Illuminating Berlin – looking back in the year 25

Berlin ist erleuchtet – Zurückblicken im Jahr 25

 

Abstract: A quarter of a century after the fall of the Berlin Wall, this historic event was commemorated by a celebration, held in Berlin last month and greeted with great acclaim by the general public and the media alike: the “Border of Lights.” Combining lightness and exhilaration, this commemorative installation paid refreshing tribute to the trials and tribulations of the past. There was precious little analysis, but all the more revelation instead. Nevertheless, every word uttered was believed and a new, challenging dimension was added to history teaching.
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-3057.
Languages: English, Deutsch


A quarter of a century after the fall of the Berlin Wall, this historic event was commemorated by a celebration, held in Berlin last month and greeted with great acclaim by the general public and the media alike: the “Border of Lights.” Combining lightness and exhilaration, this commemorative installation paid refreshing tribute to the trials and tribulations of the past. There was precious little analysis, but all the more revelation instead. Nevertheless, every word uttered was believed and a new, challenging dimension was added to history teaching.

A lesson in public history learning

The festivities on 7–9 November 2014 in Berlin, commemorating the 25th anniversary of the unconditional opening of the border between the German Democratic Republic (GDR) and West Germany, proved to be an exemplary lesson in public history. Unlike five years earlier, when international politicians, after delivering lengthy speeches beneath the Brandenburg Gate, witnessed crumbling dominoes symbolising the collapse of the Wall, the speeches were now brief and completed by a formal reception by invitation only. Nor was there a simulated crashing of the Wall. Instead a thrilling metaphorical staging satisfied all the conditions of successful history learning: the event called for the construction of meaning about a bygone era, and the passage of time since lapsed; it also provided manifold occasions for storytelling and affectionately entwined past and present. What had happened? Not that much actually. The event organisers [1] had simply erected some 8ooo stands along the central section of the former border upon which dimly lit balloons were placed (the synthetic feet of the stands had been made by disabled people).

“Border of Lights”: An event and a place for memories

The installation – officially called “Border of Lights” – ran from Bornholmer Straße at its northernmost point (where the former border was first opened) along the inner city river Spree, passing the Reichstag, Brandenburg Gate, the Topographie des Terrors (an outdoor and indoor museum) and the notorious Checkpoint Charlie, ending at the beloved Warschauer Brücke. Most of the balloon-stands forming the installation were placed directly on the pavement marks between the former East and West Berlin. Moreover, many of the surrounding streets remained closed to traffic. Thus, visitors entered a temporarily sealed-off space in which an already estranged world of the past, barely conceivable but importunate, was on display. Storytelling proved to be the only right answer to this questionable symbolism. The result was a great outdoor festival. People flocked to Berlin from all over Germany and from many other countries around the world. Sometimes, especially in the evenings, the entire area was utterly congested. Moreover, a surge of murmured memories rolled up toward the illuminated border. Since 1989–1990, innumerable stories – academic and political ones, from high-brow to mass culture[2] – have almost blocked our imagination about a formerly viciously divided Germany. But now a great many more of these stories were told and, if I listened carefully, they had the power to conjure up a fresh picture of time. “Look here, isn’t this…?”—”But I know for sure!”—”Really here?”

New narratives and old stereotypes

However, the loudly applauded results of the commemorative experiment came at a high price. Like almost all monumental commemorations in our economically globalised, but socio-culturally divided world, “Border of Lights” revealed a desperately narrow ethnocentric perspective.[3] Whereas the discussions surrounding the installation obviously referred to the 1980s Solidarność movement in Poland or to the yawning gaps in the fence between Hungary and Austria weeks before the huge protests in Germany began,[4] nothing of the kind was evident in the artistic installation. A meanwhile pale-faced Michail Gorbatschew once again bore living testimony to the Soviet Union’s crucial role throughout the liberation process; the Western allies, by contrast, were markedly absent. Oddly enough, even the restricted national perspective shed an uneven light on disputed interests: The Bürgerrechtsbewegung of the GDR enjoyed its fair part of the celebration – the communist perpetrators appeared yet again like aliens from outer space. But weren’t the men who had built the Wall masters from Germany? The Bundesrepublik, which had warmly received the cheering East Germans into its bosom, was portrayed as a historically independent unity and therefore had no right to its own narrative. And among all the revelry a frolicking island imp called West-Berlin feasted on its very own brand of multicultural cosmopolitism, which had to be defended against the Germanization enforced on the newfound continent.

