2014.
Webressourcen
- http://www.historischesdenken.ch (zuletzt am 22.02.2016).
_________________
[1] Vgl. Rohrbach, Rita: Kinder & Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Was Erwachsene wissen sollen. Seelze-Velber 2009, S. 73.
[2] Vgl. Kelle, Helga / Breidenstein, Georg: Kinder als Akteure. Ethnographische Ansätze in der Kindheitsforschung. In: ZSE 16. Jg./ 1996/ H.1, 47-67. – Zinnecker, Jürgen: Pädagogische Ethnographie. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft Sept. 2000/ Vol. 3, 381-400. – Hünersdorf, Betina / Maeder, Christoph / Müller, Burkhard (ed.): Ethnographie und Erziehungswissenschaft. Methodologische Reflexionen und empirische Annäherungen. Weinheim 2008. – Heinzel, Friederike u.a. (Hrsg.): „Auf unsicherem Terrain“. Ethnographische Forschung im Kontext des Bildungs- und Sozialwesens. Wiesbaden 2010.
[3] Vgl. the Swiss research on children‘s books: Kübler, Markus / Bietenhader, Sabine: Historisches Denken bei 4- bis 10-jährigen Kindern in der deutsch-, italienisch- und romanischsprachigen Schweiz, 2011 – http://www.historischesdenken.ch/assets/files/hd_gdsu_maerz_2011.pdf (zuletzt am 22.02.2016).
____________________
Abbildungsnachweis
© Christoph Kühberger 2016.
Empfohlene Zitierweise
Kühberger, Christoph: Ritter in Kinderzimmern. Public History und ihre jüngsten Nutzer. In: Public History Weekly 4 (2016) 10, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2016-5771.
Copyright (c) 2016 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.
The assessments in this article reflect only the perspective of the author. PHW considers itself as a pluralistic debate journal, contributions to discussions are very welcome. Please note our commentary guidelines (https://public-history-weekly.degruyter.com/contribute/).
Categories: 4 (2016) 10
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2016-5771
Ich pflichte Christoph Kühberger bei, dass ein solcher ethnologischer Blick ins Kinderzimmer didaktisch sicherlich reizvoll wäre. Gerade der Markt für Kinder ist in Deutschland sehr vital, auch was Historisches angeht, und vom Angebot her kaum noch mit dem vergleichbar, was der Generation der heutigen Großeltern damals geboten wurde. Möglicherweise laufen diese Entwicklungen auch immer schneller, so dass man generell davon ausgehen darf, dass eine schulische Lehrkraft, sobald die eigenen Kinder die Schulzeit abgeschlossen haben, recht schnell den Kontakt zu kindlichen und jugendlichen Lebenswelten verliert und möglicherweise ganz unzutreffende Vorstellungen von diesen hegt. Lehrkräfte leben meist in gehobenen Bildungsschichten und haben oft aktuelle Kinderzimmer anderer Gesellschaftsgruppen allenfalls im Fernsehen schon von innen gesehen.
Die methodischen Probleme einer solchen Erhebung liegen jedoch auf der Hand: Kühberger spricht selbst an, dass die Daten sowohl räumlich als auch sozial und zeitlich nur punktuell gültig sein könnten. Da die deutsche Gesellschaft zunehmend heterogen wird, wäre mit groben Durchschnittsdaten didaktisch nur wenig geholfen. Sie hätten eher gesellschafts- und kulturwissenschaftlichen Wert.
Nun könnte man konstatieren, dass das Kinderzimmer in Zeiten der Ganztagsbetreuung auch nicht mehr den Stellenwert hat wie früher. Abgesehen davon ist es durchlässiger geworden. Heute lassen sich nicht mehr so leicht die Yakari-Kassetten oder Karl-May-Schallplatten zählen, heute werden Filme gestreamt, statt Brettspielen müsste man heute Onlinespiele berücksichtigen. Statt Plastikrömern haben wir heute also ab einem bestimmten Alter eher virtuelle Römer.
Gleichwohl gibt es auch noch den physisch greifbaren Markt. Lego und Playmobil erfreuen sich nach wie vor einer großen Verbreitung, wobei allerdings auffällt, dass die historische Vielfalt bei Playmobil in den vergangenen Jahrzehnten erheblich geschrumpft ist. Cowboys und Indianer sind out. US-Kavallerie sowieso. Ausgebaut hingegen wurde lediglich die Serie zu Piraten. (Daraus mag jeder seine eigenen Schlüsse ziehen.) Zudem gibt es heute einen viel größeren Sachbuchmarkt für Kinder, der auch bereits für Kindergartenkinder historische Themen aufbereitet. Hier wäre vor allem die neue Tiptoi-Reihe zu erwähnen. Diese inhaltlich nicht anspruchslosen Bücher, die Ton und Bild vereinen, sind ein Medium, das nähere Betrachtung verdient hätte. Ansetzen könnte man generell in öffentlichen Bibliotheken und Ausleihzahlen, wobei ein bekanntes Phänomen darin besteht, dass die kleinen Leihbibliotheken auf dem Lande aussterben, von Bibliotheksbussen, die damals noch über die Dörfer fuhren, ganz zu schweigen.
