Archive - page 38
-
Twitter – Medium der Geschichtskultur, z.B. @9Nov38 (Akteursperspektive)
By Team, Hoffmann, Jahnz & Schmalenstroer on • ( 1 )
Geplant für ein paar hundert Twitter-Follower, wurde „Heute vor 75 Jahren – @9Nov38“ zu einem Massenereignis mit über 11.000 Abonnenten und 36.000 Homepageabrufen. Die vielfach geschilderte Wirkung erhielt es... Read More ›
-
Twitter – Medium der Geschichtskultur, z.B. @9Nov38 (Außenperspektive)
By Bühl-Gramer, Charlotte on • ( 1 )
Hohe Resonanz in traditionellen wie neuen Medien und über 11000 Follower verzeichnete das Microblogging fünf junger HistorikerInnen zu den Novemberpogromen vor 75 Jahren. Ermöglicht zeitversetztes Tweeten wie das Projekt @9nov38... Read More ›
-
Erinnerungsorte, Eintracht Braunschweig und der Geschichtsunterricht
By Bernhardt, Markus on • ( 3 )
Es gibt ein Datum in der Historie, das im niedersächsischen Braunschweig fast jeder zuordnen kann: das Jahr 1967. Es ist das Jahr, als die Fußballer des Braunschweiger Turn- und... Read More ›
-
Worüber sprechen wir eigentlich? Geschichtsdidaktik und ihre Praxis
By Barricelli, Michele on • ( 5 )
Dass die Geschichtsdidaktik praxisfern und theorieverliebt agiere, ist fast ein Gemeinplatz. Der nicht zutrifft. Vielmehr gründet die Disziplin auf einem soliden wissenschaftlichen Fundament und engagiert sich in zunehmend vielfältigen... Read More ›
-
Migration und Geschichtskultur – 40 Jahre Ford-Streik
By Alavi, Bettina on • ( 3 )
Was wissen wir eigentlich über die Geschichtskultur von MigrantInnen? Welche historischen Inhalte erinnern sie in welcher Art und Weise? Welche generationellen Unterschiede kennzeichnen den Umgang mit historischen Ereignissen? Ein... Read More ›
-
The Lehrplan 21 – Politics and History
Projekt Lehrplan 21 – die Politik und die Geschichte
By Amsler, Christian on • ( 9 )
It is causing a stir among the wider public up and down the country. Currently subject to consultation, the much-debated and much-anticipated new curriculum (Lehrplan 21) serves to implement...
-
“Lehrplan 21” – Politics and History
By Amsler, Christian on
It is causing a stir among the wider public up and down the country. Currently subject to consultation, the much-debated and much-anticipated new curriculum (“Lehrplan 21”) serves to implement the mandate of the Swiss Constitution to harmonise educational objectives on all school levels.
-
Mehr Denkmäler – weniger Gedenken?
By Thünemann, Holger on • ( 4 )
Vor 25 Jahren entstand die Idee, in Berlin ein Holocaust-Denkmal zu errichten. Weil dieses Denkmal ausschließlich den ermordeten Juden gewidmet wurde, erlebt die deutsche hauptstädtische Geschichtskultur seit einiger Zeit... Read More ›