Borders of memory

The immense success and instant gratification provided by the stage-managed Berlin is due to various factors: diluted plots, reduced contexts, stereotyped protagonists, and the most compelling of all archetypal patterns of historical narration, the restitutio ad integrum (aka the biblical prodigal son). What does this mean? Any kind of memory is available only in exchange for forgetting: honi soit qui mal y pense. Last month, communication worked because it radically pre-empted what the audience really wanted to hear. The official narrative was conveyed with public memory, not particular memories, in mind. The final chord struck was didactic demagogy in subdued fortissimo. When the balloons were released one after the other, silently rising into the night, born aloft at most by the applauding awe-struck spectators, and receiving a final twist from the mild autumn winds – an unmistakable keynote could be heard: Now, after 25 years, you may let go of and bid farewell to the stories of an entire generation. Any future jubilee will be no more than historicised commemoration; research, moreover, will oust contemporary testimony. The limits of memory have been reached, even surpassed. That has to count for something, right?

_____________________

Further Reading

  • Mawil, ‘Kinderland,’ (Berlin: Reprodukt, 2014).
  • Gerhard A. Ritter, ‘Wir sind das Volk! Wir sind das Volk! Geschichte der deutschen Einigung,’ (München: Beck, 2009).
  • Andreas Rödder, ‘Deutschland einig Vaterland. Die Geschichte der Wiedervereinigung,’ (München: Beck, 2009).

Web Resources

____________________
[1] The jubilee project was realized by the State of Berlin in cooperation with Kulturprojekte Berlin GmbH, The Robert-Havemann-Gesellschaft, and The Stiftung Berliner Mauer. The concept was devised by Moritz van Dülmen, Simone Leimbach, Tom Sello, Frank Ebert, Hans Reitz, and is based on an idea by Christopher and Marc Bauder.
[2] For the latest and popular-cultural say on the last days of the GDR, see the graphic novel by Mawil (Berlin: Kinderland, 2014).
[3] Likewise, it took 96 years until the first memorial honouring those soldiers who lost their lives during World War I was inaugurated a few weeks ago (at Notre-Dame-de-la-Lorette in Northern France)—notably, regardless of their nationality and military rank.
[4] Indeed, at the same time, the thoroughly revised “Dokumentationszentrum Berliner Mauer” at Bernauer Straße was re-opened.

_____________________

Image Credits

© Maria Barricelli 2014.

Recommended Citation

Barricelli, Michele: Illuminating Berlin – looking back in the year 25. In: Public History Weekly 2 (2014) 43, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-3057.

Ein Vierteljahrhundert nach dem “Mauerfall” erinnerte vergangenen November in Berlin ein von Publikum und Feuilleton verzückt aufgenommenes Event – die “Lichtgrenze” – an jenes berauschende Ereignis. Die Vergegenwärtigung schwerer Vergangenheit gelang durch deren leichthändige Aufhebung in tausendfacher Form. Analyse gab es dementsprechend wenig, umso mehr Offenbarung. Man glaubte trotzdem jedes nicht gesagte Wort und verzeichnet eine neue Größe der geschichtsdidaktischen Herausforderung.

Historisches Lernen im öffentlichen Raum vorgemacht

Die Feierlichkeiten vom 7. bis 9. November 2014 in Berlin zum 25. Jubiläum der vorbehaltlosen Öffnung der DDR-Staatsgrenze (“Mauerfall”) waren ein Lehrstück in Sachen Public History. Anders als noch fünf Jahre zuvor, als zum entsprechenden Anlass hohe politische Gäste nach staatstragenden Reden am Brandenburger Tor dem Umsturz mannshoher Dominosteine beiwohnten, gab es diesmal nur kurze Ansprachen, einen von der Öffentlichkeit weggeschlossenen Festakt und keinen dynamisch nachempfundenen Mauer-Crash. Vielmehr erfüllte eine betörend metaphorische Inszenierung alle Voraussetzungen gelingenden historischen Lernens: Sie forderte zur Sinnbildung über eine Zeitdifferenzerfahrung auf, sorgte für vielfältige Erzählanlässe und schlang gleichnishaft um Vergangenheit sowie Gegenwart ein affektiv durchwirktes Band. Was war passiert? Gar nicht so viel. Die Veranstalter[1] hatten entlang des zentralen ehemaligen Mauerabschnitts rund 8000 gleichförmige Ständer aufgerichtet, auf denen fahl leuchtende Ballons saßen (die Kunststoff-Füße der Vorrichtungen wurden übrigens in Behindertenwerkstätten gefertigt).