Seitens der KITA gibt es heute anfangs oft einen Familienbesuch, der unter anderem genau dem Zweck dient, den Kühberger anspricht: sich ein Bild von der Situation des Kindes zu machen. Wenn sich nun die Erhebung allgemeiner Daten für die Geschichtsdidaktik als so komplex erweisen würde, dass sie zum Zeitpunkt ihrer Auswertung bereits wieder veraltet wären, kann der Schuss nur lauten, dass sich auch schulische Lehrkräfte in regelmäßigen Abständen einen individuellen Eindruck vom häuslichen Umfeld ihrer Lerngruppe und der dortigen Bildungssituation machen müssten. Hier nun sehe ich aber ein pädagogisch-ethisches Problem: Das heranwachsende Kind muss auch das Recht auf einen privaten Rückzugsraum haben, in dem es einmal nicht beobachtet und analysiert wird.
Aus meiner Sicht kann daher der richtige Weg darin bestehen, vermehrt Anreize zu freiwilligem Einbringen privater Spiel- und Leseerfahrungen in den Unterricht zu schaffen. Dies eröffnet der Schule zumindest Einblicke in die Geschichtskulturen, die für SchülerInnen relevant sind, und könnte zudem auch innerhalb der Lerngruppe die intrinsische Motivation steigern, indem die Interessen der Jugendlichen Wertschätzung erfahren und sich im günstigsten Fall sogar gegenseitig hinsichtlich der Freizeitgestaltung befruchten. Vielleicht sollte die Geschichtsdidaktik eher hier ansetzen, und sich weiter führende Gedanken über die methodische Umsetzung machen.
Replik / Author’s Reply
[For an English version, please, scroll down.]
Kolonialisation der Kinderzimmer?
In der Tat gibt es forschungsmethodische Herausforderungen, wenn es darum geht, ein bisher nicht profiliertes Feld der Geschichtskultur zu erschließen. Ich denke aber, dass die Forscher/innen es sich nicht zu einfach machen und immer nur jene Manifestationen der Geschichtskultur beforschen sollen, die einfach erreichbar sind (wie z. B. DVDs oder als Zeitschriften in einem Geschäft). Die erziehungswissenschaftlichen Untersuchungen zu Familienstrukturen im Privaten oder zu Kinderzimmer haben bereits ausreichend bewiesen, welches Potential zur Erforschung bisher unberücksichtigter Momente dort lagert. Dass ethnologische Methoden dabei immer mit Einschränkungen zu tun haben, ist jedoch kein Spezifikum dieses Zugangs. Auch seriell ausgewertete Daten neigen dazu, ihre Aktualität zu verlieren.
Zur Geschichtskultur im Kinderzimmer wissen wir nahezu nichts, wenngleich sich das “Kinderzimmer“ heute ja in der ganzen Wohnung situiert und, wie dies Felix Hinz argumentiert, sich auch digital entgrenzt. Immer dann wenn derartige Lücken klaffen, sollte man durchaus erste konkrete Forschungen wagen, um Orientierungen zu gewinnen, die auf empirische Einsichten beruhen, die auch für die schulische Praxis relevant sind.
Es war nicht mein Argument, dass alle Geschichtslehrer/innen Hausbesuche machen sollten. Da gilt es sicherlich jene motivationalen Aspekte im Bereich der Methodik auszubauen, auf die Kollege Hinz verweist, damit die geschichtskulturellen Produkte einen Platz im Unterricht bekommen und als Sozialisationsinstanzen des historischen Denkens ernst genommen werden, wie dies etwa ansatzweise der neue österreichische Lehrplan für die Sekundarstufe I macht[1]. In der schulischen Praxis geht es also um kritische Reflexion nicht um übergriffige Kolonialisierung der Kinderzimmer, selbst wenn man dabei auf römische Soldaten stoßen sollte.
Fussnoten
[1] Lehrplan für “Geschichte und Sozialkunde/ Politische Bildung” – http://www.politik-lernen.at/site/basiswissen/politischebildung/lehrplangskpb (letzter Aufruf vom 4.8.2016)
—–
Colonialization of the children’s rooms?
Having an unexplored field of historical culture there are for sure challenges for research methodologies. However, I would argue that researchers should not only concentrate on doing research on ordinary products of history culture (e. g. films or magazines) which are easily accessible, but should also focus on neglected areas. Pedagogical studies on family structures in privacy or on children’s rooms have already demonstrated that these areas are worth being explored. In any research there are certain restrictions which are not particular for ethnological approaches, even other used serial data lose their timeliness.
Observing today’s children’s rooms it can be reported that they are situated in the whole flat and – as Felix Hinz argues – digitally extended, but we hardly know anything about the historical culture of these spaces. If there are such gaps one should risk doing concrete research in order to get orientation based on empirical data, being relevant for history classes. It is not my argument that history teachers should make home visits. It is clearly more adequate to use motivational aspects of teaching methodologies – as Hinz refers to – in order to bring the historical cultural products from the children’s rooms into the class and to work on them seriously as instances of socialisation of historical thinking. The new Austrian curriculum for the lower secondary classes tries to do this to a certain extent[1]. The central point in the classroom should be a critical reflection but not a boorish colonialization of the children’s rooms, even if you meet Roman soldiers.
References
[1] Lehrplan für “Geschichte und Sozialkunde/ Politische Bildung” – http://www.politik-lernen.at/site/basiswissen/politischebildung/lehrplangskpb (Last accessed 4 August 2016).