Suffering from the collective cult of cognition

Leiden am kollektiven Kult ums Kognitive

 

From our “Wilde 13” section.

Abstract: Why is it that of all the mental diseases on record we are so preoccupied with those occurring at the beginning and at the end of life? The Attention Deficit Hyperactivity Disorder (ADHD) and dementia have both attracted the attention of the medical profession and the wider public only comparatively late in history. Many a physician has even dared to claim that these disorders were not discovered but as it were invented in the past century.
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2709.
Languages: English, Deutsch



Why is it that of all the mental diseases on record we are so preoccupied with those occurring at the beginning and at the end of life? The Attention Deficit Hyperactivity Disorder (ADHD) and dementia have both attracted the attention of the medical profession and the wider public only comparatively late in history. Many a physician has even dared to claim that these disorders were not discovered but as it were invented in the past century.

Pathologisations

Even if there is no doubt from my point of view that the mental phenomena known as ADHD and dementia describe a disease, the frequency with which both are diagnosed and discussed is striking. This is not least a question of perspective. It might be said that ADHD and dementia are diagnoses that chiefly serve to identify their sufferers as afflicted with an individual divergence from a cognitive norm. ADHD occurs in young people unable to sit still so as to concentrate on performing a mental task. Older people suffer from dementia when they are neither able to remember things adequately enough nor orient themselves sufficiently well in their everyday lives. Put briefly, both kinds of sufferers experience a painful difference between the demands placed on their mental faculties and actual reality. But this perspective threatens to overly pathologise individual variations on growing up and aging. If my child does not show signs of partial performance inefficiency or a minor form of autism, it must be either highly gifted or otherwise something must be fundamentally wrong. In old age, I become depressed if I am no longer able to learn another language or participate in a new digital technology.

Cognitive bias

It is time to question such social demands. They result from a collective cognitive bias, which is nothing but a mental distortion of its own kind. Could it be that our pedagogical agendas and curricula have long been overloaded, leaving too little time and space for children to engage fruitfully in emotional and physical learning experiences? And doesn’t the same hold true for the elderly? The overrated fear of developing dementia stems from the notion that we cease to exist when our mind weakens, instead of emphasising that those suffering from this disorder are still (but differently) capable. This is not solely a question about medical prevention and therapy but also about how society deals with these phenomena. Psychological medicine has long become an accomplice of a movement that overly pathologises and medicalises cognitive weaknesses at life’s beginning and end. This goes along with the materialistic tendency of such medicine, a materialism that manifests itself not only in neurobiological terms but also in psychopharmacological and economic ones. ADHD and dementia research mainly endorse brain research, especially in terms of neurofeedback and cognitive training, while neglecting psychotherapeutic approaches well-grounded in the humanities. The driving force behind science and public perception are not least pharmacological options, which assume scary inflationary proportions in the case of ADHD and which are still outstanding, but eagerly awaited, in the case of dementia. Finally, the cult of cognition has something to do with our fear of losing control. The notion that we cannot control our thinking for the entire duration of our lives obviously humiliates us beyond measure. At the end of the day, this humiliation also manifests itself in our efforts to come to grips with this fundamental predicament, for instance, with the help of reproductive medicine and euthanasia.

Latitudes

The development just outlined ultimately seems to follow the impulse to extend adult life, and the full possession of mental faculties throughout its course, as far backwards and forwards as possible. Apart from the question whether this desire follows an economic agenda, it appears to be a dead end. Neuropsychologically, the cognitive development of adolescents rests on mastering physical and emotional developmental tasks. As regards old age, it is reasonable if our memory for novelty weakens in favour of a concentration on the past and reflecting on the here-and-now of the time left. That our thinking capacity is limited is a physiological rather than a pathological fact. By no means do I mean to romanticise ADHS and dementia, whose severe forms are extremely painful for patients and their relatives. From my point of view, however, a considerable amount of suffering from these disorders stems from society’s tendency to overrate the importance of cognition and to overly fear its impairment. Firstly, this leads to diagnosing these illnesses too early and too often. Secondly, we thereby mobilise too many resources to align ourselves and our relatives with a cognitive norm, rather than creating individual scopes of development that take into account the different needs and demands of the young and the elderly.

Humiliation and control

When parents fight against their children’s ADHD diagnosis, and when adult children fight against their parents’ diagnosis of dementia, basic human perspectives sometimes are obscured from view. If a child’s environment is too focused on aligning that child with a cognitive norm, it will not feel unconditionally loved and welcome. And if attention centres exclusively on cognitive deficits when dealing with a demented person, then relatives will miss the chance to engage with the sufferer’s resources and thereby to maintain a relationship with that person. In human terms, we find ourselves wanting at the beginning and at the end of life. So presumably only those who cherish and preserve their sensory experience of nature and culture throughout adult life can be good companions for the young and the old. Probably, this is also the best preparation for one’s own dementia.