Lichtgrenze – Event und Erinnerungsraum

Die offiziell “Lichtgrenze” genannte Installation verlief von der Bornholmer Straße im Norden – damals dem Ort der ersten Freigabe (oder sollte man, da es sich ja um einen revolutionären Akt handelte, die Perspektive drehend sagen: Erstürmung?) einer Grenzübergangsstelle – neben dem gewundenen Fluss der innerstädtischen Spree, vorbei an Reichstag, Brandenburger Tor, Topographie des Terrors, Checkpoint Charlie und Springer-Hochhaus bis zur malerischen Oberbaumbrücke. Meist standen die Masten direkt auf der im Straßenbelag durch eine besondere Pflasterung kenntlich gemachten ehemaligen Demarkationslinie zwischen Ost und West; zweidimensionale Permanenz wurde für kurze Zeit dreidimensional aktualisiert. Außerdem hatte man viele Straßen ringsum für den Autoverkehr gesperrt. Geboten wurde der geschützte temporäre Erfahrungsraum einer fremd gewordenen, leidlich schemenhaft erkennbaren Welt von gestern; dem fragwürdigen Symbolismus eines solchen Plans konnte man nur erzählend begegnen. Daraus wurde ein Fest. Buchstäblich aus ganz Deutschland und dazu vielen Ländern der Erde hatten sich die Besucherinnen und Besucher in Bewegung gesetzt. Streckenweise, insbesondere abends, gab es kein Durchkommen. Von allen Seiten rollte ein Schwall gemurmelter Erinnerungen auf die “Lichtgrenze” zu. Wie viele Geschichten – wissenschaftliche, politische, hoch- und popkulturelle – haben mit den Jahren unser Bild vom schmählich geteilten Deutschland zu einer fast schon festen Form gerinnen lassen,[2] mindestens genauso viele aber kamen in diesen drei Tagen dazu, und wenn ich richtig zugehört habe, waren sie geeignet, die Farben des getrockneten Bildes noch einmal zu verflüssigen. “Schau mal, ich meine…”, “Ich weiß aber ganz genau!”, “Wirklich hier?”

Neues Narrativ und alte Stereotypen

Indessen hatten die begrüßenswerten Ergebnisse dieses kommemorativen Experiments ihren hohen Preis. Da ist erstens, wie bei quasi allen monumentalen Gedenkanlässen in unserer wirtschaftlich globalisierten, aber sozio-geschichtskulturell nach wie vor parzellierten Weltgemeinschaft,[3] die unbedingte Verengung auf eine ethnozentrische Perspektive zu konstatieren: Dass das Ende der Mauer mit der Solidarność-Bewegung im Polen der frühen 1980er Jahre einsetzte, dass im November 1989 zumindest die ungarischen Grenzzäune längst durchlässig waren, wurde zwar in der begleitenden Debatte nicht verschwiegen,[4] aber nirgends im Objekt selbst angezeigt. Die Rolle der Sowjetunion übernahm noch einmal der bleich anwesende Michail Gorbatschow; die Westalliierten jedoch blieben fast gänzlich ausgespart. Selbst im “Nationalen” des Blickwinkels freilich war die Aufmerksamkeit ungleich verteilt: Der DDR-Bürgerrechtsbewegung wurde ein Auftritt zugestanden, die Täter der Diktatur hingegen erschienen abermals wie eine fremde Macht from outer space, obgleich doch der Bauherr der Mauer zweifellos ein Meister aus Deutschland war. Der warme Schoß der Bundesrepublik, in den “die Ostdeutschen” krochen, wurde als ahistorisch gültig vorgestellt, besaß schon deswegen kein Recht auf eigene Erzählung; und zwischen alldem irrlichterte ein Luftgeist namens West-Berlin, der über 1989 hinweg sein Inselkonzept vom multikulturellen Kosmopolitismus vor der forcierten Eindeutschung auf dem neuen Festland rettete.

