In recent years, German-speaking history didactics has once again focused on curricula and syllabuses. The Swiss “Lehrplan 21” project has demonstrated how controversial curricular issues remain to this day.
Tag Archive for ‘Curriculum (Lehrplan)’
Von den Mühen der Regionalisierung
Abstract: Das Bildungswesen ist bekanntlich eine beliebte Spielwiese der Politik. “Bologna” und “G 8” lauten die Chiffren für die beiden jüngsten großen Reformvorhaben; selten, vielleicht überhaupt noch nie in… Read More ›
Germanen willkommen! Von Barbaren und dem Mittelalter
Abstract: Germanen oder die Beschäftigung mit ihnen ist nichts, was man unmittelbar mit zeitgenössischen Anforderungen an Lehre in Verbindung bringt. Im Gegenteil scheint der Weg in unaufgeklärte Mythenbildung, okkulten… Read More ›
Lehrplanentwicklung: Kill your darlings?
Abstract: Die Frage, was Kompetenzen für das historische Lernen sind, ist heute auch im deutschsprachigen Raum nicht nur theoretisch, sondern auch mit praktischen Beispielen zu beantworten. Eine Kompetenz in… Read More ›
The Lehrplan 21 – Politics and History
It is causing a stir among the wider public up and down the country. Currently subject to consultation, the much-debated and much-anticipated new curriculum (Lehrplan 21) serves to implement…
“Lehrplan 21” – Politics and History
It is causing a stir among the wider public up and down the country. Currently subject to consultation, the much-debated and much-anticipated new curriculum (“Lehrplan 21”) serves to implement the mandate of the Swiss Constitution to harmonise educational objectives on all school levels.
Vorbilder aus der Geschichte?
Abstract: Jugendliche heute sind permanent mit den Fragen konfrontiert, wer sie sind, was sie wollen, wohin sie gehen sollen. Zur Beantwortung dieser Fragen scheinen die Lebensgeschichten anderer Menschen eine… Read More ›