_____________________

Further Reading

  • Reimer Gronemeyer, “Das 4. Lebensalter. Demenz ist keine Krankheit,” Munich: Pattloch, 2013.
  • Sami Timimi, “Rethinking ADHD: From Brain to Culture: International Perspectives,” London: Palgrave, 2009.

Web Resources

  • Khan NA, Hillmann CH, “The relation of childhood physical activity and aerobic fitness to brain function and cognition: a review,” Pediatric Excercise Science 2014; 26: 138-46, online http://europepmc.org/abstract/med/24722921 (last accessed 20.10.14).
  • Blessing A, Forstmeier S, Eschen A., “Emotionen als Wirkfaktoren psychosozialer Interventionen bei Alzheimer-Demenz,” Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 2014; 62: 191-9, online http://www.psycontent.com/content/p5615x8304l8pv10/ (last accessed 20.10.14).

_____________________

Image Credits

© Bert te Wildt 2014 (private shot).

Recommended Citation

te Wildt, Bert: Suffering from the collective cult of cognition. In: Public History Weekly 2 (2014) 41, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2709.

Wie kommt es, dass uns von allen psychischen Erkrankungen seit Jahren diejenigen am meisten beschäftigen, die den Lebensanfang und das Lebensende betreffen? Die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und die Demenzerkrankungen haben miteinander gemeinsam, dass sie erst relativ spät ins Rampenlicht von Medizin und Öffentlichkeit gerückt sind. Manch ein Psychiater hat sich sogar zu der Behauptung verstiegen, dass sie nicht im vergangenen Jahrhundert entdeckt, sondern quasi erfunden wurden.

Pathologisierungen

Wenngleich es aus meiner Sicht keinen Zweifel daran gibt, dass die mentalen Phänomene, die wir als ADHS und Demenz umschreiben, von Krankheitswert sind, so lässt doch die Häufigkeit, mit der sie diagnostiziert und diskutiert werden, aufhorchen. Dies ist nicht zuletzt eine Frage der Perspektive. Man könnte meinen, dass die Diagnosen ADHS und Demenz vor allem auch dazu dienen, dem Leiden an einer individuellen Differenz zu einer kognitiven Norm Ausdruck zu verleihen. ADHS betrifft zuallererst junge Menschen, die nicht ausreichend stillsitzen, um konzentriert etwas gedanklich verfolgen zu können. Unter Demenz leiden ältere Menschen, wenn sie sich nicht mehr gut genug erinnern und orientieren können, um sich im Leben zurechtzufinden. Es geht bei beiden um eine schmerzhafte Differenz zwischen Anspruch und Wirklichkeit im Hinblick auf Denkleistungen. Damit drohen individuelle Varianten des Heranwachsens und Alterns übermäßig pathologisiert zu werden. Wenn mein Kind nicht zumindest eine Teilleistungsschwäche oder eine Form von Autismus hat, muss es hochbegabt sein, andernfalls kann bei ihm oder ihr etwas grundsätzlich nicht stimmen. Und im hohen Alter stürzt es mich in eine Depression, wenn ich nicht dazu in der Lage bin, noch eine weitere Sprache zu lernen oder an noch einer neuen digitalen Technologie teilzuhaben.

Kognitiver Bias

Es ist Zeit, diese gesellschaftlichen Ansprüche grundsätzlich in Frage zu stellen. Sie folgen einem kollektiven kognitiven Bias, einer gedanklichen Verzerrung der besonderen Art. Sind nicht die Lehrpläne für Schüler längst überfrachtet, und lassen sie nicht zu wenig Zeit-Räume für emotionale und körperliche Lernerfahrungen? Und gilt das mit umgekehrten Vorzeichen nicht ebenso für Menschen im Alter? Die überzogene Angst vor Demenz entspringt der Vorstellung, dass wir aufhören zu existieren, wenn unser Verstand nachlässt, anstatt zu betonen, wozu Menschen trotz Demenz in der Lage sind. Es geht hierbei nicht allein um medizinische Prävention und Therapie, sondern auch um den sozialen Umgang mit diesen Phänomenen. Die psychologische Medizin hat sich längst zum Erfüllungsgehilfen einer Bewegung gemacht, die kognitive Schwächen an Lebensanfang und –ende übermäßig pathologisiert und therapiert. Dem kommt zupass, dass sie sich einem Materialismus verschreibt, der sich nicht nur neurobiologisch, sondern auch psychopharmakologisch und ökonomisch zeigt. ADHS- und Demenzforschung folgen überwiegend der Hinforschung, besonders im Sinne von Neurofeedback und Kognitionstraining, und unter Vernachlässigung geisteswissenschaftlich fundierter psychotherapeutischer Ansätze. Motor von Forschung und öffentlicher Wahrnehmung sind nicht zuletzt pharmakologische Optionen, die im Hinblick auf ADHS besorgniserregend inflationär ergriffen werden und für die Demenz im Grunde noch ausstehen, aber sehnsüchtig erwartet werden. Letztlich geht es beim Kult um das Kognitive um die Angst vor Kontrollverlust. Die Erkenntnis, mit unserem Denken nicht die gesamte Lebensspanne kontrollieren zu können, kränkt uns Menschen offensichtlich maßlos. Am Ende drückt sich das auch darin aus, dass wir mit Reproduktionsmedizin und Sterbehilfe auch das noch krampfhaft in den Griff zu bekommen versuchen.