Die Grenze der Erinnerung

Gerade weil sie auf äußerste Straffung der Handlungsabläufe, Reduzierung des Umstände, klischierte Figuration der Akteure, dazu das zwingendste aller archetypischen narrativen Muster setzte: die restitutio ad integrum (biblisch den verlorenen Sohn), konnte die Inszenierung von Berlin so erfolgreich sein. Will eben bedeuten: Jede Erinnerung ist nur im Austausch gegen das Vergessen zu haben – honi soit qui mal y pense. Der kommunikative Prozess gelang, weil er radikal von den Empfängern der Botschaft her gedacht war: Erzählt wurde, wonach der Allgemeinheit, nicht den partikularen Gedächtnissen, der Sinn stand. Der Schlussakkord tönte dann als didaktische Demagogie in stillem fortissimo: Als die Ballons einer nach dem anderen lautlos, höchstens vom Applaus der zahllosen Menge getragen, in den klaren Nachthimmel abhoben und ihnen der milde Abendwind zu einer letzten Wende im Flug verhalf – da sprach es ganz deutlich: Diese Geschichte(n) dürft ihr nun, nach 25 Jahren, also einer ganzen Menschengeneration, loslassen. Jede spätere Jubiläumsfeier soll nur mehr historisiertes Gedenken sein, und Forschung wird Zeitzeugenschaft verdrängen. Die Grenze der Erinnerung ist endlich erreicht. Ja, schon überschritten. Mit dieser Lehre fangen wir etwas an.

_____________________

Literaturhinweise

  • Mawil: Kinderland. Berlin 2014.
  • Ritter, Gerhard A.: Wir sind das Volk! Wir sind das Volk! Geschichte der deutschen Einigung. München 2009.
  • Rödder, Andreas: Deutschland einig Vaterland. Die Geschichte der Wiedervereinigung. München 2009.

Webressourcen

____________________
[1] Das Jubiläumsprojekt wurde auf Initiative des Landes Berlin von der gemeinnützigen Kulturprojekte Berlin GmbH in Zusammenarbeit mit der Robert-Havemann-Gesellschaft und in Kooperation mit der Stiftung Berliner Mauer realisiert. Das Gesamtprojekt wurde von Moritz van Dülmen, Simone Leimbach, Tom Sello, Frank Ebert, Hans Reitz konzipiert. Die Lichtinstallation basiert auf einer Idee von Christopher und Marc Bauder.
[2] Das augenblicklich letzte und große popkulturelle Wort zum Ende der DDR jetzt in unnachahmlicher Comic-Form: Mawil: Kinderland. Berlin 2014.
[3] 96 Jahre dauerte es seit dem Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Einweihung eines ersten Mahnmals vor erst einigen Wochen im nordfranzösischen Notre-Dame-de-Lorette, das unterschiedslos, d.h. ohne Blick auf Nationalität oder soldatischen Rang an die gefallenen Kombattanten erinnert.
[4] Immerhin eröffnete gleichzeitig das runderneuerte “Dokumentationszentrum Berliner Mauer” an der Bernauer Straße.

____________________

Abbildungsnachweis

 © Maria Barricelli 2014.

Empfohlene Zitierweise

Barricelli, Michele: Berlin ist erleuchtet  Zurückblicken im Jahr 25. In: Public History Weekly 2 (2014) 43, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-3057.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact the editor-in-chief (see here). All articles are reliably referenced via a DOI, which includes all comments that are considered an integral part of the publication.

The assessments in this article reflect only the perspective of the author. PHW considers itself as a pluralistic debate journal, contributions to discussions are very welcome. Please note our commentary guidelines (https://public-history-weekly.degruyter.com/contribute/).


Categories: 2 (2014) 43
DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-3057

Tags: , , , ,

1 reply »

  1. Irgendwie angemessen, aber unwiederholbar: Die “Lichtgrenze”

    Michele Barricelli setzt sich mit der Inszenierung der “Lichtgrenze” aus Anlass des 25. Jubiläums des Mauerfalls auseinander und sein Fazit lautet: “Die Grenze der Erinnerung ist erreicht. Ja, schon überschritten.” Er kritisiert die Festlegung auf ein bestimmtes Narrativ, das auf ausgewählten Stereotypen aufbaut und – so muss man schlussfolgern – in seiner Selektivität enttäusche.