Spielräume

Die beschriebene Entwicklung folgt letztlich dem Impuls, das Erwachsenenleben im Vollbesitz kognitiver Fähigkeiten in der Lebensspanne soweit wie möglich nach vorne und hinten auszudehnen. Unabhängig von der Frage nach einer ökonomischen Logik, erscheint mir dies als ein Irrweg. Bei heranwachsenden Menschen baut die geistige Entwicklung neuropsychologisch darauf auf, dass körperliche und emotionale Entwicklungsaufgaben zuvor bewältigt worden sind. Und für das höhere Lebensalter macht es einen Sinn, wenn unser Gedächtnis für Neues nachlässt zugunsten einer Konzentration auf das Vergangene und einer Besinnung auf das Hier und Jetzt der verbliebenen Zeit. Dass das Denken seine Grenzen hat, ist physiologisch und nicht pathologisch. Damit will ich leidvolle Manifestationen von ADHS und Demenz nicht romantisieren. Aus meiner Sicht rührt allerdings ein nicht unerheblicher Teil des Leidens an diesen Phänomenen daher, dass wir das Kognitive überbewerten und seine Beeinträchtigung zu sehr fürchten. Dies führt erstens dazu, dass wir diese Erkrankungen zu früh und zu häufig diagnostizieren. Und zweitens, dass wir zu viele Ressourcen darauf verwenden, uns und unsere Angehörigen einer kognitiven Norm anzugleichen, anstatt individuelle Entwicklungsspielräume zu schaffen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Jungen und Alten gerecht werden.

Kränkung und Kontrolle

Im Kampf der Erwachsenen gegen die ADHS-Diagnose ihrer Kinder und im Kampf der erwachsenen Kinder gegen die Demenz-Diagnose ihrer Eltern geraten bisweilen ganz einfache zwischenmenschliche Perspektiven aus dem Blick. Wenn das Umfeld eines Kindes zu viel damit beschäftigt ist, es einer kognitiven Norm anzugleichen, wird ihm nicht ausreichend vermittelt, bedingungslos geliebt und willkommen zu sein. Und wenn sich im Umgang mit Demenzkranken alles um kognitive Defizite dreht, verpassen die Angehörigen die Chance, sich mit den Ressourcen der Betroffenen zu verbünden und darüber auf sie zu beziehen. Menschlich hapert es bei der Begrüßung und Verabschiedung im Leben. Vermutlich kann nur wer sich als erwachsener Mensch sein sinnliches Erleben im Hinblick auf Natur und Kultur erhält, ein guter Begleiter für Junge und Alte sein. Wahrscheinlich ist das auch die beste Vorbereitung auf die eigene Demenz.

_____________________

Literaturhinweise

  • Gronemeyer, Reimer: Das 4. Lebensalter. Demenz ist keine Krankheit. München 2013.
  • Timimi, Sami: Rethinking ADHD: From Brain to Culture: International Perspectives. London 2009.

Webressourcen

  • Khan NA, Hillmann CH: The relation of childhood physical activity and aerobic fitness to brain function and cognition: a review. Pediatric Excercise Science 2014; 26: 138-46, online http://europepmc.org/abstract/med/24722921 (zuletzt am 20.10.14).
  • Blessing A, Forstmeier S, Eschen A.: Emotionen als Wirkfaktoren psychosozialer Interventionen bei Alzheimer-Demenz. Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 2014; 62: 191-9, online http://www.psycontent.com/content/p5615x8304l8pv10/ (zuletzt am 20.10.14)

____________________

Abbildungsnachweis

© Bert te Wildt 2014 (private Aufnahme)

Empfohlene Zitierweise

te Wildt, Bert: Leiden am Kult des Kognitiven. In: Public History Weekly 2 (2014) 41, DOI dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2709.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact the editor-in-chief (see here). All articles are reliably referenced via a DOI, which includes all comments that are considered an integral part of the publication.

The assessments in this article reflect only the perspective of the author. PHW considers itself as a pluralistic debate journal, contributions to discussions are very welcome. Please note our commentary guidelines (https://public-history-weekly.degruyter.com/contribute/).


Categories: 2 (2014) 41
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2709

Tags: , , ,

Pin It on Pinterest