    Ich habe als Westdeutscher den Mauerfall und die Wochen davor nur in den Abendnachrichten erlebt, erinnere mich an eine fassungslose Überraschtheit und die bange Frage, ob wohl wieder Panzer rollen würden, die große Erleichterung, als keine gewaltsame Niederschlagung stattfand, und schließlich an die völlige Ungewissheit über die weitere Entwicklung. Auch die Jubiläumsfeier des Jahre 2014 habe ich – mittlerweile längst in Berlin lebend – im Fernsehen angeschaut, weil ich Menschenaufläufe grundsätzlich meide, ob Weinfest oder Fanmeile, Love Parade oder eben ein solches Spektakel. In mein Bewußtsein drang diese spezielle Veranstaltung bloß als Event ein, vorab mit eindrücklich simulierten Nachtaufnahmen aus der Luft gut an den Litfaßsäulen beworben, erwartbar voll, ein Spektakel für Touristen. Ich habe frühmorgens mal ein paar Meter am Potsdamer Platz abgeschritten, um die Lampen zu sehen, mehr nicht. Enttäuschend fand ich übrigens, dass die Ballons nicht mehr leuchteten, als sie flogen.

    Vor diesem persönlichen Erfahrungshintergrund dürfte klar sein, dass ich an die als Event begriffene und für mich auch so behandelte “Lichtgrenze” keinerlei geschichtsdidaktische Erwartung geknüpft und diese nur nach ästhetischen Kriterien beurteilt habe. Meine Naivität überrascht mich im Nachhinein denn doch. Barricelli betrachtet die Entkleidung der Botschaft als deren wesentlichen Teil. Vermieden werden musste, das sehe ich auch so, jede Form der Dissonanz. Nur die unterkomplexe Botschaft ist marktgängig. Nur ohne allzu starke Schuldzuweisung wird die ohnehin prekäre innere Einheit gewahrt.

    Was wird nun also, nach dieser 25-Jahr-Feier, als Bild bleiben? Dass sich die Mauer, das unbekannte Wesen, einfach in Luft aufgelöst hat? Bald wird sie länger verschwunden sein, als ihre Standzeit währte. Wer baute sie, in welcher weltpolitischen Konstellation und aus welchem konkreten Grund? Geronnen in dem anekdotischen Tondokument eines ältlichen Männchens aus der Schwarzweißzeit? Mauertote, Schießbefehl? Was damals Recht war … “Irgendwann muss es aber auch einmal gut sein!”

    Man kann das alles wissen, wenn man es wissen will. Muss die Regierung, muss der Staat die Erinnerung lebendig erhalten? Ist es in seinem Interesse, oder steht nicht das “gelingende Zusammenwachsen” im Vordergrund und würde durch stets wiederholte Täter- und Opferbenennungen gestört? Waren diese Bürgerrechtler nicht schon in der DDR nur Störenfriede? “Irgendwann muss es aber auch mal gut sein!”

    Ich glaube nicht, dass die “Lichtgrenze” ein bestimmtes Bild von der Mauer und ihrem stillen Ende geprägt hat. Ikonographisch dürften die Bilder der andrängenden Massen wirksam sein und bleiben, die zu Fuß oder in langen Trabi-Schlangen in den Westteil der Stadt geströmt sind und die später auf die Mauer kletterten; Schabowskis Pressekonferenz. Das Aufbegehren der Gesellschaften in anderen “Bruderstaaten”, das weltpolitische Setting, die Unterstützung der USA, die Ablehnung von Briten und Franzosen, das Geschehenlassen der Sowjets, die Früchte der von Willy Brandt begonnenen Entspannungspolitik, die anfängliche Ratlosigkeit der Bonner Regierung, das Staunen der Menschen in der DDR, dass die Staatsmacht tatenlos zusah – all das ist und bleibt eine komplexe Erzählung, die wohl stets aus einer engeren Perspektive heraus geschildert und aus bestimmten Gründen begonnen wird. Sehr viel hat sich vor laufenden Kameras abgespielt, die anders als oftmals sonst sehr früh dabei waren.

    Daher wird die Erinnerung an das annus mirabilis vielfältig und gleichzeitig jeweils unvollständig bleiben. Künftige Festakte dürften, da stimme ich Michele Barricelli zu, schlichter ausfallen, im Typ der klassischen Gedenkfeier mit präsidialen Reden, die fürderhin langsam, aber sicher zu Pflichtübungen geraten werden. Ein vergleichbares Happening wird es aus diesem Anlass wohl nicht mehr geben.

Pin It on Pinterest